Partnerschaft

Beiträge zum Thema Partnerschaft

Foto: Intersport Austria
8

Studie
Jeder Zweite wünscht sich mehr Sport mit dem Partner

Der Valentinstag ist vorüber – gemeinsame Aktivitäten mit dem Partner oder der Partnerin sind aber das ganze Jahr über schön und wichtig. Sport steht dabei für viele Menschen weit oben auf der Liste. Die Hälfte der Befragten wünscht sich mehr gemeinsamen Sport. Ö/OÖ. „Er hält fit, hilft abzuschalten vom oft fordernden Alltag und steigert das Wohlbefinden. Fühlen wir uns in unserem Körper wohl, macht uns das automatisch für unseren Partner attraktiv“ – Intersport Geschäftsführer Thorsten Schmitz...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Villacher Floristin Michaela Kauder erklärt die Bedeutung der verschiedenen Blumen und Farben. | Foto: meinBezirk.at
5

Valentinstag
Damit der Haussegen nicht schief hängt, lasst Blumen sprechen

Am 14. Februar ist der Tag der Verliebten. Was man beim Verschenken von Rosensträußen zum Valentinstag beachten sollte und welche Alternativen es zum Klassiker gibt, erklärt Michaela Kauder. VILLACH, VILLACH LAND. Valentinstag ist das Fest der Liebe. Und obwohl die Liebe das ganze Jahr über präsent ist, bekommt sie an diesem Tag noch mal eine ganz besondere Bedeutung. Ein beliebtes Geschenk ist dabei die Rose, insbesondere die rote Rose, das weiß auch die Villacher Floristin Michaela Kauder....

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Foto: stock.adobe.com/at/Henry Czauderna/Symbolfoto

Hohe Tauern
Nationalpark-Partnerschulprojekt geht in die Verlängerung

Erfolgreich läuft das Partnerschulprojekt zwischen dem Nationalpark Hohe Tauern und den Schulen der Nationalpark-Gemeinden. Nun wurde das Abkommen und damit die Verlängerung auf weitere vier Jahre mit den Volksschulen Heiligenblut, Großkirchheim, Mörtschach, Obervellach, Mallnitz, Malta, Winklern und der Mittelschule Winklern unterzeichnet. KÄRNTEN. An dieser feierlichen Partnerschaftsverlängerung nahmen neben Nationalpark-Landesrätin Sara Schaar auch Nationalpark-Direktorin Barbara Pucker,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Das Tiroler Unternehmen TechnoAlpin ist heuer offizieller Partner bei den Alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Courchevel und Méribel in Frankreich. | Foto: TechnoAlpin
3

Schneesichheit bei der WM
TechnoAlpin beschneit die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2023

Das Unternehmen TechnoAlpin aus Volders ist nun offizieller technischer Partner der FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaften 2023, die vom 5. bis 19. Februar in Courchevel und Méribel in Frankreich stattfinden. VOLDERS. Das Tiroler Unternehmen TechnoAlpin ist heuer offizieller Partner bei den Alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Courchevel und Méribel in Frankreich. Auch bei den am 19. Februar beginnenden FIS Snowboard, Freestyle und Freeski Weltmeisterschaften in Bakuriani in Georgien, sorgt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Adi Feichtinger, Otto Neubauer, Peter König und Andi Knapp (von links) vor der Partner-Tafel des USV Raiffeisenbank Langenlois.
3

USV Langenlois
Raiffeisenbank Langenlois verlängert Partnerschaft

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Ende Jänner trafen sich Direktor Adi Feichtinger und Prokurist Andi Knapp von der Raiffeisenbank Langenlois mit Obmann Otto Neubauer vom USV Raiffeisen Langenlois und Vorstandsmitglied Peter König, im Fußballverein zuständig für Marketing und Sponsoring. Der USV Langenlois ist der größte Sportverein der Gemeinde. Seit fast zwanzig Jahren ist der Fußballverein „powered by Raiffeisenbank Langenlois“. Diese Zusammenarbeit wird jetzt verlängert und ausgebaut. „In...

