Perg

Beiträge zum Thema Perg

Anzeige
Foto: Buch- und Büro Pössenberger
7

Jetzt Termin buchen
Größte Schultaschen-Ausstellung des Landes in Perg

Alle tollen Schultaschen-Marken unter einem Dach: Das erwartet Sie bei der Schultaschen-Ausstellung von Pössenberger beim Karlingberger Gut. PERG. Im wunderschönen Ambiente des Karlingberger Guts findet Oberösterreichs größte Schultaschenausstellung statt. "Mehr als 400 Modelle der führenden Hersteller warten. Ich freue mich auf Ihr Kommen", sagt Alfred Pössenberger vom gleichnamigen Geschäft in Perg, das Schlaues für Schule und Büro bietet. Geboten werden tolle Aktionen bei Schultaschen und...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
4

Stocksport Wintercup Bezirk 3
Jetzt auch die Vorrunden beim Duo-Bewerb abgeschloßen und die Finalisten stehen fest

Anders als beim Mannschaftsbewerb, war die letzte Runde beim Duobewerb voll Spannung. In der Gruppe A überholte Esv Ruprechtshofen 3 noch Atsv Langenstein 1 und qualifizierte sich mit Platz 2 noch für das große Finale. In der Gruppe B setzte sich Askö Mitterkirchen 2 noch vor Askö Schwertberg 2. Auch in der Gruppe E überholt Union Windhaag/Perg 2 die Mannschaft von Askö Mitterkirchen 1 und spielt somit auch im großen Finale. In den Gruppen C u. D gab es keine Verschiebungen mehr. Das Große...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
Anzeige
Manuela Gassner, Grafik & Design. Markt Süd 28, 4363 Pabneukirchen.  | Foto: Manuela Gassner, Grafik & Design
1 40

Manuela Gassner, Grafik & Design
Meine Handschrift für IHRE starke Marke

In enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber bzw. der Auftraggeberin erarbeitet Manuela Gassner Ideen und Vorschläge, die sie präzise ausarbeitet, formuliert und in die Praxis umsetzt. PABNEUKIRCHEN. Manuela Gassner hat über 25 Jahre Erfahrung in der Werbe-/Kommunikations- und Online-Welt. Sie ist Marketing- und Digital-Allrounderin. Seit 2016 ist Manuela Gassner Unternehmerin. „Manuela Gassner, Grafik & Design“ bietet als regionales Unternehmen alles aus einer Hand an. Gemeinsam mit dem...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Bild vom Besuch der "Apotheke Natura" am 21. Jänner in Perg. | Foto: BORG Perg
7

Borg
Schülerinnen erhielten Einblicke in medizinische Berufe

Seit Schulanfang beschäftigen sich die Schülerinnen des BORG Perg im Rahmen des Wahlpflichtfaches "Medizinischer Alltag" mit verschiedenen medizinischen Berufen. PERG. In Kleingruppen erhielten die Schülerinnen den Auftrag, eine vorwissenschaftliche Abhandlung zu erstellen. Den empirischen Teil bildete ein Interview, das im Zuge eines Vortrags oder eines Besuchs abgehalten werden sollte. Austausch mit Menschen im Gesundheitswesen Die Schülerinnen knüpften erfolgreich Kontakte und so durften sie...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: AndreyPopov/panthermedia.net

Veranstaltung für Frauen
Welt der Informatik in Hagenberg erleben

Die Fachhochschule Oberösterreich, Campus Hagenberg, möchte technikinteressierten Frauen Mut zur Ausbildung machen und lädt zu einer spannenden Veranstaltung. Diese findet am 12. Februar von 9 bis 11 Uhr statt und bietet exklusive Einblicke in den Campusalltag und die praxisorientierte Lehre. HAGENBERG. Inspirierende Erfolgsgeschichten von Studentinnen zeigen, wie vielfältig und zukunftsorientiert die Welt der Informatik ist. Höhepunkte sind ein Vortrag der Studiengangsleiterin Martina Gaisch,...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: sehen!wutscher
3

