Patrizia Moser

Beiträge zum Thema Patrizia Moser

Die Künstlerinnen hinter "miav ier": Ingrid Abenthung, Tina Krippels, Annelies Tschon und Gertraud Hundegger
10

Vier Frauen und eine vielfältige Vernissage

Zum zweiten Mal stellen "miav ier" im Innsbrucker Ferrarihof ihre Werke aus. Die vier Malerinnen Gertraud Hundegger, Ingrid Abenthung, Tina Krippels und Annelies Tschon arbeiten seit mehreren Jahren zusammen – im Zweijahresrhythmus sind die Gemälde in einer gemeinsamen Schau zu sehen. Zur Vernissage gratulierten Kulturreferentin Patrizia Moser, Gemeinderätin Herlinde Keuschnigg, Glockengießer Christof Grassmayr, Metallbildhauer Bernhard Witsch und Malerin Ulrike Meissl. Die aktuelle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Schnabl (mxs)
1 5

Vernissage der Künstlerin Jacqueline Seeber im Seehof der AK

Am Dienstag 14.Jänner 2014 fand um 19.00Uhr die gut besuchte Vernissage der Axamer Künstlerin Jacqueline Seeber statt. Martin Schaffenrath (Vorsitzender des Bildungsausschusses der AK Tirol) und Gemeinderätin Prof.Dr. Patrizia Moser trugen zur Eröffnung im Seehof der AK Tirol bei. Unter dem Motto "L`' amour de la natur" fanden teils großformatige Ölbilder das Interesse bei den zahlreichen Besuchern. Die sympathische Künstlerin tauschte vor Ort ihre Gedanken zu den Bildern mit dem Publikum aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
4

Feuerwehr sichert die Nacht

In der Seniorenresidenz Westendorf der Stadt Innsbruck ist die Unterstützung der Feuerwehr gefragt. Seit über 50 Jahren können Innsbrucks SeniorInnen einen von der Stadt organisierten Urlaub in Westendorf verbringen, wo die Stadt Immobilien besitzt. Die Residenz ist etwas abgelegen und auch von älterem Baujahr. Keine Pfleger vor Ort Begleitet werden die SeniorInnen von zwei MitarbeiterInnen des ISD, welche ausschließlich für Organisation und Unterhaltung zuständig sind, keinesfalls aber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Oppitz-Plörer will Sessel verteidigen

Egal wie hartnäckig die Journalisten auch nachfragten, der Name Christoph Platzgummer kam nicht über ihre Lippen, als Bgm. Christine Oppitz-Plörer am vergangenen Freitag ihr Liste präsentierte. Hoch über den Dächern der Stadt, in der Villa Blanka, stellte die amtierende Stadtchefin ihre 80 Kandidaten für die bevorstehende Gemeinderatswahl am 15. April vor. Motto: "Kontinuität" Sowohl personell als auch strategisch setzt die Bürgermeisterin offensichtlich auf Kontinuität. Auf den drei vordersten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marion Umgeher
Eine Stadt, ein Buch: Ab 15. März wird das Buch von Judith Taschler verteilt | Foto: RMS/Bellmann

Innsbruck liest ein Buch ab 15. März

Bereits zum neunten Mal findet heuer die vom Kulturamt der Stadt Innsbruck initiierte Literaturaktion „Innsbruck liest“ statt. Diesmal steht dabei der Roman „Sommer wie Winter“ von Judith W. Taschler im Mittelpunkt – das präsentierten vor kurzem Kulturstadträtin Patrizia Moser, Projektleiter Daniela Weiss-Schletterer und Martin Fritz. Aufgrund der großen Nachfrage werden die 10.000 Gratisexemplare erstmals an drei Tagen ab 15. März verteilt. Hier wird verteilt 15. März: IVB Bus Museumstraße,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marion Umgeher
Bilanz 2006-2012: Vizebgm. Kaufmann, Bgm. Oppitz-Plörer und StRin Moser verweisen auf Erfolge. | Foto: FI

„FI“ will Erster werden

Mit einer Bilanz über die vergangenen Jahre erhob Bgm. Oppitz-Plörer den Führungsanspruch. „In den letzten sechs Jahren wurden unter der Für Innsbruck-Führung mehr als 300 Projekte in den Bereichen Bildung, Soziales, Wirtschaft, Arbeitsplätze, Nahverkehr, Kultur, Sport und Generationen umgesetzt. Unsere Bilanz kann sich sehen lassen. Wir lassen uns an unserer Arbeit für die Menschen messen.“ Mit dieser starken Ansage erhob Bgm. Christine Oppitz-Plörer vergangene Woche erneut den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
2