  • Krems
  • Manfred Kellner
5

Beziehung
Über die Selbstlosigkeit der Liebe

Patrick Steiner sprach am 24.1.2023 im Diözesanhaus darüber, wie Kommunikation in der Partnerschaft gelingen kann. Das Familienwerk hat auch Beziehung und Partnerschaft im Blick, und ab und zu werden interessante Vorträge angeboten, um Paare zu stärken. Der Sozialpädagoge, Buchautor und Männerseminarleiter Patrick Steiner baut dabei auf die 5 Liebesprachen: • Lob und Anerkennung • Ungeteilte Zweisamkeit • Geschenke von Herzen • Hilfsbereitschaft • Zärtlichkeit Die eigene Liebesspache und vor...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
In der Welser Hessenkaserne konnte sich Garnisonskommandant, Oberst Alfred Kaser (Mitte) bei Vizebürgermeisterin Raggl-Mühlberger (re.) und Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (li.) für die 20-jährige Partnerschaft zwischen Militär und Stadt bedanken. | Foto: Stadt Wels

Schutz und Hilfe in Wels
20-jährige Partnerschaft mit der Garnison

"Angetreten" hieß es für die Politiker der Stadt Wels: Der Garnisonskommandant, Oberst Alfred Kaser, bedankte sich für die 20-jährige Partnerschaft zwischen Militär und Garnisonsstadt.  WELS. Bereits im 17. Jahrhundert wurde Wels erstmals als "Garnisonsstadt" erwähnt. Seitdem hat sich vieles getan: Die Pferde wurden durch den Kampfpanzer ersetzt, doch das Naheverhältnis zur Kaserne, welches laut Stadt schon seit Jahrhunderten bestehe, sei gleich geblieben.  Am 18. Oktober 2002 wurde die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Präsident der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft Georg Steiner, Bgm. Resch, Vizepräsidentin  Sonja Blaschke-Pistracher  | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Deutsch-österreichische Freundschaft gefestigt

Präsident der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft zu Gast im Rathaus. KREMS. Georg Steiner, der neue Präsident der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft (Freundeskreis Passau – Krems) stellte sich in Begleitung von Vizepräsidentin Sonja Blaschke-Pistracher im Kremser Rathaus ein. Jubiläum Im Gespräch mit Bürgermeister Reinhard Resch ging es unter anderem um die Planung des 50-jährigen Jubiläums der Gesellschaft. Ziel des neuen Präsidenten ist es auch, jüngere Mitglieder für die Ideen und...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Direktorin des BRG Ringstraße Elisabeth Buchinger-Glaser (2.v.l.) und das IMC-Team mit dem stellvertretenden akademischen Leiter Prof.(FH) Manfred Pferzinger sowie Geschäftsführerin Ulrike Prommer und Geschäftsführer Udo Brändle freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit. | Foto: IMC FH Krems

Fachhochschule und Gymnasium kooperieren

Das BRG Ringstraße ist seit dem 13. Dezember 2022 Kooperationspartner der IMC FH Krems. KREMS. Die IMC Fachhochschule Krems legt ihre Schwerpunkte auf die Bereiche Wirtschafts- und Gesundheitswissenschaften sowie Digitalisierung und Technik und Life Sciences. Interesse an Life Sciences Besonders der letztgenannte Bereich weckte das Interesse des BRG Ringstraße, eine Schulkooperation mit der IMC FH Krems einzugehen. Das Institut Biotechnologie ist den Life Sciences an der IMC FH Krems zugeordnet...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Schüler der 1AK der Wirtschaft.Akademie.Zwettl mit ihrem Klassenvorstand Christoph Steindl, Direktorin Martina Dorfinger starteten gemeinsam mit Sonja Früchtl (Personalleiterin HARTL HAUS) und Yves Suter (Geschäftsführer HARLT HAUS) im Werk in Echsenbach ihre Klassenpartnerschaft | Foto: HARTL HAUS

