Pfitscherjoch

Beiträge zum Thema Pfitscherjoch

Römerzeitliche Scherbe mit Kratzspuren aus der Gefäßproduktion.

Erstmalig in Österreich: Römer werkten in Tirol

Der Archäologe Thomas Bachnetzer und sein Team haben bei neuerlichen Grabungen am Pfitscherjoch eine römerzeitliche Produktionsstätte von Lavez-Gefäßen entdeckt. Bearbeitungsspuren und eine genaue Datierung der anhaftenden Holzkohle auf den gefundenen Scherben aus Lavez lassen auf deren Produktion im 1. bis ins 3. Jahrhundert nach Christus schließen. Abbaustellen, Rohlinge und gedrechselte Gefäßfragmente aus Speckstein, dem sogenannten Lavez haben Bachnetzer und seine Kolleginnen und Kollegen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Universität Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.