Perg
"sehen!wutscher" eröffnete auch im Fachmarktzentrum eine Filiale

Nach der kürzlichen Übernahme von Optik Suppan sperrte der österreichische Traditionsoptiker "sehen!wutscher" eine weitere Filiale in Perg auf – und zwar im Fachmarktzentrum (FMZ). PERG. Seit 7. Jänner ist die Filiale von "sehen!wutscher" im FMZ Perg geöffnet. Neben der bestehenden Filiale in der Naarner Straße  – ehemals Augenoptik Suppan – ist dies der 17. Standort in Oberösterreich. Die Filiale wird von Monika Höfinger, einer aus Perg stammenden Augenoptikerin, geleitet. Unterstützt wird sie...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Lebenshilfe Perg/Grein trat mit zwei Teams an und darf sich über den Landesmeistertitel und die Bronzemedaille freuen. | Foto: Lebenshilfe OÖ
3

Fußball-Landesmeisterschaft
Gold und Bronze für Lebenshilfe Perg/Grein

Am 19. Jänner fanden in Braunau wieder die Fußball-Landesmeisterschaften der Lebenshilfe in der Halle statt. Und die Lebenshilfe Perg/Grein nahm dieses Mal mit zwei Mannschaften erfolgreich teil. PERG, GREIN. Eine Mannschaft setzte sich im kleinen Finale gegen die Lebenshilfe Mauerkirchen durch und eroberte Platz drei. Die zweite Mannschaft der Lebenshilfe Perg/Grein feierte im Finale gegen das Team aus Braunau/Mattighofen einen 3:1-Sieg. Und holte damit zum vierten Mal in Folge den...

  • Perg
  • Michael Köck
Sieger im A-Bewerb wurde Patrick Gosnak, am Bild mit Ronny Aistleitner, Elmar David und Benjamin Grossteiner vom Veranstalter-Verein Askö Prinz Brunnenbau Perg. | Foto: Askö Perg
29

"2. Perger Darts Open"
Großes Darts-Turnier in der Turnhalle

In eine Darts-Arena verwandelte sich die Perger Turnhalle am vergangenen Wochenende - Askö Prinz Brunnenbau Perg bat zu den "2. Perger Darts Open".  PERG. Am vorigen Samstag wurden in der Turnhalle Perg an rund 40 Automaten die "2. Perger Darts Open" ausgetragen. In drei Bewerben - A, B und Damen - traten rund 160 Spielerinnen und Spieler gegeneinander an. Und kämpften um die Titel und das Preisgeld. Neben vielen Zuschauern schauten auch die PDC-Spieler Mensur Suljović, Ricardo Pietreczko,...

  • Perg
  • Michael Köck
Der deutsche Top-Spieler Martin Schindler, umringt von Fans. | Foto: Markus Mörwald
162

Mit PDC-Stars
Perg erlebte eine Darts-Show der Extraklasse

Auf eine Stimmung ähnlich wie im "Ally Pally" in London hofften die Veranstalter von Askö Prinz Brunnenbau Perg bei der "1. Perger Hall of Darts". Und das Konzept ging voll auf. PERG. So ein Sport-Event hat die Region noch nie gesehen: Mensur Suljović, Ricardo Pietreczko, Martin Schindler und Rusty-Jake Rodriguez stellten sich am Freitag-Abend einer ganz besonderen Exhibition. Die PDC-Spieler trafen auf Österreichs Nationalteam mit Hannes Schnier, Franko Giuliani, Andreas Kumpan und Markus...

  • Perg
  • Michael Köck
3

Stocksport Wintercup Bezirk 3
Die Vorrunde im Mannschaftbewerb ist abgeschloßen. Die Finalisten stehen fest.

Die letzte Runde im Mannschaftsbewerb ist ohne große Überraschungen zu Ende gegangen. In der Gruppe C hat sich die U. Rechberg als bester 3 noch für das Finale qualifiziert. Im Großen Finale (Gruppe A) spielen der ESV Ruprechtshofen 1 und 2 sowie die U. Windhaag, Askö Schwertberg 1, U. Waldhausen, U. Arbing und U. Rechberg. Das Finale findet am Sa. 01.02.2025 in der Stockhalle Au/Donau statt. Die Gruppe B spielt auch am 01.02.2025 um die Plätze 8-14. Die Siegerehrung findet im Anschluß in der...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
Schülerinnen der 2AHL beim Krebsvorsorge-Workshop.
 | Foto: HLW Perg

Perg
HLW-Schülerinnen absolvierten Workshop zur Krebsvorsorge

Im Hinblick auf den Weltkrebstag, der jährlich am 4. Februar eine der häufigsten Todesursachen in das Bewusstsein der Bevölkerung rücken soll, organisierte Professorin Monika Heimel für die Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrgangs der HLW Perg in der schulautonomen Vertiefung „health & care“ einen Vorsorgeworkshop der Krebshilfe OÖ. PERG. Sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen tatsächlich notwendig oder vielleicht doch verzichtbar? Welche Risikofaktoren begünstigen das Auftreten einer...