HARTL HAUS
Klassenpartnerschaft mit HAK Zwettl

ECHSENBACH. HARTL HAUS und der erste Jahrgang der Wirtschaft.Akademie.Zwettl gehen mit einer Klassenpartnerschaft gemeinsame Wege. Beim Zusammentreffen im Echsenbacher Werk wurde die Partnerschaft mit einer Urkunde besiegelt. Die Schüler der 1AK besuchten gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand das HARTL HAUS Werk, um die Klassenpartnerschaft offiziell zu starten. Bei einer Werksführung bekamen die Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen und konnten das Entstehen der Fertighäuser und Möbel...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Die Feuerwehren Kaltenberg und Silberberg treffen sich regelmäßig mit ihren Partnern aus Lünen-Wethmar. | Foto: FF Kaltenberg
5

Neumarkt, Kaltenberg, Tragwein
Partner werden zu Freunden

Viele Gemeinden im Bezirk sammeln durch Partnerschaften wertvolle Erfahrungen mit anderen Regionen. NEUMARKT/M., KALTENBERG, TRAGWEIN. „Unsere Gemeindepartnerschaft war und ist ein Blick in eine andere, größere Welt.“ Diese Worte findet Vizebürgermeisterin Annemarie Obermüller für die seit vielen Jahren bestehende Partnerschaft von Neumarkt mit der deutschen Gemeinde Horneburg, die etwa 45 Kilometer westlich von Hamburg liegt. Offiziell und mit Unterschrift besteht die Partnerschaft seit 1989....

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Von 1. bis 24. Dezember wartet täglich ein Programmpunkt | Foto: Genussspechte

Wipptaler Genussspechte
Täglich ein Adventprogramm im Kalender

Freiwillige Spenden gehen an den Wipptalfonds "Caritas & Wir". WIPPTAL. Etwas ganz Besonderes für die Vorweihnachtszeit haben sich die Wipptaler Genussspechte einfallen lassen: Gemeinsam mit ihren Partnern öffnen sie heuer erstmals an jedem Kalendertag im Dezember bis Weihnachten ihre Türen und warten jeweils mit vorweihnachtlichen Schmankerln und musikalischer Umrahmung auf. "Ziel ist es, Menschen in dieser besinnlichen Zeit zusammen zu bringen und dabei heimische Produkte zu genießen", so die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Peter Erlacher (Geschäftsführer FH Wr. Neustadt Immobilien), Landesrat Jochen Danninger, Michael Freitag (Geschäftsführer Sodexo Service Solutions Austria GmbH), Lukas Reutterer (Geschäftsführer ecoplus Digital) | Foto:  NLK/Pfeiffer
2

Tulln
„Haus der Digitalisierung“ kann Sodexo als Gastropartner gewinnen

TULLN (pa). Noch wird in Tulln gebaut, aber mit 17. Jänner startet das reale "Haus der Digitalisierung" mit einer fulminanten interaktiven und multimedialen Inszenierung zum Thema "Mensch & Maschine" ins erste Jahr. Gleichzeitig mit dem Start der Ausstellung öffnet auch die Gastroeinheit im Haus der Digitalisierung ihre Türen. Hierfür konnte mit Sodexo ein idealer Partner gefunden werden! Zentrum der Digitalisierung Das reale „Haus der Digitalisierung“ soll sich zum zentralen Anlaufpunkt für...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
aqotec Geschäftsführer Christian Holzinger, Viessmann Group CEO Max Viessmann und aqotec Geschäftsführer Christian Plainer (v.l.). | Foto: aqotec

