Pfarrgemeinde

Beiträge zum Thema Pfarrgemeinde

Köttmannsdorfs Bürgermeister Josef Liendl mit dem Burundischen Bischof und Pfarrer Sylvere Buzingo | Foto: Dieter Arbeiter

Von Burundi nach Köttmannsdorf
Bischöflicher Besuch aus Burundi

KÖTTMANNSDORF. Kein Geringerer als Bischof Blaise Nzeyimana hat am vergangenen Sonntag den weiten Weg vom Kontinent Afrika ins beschauliche Köttmannsdorf auf sich genommen. Der burundische Bischof wollte sich überzeugen, wie sein Pastoralvikar und Landsmann Sylvere Buzingo das Amt als Pfarrer von Köttmannsdorf ausübt. Seit 1. September letzten Jahres leitet Buzingo die Pfarre Köttmannsdorf, wo er mit seinem offenen Wesen rasch die Herzen der Pfarrgemeinde eroberte. Nach anfänglicher Skepsis...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Am Sonntag wird in Kärntens Pfarren ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt. | Foto: Adobe Stock/Christian Schwier/RegionalMedien
4

Pfarrgemeinderatswahl
Kärnten wählt einen neuen Pfarrgemeinderat

Ganz ohne Wahlkampf oder Wahlwerbung wird am Sonntag ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt. KLAGENFURT/KLAGENFURT LAND. Am 20. März finden Pfarrgemeinderatswahlen statt. Das Motto der Wahlen, die alle fünf Jahre stattfinden, lautet diesmal „mittendrin“. 2017 lag die Wahlbeteiligung bei 20 Prozent. In Kärnten sind in 336 Pfarren rund 300.000 Katholiken wahlberechtigt. Derzeit engagieren sich rund 3.000 Frauen und Männer in der Diözese Gurk als Pfarrgemeinderäte. Zwei Drittel davon werden am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Bischöflicher Referent Rosenzopf-Jank (Mitte) mit dem neuen Herausgeber der Nedelja Krištof (l.) und dem interimistischen DPU-Leiter Lampichler | Foto: Nedelja/Gotthardt

Katholische Kirche Kärnten
Slowenische Abteilung des Bischöflichen Seelsorgeamtes hat eine neue Leitung

Die slowenische Abteilung des Bischöflichen Seelsorgeamtes bekommt eine neue Leitung. Anton Rosenzopf-Jank übergibt ab 1. März 2020 seine Position an Andreas Lampichler. In dieser Funktion wird er zusätzlich zu seiner bestehenden Tätigkeit bis 31. August 2020 fungieren. KLAGENFURT. Rosenzopf-Jank, bisheriger Leiter dieser Abteilung, Herausgeber der slowenischen Kirchenzeitung „Nedelja“ und Referent für die zweisprachigen Pfarrgemeinden der Diözese Gurk, legt seine bisherige Tätigkeit ab und ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Norman war sehr musikalisch, er trommelte gerne. Das wäre in seinem Sinn, sagt Öllinger | Foto: woche/astner
6

Norman Tendis
Spenden und Musik für seine Familie

Spendenaktionen sollen der Hinterbliebenen Familie von Norman Tendis helfen. Abschiedsgottesdienst findet Ende April statt.  VILLACH. Nach dem tragischen Unfalltod des evangelischen Priesters Norman Tendis, er war unter den Opfern des Flugzeugabsturzes in Äthiopien, wurde eine Spendenaktionen seitens der evangelischen Pfarrgemeinde organisiert. Um den Hinterbliebenen längerfristig helfen zu können, will man in naher Zukunft musikalische Veranstaltungen organisieren. Die Trauer, ein Prozess...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.