Peter Huber

Beiträge zum Thema Peter Huber

Günter Dieplinger (r.) mit Christian Maierhofer (l.) und Paula Mauthner. | Foto: Dieplinger
20

Charitylauf
"Hab' mir die Schuhe aufgeschnitten, um Schmerz zu lindern"

Der Münzkirchner Ultraläufer Günter Dieplinger hat's geschafft – und in zehn Tagen laufend über 700 Kilometer und 11.000 Höhenmeter für den guten Zweck hinter sich gebracht. MÜNZKIRCHEN. Wie berichtet, hat Dieplinger gemeinsam mit Christian Maierhofer aus Wildenau für den guten Zweck von 22. April bis 1. Mai Oberösterreichs Landesgrenzen umrundet. Mit dabei waren auch Paul und Peter Huber aus Obernberg, Paula Mauthner aus St. Roman und Dieplingers Lebensgefährtin Melanie Schöppl. Gestartet...

  • Schärding
  • David Ebner
Ultraläufer mit Herz: Der Münkirchner Günter Dieplinger (l.) mit Christian Maierhofer aus Weilbach. | Foto: Dieplinger
3

Hilfsaktion
Ganzes Land unterstützt Münzkirchner bei Charity-Lauf

Für seine 700 Kilometer lange Landesgrenzen-Umrundung bekommt der Münzkirchner Ultraläufer Günter Dieplinger Verstärkung aus dem ganzen Land. MÜNZKIRCHEN. Wie berichtet, wird Dieplinger gemeinsam mit Christian Maierhofer aus Wildenau für den guten Zweck Oberösterreichs Landesgrenzen umrunden. Begleitet wird das Ultraläufer-Duo dabei von Paul und Peter Huber aus Obernberg, Paula Mauthner aus St. Roman und Dieplingers Lebensgefährtin Melanie Schöppl. Gestartet wird am 22. April um 8 Uhr in...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Bild (von links): Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) und Peter Huber, Senior Economist, WIFO. | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Nach Evaluierung
OÖ schärft beim Pakt für Arbeit und Qualifizierung nach

Der OÖ. Pakt für Arbeit und Qualifizierung soll an die aktuellen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt angepasst werden.  OÖ. Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) hat das Wirtschaftsforschungsinstitut WIFO damit beauftrag den OÖ. Pakt für Arbeit und Qualifizierung als Herzstück der Arbeitsmarktpolitik auf den Prüfstand zu stellen. Die Ergebnisse der WIFO-Anlayse, die federführend von Regionalökonomie-Spezialist Peter Huber erstellt worden ist, sollen in eine Neuausrichtung des Paktes...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
WIFO-Experte Peter Huber. | Foto: WIFO

WIFO-Experte bei AMS OÖ
Oberösterreichs Arbeitsmarkt der Zukunft

Das Arbeitsmarktservice OÖ (AMS OÖ) lud ihre Arbeitsmarkt-Experten und zahlreiche Wirtschaftsvertreter zu einem Vortrag mit WIFO-Ökonom Peter Huber. Er gab einen regionalen Ausblick auf den oberösterreichischen Arbeitsmarkt der Zukunft. OÖ. Der Arbeitsmarkt sei laut WIFO-Experte von drei Herausforderungen geprägt: Demografischer Wandel, Änderungen der Arbeitsbedingungen durch Teilzeit und Home-Office sowie der technologische Wandel durch die Digitalisierung. Gastgeberin AMS OÖ-Chefin Iris...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Peter Huber: "Mit meiner persönlichen Geschichte möchte ich ein Vorbild sein. Mit meinem Buch und meinem Siegerprinzip möchte ich eine Anleitung liefern." | Foto: Ingrid Amon
4

Buchtipp
„Potenzialentfaltung und Burnout-Prävention im Vertrieb"

„Potenzialentfaltung und Burnout-Prävention im Vertrieb: Mit den Grundsätzen des Leistungssports zur Balance zwischen Erfolg und Gelassenheit" lautet der Titel des Buches von Peter Huber, erschienen im Springer Gabler Verlag. BURGENLAND. Peter Huber aus Traun in Oberösterreich, selbst Verkäufer aus Leidenschaft, kennt die körperlichen und psychischen Gefahren, die das Berufsfeld des Verkaufs mit sich bringen. Mitarbeiter im Verkauf sind Siegertypen und bereit, bis an ihre Grenzen zu gehen. In...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Einer der Teilnehmer wurde von seinem Jungen auf dem Rad begleitet.  | Foto: besserlaufen.at