Mit Viessmann
Aqotec beschließt Partnerschaft

Das Attergauer Unternehmen arbeitet nun mit Viessmann zusammen. WEISSENKIRCHEN. Vor Kurzem wurde es offiziell – der führende Nah- und Fernwärme-Komplettanbieter Aqotec mit Sitz in Weissenkirchen im Attergau hat mit der Viessmann Group eine strategische Partnerschaft abgeschlossen. Viessmann, weltweit führender Anbieter für nachhaltige Klima- und erneuerbare Energielösungen, ist nun an der Aqotec GmbH minderheitsbeteiligt. Ziele gemeinsam erreichenIntelligente Lösungen für die Wärmeversorgung...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner trug sich unter Anwesenheit der Partnerschaftsgemeinden in das Goldene Buch der Gemeinde Sonnen ein.  | Foto: Hauzeneder/Gemeinde Sonnen

Zusammenarbeit
"Keine Alibifreundschaft": Atzesberg und Sonnen feiern 25 Jahre Partnerschaft

Vor 25 Jahren wurde die Partnerschaft zwischen der Gemeinde Atzesberg und dem bayrischen Sonnen besiegelt. Nun soll diese weiter intensiviert werden. ATZESBERG. Fast auf den Tag genau, 25 Jahre nach der Unterzeichnung im Oktober 1997 durch die Bürgermeister Matthias Anetzberger und Franz Meisinger, trafen sich die Bürgermeister der Partnergemeinden zum Gedankenaustausch. Ebenfalls mit dabei: Bezirkshauptfrau Wilbirg MItterlehner und der stellvertretende Landrat Hans Koller aus Passau. ...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Video

Psychologie / Psychotherapie
ADHS: Partnerschaft und Sexualität

Selbstbild und PersönlichkeitViele Menschen mit ADHS haben ein schlechtes Selbstbild, weil sie von Kindheit an zu hören bekamen, dass sie irgendwie nicht richtig, falsch, lästig und störend seien. „So wie Du bist, akzeptieren wir Dich nicht“ wird dann im Laufe der Zeit (verinnerlicht) zu: „Mit mir stimmt etwas nicht. Mich kann man nicht mögen Ich bin nicht liebenswert oder begehrenswert“. Ein schlechtes Selbstbild im Erwachsenenalter kann erfüllte Partnerschaften und eine selbstfürsorgliche,...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Peter Donabauer (rechts) besiegelt mit Handschlag die Filzmoos-Amsterdam-Kooperation mit "SnowWorld" Geschäftsführer Wim Hubrechtsen. | Foto: Lotte Kok/SnowWorld
4

Indoorskifahren
Filzmoos expandiert Skitourismus nach Amsterdam

Filzmoos vereinbart eine Kooperation mit Europas größter Skihalle – "SnowWorld" – in Amsterdam. Damit die holländischen Touristen den Geschmack an das verschneite Österreich nicht verlieren, wird die Skihalle durch Werbebanner, lokaler Musik und Speisen zu einem "Mini-Filzmoos". FILZMOOS, AMSTERDAM. Der Initiator dieser Partnerschaft – Peter Donabauer, Tourismuschef von Filzmoos – war im Rahmen des Winteropenings von 15. bis 16. Oktober in den Niederlanden um die zehn Jahre andauernde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Ausflugsorganisator Johannes Gösweiner und Feuerwehrkommandant Stefan Patzl aus Spital am Pyhrn mit Bürgermeister Manfred Degendorfer, Kommandant Klaus Kallinger und Verwalter Johannes Winterer, nachdem die Partnerschaft zwischen den Feuerwehren Spital am Pyhrn und Weppersdorf besiegelt war. | Foto: FF Weppersdorf
1

