Pfons

Beiträge zum Thema Pfons

36

The Pure rockte bei den Tuifln

MIEDERS (cia). Der Brauchtumsverein der Stubaier Tuifl veranstaltete am Samstag seine 2-€-Party. Der Gewinn der Feier soll helfen, das 4. Krampus- und Perchtentreffen in Mieders ab 30. November 2012 zu finanzieren. Immerhin werden dort etwa 900 Teilnehmer aus 40 Vereinen erwartet. Schon kurz nach der Bergeübung fanden sich die ersten Besucher im Festzelt auf dem Parkplatz der Serleslifte ein. Grillhendln erwarteten die Teilnehmer der Übung hier als kleine Belohnung für ihren Mut. The Pure, die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
41 18

Familien kämpfen um Spielplatz

TRINS (cia). Wieder müssen die Kinder der Wohnanlage "Mittlerer Galtschein" in Trins um ihren liebgewordenen kleinen Spielplatz bangen. Nachdem die Bewohner im Jahr 2005 mit Hilfe der Kinder- und Jugendanwältin den Erhalt des Spielplatzes auf einem Grundstück der Neuen Heimat Tirol, gegenüber der Anlage sicherstellen konnten, will die Gemeinnützige WohnungsGmbH nun das Grundstück verkaufen. Bei den Eltern löst dieses Verhalten Unverständnis aus. Am 25. Mai wurden die Bewohner mittels Postwurf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
223

Schlammschlacht beim zweiten Brenner Downhill im Wipptal

STEINACH (cia). 450 Teilnehmer aus 18 Nationen nahmen am diesjährigen Brenner Downhill im Bikepark Tirol auf der Bergeralm in Steinach/Wipptal teil. Trotz widrigster Bedingungen gab es heute ein fulminates Finale bei dem der deutsche Benedikt Strasser als Sieger hervorging. Eine extrem schwierige Strecke, ein sehr großes internationales Teilnehmerfeld und hervorragende Stimmung, trotz schlechtem Wetter – das war der zweite Brenner Downhill im Bikepark Tirol. Als zweite Station der legendären...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
22

Demonstrativ einträchtige Baubegehung in Mieders

MIEDERS (cia). Allen Berichten über die Unstimmigkeiten zwischen Agrargemeinschaft und Gemeinde zum Trotz konnte in der Vorwoche ein gemeinsames Projekt offiziell von der Gemeinde übernommen werden. Die Straße für das Gewerbegebiet wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Fröschl begradigt, auch um Platz für eine neue Firma zu schaffen, die Teile für den Brennerbasistunnel produzieren soll. So werden 50 neue Arbeitsplätze in der Gemeinde geschaffen. "Ich bin froh, dass man hier miteinander...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
14

Fünftes Come & Sing Festival

STEINACH. Am 6. Juni fand im Wipptalcenter bereits zum fünften Mal das Come & Sing Festival der Landesmusikschule(LMS)-Wipptal statt. In Zusammenarbeit mit den Wipptaler Volks- und Hauptschulen nahmen etwa 300 Kinder mit ihren Lehrpersonen teil. Das Besondere an dieser Veranstaltung: jede Klasse, Schulchor usw. bereitete ein Lied vor, das dann auf der Bühne vorgetragen und präsentiert wurde. Weitere sechs Lieder, welche vorher mit allen Beteiligten festgelegt wurden, sind von den einzelnen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
16

Parkfest Steinach

STEINACH. Beim Parkfest der Muskikapelle Steinach am Fronleichnamstag fanden sich viele Einheimische beim Musikpavillon der Gemeinde ein. Die Kapellen der Gemeinden Obernberg und Trins sorgten für den musikalischen Rahmen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Verantwortungsträger der Region diskutierten fleißig mit (von links): Bürgermeister Vinzenz Eller, Schmirn, Bürgermeister Alfons Rastner, Mühlbachl, die Bezirksleiterin der Jungbauernschaft, Jana Peer, Forum Land-Bezirksobfrau Regina Norz und Bürgermeister Robert Denifl.
58

Forum Land: „Initiativen müssen von der Region ausgehen“

Diskussionsreihe „Dorf ohne Leben?“ in Mühlbachl – Gemeinden haben mit hohen Kosten zu kämpfen MÜHLBACHL (cia). Mit der Forum Land-Diskussionsreihe „Dorf ohne Leben?“, die 25 Mal in ganz Tirol stattfindet, wird for Ort nachgefragt, wo der Schuh drückt und wo auch die Stärken liegen. Bereits zum fünften Mal war Forum Land im Bezirk Innsbruck-Land zu Gast. In Mühlbachl wurde über die Voraussetzungen der Region Stubai- und Wipptal diskutiert. Hauptthemen waren die hohen Infrastrukturkosten der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
51

Preisverleihung Dorfschießen Schönberg

SCHÖNBERG (cia). Am Fronleichnamstag führte die Schützenkompanie Schönberg die Preisverteilung des fünften Schönberger Dorfschießens, das vom 12. April bis 4. Mai abgewickelt wurde, durch. Unter zahlreicher Beteiligung der teilnehmenden Mannschaften und auch vieler Gäste übergaben Hauptmann Karl Hofer und Bürgermeister Hermann Steixner die Preise an die Mannschaftsführer. Im Anschluss daran wurden zahlreiche Sachpreise verlost. Sieger wurde wie im Vorjahr die Mannschaft „Die Blinden“ (Simon...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
76

