Pfarrhof

Beiträge zum Thema Pfarrhof

12

Sirenenalarm in Ternitz
Zimmerbrand in der Pfarre

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Schlafzimmer des Ternitzer Pfarrers Mario Böhrer kam es zu einem Zimmerbrand.  Wie der Geistliche das Feuer erlebte lesen Sie hier. Eine Tischlampe des Pfarrers ist auf die Matratze gefallen und diese begann zu brennen. Ein Atemschutztrupp begab sich sofort nach Eintreffen ins Gebäudeinnere und suchte den Brandraum auf. Die Matratze war bereits aus dem Fenster geworfen und brannte am angebauten Dach. Die Einsatzkräfte aus Rohrbach entfernten diese und löschten sie am...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Schlüsselberger
34

Liebe Landjugend: Happy Birthday zu eurem "70er"

REIDLING. "Die Landjugend leistet einen ganz wesentlichen Beitrag, dass die Gesellschaft hier funktioniert, weil ihr steht auch für Werte ein, die uns allen von Vorteil sind", so Bezirkshauptmann Andreas Riemer in seiner Ansprache zur 70-Jahrfeier der Landjugend Bezirk Atzenbrugg. Auch die Leitung unter Rosa Raab und Andreas Senninger freuten sich, dass auch Bürgermeister Christoph Weber zur Feier vorbeigekommen ist. "Es ist uns immer wieder eine Freude, dass die Landjugend nicht nur bei uns in...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
8

Katze Mimi ist der Star im Pfarrblatt

KLAUSEN-LEOPOLDSDORF. Im Pfarrblatt vom Jänner stellte sich Pfarrhofkatze Mimi der Bevölkerung von Klausen-Leopoldsdorf vor. "Ich setze fort, was meine Vorgänger Maxi und später Minki taten. Ich heiße Mimi, bin weiß mit einigen braunen Flecken. Eigentlich bin ich schon oft gewandert, obwohl ich kein Flüchtling oder eine Streunerin bin." Mimis frühere Herrln und Frauerln sind verstorben und so kam sie schließlich aus dem Burgenland nach Klausen-Leopoldsdorf. Hier lebt sie nun im Pfarrhof ganz...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2 23

Tag der offenen Tür im Pfarrhof

Am Vorabend des Hochfestes Maria Empfängnis hat Pfarrer P. Karl Seethaler erstmalig in den barocken Pfarrhof in Spannberg zum "Tag der offenen Tür" eingeladen. Der Nachmittag begann mit einem gemeinsamen Rosenkranz, wo für den Frieden in der Welt gebetet wurde. Danach führte P. Karl die Besucher durch die Amtsräume. Das Gebäude enstand im 17. Jhdt. und wurde bei diversen Renovierungen mehrmals umgebaut. Neben der Kanzlei konnte auch der Versammlungsraum besichtigt werden, der heute als...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger

Ostermarkt im Pfarrhof

REIDLING. Auch vor der Osterzeit, sind die Bezirksblätter auf einem Ostermarkt dabei. Wir fragten nach, was sich den die Reidlinger zu Ostern wünschen. "Meine Familie wieder sehen, dass ist immer das Schönste das ich mir wünsche", so Marianne Schwarz im Gespräch. Große Wünsche hatte auch Maria Langstetter: " Ja ich bin auch der Meinung, die Kinder mit den Enkelkindern, das ist wichtig". Neben den zahlreichen Osterbastelsachen wie etwa gefärbte Ostereier, oder Osterhasen aus Holz, wurden die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
44

In Neuhofen sind die Osterhasen zu Hause

Handwerkskunst und viele bunte Eier: Der Kulturhof-Ostermarkt zählt seit Jahren zu einem schönen Brauch. NEUHOFEN/YBBS. (HPK) Der Ostermarkt dient seit jeher für eine "gute Vorbereitung" auf das größte Fest im Kirchenjahr. Das vielseitige Angebot lockte auch Bürgermeister Gottfried Eidler sowie seinen Winklarner Kollegen Gernot Lechner in den Ostarrichi-Kulturhof. Doch es ist natürlich nicht nur der Marktbesuch ein schöner Brauch, der um Ostern dazugehört: "Den Palmbesen hab ich immer mit Stolz...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
20