Feuerwehren Weppersdorf & Spital/Pyhrn
Ein "Heiratsantrag" der etwas anderen Art

Die oberösterreische Feuerwehr Spital/Pyhrn und die Feuerwehr Weppersdorf pflegen eine besondere Freundschaft. Vor kurzem besiegelten sie offiziell ihre Partnerschaft. WEPPERSDORF/PYHRN. Als Weppersdorfs Feuerwehrkommandant Klaus Kallinger die Kameraden aus Oberösterreich im Zuge eines Feuerwehrausfluges zu einer Präsentation der Einsatzgeräte durch das Weppersdorfer Feuerwehrhaus führte, hatten die Oberösterreicher eine ganz besondere Überraschung für die Mittelburgenländer parat: Patzl...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Michaela und Martin Koislgruber leiten den Kurs. | Foto: Koislgruber

Für Paare
Online-Kurs mit "sieben Datenights für die Ehe"

Michaela und Martin Koislgruber aus Ried in der Riedmark laden Paare zu einem Online-Kurs ein. Der erste von sieben Zoom-Terminen findet am Freitag, 14. Oktober, von 19.30 bis 21.30 Uhr statt. RIED/RIEDMARK. "Wir wissen aus vergangener Erfahrung, dass Ehe kein Selbstläufer ist. Am Anfang ist man bis über beide Ohren verliebt und schwebt auf Wolke 7. Irgendwann kommen dann die Kinder und der Alltag hat einen fest im Griff. Wenn man sich da nicht ganz bewusst Zeit füreinander nimmt, lebt man...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die burgenländische Feuerwehr Steinfurt und die baden-württembergische Feuerwehr Steinfurt feierten ihre 30 Jahre währende Partnerschaft. | Foto: Gemeinde Strem
4

Verpartnert
Feuerwehr Steinfurt traf Feuerwehr Steinfurt

Zwei Anlässe zum Feiern verband die Feuerwehr unter ihrem Kommandanten Mario Bauer zu einem Fest. Zum einen wurde eine neue Tragraftspritze gesegnet, zum anderen die seit 30 Jahren bestehende Partnerschaft mit der gleichnamigen Feuerwehr Steinfurt aus Baden-Württemberg bekräftigt. Zu diesem Anlass war eine 34-köpfige Abordnung aus Deutschland angereist, um das Jubiläum mit ihrer burgenländischen Partnerfeuerwehr zu begehen. Insgesamt nahmen 21 Feuerwehren mit 166 Feuerwehrleuten an dem Festakt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
48

40 Jahre Partnerschaft Mauterndorf - Cadolzburg

Am 4. September feierte Mauterndorf das 40 Jahr Jubiläum der Partnerschaft mit der Gemeinde Cadolzburg. Mit den Vereinen und Blasmusiken beider Orte, sowie drei weiteren befreundeten Blasmusiken. Auch der Samson war dabei. Er erhielt Gesellschaft von seinen Kollegen aus Muhr und Mariapfarr, die auch mitfeiern wollten. Als Gastgeschenk haben die Cadolzburger eine Bank mitgebracht, auf der es sich gut liegen lässt, sowie ein Gemälde, das aus der Ferne wie eine undefinierbare Ansammlung von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Die Ehrengäste beim Hissen der Fahnen
56

Partnerschaft Mauterndorf - Cadolzburg
Festakt in Mauterndorf

Im Rahmen von "Ein Ort - Drei Feste" fand am 3. September 2022 der Festakt „40 Jahre Partnerschaft Mauterndorf - Cadolzburg in Mauterndorf statt. MAUTERNDORF. Nach einem Samsonsternmarsch mit den Gastmusikkapellen und Gemeinschaftstanz aller Samsone marschierten die Vereine aus Mauterndorf und der deutschen Partnergemeinde Cadolzburg auf den Kirchplatz, auf dem der Festakt stattfand. 40 Jahre in FreundschaftUnter der Moderation von Amtsleiter Peter Binggl wurde die seit 1982 andauernde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Stadträtin Sandra Wassermann und Protokollchefin Mag. Eva Janica mit Bürgermeister Zoltán Balaicz beim Jubiläums-Festzug durch die Innenstadt von Zalaegerszeg. | Foto:  KK
1 2

