Photovoltaik-Anlage

Beiträge zum Thema Photovoltaik-Anlage

Auf dem Dach der Autobahnmeisterei Klagenfurt mit tausend Quadratmetern Photovoltaik-Modulen: Bundesministerin Leonore Gewessler und Asfinag-Vorstand Hartwig Hufnagl | Foto: Asfinag/Oliver Wolf
6

Europa-Premiere
„Grüne“ Autobahnmeisterei in Klagenfurt

Die „Asfinag“ nahm in Klagenfurt intelligentes Stromnetz in Betrieb. Der Standort wird von Photovoltaik und Batterie-Kraftwerk mit erneuerbarer Energie versorgt. Es handelt sich um das erste energie-autarke Projekt dieser Art in Europa. KLAGENFURT. Die „Asfinag“ ist für die Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich verantwortlich. Seit Jahren setzt sie auf erneuerbare und klimafreundliche Energie für den Eigenbedarf. Der nächste große Schritt in Sachen Klimaschutz wurde in Klagenfurt gesetzt....

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Photovoltaik-Anlage Kraftwerk Feistritz-Ludmannsdorf | Foto: Verbund
6

Photovoltaik
Ein Pilot- und Leuchtturmprojekt im Sonnenland Kärnten

In Ludmannsdorf entstand ein Leuchtturmprojekt im Bereich Photovoltaik-Großanlagen. LUDMANNSDORF. Das Energieunternehmen "Verbund" hat in Ludmannsdorf die österreichweit erste Großflächen-Photovoltaikanlage errichtet und speist den hier erzeugten Sonnenstrom direkt in das Höchstspannungsnetz. Die Anlage entstand unmittelbar neben dem Draukraftwerk Feistritz-Ludmannsdorf. Die Photovoltaik-Pilotanlage auf einer Fläche von 2,5 Hektar ist mit Spezial-Sensorik ausgestattet, die mit einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
EKG-Kunden haben die Chance Teilinhaber von Photovoltaik-Kraftwerken zu werden | Foto: Stadtwerke Klagenfurt
1 2

Ein Stück von der "Sunnaseitn"

Energie Klagenfurt-Kunden können Teilinhaber von Photovoltaik-Kraftwerken werden und ihren eigenen grünen Sonnen-Strom beziehen. KLAGENFURT. Bei dem Bürgerbeteiligungsmodell mit dem Namen "Sunnaseitn" haben EKG-Kunden die Möglichkeit, in Form von Anteilsscheinen Teilinhaber eines der Photovoltaik-Kraftwerke der EKG zu werden. Diese befinden sich auf dem Gebäude der STW-Zentrale in der St.Veiter Strasse und am Hochbehälter Spitalberg in Klagenfurt. "Die Beteiligung funktioniert wie ein Besitz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.