Pfingsten

Beiträge zum Thema Pfingsten

4:08

Zu Pfingsten
Lignano wurde gestürmt - Videointerviews im Stadtzentrum

VIDEOREPORTAGE, TEIL II: Nach dem Strand ging es zu Pfingsten in Lignano am Abend in die Innenstadt. MeinBezirk.at war mittendrin und sprach mit den Österreichern, die Lignano-City erbeben ließen sowie mit dem Polizisten Martin Macor. LIGNANO. Zehntausende  Österreicher feierten über Pfingsten in Lignano das verlängerte Wochenende. Am Tag verschlug es die jungen Partygäste zum Strand, am Abend ging es dann in die Innenstadt. Riesiger Andrang bei Piazza FontanaDas "Epizentrum" des Pfingstreibens...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
3:53

Videointerviews
"Pfingsten in Lignano ist einfach ein Pflichttermin"

VIDEOREPORTAGE, TEIL I: Tausende Österreicher in Lignano zu Pfingsten. MeinBezirk.at schaute am Strand vorbei und bat die rot-weiß-roten "Partytiger" zum Interview. Für den zweiten Teil hier klicken. LIGNANO. Österreicher wohin man schaut, in Lignano an diesem Pfingst-Wochenende. Für jeden gibt es das entsprechende Platzerl. Die jungen Gäste haben sich einen Strandabschnitt ausgesucht, an dem so richtig die Post abgeht.  "Gaude und neue Leute kennenlernen"Das Hauptaugenmerk der "Partytiger, die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
"Together" sind am 26. Mai zu hören.  | Foto: Privat

Pfingstwochenende 2023
Zwei Konzerte am Aichwaldsee

Am Wochenende gibt es gleich zwei Konzerte im Café Seerose am Aichwaldsee. FINKENSTEIN. Am Freitag, 26. Mai, 19 Uhr, spielen "Together". Das Duo besteht aus Werner Delanoy (Gesang, Gitarre) und Fredi Weghofer (Gesang, Cajon, Mundharmonika). Im Repertoire stehen dieses Mal Lieder von Elvis, Johnny Cash, Bob Dylan, den Beatles, Donovan, Arlo Guthrie, Christy Moore, Billy Joel, Bluesklassiker, ein paar Irish Classics und vieles mehr. "Together" freuen sich auf einen Abend, der viel Spaß bereiten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Die Sängerrunde Zlan. | Foto: www.photo-baurecht.com

Am 28. Mai 2023
Pfingstliedertafel der Sängerrunde Zlan

Am 28. Mai laden die Zlaner Sänger herzlich zur traditionellen Pfingstliedertafel ein. STOCKENBOI. Am Pfingstsonntag erwartet das Publikum wieder ein abwechslungsreiches Konzert in der evangelischen Kirche in Zlan. Beginn ist heuer schon um 19:30 Uhr und als musikalische Gäste gestalten das Ensemble Hoaglkröpf und das Zlaner Quartett gemeinsam mit der Sängerrunde Zlan den Konzertabend. Die Zlaner Sänger mit Chorleiterin Katrin Winkler und die musikalischen Gäste freuen sich auf Ihren Besuch....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Der Drogenspürhund "Donovan's Red Wesson" im Dienst in Jesolo. | Foto: Christofer De Zotti
2

Für sicheres Pfingsten
Polizei-Pitbull "Wesson" patrouilliert in Jesolo

Nach den Pfingst-Ausschreitungen im Vorjahr gelten am Adria-Strand von Jesolo seit heute verstärkte Sicherheitsmaßnahmen. Bürgermeister: "Jesolo war und ist weiterhin eine sichere Stadt." JESOLO. Pfingsten 2022 ist noch in Erinnerung der Stadtverantwortlichen von Jesolo. 250 Strafmaßnahmen wurden damals in der Nacht von Samstag auf Sonntag protokolliert. Alkohol, Drogen und eine publikumswirksame Schlägerei im Ortskern waren die Gründe hierfür.  Verordnung tritt Samstag in Kraft Aufgrund der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Betreiben den Wildpark Feld am See: Josef und Katharina Scherzer
1 4

Ausflugsziele in der Region
Pfingsten findet heuer in Villach statt

Pfingsten steht vor der Tür. Während sonst viele das verlängerte Wochenende für eine Kurztrip ins Ausland nutzten, bleiben heuer viele in der Heimat. Auch hier kann man Einiges erleben.  VILLACH, VILLACH LAND. Am 31. Mai ist Pfingstsonntag, am 1. Juni Pfingstmontag – ein beliebtes Feiertagswochenende, welches die Kärntner oft im benachbarten Italien oder Kroatien verbringen. Aufgrund der Corona-Krise heuer wohl weniger. Kein Grund allzu traurig zu sein, denn auch in der Region Villach gibt es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabrina Strutzmann

