pfarrkirche

Beiträge zum Thema pfarrkirche

3 10 20

Pfarrkirche St. Gandolf / Glanegg

Die von einer Friedhofsmauer umgebene Pfarrkirche St. Gandolf in der Gemeinde Glanegg steht weithin sichtbar auf einem Hügel. Die erstmals 1136 urkundlich erwähnte Kirche ist seit 1285/1293 eine Pfarre. Das Gotteshaus ist ein Bau des 14. Jahrhunderts, der im zweiten Viertel des 15. Jahrhunderts verändert wurde. Die Dächer der Kirche wurden 1995 mit Lärchenschindeln gedeckt. Neben dem Eingang ist eine Figur Christi in der Trauer aus der Mitte des 18. Jahrhunderts aufgestellt. Das profilierte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christa Posch
5 14 12

Pfarrkirche Maria Pulst

1263 schenkte Herzog Ulrich III. von Kärnten das Patronatsrecht über die Eigenkirche den Johannitern. Pulst wurde dadurch inkorporierte Ordenspfarre des Johanniter- und in Fortführung des Malteserordens. Das Langhaus des spätgotischen Baues aus dem 15. und frühen 16. Jahrhundert ist netzrippengewölbt. Der vorgestellte Westturm hat im Erdgeschoß eine Vorhalle. Das Westportal ist mit einer eisenbeschlagenen Tür verschlossen. Das Langhaus ist dreijochig mit nordseitigem Kielbogenportal und einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christa Posch
3 20 18

Ludmannsdorf - Pfarrkirche hl. Jakob

Im Kern romanischer Bau in gotischer Zeit erweitert. Der massive Ostturm mit Spitzgiebelhelm und gekuppelten Schallfenstern romanisch. Gotische Erneuerung der Kirche datiert laut Inschrift am südwestlichen Strebepfeiler des Langhausers 1518 von Meister Lamprecht: Allhier Meister Lamprecht Stainmetz ... das Paw gemacht mit sein gesellen ... = ..IIIIP und XV. jar. Von diesem die Erweiterung des Langhauses und der gotische Chor mit 5/8-Schluss und Strebepfeilern sowie der südliche Sakristeianbau....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christa Posch
1 8 22

Pfarrkirche in Moosburg

Die Pfarrkirche hl. Michael und hl. Georg steht am westlichen Ortsrand der Marktgemeinde Moosburg im Bundesland Kärnten. Urkundlich erwähnt wurde die römisch-katholische Michaelskirche im Jahre 1368. Zu dieser Kirche, die etwas erhöht steht führt eine Freitreppe. Auch das Innere des Gotteshauses ist höchst interessant. Mit haben unter anderem auch die besonders vielen Engeln sehr gut gefallen. Wo: moosburg , Kirchpl., 9062 Moosburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christa Posch
8 17

Pfarrkirche St.Jakob im Rosental

Pfarrkirche St. Jakob im Rosental mit modernen Wandfresken von Valentin Oman. Im Süden des Ortes auf einem Hügel gelegen. Gehörte seit der Mitte des 12. Jahrhunderts bis 1784 dem Stift Ossiach. Ehemalige Chorturmkirche. 1489 nach Türkeneinfall wieder und größer aufgebaut Wo: Kirche, 9184 Sankt Jakob im Rosental auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christa Posch
3 5 4

Pfarrkirche Kranzlhofen / Velden

Die Pfarrkirche Hl. Johannes der Täufer in Kranzlhofen gehört zur Gemeinde Velden am Wörthersee. Die weithin sichtbare Pfarrkirche liegt am nordwestlichen Berghang von Velden und wurde 1175 - 1181 erstmals urkundlich erwähnt. Zu dieser Zeit schenkte Heinrich von Zaier dem Kloster Viktring Gut samt Kirche. Die Pfarrkirche ist vom Pfarrfriedhof umgeben. Wo: Kranzlhofen, Kranzlhofenstrau00dfe, 9220 Velden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christa Posch
Pfarrkirche
4 10 12

Pfarrkirche Globasnitz

Die Pfarrkirche Globasnitz in der Gemeinde Globasnitz ist dem Fest Mariä Himmelfahrt geweiht. Die Kirche war zunächst Eigenkirche der Junecker, dann der Spanheimer und kam 1265 unter das Patronat des Stiftes Eberndorf. Als Pfarre wurde Globasnitz erstmals 1296 genannt. Die im Kern des Langhauses und des Turmes romanische Kirche wurde in der Zeit der Gotik verändert und 1946 um eineinhalb Joche nach Westen verlängert. Den barocken Hochaltar mit Opfergangsportalen schuf 1770/71 Johann Georg...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.