Pflegekräfte

Beiträge zum Thema Pflegekräfte

Christa Schober und Anna-Lena Rella beim Anti-Stress-Training. | Foto: LGA – GuKPS Neunkirchen

Aus der Gesundheits- und Krankenpflegeschule
Anti-Stress-Training für die Pflegekräfte in spe

Stressresistent muss man in Gesundheitsberufen unbedingt sein. In der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen werden die Auszubildenden darauf extra vorbereitet. Ein spezielles System machte Stress in Grafiken sichtbar. NEUNKIRCHEN. Im Rahmen des Unterrichtsfaches Gesundheitsförderung für zukünftige Pflegepersonen arbeitete Pflegepädagogin Christa Schober mit den Pflegekräften in spe daran, Belastungen im Berufsalltag zu identifizieren und bewältigen. Das Biofeedback-System deckt auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auszubildende im Fähigkeiten – Fertigkeiten – Training bei der Vorbereitung für die Stomaversorgung (Stoma = künstliche Öffnung oder künstlicher Darmausgang). | Foto: Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen
2

Neunkirchen
Intensives Pflege-Training vorm Praktikum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen bereitet ihre Schüler sehr sorgfältig auf die Berufspraxis vor. In Fähigkeiten-Fertigkeiten-Trainings erlernen die angehenden Pflegekräfte zukünftige pflegerische Tätigkeiten. Eine Lehrperson oder eine Pflegefachexpertin übt mit der Gruppe die vorgegebenen Pflegehandlungen. Das lockert den Theorieunterricht auf und ermöglichen ein "Learning by doing".

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.