Schreiben im Kloster
Der Leben Sinn(e) geben

Ein Wochenende für Schatzsucher. In der 3-tägigen Schreibwerkstatt mit der erfahrene Biografin Katharina Springer finden Sie mit Hilfe Ihrer fünf Sinne verborgene Schätze schreibend wieder. Lassen Sie sich auf ungewöhnliche kreative Schreibtechniken ein, wie das „Geräusch-Bingo“ oder die „Ego-Wand“. Sanfte Entspannungs- und Bewegungseinheiten runden das Programm ab. Die beschauliche Stille des Klosters bietet viel Raum für die schriftliche Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, um unseren...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Katharina Springer
Sieger in Oberfeistritz: Dominik Galle
54

Der jüngste Reiter war erst 17 Jahre alt

FEISTRITZ/GAIL (nic). Insgesamt 17 Reiter traten an diesem Pfingstsonntag beim Kufenstechen an, acht davon in Oberfeistritz. Hunderte von Besuchern verfolgten das Spektakel hautnah, denn die Gasse für die mutigen Burschen und ihre Pferde ist eng. Spannendes Finale In der letzten Runde waren nur noch zwei Stückerl Holz übrig und Dominik Galle schaffte den Sieg mit einem gezielten Schlag. Ähnlich spannend wurde es kurze Zeit später in Unterfeistritz. Hier holte Martin Abuja das begehrte Kranzl....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte

600 Firmlinge zu Pfingsten

KÄRNTEN. In Kärnten werden heuer am Pfingstwochenende rund 600 Jugendliche das Sakrament der Firmung (lat. „confirmatio“ = „Bestärkung“) erhalten. Die Spendung der Firmung erfolgt durch Salbung mit Chrisamöl und Handauflegung und soll die Taufe vollenden und besiegeln. Durch die Firmung empfangen die Jugendlichen die besondere Kraft des „Heiligen Geistes“, wodurch sie gestärkt werden sollen, für den christlichen Glauben Zeugnis abzulegen.  Firmungen mit Bischof Schwarz finden im Klagenfurter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
2

Kloster Wernberg spielt eine große Rolle !

In der 3-tägigen Biografie-Werkstatt der Klagenfurter Journalistin und Biografin Katharina Springer werden im Kloster Wernberg die Rollen, die wir alle im Laufe unseres Lebens ein- und übernehmen, ganz genau unter die Lupe genommen... Ein unkonventioneller Zugang zum Thema Lebenslauf und Biografie, viele Entspannungsübungen und Spaziergänge in der Umgebung lassen die Zeit wie im Fluge vergehen. Ein Schreib-Seminar, in dem Sie sich und andere auf ganz neue Art kennenlernen! Termin: Samstag...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Katharina Springer
Foto: KK

Pfingstfest mit Ball in Maria Luggau

Am Sonntag, den 24. Mai, findet um 9.30 Uhr in der Basilika Maria Luggau der Festgottesdienst zum "Hohen Pfingstfest" statt. Am Abend beginnt der Pfingstball der Jugend Maria Luggau um 20.30 Uhr im Gasthof Paternwirt. Das "Tiroler Duo" wird den Ball musikalisch untermalen. Wann: 24.05.2015 09:30:00 Wo: Basilika, 9655 Maria Luggau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
8

Kranzelreiten in Weitensfeld!

Das Kranzelreiten in Weitensfeld zählt zu den bekanntesten Bräuchen Kärntens und wird jährlich zu Pfingsten abgehalten. Einer Sage nach soll die Pest 1567 nur das Schlossfräulein von Thurnhof und drei Bürgersöhne verschont haben. Um keinen zu kränken, forderte diese alle drei zum Wettlauf auf und heiratete schließlich den Sieger... Wo: Marktplatz, Weitensfeld im Gurktal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Verena Schachner

Die dressierte Taube

"Der Papst verstirbt und kommt in den Himmel. Aufgrund seines innigen Verhältnisses zur göttlichen Wahrheit, hofft er auf ein üppiges Empfangskomitee, doch an der Himmeltür empfängt ihn nur ein proletoider alter Fischer (natürlich Petrus), der ihn barsch nach Name und Herkunft fragt. Etwas verblüfft gibt er sich als Papst zu erkennen, doch Petrus hat ihn nicht in seiner himmlischen EDV. Man müsse übergeordnete Stellen konsultieren. Während der Papst also wartet, zieht der hl. Petrus zu Gott...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christian Albert Planteu

Pfingsten, das Fest des Heiligen Geistes

Pfingsten ist für die ChristInnen das Fest des Heiligen Geistes und feierlicher Abschluss der Osterzeit. Das Wort „Pfingsten“ wird vom griechischen Begriff „Pentecoste“ (=„der fünfzigste“ (Tag) abgeleitet und weist zurück auf den 50. Tag nach der Auferstehung Jesu, an dem das Pfingstfest gefeiert wird. Das Pfingstfest wird, je nach dem Termin des Osterfestes, zwischen dem 10. Mai und 13. Juni gefeiert. Die Kirche feiert mit dem Pfingstfest das Kommen und Wirken des Heiligen Geistes, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.