Personalia

Beiträge zum Thema Personalia

Ein Nachruf bezüglich Roland Brauner - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay

Personalia Stadtgemeinde Purkersdorf
In Gedanken an Roland Brauner

Roland war seit 1969 in Purkersdorf ansässig und in der Zeit von 1982 bis 1989 als SPÖ-Mandatar im Gemeinderat tätig. PURKERSDORF. Seine Arbeits- und Tatkraft setzte Roland Brauner nicht nur als Gemeinderat für die Infrastruktur ein, sondern er war auch in unzähligen Vereinen aktiv und engagiert. Roland Brauner war lange Zeit Obmann des NÖ Zivilschutzverbandes der Ortsgruppe Purkersdorf, Obmann des Stadtverbandes des Österreichischen Kameradschaftsbundes und als Vizeleutnant in der Miliz des...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
In tiefer Trauer um die Verstorbene. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay

Personalia Purkersdorf
In Trauer um die Verstorbene Ingrid Hoffmann

In tiefer Trauer verabschiedet sich die Gemeinde Pressbaum von ihrer Mitbürgerin. PRESSBAUM. Die Gemeinde trauert um die von 2007 bis 2010 Gemeinderätin Ingrid Hoffmann, welche auch in vielen Pressbaumer Vereinen aktiv war.  Bis zuletzt war sie mit großem Engagement und viel Freude bei der Xangsmeierei und federführend bei der Topothek Pressbaum aktiv. In ihrem 72. Lebensjahr ist sie am 10.02.2024 von uns gegangen. Die Stadtgemeinde Pressbaum spricht ihr aufrichtiges Beileid aus! Das könnte...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Alfred Schreitl ist von uns gegangen. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay

Personalia Purkersdorf
Alfred Schreitl leider von uns gegangen

In tiefer Trauer verabschiedet sich die Gemeinde Purkersdorf von ihrem Mitbürger. PURKERSDORF. Vor kurzem ist Alfred Schreitl verstorben. Gerne denkt man an seine Leistungen für die Stadt Purkersdorf, für die er auch die Goldene Ehrennadel und den Goldenen Ehrenring der Stadtgemeinde Purkersdorf erhielt. Auch das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich wurde ihm verliehen. Vizebürgermeister Viktor Weinzinger: "Wir können nur Danke für seine Arbeit für die Stadt Purkersdorf sagen und...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Bildungsdirektor Johann Heuras und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
 | Foto: NLK Pfeiffer

Krieg in der Ukraine
2.161 ukrainische Kinder besuchen NÖs Schulen

2.161 geflüchtete ukrainische Kinder besuchen eine NÖ Schule LR Teschl-Hofmeister/Bildungsdirektor Heuras: 30 zusätzliche ukrainisch sprechende Personen wurden bzw. werden aktuell eingestellt NÖ. Mittlerweile besuchen 2.161 Kinder aus der Ukraine eine Schule in Niederösterreich. Konkret besuchen 932 Kinder eine Volksschule, 785 eine Mittelschule, 11 eine ASO, 49 eine Polytechnische Schule, 152 eine AHS-Unterstufe, 187 eine AHS-Oberstufe und 45 eine BMHS. Mittlerweile wurden bzw. werden 30...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Lore Krainer hier mit Kurt Sobotka und Herbert Prikopa.  | Foto: ORF
1 1 3

Lore Krainer
"Guglhupf"-Kabarettistin im Alter von 89 Jahren verstorben

OBERWALTERSDORF/NÖ. Die österreichische Kabarettistin und Autorin, die für ihre Lieder und Auftritte auf Ö1 bekannt war, ist heute im Alter von 89 Jahren in ihrem Haus in Oberwaltersdorf gestorben.  Lore Krainer wurde am 4. November 1930 in Graz geboren, wo sie später am Konservatorium auch Klavier studierte. Nach dem Krieg war sie bis 1950 am Grazer Theater Neuber engagiert, bis sie mit ihrem Mann Günther Krainer in die Schweiz ging, um dort ihr Glück als Entertainerin zu versuchen.  Ende der...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.