Pfons

Beiträge zum Thema Pfons

101

Seifenkisten

FULPMES (cia). Auch in diesem Jahr fand das Seifenkistenrennen der JB/LB Fulpmes statt. Glück mit dem Wetter hatten die Veranstalter um den neuen Obmann Christoph Ranalter. Nur wenige Minuten nach Ende des zweiten Durchgangs setzte der Regen ein. Zehn Teams traten mit teilweise abenteuerlichen Kostruktionen zur Fahrt durch den Ort an. Bei der Schnelligkeit lagen die "Supermarios" Mathias Haruk und Tobias Knaus vorne, die auch die höchste gemessene Geschwindigkeit erreichten: 44 km/h....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
26

Sommerfest Schützen Fulpmes

FULPMES (cia). Nahtlos ging die Siegerehrung des Seifenkistl-Rennens der Fulpmer Jungbauernschaft in das Sommerfest der Schützenkompanie Fulpmes über. Als auftakt spielten STS Stubai alles von Volksmusik bis zu Austropop. Schon vor dem offiziellen Beginn des Fests war das Pavillon der Gemeinde gut gefüllt, weshalb die Gruppe gar nicht erst bis 20 Uhr zum offiziellen Beginn abwartete, um das Publikum zu unterhalten. Ein Video der Gruppe STS Stubai finden Sie hier:

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
109

Lehrweg in der Schlick

Die Sommerserie "BEZIRKSBLÄTTER-Ausflugstipps" führt in das Wandergebiet der Schlick. FULPMES (cia). Eine lehrreiche Wanderung für Familien sind der Erlebnisweg Schlickeralm und der Naturlehrweg durch die malerische Kulisse der Kalkkögel. Je nachdem, ob man von der Mittelstation Bruggeralm aufsteigt, oder zuerst bis zur Bergstation fährt, sollte man für die Strecke ungefähr drei bis vier Stunden einplanen. Ein Start am frühen Vormittag eignet sich damit sehr gut, um rechtzeitig zum Mittagessen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
139

Schlickeralmlauf Bildergalerie

TELFES (cia). Eine besonders große Fotogalerie vom Schlickeralmlauf 2012 und den Siegerehrungen finden sie hier. Aussendung des Veranstalters: Pünktlich um 10 Uhr wurde der 24. internationale Schlickeralmlauf in Telfes im Stubaital gestartet. Nachdem am Samstag beim Kinderlauf und Benefizlauf über 300 Läufer und Läuferinnen am Start waren, fanden sich trotz Regens 150 Starter ein um die Strecke zum Sennjoch bzw. zur Schlickeralm in Angriff zu nehmen. Die Strecke war teilweise noch mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
38

Rege Beteiligung bei den 17. Stubaier Kreativtagen

NEUSTIFT (cia). Verteilt auf 15 Klassenräume in der Hauptschule Neustift haben die Teilnehmer der 17. Stubaier Kreativtage in der Vorwoche Kunstwerke erschafft. Karin und Ernst Haslwanter, die Organisatoren dieser beliebten Veranstaltung für alle Altersgruppen zeigten sich mit dem regen Zuspruch sehr zufrieden. Etwa 120 Personen haben heuer teilgenommen. Bei der Abschlussveranstaltung am Freitagabend dankten Sie nicht nur den begeisterten Teilnehmern von nah und fern, ein besonderer Dank galt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
7 16

Spielplatz-Info in Trins

Neue Heimat Tirol schlug bei Informationsveranstaltung in Trins Spielplatz-Kompromiss vor. TRINS (cia). Bewegung kam in die Neue Heimat Tirol (NHT) bei der Angelegenheit um den Spielplatz am mittleren Galtschein. Nachdem sich die Mieter gegen den Verkauf des Grundstückes und einer damit verbundenen Verlegung des Spielplatzes wehrten (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten), fand vergangenen Donnerstag eine Informationsveranstaltung im Gemeindesaal Trins statt. Dabei wurde eine Liste von 18 Mängeln und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
10