  • Perg
  • Michael Köck
Sitzung des Projektauswahlgremiums mit den Trägern der beschlossenen Projekte. | Foto: Leader-Region Perg-Strudengau
15

Neue Leader-Projekte
In Saxen ist ein "Regions-Skatepark" geplant

Am Donnerstag, 16. Jänner, fand die erste Sitzung 2025 des Leader-Projektauswahlgremiums (PAG) statt. Unter der Leitung von Obmann Bürgermeister Nikolaus Prinz wurden neue Projekte vorgestellt und für eine Förderung aus dem Budget der Leaderregion Perg-Strudengau beschlossen. PERG, SAXEN, SCHWERTBERG, DIMBACH. Vor der Sitzung konnten die Mitglieder des PAG das laufende Leaderprojekt "Vereins-Jugend-und Kulturräume in der Dorfgemeinschaft Pergkirchen" besichtigen. Obmann Bernhard Leitner und...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Polizei konnte nach einer Einbruchsserie Verdächtige ausforschen. Symbolfoto. | Foto: MeinBezirk Perg

Oberösterreich
Polizei klärte Einbruchsserie in Schulen & Kindergärten

Nach Einbruchsdiebstählen in 65 Bildungseinrichtungen in Oberösterreich wurden mehrere Personen festgenommen. Einen großen Anteil haben Polizisten aus Perg, die in Naarn ein verdächtiges Fahrzeug sahen und schnell handelten. OÖ, PERG, NAARN, WELS. Ab Ende November kam es in Oberösterreich zu einem Anstieg von Einbruchsdiebstählen in Kindergärten und Schulen. Daher wurden Ermittlungs- und Überwachungsmaßnahmen durch die Diebstahlsgruppe des Landeskriminalamtes (LKA) mit Bediensteten der...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Die Bezirkssporthalle Perg wird zum Schauplatz der "Schul Olympics" im Volleyball. Archivbild von einem Spiel der Mühlviertel Volleys. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
2

Ende Jänner
"Schul Olympics" im Volleyball gehen in Perg über die Bühne

Von 27. bis 30. Jänner ist Perg Schauplatz der Bundesmeisterschaften im Schul-Volleyball der Oberstufen. Dabei messen sich die Teams des BORG Perg mit der Konkurrenz aus den anderen Bundesländern. PERG. Die "Schul Olympics" im Volleyball der Oberstufen finden Ende Jänner in Perg statt. Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler von Oberstufenschulen aus ganz Österreich reisen, begleitet von ihren Lehrkräften, ins Mühlviertel. Untergebracht sind die Teams in Perg, Schwertberg und Mauthausen. Jedes...

  • Perg
  • Michael Köck
Zur Gesamtansicht bitte das Bild anklicken (Hochformat). | Foto: Ernst Schimpl

Leserfoto aus Perg
Der Himmel in beeindruckenden Farben

Leserfoto aus Perg PERG. Das Bild hat Ernst Schimpl aus Perg zu Beginn des neuen Jahres aufgenommen. Vielen Dank für die beeindruckende Aufnahme! Wir freuen uns über Ihre Leserfotos aus dem Bezirk Perg mit kurzer Beschreibung per Mail an perg.red@meinbezirk.at

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Dr. Karl Hohensinner aus Grein gehört zu den führenden Namenforschern im deutschen Sprachraum. Bei nationalen und internationalen Tagungen ist er ein gern gesehener Referent.  | Foto: Robert Zinterhof
15

Zeitlhofer, Zeitling: Was Namen erzählen
Perg Zentrum der mittelalterlichen Wachs- und Honiggewinnung

Zidelaere=Zeidler=Zeit(d)lhofer=Zeindlhofer=Bienenzüchter. Zeitling und Zeitlgrub gehen ebenfalls auf Zidelaere= Bienenzüchter zurück. Zeitling, heute ein Ortsteil von Perg, war vor 1.000 Jahren Zentrum der Honig- und Wachserzeugung des Landes. Vor 800 Jahren stiegen die Klöster Waldhausen und Baumgartenberg und damit auch Höfe rund um die Klöster in die wichtige Honig- und Wachserzeugung ein. Wachs benötigte man für Kerzen. Ein Bericht von und mit Dr. Karl Hohensinner. BEZIRK. Vor 800 bis...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Landtagsabgeordneter Bürgermeister Anton Froschauer und Bauamtsmitarbeiter Norbert Hausleithner vor dem Gebäude in der Fadingerstraße.   | Foto: Stadtgemeinde Perg
4

