Photovoltaikanlage

Beiträge zum Thema Photovoltaikanlage

viadonau-Geschäftsführer Hans-Peter Hasenbichler, stv. Polizeipostenkommandant Daniel Hejda, viadonau-Abteilungsleiter Stefan Scheuringer und Petra Marktl, Abteilungsleiter Schifffahrt im Infrastrukturministerium Markus Simoner,
viadonau-Projektleiter Bernhard Lager, Bürgermeisterin Petra Wagener (SPÖ),
Leiter der Schifffahrtsaufsicht von Hainburg Josef Ploiner, Vizebürgermeister Markus Keprt (FPÖ) und
der Gänserndorfer Bezirksfeuerwehr-Kommandant Georg Schicker | Foto: viadonau
3

Hackgut und PV-Anlage
viadonau-Standort in Bad Deutsch-Altenburg ist eröffnet

Der Wasserstraßen-Betreiber viadonau hat sein Servicecenter Carnuntum modernisiert. Am Mittwoch, den 26. März, wurden die neue Werkhalle, das zentrale Hackgutheizwerk und die Photovoltaik-Anlage feierlich eröffnet. BAD DEUTSCH-ALTENBURG/BRUCK AN DER LEITHA. 2023 wurde das Gelände des Standorts angehoben, um den Einsatzkräften auch bei Hochwasser Sicherheit zu bieten. Die ehemalige Schweißhalle auf dem Gelände ist zu einer modernen Werkhalle mit Sozialräumen und Büroräumlichkeiten geworden....

Photovoltaikanlage der ASFINAG Autobahnmeisterei in Bruck an der Leitha | Foto: ASFINAG

Bruck an der Leitha
Photovoltaik-Anlage versorgt Autobahnmeisterei mit grüner Energie

Knapp 900 PV-Module erzeugen insgesamt bis zu 370.000 Kilowattstunden pro Jahr.  BRUCK/LEITHA. Eine leistungsstarke Photovoltaik-Anlage versorgt ab sofort die ASFINAG Autobahnmeisterei Bruck an der Leitha mit umweltfreundlicher Energie. Mit einer Spitzenleistung von 370 kWp geht die Anlage am Dach der Autobahnmeisterei an der A 4 Ostautobahn in Betrieb. Die neue Anlage wird einen Jahresertrag von bis zu 370.000 Kilowattstunden bringen. Damit wird der Eigenenergiebedarf der Autobahnmeisterei und...

Martin Ruhrhofer (Leiter des Bereichs Gemeinden & Regionen), Geschäftsführer Herbert Greisberger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Geschäftsführer Christian Milota.
              | Foto: NLK Filzwieser
6

Servicestelle
Energie- und Umweltagentur feiert den 10. Geburtstag

Zehn Jahre Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ; LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf: Energie und Umweltagentur NÖ ist zentrale Servicestelle für Bürger, Gemeinden und Betriebe NÖ. Im Jahr 2011 wurde die Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) gegründet. Nun, zehn Jahre danach, zogen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger im Rahmen einer Pressekonferenz im Landhaus eine Bilanz. „Der Schutz unsere...

Sommerein, Fam. Weiss - 116 kWp Südseite
1 7

Sommerein verdreifacht Photovoltaik-Leistung!

Sommerein ist eine beschauliche kleine Marktgemeinde im Bezirk Bruck/ Leitha und seit kurzem beheimatet diese kleine Gemeinde eine 186 kWp Photovoltaikanlage. Die Investition in diese Ökostromanlage wurde vom landwirtschaftlichen Betrieb Familie Weiss getätigt. Die Installation erfolgte durch die Firma Hörmann Hallenbau (www.hoermann-info.com). Ich treffe Herrn Weiss zufällig bei meinem tourlichen Morgenlauf und bekomme sofort auf unverblümte Nachfrage eine exklusive Führung über das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.