Vom kleinen Rad zum Kandidat

Nach Stadtrechtsbeschluss hagelt es Spott für Oppitz-Plörer und Lob für Helmut Schuchter. INNSBRUCK. Es ist also vollbracht. Vergangene Woche hat der Tiroler Landtag das neue Innsbrucker Stadtrecht – mit einigen mehr als zweifelhaften Änderungen, aber doch – beschlossen. Sehr zur Freude aller Innsbrucker Gemeinderatsfraktionen. Doch mit diesem Beschluss hat Innsbruck nicht nur eine neue „Verfassung“ und die Direktwahl des Bürgermeisters bekommen. Die Innsbrucker Stadtpolitik hat spätestens seit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Eröffnung des Theater mit Theater praesent Obmann Stefan Raab, Kulturstadträtin Patrizia Moser und dem Künstlerischen Leiter Florian Eisner | Foto: Rebecca Hagele
8

Theater praesent eröffnet neues Theater in der Jahnstraße 25

Geburtstagskind und Obmann, Stefan Raab, hat am Freitag, 16.09.2011 mit dem Künstlerischen Leiter von Theater praesent, Florian Eisner, zur Eröffnung des neuen Theaterraums in der Jahnstraße 25 in Innsbruck geladen. Vor der Vorpremiere des Theaterstücks "Leonce und Lena" zerschnitt Kulturstadträtin Patrizia Moser als Einweihung ein Maßband. So wurde der Raum offiziell von einem Arbeitsraum in einen Kunstraum überführt. Ebenfalls anwesend waren die Innsbrucker Projektleiterin für Theater,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent
6

Eine tolle Knolle aus Tirols Erde

Bis Mitte August ist die Tiroler Frühe wieder zu haben INNSBRUCK. Mitte März wurden in Tirol Erdäpfel gesetzt. Werden sie bis 10. August geerntet, nennt man diese Erdäpfel die Tiroler Frühen. „In einer Welt, in der es immer mehr Designer Food gibt, welches oft Allergien auslöst, ist es besonders wichtig, wieder auf regionale und ursprüngliche Produkte zu setzen“, so Wendelin Juen, GF der Agrarmarketing Tirol. Nicht nur die vielen Inhaltsstoffe sprechen für die Erdäpfel aus Tirol, auch der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Gute Stimmung: LR Beate Palfrader, der neue Intendant Johannes Reitmeier und STR Patrizia Moser
2

Bayerischer Pfälzer wird neuer Intendant des Tiroler Landestheaters

72 Bewerbungen – nach den Hearings konnte sich Johannes Reitmeier durchsetzen "Nach einer Intendantin Fassbaender ein Landestheater zu übernehmen ist eine große Herausforderung, auf die ich mich aber sehr freue", sagt der Neue. Johannes Reitmeier wird für die nächsten fünf Jahre neuer Intendant des Landestheaters Innsbruck, Kulturlandesrätin Beate Palfrader und Innsbrucks Kulturstadträtin Patrizia Moser präsentierten heute die Entscheidung der Generalversammlung von TLT und Orchester. Er ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Foto: RMS/Hohenauer

Run auf Innsbrucker Frauenlauf

INNSBRUCK. Vergangene Woche startete der Frauen-Lauftreff der Stadt Innsbruck in die neue Laufsaison. „Das ist die ideale Gelegenheit, sich kos-tenlos, in Gesellschaft und unter fachkundiger Anleitung vom Alltag frei zu laufen und fit zu halten“, freute sich StRin Patrizia Moser über das große Interesse bei der Auftaktveranstaltung am Baggersee.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir

Blick in die eigene Kindheit

Im Innsbrucker Radiomuseum fühlt sich so manch einer zurückversetzt INNSBRUCK. Als Sechsjähriger fand Peter Roggenhofer ein Radio am Dachboden und zerlegte es in alle Bestandteile. Damit wurde seine Leidenschaft für Hörfunktechnik geweckt. Seitdem sammelt er alte Radios und stellt sie in seinem eigenen Museum aus. Vergangene Woche bekam er Besuch von der Stadtpolitik. 1.500 Radios hat Peter Roggenhofer seit seiner Kindheit gesammelt. Im Museum selbst können ca. 450 Exponate aus allen Epochen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Karin Zangerl (Amt für Familie, Bildung und Gesellschaft) mit Patrizia Hueber (Metropolkino), StRin Patrizia Moser und Uschi Klee (Referat Frauenförderung, Familien und Senioren). | Foto: RMS/Teutsch

