Pelletsheizungen

Beiträge zum Thema Pelletsheizungen

Anton Hargassner jun., Wolfgang Krämer und Markus Hargassner | Foto: Hargassner
4

Übernahme
Hargassner kauft Gilles

Der Biomassekessel-Hersteller Hargassner GesmbH aus Weng im Innkreis hat die Übernahme der Firma Gilles GmbH & Co KG aus Gmunden bekanntgegeben. WENG, GMUNDEN. Das Familienunternehmen Hargassner aus dem Innviertel beschäftigt rund 450 Mitarbeiter und produziert Pellets-, Stückgut- und Hackgutheizungen im Leistungsbereich von 6kW bis 330kW. Hargassner ist international tätig und aufgrund der zahlreichen Innovationen zu einem der führenden Anbieter im Biomasseheizungssektor in Europa geworden....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Weltpremiere - Der Pellets-Brennwertkessel Pellematic Condens kann in Zukunft zur Strom erzeugenden Heizung aufgerüstet werden. | Foto: Foto: ÖkoFEN
5

Firma Ökofen macht Häuser stromautark

Durch ein neues System werden Einfamilienhäuser von der Stromversorgung unabhängig. NIEDERKAPPEL. Die Firma Ökofen mit Sitz in Niederkappel ist weltweit als Vorreiter und Spezialist bei der Entwicklung von Pelletsheizungen bekannt. Im vergangenen Jahr präsentierten die Pioniere die Pellets-Brennwerttechnik und den Strom erzeugenden Pelletskessel. Jetzt legen die Mühlviertler noch eins nach: Ökofen bietet ab sofort ein revolutionäres System an, das Einfamilienhäuser unabhängig von der...

  • Rohrbach
  • Annika Höller

Senkung der Kehrintervalle für Pelletsheizungen beschlossen

OÖ. Die oberösterreichische Landesregierung hat in ihrer Sitzung am 7. April einstimmig die Regierungsvorlage zur Senkung der Kehrintervalle für Pelletsheizanlagen beschlossen. "Diese Senkung trägt den Leistungen der Kesselhersteller Oberösterreichs Rechnung, die durch technologische Weiterentwicklungen die Rauchgaswerte ihrer Anlagen derart positiv beeinflusst haben, dass nunmehr mit zweimaliger jährlicher Kehrung das Auslangen gefunden wird", so Landesrat Anschober, der auf die damit...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Senkung der Kehrintervalle für Pelletsheizungen

BEZIRK. In der letzten Sitzung der oö. Landesregierung wurde einstimmig die Senkung der Kehrintervalle für Pelletsheizanlagen beschlossen. "Diese Senkung trägt den Leistungen der Kesselhersteller Oberösterreichs Rechnung, die durch technologische Weiterentwicklungen die Rauchgaswerte ihrer Anlagen derart positiv beeinflusst haben, dass nunmehr mit zweimaliger jährlicher Kehrung das Auslangen gefunden wird", so Landesrat Anschober. Pelletsnutzer sparen dadurch Kosten, da sie sich eine Kehrung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
ÖkoFEN Geschäftsführer Herbert Ortner zeigt die CO2-Einsparpotenziale durch Pelletsheizungen auf. | Foto: Foto: ÖkoFEN

ÖkoFEN Pelletskessel sparen jedes Jahr 235.000 Tonnen CO2

NIEDERKAPPEL. In einer unternehmensinternen Analyse hat ÖkoFEN die Einsparungen durch den Einsatz von Pelletsheizungen ermittelt. Insgesamt konnten durch 27.000 Heizkessel, die ÖkoFEN allein in den vergangenen fünf Jahren in Betrieb genommen hat, jährlich 235.000 Tonnen CO2 eingespart werden. „Dieses Ergebnis zeigt, welchen wichtigen Beitrag Pelletsheizungen für den Umweltschutz leisten und was für ein enormes Einsparpotenzial durch den Einsatz von Pelletsheizungen gegeben ist“, sagt...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
ÖkoFEN Geschäftsführer Stefan Ortner (re.) und Mitarbeiter Albert Fasching (li.) mit einer der ersten Pelletsheizungen, die nach Russland ausgeliefert werden. | Foto: ÖkFEN

ÖkoFEN heizt dem russischen Markt ein

NIEDERKAPPEL. ÖkoFEN ist einer der weltweit führenden Pelletsheizungserzeuger und bereits in 16 Ländern in Europa und Übersee vertreten. Der Pionier bei Pelletsheizungen wagt jetzt, 15 Jahre nach der Entwicklung der ersten vollautomatischen Pelletsheizung, den Schritt nach Russland. Am Beginn der Exportoffensive stand Europa, dann kam Nordamerika und jetzt leistet das Mühlviertler Unternehmen ein weiteres Mal Pionierarbeit. „Russland hat ein enormes Potential für unsere Produkte. Vor allem rund...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: Ökofen

Ein Tag im schnellsten Elektrosportwagen der Welt

Auf der Energisparmesse Wels präsentierte Ökofen die erste Strom erzeugende Pelletsheizung. Im Zuge eines Gewinnspiels wurde der Elektrosportwagen Tesla Roadster verlost. Unter den über 250 richtigen Antworten wurde Stefan Hubmer, Geschäftsführer des Installationsunternehmens Hauer in Wartberg, als Gewinner ausgelost. Jetzt löste er den Gewinnscheck ein und durfte den 288 PS starken Elektrosportwagen, einen Tag lang fahren. Am Bild: Ökofen-Marketingleiter Gregor Schneitler bei der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

ÖkoFEN-Werk in Purgstall feiert

NIEDERKAPPEL. Das Werk der Firma ÖkoFEN im niederösterreichischen Purgstall feiert am 12. Mai sein zehnjähriges Bestehen. In Purgstall produziert das Unternehmen mit Firmensitz in Niederkappel die Kernelemente aller ÖkoFEN-Pelletsheizungen.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.