Leerstand wird belebt
Aus altem Supermarkt wird neues Bauamt

Perg macht aus einem Leerstand in der Innenstadt eine Außenstelle des Stadtamts. Die Umbaumaßnahmen sind gestartet und laufen bis Anfang Mai. PERG. Im Erdgeschoß des ehemaligen Billa-Gebäudes in der Fadingerstraße entsteht die neue Außenstelle des Stadtamts, in dem schon seit einiger Zeit ein großer Platzmangel herrscht. Zukünftig wird darin die Bauabteilung mit modernen Büro- und Besprechungsräumen für 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie einem Eingangsbereich für den Parteienverkehr...

  • Perg
  • Michael Köck
24 Stunden Tischtennis Marathon Pabneukirchen. Von links die beiden Sieger Nevio Beneder (Askö Schwertberg), Sabrina Pölz (Linz Ag Sport)mit Sektionsleiter Christian Schützeneder.  | Foto: Zinterhof
83

24 Stunden Tischtennis-Marathon
Nevio Beneder und Sabrina Pölz überlegene Sieger

PABNEUKIRCHEN, SCHWERTBERG, LINZ. Nevio Beneder, Askö Schwertberg, und Sabrina Pölz, Linz AG Sport, sind die Sieger im 24 Stunden Tischtennis-Marathon der Sportunion Pabneukirchen. Eröffnet wurde der Marathon von Sektionsleiter Christian Schützeneder und Ehren-Sektionsleiter Johannes Schmutz mit einem Spiel am Samstag, 11. Jänner, 10 Uhr. Einer der acht Tische musste durchgehend bespielt werden. 84 Spielerinnen und Spieler aus den Bezirken Perg und Freistadt, sowie aus Linz, dem Mostviertel und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Spieleabend der FF Riedersdorf, Gemeinde Pabneukirchen. Kommandant Daniel Höbarth (Bildmitte).  | Foto: Zinterhof
1 69

FF Riedersdorf
Mit Spieleabend Gemeinschaft fördern und abschalten

Bergen, retten, löschen, üben, feiern, spielen. Die Freiwillige Feuerwehr Riedersdorf mit ihren 154 aktiven Feuerwehr-Männern und Feuerwehr-Frauen setzt auf Gemeinschaft. PABNEUKIRCHEN.  Weit über 4.000 Stunden übten sie im vergangenen Jahr, standen in Einsätzen, hielten ihre Fahrzeuge und Ausrüstungen in Schuss, hielten Besprechungen. 2024 war die FF Riedersdorf bei 32 Einsätzen: drei Brandeinsätze und 29 Technische Einsätze.  Spielen hat Tradition Bei der FF Riedersdorf haben Spieleabende...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der erste Platz ging 2024 an Crew8 Events - am Bild mit Andreas Pfeiffer, Bezirksvorsitzender Junge Wirtschaft, und seinen Stellvertretern Franziska Scheuwimmer und Moritz Aschauer. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
3

Gründerpreis
Die "Gründer des Jahres" im Bezirk Perg werden gesucht

Junge Wirtschaft, MeinBezirk Perg, Sparkasse OÖ und Glas Wiesbauer aus Mauthausen holen Unternehmensgründer vor den Vorhang. Gesucht werden die besten Newcomer des Jahres 2024. BEZIRK PERG. Teilnahmeberechtigt sind Gründerinnen und Gründer mit Stammsitz im Bezirk Perg, die im Vorjahr erstmals gegründet haben. Es besteht keine Altersgrenze. Es ist auch egal, ob das Unternehmen hauptberuflich, nebenberuflich, allein oder mit Mitarbeitern ausgeübt wird. Die Bewerbungen werden von einer Fachury...