Filme von, mit und für Frauen

Stadt Innsbruck veranstaltet zum 10. Mal die „LangeNachtdesFrauenFilms“ INNSBRUCK. Ein abwechslungsreiches Programm, das die bunten Facetten im Leben von Frauen beleuchtet, bietet die „LangeNachdesFrauenFilms“ am 5. März. Bereits zum 10. Mal stehen starke Frauen im Metropolkino im Mittelpunkt. Zehn ausgewählte Filme von, mit und für Frauen sind in der „LangenNachtdesFrauenFilms“ zu sehen. „Dieser Filmabend trägt zur Bewusstseinsbildung bei, denn wir sind mit Themen wie gelebter Gleichstellung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
23

15. ART Innsbruck

INNSBRUCK – Von 3. bis 6. Februar findet in der Messehalle 4 die 15. ART Innsbruck statt. Die internationale Messe für zeitgenössische Kunst wurde am Mittwoch von ART-Direktorin Johanna Penz und Landeshauptmann Günther Platter im Beisein von Innbrucks Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Kulturlandesrätin Beate Palfrader und Kulturstadträtin Patrizia Moser eröffnet. Bereits im Vorfeld gab es für Sammler und Ehrengäste im Rahmen der ART-Preview wieder eine Multimedia-Performance des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
17

Das Christkindl verzauberte ganz Innsbruck - Impressionen 2010

(sue). Rund 25.000 Innsbruckerinnen und Innsbrucker waren auch heuer wieder beim großen Christkindleinzug am vergangenen Sonntag dabei und ließen sich von der stimmungsvollen, besinnlichen Atmosphäre in den Bann ziehen. 550 Kinder begleiteten als Hirten und Engel gemeinsam mit 150 Schafen der Arzler Bauern das Christkind durch die Straßen der Innsbrucker Innenstadt. Unterstützt wurden sie dabei durch 200 LehrerInnen und Eltern, die gemeinsam mit 100 freiwilligen Ordnungskräften im Hintergrund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Demir
20

Junges Wissen ausgezeichnet

Innsbruck vergab Preise für wissenschaftliche Forschung (lg). „Eine wichtige Investition in die richtige Richtung“ sieht Bgm. Christine Oppitz-Plörer die vergebenen Preisgelder in der Höhe von ingesamt 17.500 Euro für WissenschaftlerInnen der Uni Innsbruck. Heuer stand der Bereich Naturwissenschaften im Fokus. Ausgezeichnet wurden neben dem Forschungsteam „LevT“, bestehend aus Francesca Ferlaino, Steven Knoop und Martin Berninger, Meterologe und Geologe Alexander Gohm sowie Gerhard Kirchmair...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir

Nur ausgeben, was nötig ist

Das hat Für Innsbruck mit dem Budget 2011 und ‘12 vor Das Budget für die nächsten beiden Jahre soll bald beschlossen werden. Für Innsbruck-Parteispitze Christine Oppitz-Plörer betonte vor allem den Schwerpunkt im sozialen Bereich. „Von 2009 bis 2012 steigt das Budget im Sozialbereich um 25 %“, veranschaulicht die Bürgermeisterin, weist aber auch daraufhin, dass die Stadt Innsbruck nicht alle Aufgaben des Landes lösen könne. 50 Mio. Euro sollen in den nächsten beiden Jahren für Investitionen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Stellten die Sieger vor: NHT-GF Klaus Lugger, Preisträgerin Georgia Creimer, StR Patrizia Moser und Preisträger Thomas Feuerstein
2

Das neue O-Dorf als Museum

Fünf künstlerische Interventionen setzen sich für das O-Dorf 3 durch Am Montag wurden die fünf Siegerprojekte für die künstlerische Gestaltung des O-Dorf 3 präsentiert. Von untypischer Beleuchtung bis hin zu einer musealen Tiefgarage reichen die Ideen der KünstlerInnen. (vk). Fünf Projekte von vier Künstlern haben die Jury überzeugt, und diese kommen nun auch zur Ausführung. NHT-GF Klaus Lugger zeigte sich als Auslober sehr angetan von den Ergebnissen. Schriftzüge für O-Dorf 3 Einer der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
13

Ansturm auf den 4. Design-Bazar in Innsbruck!