Heftiger Schlagabtausch im Gemeinderat

GRIES (cia). Während die Besprechung der ersten Punkte gesittet ablief, wurde es beim Thema des Vertrages zur Notwasserversorgung emotional. Der Vertrag sieht vor, dass im Rahmen des BBT-Projekts eine Ersatzversorgung für die Gemeinden Gries und Brenner sichergestellt wird, falls die Quelle durch die Bauarbeiten zurückgeht. "Die BBT zahlt die Planung und die Verlegung", fasste Bürgermeister Karl Mühlsteiger den Inhalt grob zusammen. Da aber auch ein Hochbehälter, eine Zuleitung und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
14

Waldrasterstationen erstrahlen neu

FULPMES (cia). Am Freitagabend fand der der offizielle Abschluss der Renovierung der Kreuzwegstationen von Fulpmes - Maria Waldrast statt. Seit Jänner 2010 hat die Restauratorin Hemma Kundratitz an den Bildern gearbeitet, die laut GR Josef Hammer der erste öffentliche Auftrag für den 2011 verstorbenen Künstler Herbert Danler waren. Mehr als 50 Jahre waren die Kunstwerke der Witterung ausgesetzt. Nun erstrahlen sie neu. "So eine Intensität ist mir nie untergekommen", zeigte sich Kundratitz von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
53

"cut.enoid.tower" auf der Serles

MIEDERS (cia). Am Koppeneck, der Bergstation wurde am Freitag eine ungewöhnliche Skulptur eröffnet. Der "cut.enoid.tower" ist Teil der Forschungsarbeit von Günther Filz am Institut für Konstruktion und Gestaltung an der Universität Innsbruck. Aber der Versuchsaufbau, bei dem verschieden geformte Löcher mit möglichst kleinflächigen Netzen verbunden sind, ist mehr als eine Objekt zum Betrachten. An beiden Seiten der Holzflächen, die durch spezielle Stützen verbunden sind, befinden sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
49

Naviser Almenrunde

Aus unserer Sommerserie "BEZIRKSBLÄTTER-Ausflugstipps" NAVIS (cia). Nicht ohne Grund beliebt ist die Naviser Almenrunde. Vier bewirtschaftete Hütten laden an der Strecke zum Verweilen ein und dazu, die lokalen Spezialitäten zu genießen. Auf dem Weg, der mit etwa dreieinhalb Stunden ausgewiesen ist, wird einem fast alles geboten, was das Wanderherz begehrt. Nach einem Aufstieg vom Parkplatz durch den Wald, vorbei an der Naviser Hütte, die gerade renoviert wird, erreicht man die Stöcklalm. Dieser...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
22

"Für die Leit, nicht für die Kameras"

LA Konrad Plautz zieht für die BEZIRKSBLÄTTER Bilanz über seine bisherige politische Arbeit. NAVIS (cia). In seiner Heimatgemeinde traf sich der ehemalige Schiedsrichter Konrad Plautz mit Arno Cincelli. BEZIRKSBLÄTTER: Seit vier Jahren sitzen Sie im Landtag. Davor waren Sie vor allem als Schiedsrichter bekannt. Was unterscheidet den Sportmann Plautz vom Abgeordneten? Plautz: "Das sind prinzipiell zwei total verschiedene Bereiche, aber ich gebe zu, dass, wenn ich in Sachen Sport unterwegs bin,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
140

Natur und Spielen: Bergeralm

Für den Ausflugstipp der Woche besuchten die BEZIRKSBLÄTTER die Bergeralm. STEINACH (cia). Ein optimaler Nachmittagsausflug mit Kindern ist die Bergeralm in Steinach. Ohne Anstrengung erreicht man mit dem Lift in kurzer Zeit den Erlebniswanderweg, der Kindern spielerisch die Natur näherbringt. Je nachdem, wieviel Zeit für Pausen und Spiele sowie eine mögliche Einkehr in der Bärenfalle oder im Bärenkiosk benötigt werden, kann man für die Runde etwa zwei bis vier Stunden einplanen. So eignet sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
55

