Photovoltaikanlage

Beiträge zum Thema Photovoltaikanlage

"Mit unserer Solaroffensive möchten wir zu einer nachhaltigen Energiezukunft beitragen", sagt Sepp Eder, rechts im Bild.  | Foto: Andreas Kolarik
1 5

Photovoltaik in Salzburg
Pure Energie aus der Kraft der Sonne schöpfen

Eder Kleinkraftwerke GmbH betreibt derzeit die größte Photovoltaikanlage in der Stadt Salzburg betreibt. Die drei PV-Anlagen produzieren jährliche 1.397.719 kWh, rund 2,2 Millionen Euro wurden investiert. SALZBURG. Die Eder Kleinkraftwerke GmbH, betreibt die größte Photovoltaikanlage der Stadt Salzburg. Im Gewerbegebiet Wasserfeldstraße, im Stadtteil Itzling wurden nun die Dächer auf einer gesamten Fläche von rund 13.200 m2 mit Photovoltaikmodulen bestückt. Die Solaroffensive auf den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Photovoltaik-Anlage am Freibad Leopoldskron | Foto: Stadt Salzburg/Pirchner
5

Städtische Gebäude
"Bei Neubauten muss Photovoltaik eingeplant werden"

Die Stadt Salzburg treibt den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf den städtischen Gebäuden weiter voran. Bei Neubauten muss eine PV-Anlage eingeplant werden SALZBURG. Die Stadt habe bereits 2012 beschlossen, die Kraft der Sonne für die Erzeugung von Energie zu nutzen – nun habe das Thema immer mehr an Brisanz gewonnen, sagt die Bürgerlisten-Baustadträtin Martina Berthold. Im heurigen Jahr wird die bisher größte Photovoltaik-Anlage (PV) der Stadt am Recyclinghof errichtet, diese soll Anfang 2023...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Lothar Lagger von fiegl+spielberger mit Stadträtin Martina Berthold auf dem Dach der Volksschule in Taxham.  | Foto: wildbild/herbert rohrer
4

Begrünung und Photovoltaikanlage
Die Schule hat Taxhams "grünstes" Dach

Das Dach der Volks- und Mittelschule Taxham in Salzburg kann sich sehen lassen, denn hier wurde eine extensive Dachbegrünung mit einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) gekoppelt.  SALZBURG. Stadträtin Martina Berthold ist stolz. Das Projekt ist immerhin das erste in der Stadt, bei dem zwei nachhaltige Faktoren zusammenkommen: Dachbegrünung und eine PV-Anlage. Bereits im Sommer 2020 wurden die Dächer der Volksschule und Mittelschule Taxham mit einer speziellen „Sedum-Mischung“ begrünt. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Marktgemeinde Thalgau setzt mit der Anbringung einer Photovoltaikanlage ab 2018 auf Sonnenenergie. | Foto: Gemeinde Thalgau

Gemeindeamt Thalgau wird ab 2018 barrierefrei

THALGAU (jrh). "Nächstes Jahr wird der alte Trakt des Gemeindeamtes generalsaniert", verspricht Bürgermeister Martin Greisberger. Thalgau wird dafür rund 750.000 Euro in die Hand nehmen. Das Dach soll mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden. Außerdem will die Gemeinde das Gebäude thermisch isolieren. "Die längst überfällige Barrierefreiheit ist auch geplant", gab Greisberger zu Protokoll. Rollstuhlfahrer können dann ohne Probleme in die Gemeinde fahren und dort dann auch den Lift und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
16

Strom kommt vom Uni-Dach

SALZBURG. Am Dach des Gebäudes der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg arbeitet seit Kurzem eine der größten Photovoltaik Anlagen im Bundesland. Der geschätzte Jahresertrag der 423 am Dach montierten Module, die parallel zur Dachhaut auf einer Fläche von rund 680 Quadratmeter verbaut wurden, liegt bei fast 100.000 kWh. Das entspricht in etwa einem jährlichen Energieverbrauch von rund 25 Einfamilienhäusern. Die erzeugte Energie wird zur Gänze von der Universität genutzt....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
6

Hallein setzt auf Photovoltaik

Die Firma Schweighofer Fiber setzt auf die Kraft der Sonne HALLEIN (lg). In Hallein wurde kürzlich die größte Photovoltaikanlage im Bundesland Salzburg eröffnet. Diese Photovoltaik-Flachdachanlage mit einer Gesamtfläche von 9.669 Quadratmetern befindet sich auf dem Dach der Firma Schweighofer Fiber, der ehemaligen Papierfabrik. "5.932 Module sind seit Beginn dieses Jahres installiert. Sie liefern mit einer Spitzenleistung von 1.483 Kilowatt stündlich Ökostrom für rund 400 Haushalte", betonte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lisa Gold
Sarah Schwarz (li.) und Tina Tarkowski
2

Strom aus der Sonne fließt

Photovoltaikanlage mit Strom-Tankstelle am Gym Tamsweg eröffnet Das Projektteam rund um die 7b-Klasse des Tamsweger Gymnasiums wählte den optimalen Zeitpunkt für die offizielle Eröffnung der schuleigenen Strom-Tankstelle, angeschlossen an eine Photovoltaikanlage: „High Noon“, am längsten Tag im Jahr! TAMSWEG (rec). Sichtlich und zu Recht stolz auf das Photovoltaik-Team der 7b-Klasse, sprach Dir. Johann Posch am Tag der Sommersonnenwende im Juni vor Projektpartnern, Ehrengästen, Sponsoren und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.