Peter Ceplak

Beiträge zum Thema Peter Ceplak

Von links: Patrick Steiner, Jürgen Ozwirk, Erwin Klade, Peter Litwin und Alexander Skledar | Foto: Kevin Brei

FZA St. Andräer See
Feier zum Ende der Badesaison im kleinen Kreis

Zum Saisonende luden Erwin Klade und sein Team der FZA St. Andräer See zu einer kleinen Feierlichkeit.  ST. ANDRÄ. Am Freitag, 10. September, fand am Mettersdorfer See in St. Andrä eine kleine Feier zum Ende der Badesaison statt. Nach Dienstschluss durften Betriebsleiter Erwin Klade und sein Team einige Vertreter der Stadtgemeinde St. Andrä begrüßen. Bei lauer Abendstimmung wurden der Griller in Betrieb genommen und Getränke serviert. Klade bedankte sich bei den Mitarbeitern für den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ein solches professionelles Tauchgerät wurde in St. Andrä entwendet. | Foto: ÖWR St. Andrä

St. Andrä
Wasserrettung am St. Andräer See am helllichten Tag bestohlen

Der Schaden beträgt 3.500 Euro. Wasserretter sind erzürnt. ST. ANDRÄ. Am 1. August 2021 gegen 14.40 Uhr stahl ein bisher unbekannter Täter aus einer offenstehenden Garage der Wasserrettung am St. Andräer See ein Drucklufttauchgerät samt Zusatzausrüstung. "Diese Tauchgeräte sind Privateigentum der Rettungsschwimmer. Der Wert der gestohlenen Ausrüstung beträgt etwa 3.500 Euro", sagt Einsatzstellenleiter Peter Ceplak. "Der Diebstahl ist ein Anschlag auf unsere Einsatzbereitschaft. Der Diebstahl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Erwin Klade (links) legte sein Amt als Einsatzstellenleiter Wasserrettung in St. Andrä zurück. Peter Ceplak (rechts) übernimmt vorerst. | Foto: RMK

St. Andrä
Ära von ÖWR-Einsatzstellenleiter Erwin Klade ist zu Ende

Vor rund drei Wochen verabschiedete sich Urgestein Erwin Klade als Einsatzstellenleiter bei der Wasserrettung. ST. ANDRÄ. Seit 40 Jahren ist Erwin Klade bei der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR) aktiv. Doch nun trat er mitten in der Sommersaison als Leiter der Einsatzstelle in St. Andrä zurück: "Meine Zeit ist abgelaufen, nun machte ich vorzeitig Nägel mit Köpfen. Bei den Neuwahlen im kommenden Jahr wäre ich ohnehin nicht mehr angetreten." Seine Entscheidung traf er aus persönlichen Gründen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Fließwasserretter Matthias Klade (rechts) und Johannes Primus in seiner um die 50 Kilogramm schweren Ausrüstung | Foto: RMK
3

Wasserrettung St. Andrä
Die Wasserretter helfen nicht nur am See

Bei der Einsatzstelle der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR) in St. Andrä kommt auch ohne dem Badebetrieb im Sommer niemals Langeweile auf. ST. ANDRÄ. Vom Badebetrieb am Mettersdorfer See über Einsätze im gesamten Bezirk und entlang der Drau (slowenische Grenze bis zum Völkermarkter Stausee) bis hin zur administrativen Unterstützung bei Corona-Massentests: Die Mitglieder der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR) Einsatzstelle St. Andrä machen keine Pause, denn „eine Einsatzorganisation ruht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Peter Ceplak, Johannes Primus und Erwin Klade (von links) freuen sich jederzeit über neue Mitglieder bei der Wasserrettung.  | Foto: Koller
2

St. Andrä
Die Wasserrettung ist startklar

Wasserretter rüsten sich momentan für die bevorstehende Sommersaison der etwas anderen Art. ST. ANDRÄ. Bei der Einsatzstelle der Wasserrettung in St. Andrä werden Dienste für den Badebetrieb derzeit neu eingerichtet. Wie Ausbildungen durchgeführt werden können, steht in den Sternen und finanzielle Sorgen machen sich breit: Die Corona-Krise verschont niemanden. Trotzdem sehen die Retter dem Sommer entspannt entgegen und sind für Einsätze bestens gerüstet. BäderüberwachungAm 29. Mai 2020 startet...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.