Peter Kofler Klettersteig eröffnet

ST. JODOK (cia). Wie in den BEZIRKSBLÄTTERN angekündigt, wurde am Sonntag der Klettersteig in der Stafflacher Wand feierlich eröffnet. Pater Erich Geir selbst Mitglied der Bergrettung eröffnete die Veranstaltung mit einer Gedenkminute für den kürzlich verstorbenen Peter Kofler, der am Projekt aktiv mitgearbeitet hatte und nach dem der Klettersteig benannt wurde. Die Moderation übernahm der Geschäftsführer der Bergrettung Tirol, Peter Veider, der die Gäste und Ehrengäste vorstellte. Landesleiter...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
BM Georg Viertler (Telfes), Vize-BM Gerhart Eberl (Mieders), Geschäftsführer Kurt Schwarz, Baumeister Benedikt Rapp (Fa. Hautz), Polier Joachim Schöpf (Fa. Prantl), BM Robert Denifl (Fulpmes) und Prokurist Markus Bär (Bank Austria, v.	l.) beim Spatenstich.
11

Biowärme Spatenstich

FULPMES (cia). Das Regenwetter konnte am Freitag der guten Stimmung beim Spatenstich zum Biomasse-Fernheizwerk für Fulpmes und Telfes keinen Abbruch tun. Das 3,7-Millionen-Euro-Projekt der Bio Wärme Fulpmes/Telfes GmbH soll bis November 2012 in Betrieb gehen. Etwa eine Million Euro fließen für den Bau an Förderungen. Innerhalb weniger Wochen soll der Rohbau am Areal des Abwasserverbandes Stubai stehen, im Anschluss werden Kessel und Technik eingebaut. Zeitgleich mit dem Baubeginn beginnen auch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
17

Spartak Moscow trainiert im Stubai

NEUSTIFT (cia.) Der seit 90 Jahren bestehende Top-Club FK Spartak Moskau verbrachte ein Trainingslager in Neustift. Neben dem russischen Rekordmeister kommen auch eine Reihe weiterer Mannschaften gerne ins Stubaital, um hier zu trainieren, wie beispielsweise in den vergangenen Wochen der SC Karsruhe oder Eintracht Braunschweig.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
23

TransAlp 4 Animals

GRIES (cia). Die erste Etappe der diesjährigen TransAlp 4 Animals der Organisation Animals' Angels führte ins Wipptal. In Gries übernachteten die fünf Teilnehmer, die mit dieser Fahrradtour auf das Problem von Langstrecken-Tiertransporten aufmerksam machen wollen. Initiator Michael Blanke hofft darauf, dass damit ein Zeichen gesetzt werden kann. Gerade auch über die Brennerautobahn werden viele Tiertransporte geführt, die oft deutlich länger als acht Stunden dauern und für die Tiere eine Qual...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
12

TransAlp 4 Animals ging durch das Wipptal

STEINACH (cia). Am Montag startete unter dem Motto "Tierisch kurbeln" die 9. Mountainbike-Tour der TransAlp 4 Animals. Bei dem Benefiz-Alpencross über 250 Kilometer und 11.000 Höhenmeter wird gegen zu lange Transportzeiten für Schlachttiere protestiert. Die Veranstalter schließen sich damit der Aktion 8hours an, die bereits über 1,1 Millionen Unterschriften gesammelt hat.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Glässl
4 11

Kleine Epidemie in Trins

TRINS (cia). Kurz vor Beginn der Sommerferien hat im Kindergarten Trins eine sogenannte kleine Epidemie um sich gegriffen. Etwa die Hälfte der Kinder mussten laut Kindergärtnerin Marlene Peer aufgrund der Hand-Fuß-Mund-Krankheit zuhause bleiben. Dabei handelt es sich um eine durch Viren ausgelöste Infektionskrankheit, die zwar hoch ansteckend, aber nicht meldepflichtig ist. Die auch als "falsche Maul- und Klauenseuche" bekannte Erkrankung tritt vor allem in den Sommer- und Herbstmonaten bei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
43