Weintaufe im Pfarrhof gefeiert

GROßRIEDENTHAL. Wenn eine Weinsegnung im Pfarrhof stattfindet, dürfen die Bezirksblätter mit einer Frage nicht fehlen. Wir wollten wissen, was einen Weinexperten ausmacht. "Er sollte den Wein nicht schlecht machen, sondern eher dir Würze herauskennen", so Marianne Bauer, Anna Holzer, Leopoldine Fragner und Edith Trestl. Bürgermeister Franz Schneider konterte dem Gespräch: "An guten Weinexperten erkennt man daran, wenn der jeden Tag eine Bordelle trinken kann". Zu den Ehrengästen des Abends...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
29

Bestechend schön: Pittens Rosenfest

Videoclip online – eine Kooperation der Bezirksblätter und Echtzeit-TV. In Pitten befindet sich Niederösterreichs zweitgrößter Rosengarten. PITTEN. Am 13. Juni wurde der barocke Pfarrhof für das 7. Rosengartenfest geöffnet. 40 fleißige Helfer standen beim Fest im Einsatz. Unter den Ehrengästen: Landesrätin Petra Bohuslav, Pittens Bürgermeister Helmut Berger, Bad Erlachs Bürgermeister Nationalrat Hans Rädler, Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz, die Gemeinderäte Charlotte Benedikt, Günter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nikola Mulrooney probiert das Leiberl an Aideen, ob es groß genug ist
4

Kindersachen-Flohmarkt im Kierlinger Pfarrhof

4.470 Kleidungsstücke in den Kindergrößen 50 bis 146 wurden fein säuberlich mit Zetteln, auf denen der gewünschte Verkaufsbetrag steht, im Pfarrhof abgegeben. Dort werden sie von acht Müttern entgegengenommen und nach Größen auf die vorbereiteten Tische verteilt. Zwischen 15 und 19 Uhr stürmen ca. 200 kaufwillige Mütter den Flohmarkt, um für die Heranwachsenden passende Kleidungsstücke zu finden. Die Kinder wachsen schneller, als die Kleidungsstücke kaputt werden und so landen sie mitunter...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
3

Betreutes Wohnen wird mit SG Neunkirchen Realität

SCHWARZAU I. GEB. Die Pläne für den Bau von sechs Wohnungen gegenüber des Pfarrhofs liegen bereits am Tisch. Die Wohnungen werden allesamt barrierefrei ausgeführt und werden eine Fläche zwischen 52 und 55 m² umfassen. Bauträger ist die SG Neunkirchen. Und wann wird gebaut? "Sobald wir Zusagen der künftigen Mieter haben. Zwölf Personen bekundeten Interesse", so SPÖ-Ortschef Michael Streif.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 14

Erntedankfest mit Regenguss

Projekt der Landjugend wurde bei Schauer präsentiert. Die Blasmusik spielte und Spritzer und Gegrilltes, Kaffee und Kuchen sorgten für satte und zufriedene Besucher des Erntedankfestes am 21. September in Puchberg/Schneeberg. Pfarrer Wolfgang Berger zur Besichtigung der Bilddokumentation des Landjugend-Projektes in den Pfarrhof. Und während drinnen das Making-Off bestaunt wurde, braute sich im Freien etwas zusammen. Von ein paar Regentropfen ließen sich aber weder der ÖVP-Landtagsabgeordnete...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
66

Gute Musik live im Pfarrhof

Beim Soundyard stand niemand still, die Besucher tanzten ausgelassen WAIDHOFEN. Schon der Name Soundyard sagt es - Musik und zwar im Hof. Gemeint ist damit der Waidhofner Pfarrhof, denn dort fand die Veranstaltung gestern Abend, Samstag statt. Für gute Stimmung sorgten die Bands "David Stellner Trio", "The Powerkryner" und "Announced Revolution", zu denen auch Mitglieder aus dem Bezirk gehören. Action beim Beer-Pong Turnier Ein besonderes Higlight des musikalischen Abends war das große...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.