Ingeborg Freudenthaler organisiert Bazar zugunsten licht.blicke - demenz.hilfe.tirol INNSBRUCK (lage). Shoppen für den guten Zweck hieß es wieder am Donnerstag (25.11.) im Ursulinensaal beim Innsbrucker Marktplatz! Prominente aus Politik, Wirtschaft, Kunst & Sport und sonstige Spender wurden von Ingeborg Freudenthaler gebeten, ihre Kleiderschränke, Wohnungen & Häuser für den guten Zweck zu durchforsten. Neben Modischem (gebrauchte und sogar neue Ware), Wohnaccessoires, Haushaltswaren, Kunst...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Baustopp und drohender Verkauf: Nach der heftigen Kritik am „Sinne“-Projekt wies Bgm. Oppitz-Plörer vergangene Woche die IIG an, alle Bauarbeiten sofort einzustellen.

Oppitz-Plörer zog „Sinne“-Notbremse

Nach Stadtblatt-Bericht verordnet Innsbrucks Bürgermeisterin einen Baustopp für das ehemalige „Sinne“ (gstr). ÖVP und SPÖ haben sich durchgesetzt. Nach massiven Protesten der Koalitionspartner, die sich in ihrer Opposition gegen das vorliegende „Sinne“-Projekt einig waren, erfolgte nun auch ein Einlenken der Bürgermeisterin. Kaum dass vergangenen Mittwoch das Stadtblatt erschienen war, in dem StRin Marie-Luise Pokorny-Reitter und Vizebgm. Franz Gruber das „Sinne“ als potentielles Millionenloch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Bgm. Oppitz-Plörer gratulierte zur Auszeichnung: Künstlerischer Leiter Gerhard Sammer, Vizebgm. Christoph Kaufmann, Wilhelm Batlehner, Organisatorin Rita Gasser und StRin Patrizia Moser | Foto: Foto: RMS/Weger

Weitere Auszeichnung für „InnStrumenti“

(lg). Kürzlich wurde der 7. Arthur-Haidl-Preis der Stadt Innsbruck an das Tiroler Kammerorchester „InnStrumenti“ für sein Projekt „Junge Solisten am Podium“ verliehen. Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer überreichte die Auszeichnung im Bürgersaal des Rathauses, umrahmt von musikalischen Kostproben junger KünstlerInnen. Mit herzlichen Worten gratulierte das Stadtoberhaupt dem künstlerischen Leiter von „InnStrumenti“, Gerhard Sammer, und Organisationsschefin Rita Gasser zu dieser Auszeichnung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
Viele internationale Stars tummelten sich auf dem pinken Teppich, so Choreograf Detlef D! Soost, Sängerin Kate Hall oder auch Model und Moderatorin Gitta Saxx.
8

Stars und Sternchen auf dem pinken Teppich

(sue). Es war eine rauschende Galanacht: mit der großen Pink Ribbon Gala am Freitagabend im Casino Innsbruck, deren Erlös der Tiroler Krebshilfe bzw. an Brustkrebs erkrankten Frauen zugute kommt, wollte man ein Zeichen der Hoffnung und Solidarität setzen. Unterstützt wurde die Veranstaltung von zahlreichen prominenten Persönlichkeiten, nationalen und internationalen Stars, unter anderem die Tiroler Botschafterinnen Gabi Schiessling, Patrizia Zoller-Frischauf und Lisbeth Potykanowicz, aber auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
Laden zum Wandern ein: StR Patrizia Moser und Karin Zangerl�

Gratis auf die Berge fahren

Heute, Mittwoch, fahren SeniorInnen kostenlos mit einigen Bahnen Am 22. und 23. September heißt es für Innsbrucks SeniorInnen: „Aufi aufn Berg!“ Mit Seniorenausweis geht‘s gratis mit der Gondel hinauf. (vk). Mit einem Seniorenausweis der Stadt Innsbruck können heute Mittwoch und morgen die Bergbahnen Nordpark, Patscherkofel, Schlick 2000 und die IVB-Busse gratis genutzt werden. Für alle, die lieber in Gruppen unterwegs sind, werden Busausflüge nach Wildmoos und zum Greifvogelpark Telfes (mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Kaufmann & Moser | Foto: Foto: Gstraunthaler

Vorrücken in die erste Reihe

Mit Patrizia Moser stellt FI eine neue Stadträtin, Christoph Kaufmann wird Vizebgm. Mit dem Ausscheiden von Hilde Zach aus der Stadtpolitik und dem Nachrücken von Christine Oppitz-Plörer gehen weitere Personalentscheidungen einher. Christoph Kaufmann wird Vizebürgermeister, Patrizia Moser Stadträtin. (gstr). Der steile politische Aufstieg von Christoph Kaufmann geht munter weiter. Der 35-Jährige ist seit 1994 Mitglied der Fraktion „Für Innsbruck“ und arbeitete sich in den vergangenen Jahren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.