  • Perg
  • Michael Köck
Auf den Seitenteilen wird ein Stockwerk in Holzbauweise draufgesetzt. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
2

Dringender Platzbedarf
Volksschule Perg wird durch Holzbau aufgestockt

Aufgrund der Platznot sind übergangsweise vier Container-Räume aufgestellt. 2025 starten nun die millionenschweren Ausbau-Arbeiten. PERG. Der Plan sieht vor, dass auf den Seitenteilen ein Stockwerk draufgesetzt wird. Acht neue Räume werden dadurch geschaffen, aus statischen Gründen erfolgt der Aufbau in Holzbauweise. "In Abstimmung mit der Schulleitung werden heuer die Baumaßnahmen starten", sagt Bürgermeister Anton Froschauer (VP). Der Stadtchef geht davon aus, dass die Arbeiten 2026...

  • Perg
  • Michael Köck
Eislaufschuhe gratis zum Entlehnen in der Eisarena Pabneukirchen. Matthias Hochgatterer, Christa Hochgatterer, Gottfried Hochgatterer, Karl Heindl und Oberschützenmeister Karl Tremetsberger.  | Foto: Zinterhof
21

Eislaufschuhe gratis
Arge Eisarena setzt Initiativen für Stockschützen und Eisläufer

Bürger setzen Zeichen. Übernehmen Verantwortung. Über 30 Eislaufschuhe gratis zum Entlehnen. PABNEUKIRCHEN. Die soeben gegründete Arbeitsgemeinschaft „Eisarena“ (Betreuer des Eislauf- und Eisstockplatzes) hat ihre Arbeit aufgenommen. Auf einer Fläche von rund 800 m² steht bei entsprechenden Temperaturen dem Eislaufen und Eisstockschießen nichts mehr im Weg. Der neue Eismeister ist Karl Heindl. Nebnen Karl Heindl zählen Christa und Gottfried Hochgatterer zu den Arge-Initiatoren. „Wir suchen noch...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Andreas Obermayr, Interspar-Geschäftsleiter Perg, und Gerhard Panhofer, Kommandant der FF Perg, freuen sich auf die gemeinsame Spendenaktion. | Foto: Interspar/PG-Studios
3

Interspar-Aktion
Mit Pfandgutschriften können Feuerwehren unterstützt werden

Interspar bietet im Rahmen der Einführung des Einwegpfands Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, Pfandgutschriften direkt am Automaten zu spenden – dies gilt für Einwegdosen, Getränkeflaschen und auch Mehrwegleergut. Die Spenden kommen den Feuerwehren in der jeweiligen Umgebung der Märkte zugute. PERG, Ö. Mit Jänner 2025 startet die Kooperation des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes und Interspar. Kundinnen und Kunden können dann selbst entscheiden, ob sie mit ihrer Pfandgutschrift die...

  • Perg
  • Michael Köck
Der ÖAMTC Oberösterreich war im Vorjahr bei 109.154 Pannen auf der Straße.

 | Foto: ÖAMTC
2

Bilanz 2024
ÖAMTC Perg rückte zu fast 3.000 Pannen auf der Straße aus

Ob leere Autobatterie, Probleme mit dem Motor oder versperrte Türen: 109.154-mal wurden die Pannenhelfer des ÖAMTC Oberösterreich zur Hilfe gerufen. Österreichweit verzeichnete der Mobilitätsclub 695.500 Einsätze. BEZIRK PERG, OÖ. Auch der ÖAMTC-Stützpunkt Perg hatte im vergangenen Jahr alle Hände voll zu tun. Die Technikerrückten zu 2.974 Pannenhilfen auf der Straße aus. Hinzu kamen 724 Abschleppungen. Die „Gelben Engel“ halfen dabei wie gewohnt rund um die Uhr – bei Hitze, Kälte oder widrigen...

  • Perg
  • Michael Köck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. März 2025 um 18:00
  • Töpferweg 2
  • Perg

Abendseminar - Glücklich leben - Manfred Rauchensteiner

Abendseminar - Glücklich leben - Manfred Rauchensteiner Dein Herz weiß mehr als dein Verstand Referent: Manfred Rauchensteiner Autor, Wissensentwickler, Emotionstrainer und Glücksforscher www.rauchensteiner.at „Nur noch drei Tage bis zum Wochenende!“ • „Dieser Job frisst mich auf!“ • „Diesen Mann zu heiraten war mein größter Fehler!“ ••• Sätze wie diese spiegeln wider, was viele Menschen empfinden: Sie fürchten sich in der Gegenwart, hoffen auf die Zukunft oder bedauern, was sie in der...

  • Perg
  • Verein mitsinn.org

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.