Photovoltaikanlage

Beiträge zum Thema Photovoltaikanlage

Bürgermeister Werner Fritz sprach mit den BezirksBlättern Flachgau über die Themen der Gemeinde. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Bürgermeister im Gespräch
Eine Naturbestattungsfläche für Göming

In der Flachgauer Gemeinde Göming tut sich derzeit einiges. Bürgermeister Werner Fritz sprach mit den BezirksBlättern Flachgau über aktuelle Themen. GÖMING. Der Bürgermeister von Göming Werner Fritz sprach kürzlich über aktuelle Themen in der Gemeinde. Ein wichtiges Thema sei derzeit die neue Naturbestattungsfläche. Viele Menschen wünschen sich heute, ihre letzte Ruhestätte in der Natur zu haben, und so wurde für einen Teil des Waldes in Göming die Idee einer Naturbestattung geboren. Diese soll...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
"Bei einer Raumtemperatur zwischen 20 und 25 Grad bringt jedes Grad kühler rund sechs Prozent Einsparung." Der Experte rät außerdem zum Mitschreiben über zehn Tage, welche Geräte wann am Netz hängen und laufen. "Dabei geht es ums Bewusstmachen von verdeckten Verbrauchern." | Foto: LMZ/Rattey
5

Photovoltaik und heizen
Das sind die Top-Themen bei der Energieberatung

Die Energieberatung des Landes konnte ihre Beratungen neuerlich drastisch erhöhen. Die Salzburger sind vor allem an Photovoltaikanlagen und am Heizungstausch interessiert. Wie du Energiesparen kannst, erfährst du in den Tipps im Beitrag. SALZBURG. 5.609 Mal berieten die Energieprofis der Energieberatung des Landes Salzburg im Vorjahr zu Heizungen, Strom und Dämmungen. Damit hat sich die Beratungszahl in den vergangenen fünf Jahren mehr als verdoppelt. Telefonisch, online, als Chatbot oder vor...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
"Mit unserer Solaroffensive möchten wir zu einer nachhaltigen Energiezukunft beitragen", sagt Sepp Eder, rechts im Bild.  | Foto: Andreas Kolarik
1 5

Photovoltaik in Salzburg
Pure Energie aus der Kraft der Sonne schöpfen

Eder Kleinkraftwerke GmbH betreibt derzeit die größte Photovoltaikanlage in der Stadt Salzburg betreibt. Die drei PV-Anlagen produzieren jährliche 1.397.719 kWh, rund 2,2 Millionen Euro wurden investiert. SALZBURG. Die Eder Kleinkraftwerke GmbH, betreibt die größte Photovoltaikanlage der Stadt Salzburg. Im Gewerbegebiet Wasserfeldstraße, im Stadtteil Itzling wurden nun die Dächer auf einer gesamten Fläche von rund 13.200 m2 mit Photovoltaikmodulen bestückt. Die Solaroffensive auf den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Lothar Lagger von fiegl+spielberger mit Stadträtin Martina Berthold auf dem Dach der Volksschule in Taxham.  | Foto: wildbild/herbert rohrer
4

Begrünung und Photovoltaikanlage
Die Schule hat Taxhams "grünstes" Dach

Das Dach der Volks- und Mittelschule Taxham in Salzburg kann sich sehen lassen, denn hier wurde eine extensive Dachbegrünung mit einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) gekoppelt.  SALZBURG. Stadträtin Martina Berthold ist stolz. Das Projekt ist immerhin das erste in der Stadt, bei dem zwei nachhaltige Faktoren zusammenkommen: Dachbegrünung und eine PV-Anlage. Bereits im Sommer 2020 wurden die Dächer der Volksschule und Mittelschule Taxham mit einer speziellen „Sedum-Mischung“ begrünt. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Auf dem Dach des Wifi wird eine neue Photovoltaikanlage gebaut, die umweltfreundliche Energie erzeugt und zu Schulzwecken dient. | Foto: WKS

Mehrwert
UMFRAG - Sonnenkraft vom Dach mit neuer Photovoltaikanlage

Die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach überzeugt durch Mehrwert, denn  Anlage erzeugt umweltfreundliche Energie und dient zu Schulzwecken.  SALZBURG. Die Menschen sind auf der Suche nach Unabhängigkeit und Sicherheit und wollen sich auch im Bereich der Energie selbst versorgen. Man wolle das Eigenheim autark mit Strom versorgen oder kostengünstig und umweltfreundlich heizen und kühlen, erklärt Matthias Fischbacher, Geschäftsführer der DAfi GmbH in Eben, die mit der Errichtung der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Pinzgau war laut einer Verkehrsclub Österreich-Analyse im Vorjahr Salzburgs Spitzenreiter bei den Elektro-Personenkraftwagen.
 | Foto: Symbolfoto: pixabay
1 2

Lokales
Pinzgau ist eMobilitäs-Hochburg

Der Bezirk Zell am See hat 2019 die meisten Anmeldungen bei Elektro-Autos. Der Verkehrs Club Österreich will Steuervorteile für Verbrennungsmotoren streichen. ZELL AM SEE: Der Pinzgau war im Vorjahr Salzburgs Spitzenreiter bei den Elektro-Personenkraftwagen (E-Pkw), wie eine Verkehrsclub Österreich-Analyse (VCÖ) zeigt. Landesweit wurden 726 E-Pkw neu zugelassen. Das waren 2,6 Prozent aller Neuzulassungen. Innerhalb Salzburgs verzeichnete der Bezirk Zell am See mit 3,8 Prozent den höchsten...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
1

Fusch: Die Schwarzenberghütte erhält eine neue Photovoltaik-Anlage

Die Schwarzenberghütte, die sich in den Hohen Tauern befindet, erhält eine neue Photovoltaik-Anlage. Dies vermeldet der Österreichische Alpenverein. Die Arbeiten sollen zwischen 13. und 19. Juli 2014 abgewickelt werden. Unter folgendem Link gibt's mehr Infos zur Schwarzenberghütte: http://www.alpenverein.at/schwarzenberghuette/

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.