Im Zeichen des 775-Jahr-Jubiläums
Besuch der ungarischen Partnerstadt

Klagenfurts ungarische Partnerstadt Zalaegerszeg feiert heuer das 775-jährige Jubiläum ihrer ersten schriftlichen Erwähnung. Beim Festumzug unter Beteiligung sämtlicher Partnerstädte war auch eine offizielle Delegation aus Klagenfurt unter der Leitung von Stadträtin Sandra Wassermann vertreten. KLAGENFURT. Die Verkehrsreferentin nutzte den Besuch in Ungarn auch für einen Austausch mit Bürgermeister Zoltán Balaicz und zur Besichtigung der internationalen Verkehrs- und Mobilitätsteststrecke...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Liwest-Geschäftsführer Stefan Gintenreiter und Black Wings-Präsident Peter Nader. | Foto: BWL

Black Wings
Liwest kehrt als Unterstützer zurück

"Die Steinbach Black Wings Linz freuen sich über die Wiedereinführung einer erfolgreichen Partnerschaft. Mit der Liwest kehrt ab sofort ein maßgeblicher Unterstützer des Linzer Eishockeys in der Vergangenheit an die Seite der Stahlstädter zurück", heißt es einer Aussendung der Black Wings. LINZ. Erste Hinweise darauf, dass die Black Wings und Liwest wieder zueinanderfinden, gab es bereits seit längerem - darunter nicht zuletzt auch das neue Trikot der Linzer für die kommende Saison der...

  • Linz
  • Victoria Preining

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juli 2024 um 21:00
  • Hoidinger´s Mostschänke
  • Laakirchen , Oberösterreich

1.Singleparty 2024 von Anbandeln am Land

Singleparty Treff deinen Herzensmenschen vom Land und finde die Liebe deines Lebens. Wenn du das Landleben liebst und leben magst, bist du hier genau richtig! Mensch und Tier im Einklang. Liebevolle, treue Familienmenschen erwarten dich! Damen haben freien Eintritt! Bei einem leckeren Buffett(excl. Getränke) und lustigem Speeddating (beides im Eintritt enthalten) kommt man schnell in Kontakt. Der super DJ Manuel Matro aus Wien sorgt für den coolen Rhythmus beim Tanz!!! Es freut sich auf euch...

  • 20. Juli 2024 um 21:00
  • Hoidinger´s Mostschänke
  • Laakirchen, Oberösterreich

1.Singleparty 2024 von Anbandeln am Land

Singleparty Triff den Landmenschen deines Herzens und verliebe dich! Damen haben freien Eintritt!  Bei einem leckeren Buffett (Getränke nicht inclusive) und lustigem Speeddating (beides im Eintritt enthalten) kommt man schnell in Kontakt!  Einlass ab 19.30 Uhr. Der super DJ Manuel Matro aus Wien sorgt für coole Rhythmen beim Tanz!!! Es freut sich das Anbandeln am Land Team um Friederike Eggl und der Sponsor AGÖ-Stimme der Landwirtschaft- Agrargemeinschaft Österreich

  • Linz
  • Friederike Eggl
  • 20. Juli 2024 um 21:00
  • Hoidinger´s Mostschänke
  • Laakirchen , Oberösterreich

1. Singleparty 2024 von Anbandeln am Land

Singleparty Triff den Landmenschen deines Herzens und verliebe dich! Damen haben freien Eintritt! Bei einem leckeren Buffett (Getränke nicht inclusive) und lustigem Speeddating (beides im Eintritt enthalten) kommt man schnell in Kontakt! Einlass ab 19.30 Uhr. Der super DJ Manuel Matro aus Wien sorgt für coole Rhythmen beim Tanz!!! Es freut sich das Anbandeln am Land Team um Friederike Eggl und der Sponsor AGÖ-Stimme der Landwirtschaft- Agrargemeinschaft Österreich

  • Friederike Eggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.