Durch Telfer Wiesen zu den Greifvögeln

Sommerserie BEZIRKSBLÄTTER-Ausflugstipps TELFES (cia). Perfekt für ein paar sonnige Stunden inmitten der Natur ist eine Wanderung mit der Familie durch die Telfer Wiesen im Ruhegebiet Kalkkögel. Idyllische Lärchenwälder, steile Schluchten, eine gute Erreichbarkeit und auch zusätzliche Unterhaltung zeichnen diesen Ausflugstipp aus. Eine malerische Fahrt mit der Stubaitalbahn zur Haltestelle Telfer Wiesen am Vormittag ist der passende Beginn dieses Familientages. In weniger als einer Stunde...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Wegen eines Felssturzes kann der alte Fußballplatz "Lueg" nicht mehr benutzt werden.
12

Neuer Sportplatz für Gries

GRIES AM BRENNER (cia). Seit einem Steinschlag im Jahr 2011 kann der bestehende Sportplatz "Lueg" in Gries nicht mehr benützt werden. Neben der fehlenden Sportmöglichkeit für die Schüler der Hauptschule war dies ein schwerer Schlag für den Fußballverein FC Raiba Gries. Die Spieler sind inzwischen zu anderen Vereinen gewechselt, da es keine Trainingsmöglichkeit mehr gab. Nun wird das Land Tirol Finanzmittel aufbringen, wie VP-Sportsprecher LAbg. Konrad Plautz erklärt: „Für den Bau der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
10

Die 3 Herren in der EssBar

MIEDERS (cia). In der Miederer EssBar waren am Samstag ungewöhnliche Töne zu hören. Die 3 Herren, so der Name der Gruppe, unterhielten das zahlreich erschienene Publikum mit Didgeridoo-Klängen, aber auch anderen ungewöhnlichen Instrumenten. Es entstand dabei ein Klangteppich, der seinesgleichen suchen muss.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
25

Hochsaison für Wildbachverbauung

SCHMIRN (cia). Der Forsttechnische Dienst für Wildbach- und Lawinenverbauung, Gebietsbauleitung Mittleres Inntal, arbeitet auf Hochtouren, um den Siedlungsraum Leite in der Gemeinde Schmirn abzusichern. In das 1,2-Millionen-Euro-Projekt wurden seit Projektstart im Frühjahr 2011 bereits 250.000 Euro investiert. 130 Meter Steinschlagschutznetze mit fünf Metern Höhe konnten bisher errichtet werden. Auch ein 7,2 Meter hoher Schutzdamm aus bewehrter Erde ist bereits weitgehend errichtet. Dabei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Kapellmeister Günther Filz im Blitzlichtgewitter am Petersplatz in Rom. | Foto: Mair
10

Rom ist eine Reise wert

Eine Reportage von Michaela Mair „Vor lauter Blitzlichtgewitter konnte ich kaum noch die Noten in meinem Marschbuch richtig lesen“, lachte ein junger Miederer Musikant mitten im Vatikan, nachdem der große Auftritt der Musikkapelle Mieders gelungen war. Bei der verdienten Agape zwischen der Kuppel des Petersdoms und den Vatikanischen Gärten wurde nun Resümee gezogen und sich über einen denkwürdigen Tag in der Geschichte der MK Mieders gefreut. Alles begann damit, dass die MK Mieders nach einer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
73

Bergeübung am Serleslift

MIEDERS (cia). Reibungslos und schnell verlief die Bergeübung der Bergrettung vorderes Stubai auf dem Serleslift. Gegen 17 Uhr stand der vollbesetzte Lift still. Professionell konnten die drei Teams der Bergretter alle Freiwilligen aus den Kabinen innerhalb von gerade einmal eineinhalb Stunden befreien und aus zum Teil schwindelerregender Höhe abseilen. Auch Bürgermeister Manfred Leitgeb ließ sich eine Teilnahme nicht nehmen und musste just aus einer der am höchsten stehenden Gondeln "gerettet"...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.