Pfarre Ampflwang

Beiträge zum Thema Pfarre Ampflwang

Die Freiwilligen räumten am Friedhof auf. | Foto: Preuner

In Ampflwang
Freiwillige Helfer befreiten den Friedhof von Unkraut

Vor Kurzem kamen in Ampflwang engagierte Helfer zusammen, um gemeinsam Unkraut zu jäten. AMPFLWANG. Der Fachausschuss für Schöpfung und Umwelt und der Pfarrgemeinderat organisierten die Aktion, um den Friedhof der Pfarre Ampflwang zu verschönern. Viele freiwillige Helfer und Firmlingen aus der Pfarrgemeinde halfen zusammen und befreiten den Friedhof auf umweltfreundliche und naturschonende Weise vom Unkraut. Pfarrer Peter Pumberger und PGR-Obfrau Sabine Preuner bedanken sich auf diesem Wege...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die lange Nacht der Kirchen findet heuer am 2. Juni statt. | Foto: Pfarre Ampflwang
1 4

Programm im Bezirk VB
Die lange Nacht der Kirchen 2023

Am 2. Juni 2023 findet heuer wieder die lange Nacht der Kirchen statt. Im Bezirk Vöcklabruck beteiligen sich zahlreiche Pfarren aktiv an der Langen Nacht der Kirchen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein vielfältiges Programm lädt in die Kirchen von Vöcklabruck, Regau, Puchkirchen, Ampflwang, Bruckmühl, Attnang und Puchheim ein. Von musikalischen Angeboten bis zu Entdeckungen versteckter Orte in Kirchen und Klöstern gibt es die Möglichkeit, die Vielfalt von Kirche und ihrer Angebote zu entdecken. Willi...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Pfarrer Schwitalski ist am 27. Juli 2022 im 94. Lebensjahr verstorben. | Foto: Diözese

Nachruf
Trauer um Siegfried Schwitalski

Siegfried Schwitalski, emeritierter Pfarrer von Ampflwang, ist am 27. Juli 2022 im 94. Lebensjahr im Bezirksalten- und Pflegeheim Neukirchen an der Vöckla verstorben. AMPFLWANG. Schwitalski wurde am 31. Mai 1929 in Danzig, Polen, als jüngster Sohn von evangelischen Eltern geboren. Er besuchte dort die Volksschule und trat 1942 in die Aufbauschule über. 1944 wurde Schwitalski zum Kriegseinsatz nach Polen und Dänemark einberufen. Nach der Kriegsgefangenschaft wurde er 1945 nach Deutschland...

  • Vöcklabruck
  • Pia Pilsbacher
Die Pfarre Ampflwang rief zum Frühjahrsputz auf. | Foto: Peter Pumberger
3

Pfarre Ampflwang
Frühjahrsputz mit drei PS

Ministranten, Pfarrer, Eltern und drei Pferde befreiten Ampflwang von achtlos weggeworfenen Müll. AMPFLWANG. Die Ministranten der Pfarre Ampflwang waren mit Begeisterung bei der diesjährigen Flurreinigungsaktion dabei. Gemeinsam mit Pfarrer Peter Pumberger und einigen Eltern befreiten sie Straßen und Wege in Ampflwang von achtlos weggeworfenem Müll. Auch drei Pferde vom Reiterhof Koaser Minerl unterstützten die Ministranten tragkräftig. Eines der Tiere trug eine große Packtasche, in der der...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die „Melodies“ verzaubern sogar auf der Baustelle mit ihren schönen Liedern. | Foto: Josef Fürtbauer

Konzert der "Melodies": Singen für Kirchenrenovierung

AMPFLWANG. Ein großartiger Erfolg war das „Baustellensingen“, welches vom Ampflwanger Chor „Melodies“ veranstaltet wurde. Derzeit wird in Ampflwang die Kirche renoviert und neu gestaltet und viele Personen aus der Gemeindebevölkerung helfen uneigennützig mit, um dieses große Vorhaben zu realisieren. Da ließen es sich die „Melodies“ natürlich nicht nehmen, auch einen musikalischen Beitrag zu leisten. So wurden die zahlreichen Besucherinnen und Besucher in der leergeräumten Kirche auf Bierbänken...

  • Vöcklabruck
  • Nina Fellner, Mag. phil.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.