Fronleichnamsprozession in Patsch

PATSCH (cia). Besonders traditonsbewusst zeigte sich Patsch am Fronleichnamstag. An der Prozession nahmen neben den Figurenträgerinnen und der Musikkapelle exakt 50 Schützen mit 8 Maketenderinnen teil.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
88

Arche St. Jodok feiert zehn Jahre

VALS (cia). Seit zehn Jahren besteht das Archehaus in St. Jodok. Sechs Menschen mit Behinderungen haben hier ein familiäres „Daheim“ gefunden. Zu diesem Jubiläum am Pfingstmontag kam auch Bischof Manfred Scheuer, der seine Predigt auf dem Gedanken "es ist gut, dass es Dich gibt" aufbaute und den Bewohnern für alles dankte, was er von ihnen gelernt hat. In seinem Brief an die Archegemeinschaften im Jänner 2012 schreibt Jean Vanier, der Gründer der Arche: „Es geht darum, einladende Gemeinschaften...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
24

Lesung HS Matrei

MATREI (cia). Im Rahmen der Schulbibliotheksoffensive besuchte die bekannte Theaterschauspielerin Eleonore Bürcher mit Bildungsalndesrätin Beate Palfrader die Hauptschule Matrei. In der Bibliothek lauschten die Schüler gebannt den Auszügen aus "Ronja Räubertochter" von Astrid Lindgren. Auch die Bezirksschulinspektorin Irene Gasser lauschte der Nestroy-Preisträgerin.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
10

Historische Mühle geöffnet

ELLBÖGEN (cia). Vergangenen Freitag öffnete die historische Mühle in Oberellbögen wieder ihre Türen für Besucher. Ab sofort kann an jedem Freitagnachmittag das beliebte Ausflugsziel besucht werden. Nicht nur die immer noch funktionierende Mechanik, die mindestens seit 1738 besteht kann hier besichtigt werden, auch herzhafte Jausen bieten die zehn Bauernfamilien, die diese Mühle erhalten ihren Besuchern.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
12

Lange Nacht der Kirchen in Matrei

MATREI (cia). Mit einer ökumenischen Andacht startete am 1. Juni die fünfte lange Nacht der Kirchen in Matrei. Tirolweit boten viele Kirchen ein besonderes Programm. Rund 24.000 Menschen - deutlich mehr als im verregneten Vorjahr - nützten das vielfältige Angebot in der „Langen Nacht der Kirchen“, um aus der Hektik des Alltags auszusteigen und die Schätze der Kirchen neu zu entdecken.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
111

Fahrzeugweihe FF Steinach

STEINACH (cia). Vergangenen Sonntag konnte die Freiwillige Feuerwehr Steinach zwei neue Fahrzeuge einweihen. Nach etwa 35 Dienstjahren mussten sowohl ein neues Transportfahrzeug (LAST), als auch ein Tanklöschfahrzeug (TLFA) angeschafft werden. Die Gesamtkosten wurden mit ungefähr 500.000 Euro beziffert, die für die Sicherheit der Bevölkerung aufgebracht werden konnten. Im Rahmen eines Gottesdiensts vor der Kirche weihte Cons. Albert Moser die beiden Neuanschaffungen. Kommandant Thomas Triendl...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Helele - Fußball WM Song Südafrika 2010   - Gesang von Miriam Kandler und gespielt von den jungen MusikantenInnen
87

Frühjahrskonzert in Pfons

PFONS. Im vollbesetzten Gemeindesaal in Pfons ließen sich die Gäste beim diesjährigen Frühjahskonzert bezaubern. Vor der Pause wurden Auszeichnungen und Ehrungen verliehen: Leistungsabzeichen in Bronze: Miriam Kandler Anna Nalter Eveline Kuen Maximilian Eller Matthias Hörtnagl Lukas Kirchmair Leistungsabzeichen in Silber an Johannes Vogelsberger 25 Jährige Tätigkeit - Thomas Gritsch und Stefan Kandler Das grüne Verdienstzeichen - Kassier Thomas Gauglhofer Oswald Eller wurde zum Ehrenmitglied...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
56

Stubaier Feuerwehren üben gemeinsam

NEUSTIFT (cia). Am 26. Mai probten die Freiwilligen Feuerwehren aus dem Stubaital gemeinsam verschiedene Ernstfälle. Beim Schulungsnachmittag wurden verschiedene Autounfälle simuliert, die einzelnen Feuerwehren mussten den jeweiligen Fahrer bergen. Im Anschluss diskutierten alle Anwesenden, was ihnen an der Technik und den Maßnahmen besonders aufgefallen ist und was sie anders machen oder verbessern würden. So hatten die Stubaier Florianijünger die Möglichkeit, die Arbeitsweisen ihrer Kollegen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
37