Give me five
170 Läufer starten bei Pfaffstätter-Challenge

Der "Besserläufer" Josef Hartl hat zur "running challange" geladen. Beim zweiten Bewerb – dem 5 Kilometer Lauf – haben 170 Menschen seine Einladung angenommen. Am schnellsten waren Paul Block und Sandra Huber.  PFAFFSTÄTT. Laufcoach Josef Hartl von besserlaufen.at startet 2021 mit einer Laufchallange. Von 12. bis 21. Februar lieferten sich 170 Läufer ein virtuelles Rennen um den Sieg über fünf Kilometer. Sandra Huber aus Saalfelden holte sich vor Christa Schwandtner (St. Peter bewegt) und Vera...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Beim Besuch der gläsernen VW-Manufaktur in Dresden legte Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Montage des e-Golf selbst Hand an – unter dem skeptischen Blick eines VW-Mitarbeiters. Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger und Österreichs Botschafter in Deutschland, Peter Huber, hatten anscheinend mehr Vertrauen in die Schrauberkünste des Landeshauptmanns. | Foto: Klaus Mitterhauser/Oberbank
24

Oberbank-Wirtschaftsreise
Wie VW & Porsche an der Elektromobilität schrauben und Sachsen an seiner Zukunft

Die Eröffnung von Oberbank-Filialen in den deutschen Bundesländern Sachsen und Sachsen-Anhalt nahm Generaldirektor Franz Gasselsberger zum Anlass für eine Wirtschaftsreise in die deutschen Städte Dresden und Leipzig mit Besuchen der Fraunhofer-Institute, in der gläsernen VW-Manufaktur und im Porsche-Werk. DRESDEN, LEIPZIG, OÖ. Zur Delegation gehörten Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner sowie...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
1

Helden des Laufsports - Interview
Triathlet Peter Huber im Interview

"Helden des Laufsports" führt Interviews mit Menschen die eine gemeinsame Leidenschaft haben, nämlich das Laufen. Zeiten spielen hier keine Rolle, es geht um die Person und die Geschichte dahinter. Vom Genussläufer bis zum WM-Teilnehmer, hier ist von jedem etwas finden. Heute stellt sich Peter Huber den Fragen. "Helden des Laufsports" ist auf Facebook oder unter www.heldendeslaufsports.at zu finden! Peter Huber ist 30 Jahre und leidenschaftlicher Triathlet. Beruflich bleibt er dem Sport treu...

  • Braunau
  • Mario Friedl
Foto: Lue
3

SV Lengau freut sich über neuen Rekord

LENGAU. Sensationelles Ergebnis bei der diesjährigen Herbst Rosen Trophy. Vor neuer Rekordkulisse setzte Jürgen Aigner von Lag-Genböckhaus Ried einen Meilenstein mit neuem Streckenrekord. Auf Platz zwei Klemens Bernegger von ASV Salzburg, dicht gefolgt von Lokalmatador Sepp Mair. Bei den Damen setzte sich Sonja Strasser vom Trumer TriTeam an die Spitze. Auf den Plätzen folgen Jasmin Zweimüller von Lag-Genböckhaus Ried vor Susanne Linecker von Triathlon Mattigtal. Bei der Teamwertung der Damen...

  • Braunau
  • Lisa Penz
1 7

"Wollen beim sporteln auch Spaß haben"

Seit einem Jahr gibt es den Verein Triathlon Mattigtal. Im Herbst wartet nun schon der Ironman. BEZIRK (höll). Triathlon ist beliebt. Dass diese Sportart aber keinesfalls etwas nur für Einzelkämpfer ist, beweist der Verein Triathlon Mattigtal. Im Jänner 2013 haben Obmann Markus Weiss, Kassier Michael Jakob und Schriftführer Peter Huber den Verein gegründet: "Heute haben wir 50 Mitglieder – 48 davon aktiv", freut sich Weiss. Weil gemeinsames Training einfach mehr Spaß macht haben sich Weiß,...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.