Wenn der französische Botschafter jodelt

FULPMES (cia). Die älteste Partnerschaft zwischen einem österreichischen und einem französischen Ort feierte kürzlich ihr 45-jähriges Bestehen. Fulpmes und Villepreux pflegen ihre Beziehungen mit regelmäßigen gegenseitigen Besuchen und Schüleraustauschen. Es war ein Anlass, zu dem sich nicht nur Vertreter der Gemeinden und ihrer Organisationen einfanden, auch die hohe Politik war durch Nationalrat Hermann Gahr und den neuen französischen Botschafter Stéphane Gombertz vertreten. Höhepunkt der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
23

Neue Fassade für Raiba St. Jodok

VALS. Anfang Mai konnte die Raiba St. Jodok ihre neue Fassade mit einem großen Fest feiern. Neben der Musikkapelle, die zünftig aufspielte, wurden zwei Gutscheine über je 100 Euro verlost. Für alle Anwesenden gab es Würsteln und gute Unterhaltung bei Kaiserwetter. Trotz der umfangreichen Umbauarbeiten musste die Filiale der Bank nicht geschlossen werden.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
18

Bauern beobachten Tiere

VALS. Im Rahmen des Naturschutzplans besuchte eine Reihe von Bauern eine Fortbildung von Barbara Depisch unter dem Titel "Warzenbeißer, Ritterwanze und Heil-Ziest". Hier konnten die Teilnehmer lernen, welche seltenen Tiere und Pflanzen sie auf dem Gebiet ihrer Betriebe möglicherweise antreffen können. Ihre Aufgabe wird es sein, diese Lebewesen zu zählen und so zu helfen, einen guten Überblick über den aktuellen Zustand der Natur in Österreich zu ermöglichen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: FF Neustift
10

Großübung im Hotel Jagdhof

NEUSTIFT (cia). Einer Großübung fand kürzlich für die Feuerwehr Neustift statt. Übungsannahme war ein Dachstuhlbrand im Hotel Jagdhof. Mit sechs Fahrzeugen und 51 Mann rückte die Feuerwehr aus. Dichte Rauchschwaden zogen aus dem obersten Stockwerk und dem Dachstuhl, Personen schrien vom Balkon um Hilfe. Sofort wurden mit der Drehleiter die Personen in Sicherheit gebracht. In der Zwischenzeit machten sich drei Atemschutztrupps auf die schwierige und schweißtreibende Suche nach zehn vermissten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
53

Benefizkonzert der Polizeimusik

MIEDERS (cia). Nachdem das Benefizkonzert der Polizeimusik Tirol in der Vorwoche verschoben werden musste, fand es am 23. Mai bei strahlendem Wetter vor der EssBar in Mieders statt. Unterstützt wird damit die an diesem Ort ansässige Lebenshilfe Mieders. Die BEZIRKSBLÄTTER waren für Sie vor Ort:

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
15

Jahreshauptversammlung TSV AUSTRIALPIN Fulpmes

FULPMES (cia). Kürzlich wurde im Hotel Tirolerhof in Fulpmes die 56. Jahreshauptversammlung abgehalten. Mitunter heiße Luft zu den vor einigen Monaten offenkundig gewordenen Auseinandersetzungen der Vereinsführung mit der Sektion Fußball konnten nicht ausgeschlossen werden. Doch keine Rede davon, ebenso wie die Abspaltungsabsichten der Fußballer kein Thema mehr waren. Es wurde aber auch nichts unter der Decke gehalten. OBM Hammer sprach am Ende sogar von sehr kultivierten Wortmeldungen. Doch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Kapellmeister Ossi Mader und sein Stellvertreter Herbert Eller stoßen auf das Konzert an | Foto: Auer
22

„Volles Haus“ beim 20. Frühjahrskonzert der Musikkapelle Schmirn.

SCHMIRN (cia). Zur Freude der Musikkapelle Schmirn folgten viele Einheimische, Ehrengäste und Musikbegeisterte umliegender Gemeinden der Einladung zum Frühjahrskonzert. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der neue Veranstaltungssaal der Gemeinde. Es musste sogar zusätzlich bestuhlt werden. 1987 wurde in Schmirn das erste Frühjahrskonzert abgehalten und damals wurden erstmalig Frauen in die Reihen der Schmirner Musikkapelle aufgenommen. 13 MusikantInnen der 48 „mannstarken“ Musikkapelle von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Christoph Neumayer, Hermann Lindner, Patrizia Zoller, Reinhard Schretter, Karlheinz Töchterle, Josef Lettenbichler
10

"Who is Who" der Industrie in Fulpmes

FULPMES (cia). Bei der Mitgliederversammlung der Tiroler Industriellenvereinigung konnte der wiedergewählte Präsident Reinhard Schretter eine Reihe prominenter Gäste begrüßen. Neben den Rednern aus der Interessensvertretung lauschten die Gäste den Worten von Minister Karlheinz Töchterle zum Thema „Massenuni oder Wissenschaftsexzellenz – das Dilemma der österreichischen Hochschulpolitik“. Im Anschluss genossen die Anwesenden ein reichhaltiges Buffet mit Panoramablick aus dem Sitzungsraum der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.