Parkplätze

Beiträge zum Thema Parkplätze

So schön soll es wieder am Lainzer Teich werden, wünscht sich Renate.  | Foto: M. Kautzky
4

Leser-Aufruf
Das würden die Hietzinger tun, wenn sie Bezirkschef wären

MeinBezirk hat die Leserinnen und Leser dazu aufgerufen, ihre Ideen für den 13. Bezirk kundzutun – und zahlreiche Wünsche und Anliegen von Hietzingerinnen und Hietzingern erhalten. Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP) hat auch auf so manche Anregung eine Antwort.  WIEN/HIETZING. Was würdest du ändern, wenn du Bezirksvorsteher oder Bezirksvorsteherin wärst? Das hat MeinBezirk in den vergangenen Wochen die Leserinnen und Leser gefragt. Zahlreiche Hietzingerinnen und Hietzinger sind dem Aufruf...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Hier wird schräg statt längs geparkt.  | Foto: privat
4

Keine Lösung in Sicht
Langjähriges Parkproblem vor Hietzinger Schule

Eltern parken in der Schlossberggasse auf Längsparkplätzen schräg. Das sorgt für Ärger und Strafzahlungen. Die Eltern wollen eine offizielle Schrägparkordnung erreichen. Doch die zuständige Dienststelle winkt ab.  WIEN/HIETZING. In der Schlossberggasse, nahe der Bushaltestelle "Innocentiagasse", befinden sich am Gehsteig einzelne Längsparkplätze. An jedem Schultag spielt sich dort, am Eingang zur Volks- und Mittelschule der Dominikanerinnen, dasselbe Szenario ab: Eltern bringen ihre Kinder mit...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Noch ist die Trazerberggasse eine Straße mit Gegenverkehr. Damit künftig offiziell geparkt werden darf, wird sie zur Einbahn.
Aktion 2

Verkehr in Hietzing
Ungestraft parken auf engen Straßen ist das Ziel

Damit es auf schmalen Straßen weniger Ärger bei Parkkontrollen gibt, wie zuletzt in der Trazerberggasse, wird jetzt die Stadt Wien tätig. Im 13. Bezirk sollen weitere enge Straßen geprüft werden, um dort das Parken zu legalisieren. WIEN/HIETZING. Für Wiens Straßen mit Gegenverkehr gilt: 5,20 Meter Restfahrbahn müssen gegeben sein, damit Fahrzeuge an der Seite parken dürfen. Für so einige Straßen im Bezirk trifft das nicht zu – das mussten vor einiger Zeit die Autofahrerinnen und Autofahrer in...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Auch Hundezonen kommen bei den Bezirkswünschen für Hietzing vor. | Foto: BV23/Genitheim
8

Leser-Wünsche für Hietzing
Das wünsch' ich mir alles für den 13. Bezirk

Viele unserer Leserinnen und Leser haben uns ihre Wünsche mitgeteilt. Von Verkehrsthemen über Natur bis zum kulinarischen und kulturellen Angebot im Bezirk ist alles dabei.   WIEN/HIETZING. Viele Hietzingerinnen und Hietzinger wohnen gerne im 13. Bezirk. Das bedeutet aber nicht, dass diese wunschlos glücklich mit ihrem Grätzl sind. Einige Bewohnerinnen und Bewohner haben Ideen, wie die Umgebung noch besser und schöner gestaltet werden kann. Und so mancher kennt kleine oder größere Missstände,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Laut ORF-Plänen sollen die Busse 8A und 58A eine Schleife um das Gelände fahren. | Foto: APA, Grafik: Zop-vieh
1 1 2

Angst vor Parkplatznot: ORF-Pläne sorgen für Unruhe am Küniglberg

Das Verkehrskonzept zur Erweiterung des öffentlichen Rundfunks überzeugt die Bewohner nicht. HIETZING. Wenig Anklang findet das neue Verkehrskonzept rund um das ORF-Zentrum am Küniglberg. Dort sollen nach Ende des Ausbaus und der Zusammenlegung der ORF-Standorte im Jahr 2021 rund 2.500 Personen arbeiten – jedoch nicht alle gleichzeitig. Konkret ist geplant, die Linien 8A und 58A in einer Schleife um das Gelände zu führen. Das würde auf Kosten der ohnehin wenigen Parkplätze passieren. "Das Ziel...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Bezirkschefin Kobald (2.v.l) mit Initiator Gorlitzer, Bezirksvize Gerzabek und Bezirksrat Ebert (alle ÖVP). | Foto: BV 13
1

Hietzings Bezirkschefin will mehr Parkplätze bei der Kennedybrücke

Wo derzeit noch die Zufahrt zur U4-Baustelle ist, sollen künftig rund 20 Stellplätze entstehen. HIETZING. Rund um die Kennedybrücke und das Amtshaus herrscht notorische Parkplatzknappheit. Jetzt hat der Bezirk beschlossen, zusätzliche Stellplätze zu beantragen. Woher plötzlich der Platz dafür kommt, lässt sich einfach erklären: Die derzeitige Zufahrt zur U4-Baustelle soll in Zukunft weiter genutzt werden. Bis vor Kurzem war die Fläche zwischen der U-Bahn-Station Braunschweiggasse und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Streitthema: Auch in Hietzing ist die Parkpickerl-Diskussion wieder aufgeflammt. | Foto: Andreas Edler
2

Parkpickerl für Hietzing? Politik ist gespalten

Hitzige Diskussionen ums Parkpickerl: Jetzt plant die Mobilitätskommission das weitere Vorgehen. HIETZING. Das Streitthema Parkpickerl geht in Hietzing in die nächste Runde. Bei der jüngsten Sitzung der Bezirksvertretung wurde von SPÖ und Grünen erneut die Einführung in stark betroffenen Gebieten wie Alt-Hietzing beantragt. ÖVP und FPÖ sprechen sich weiterhin dagegen aus. Eines ist fix: Der Druck auf die Politik wird immer größer. "Wir sind überzeugt, dass die Belastung im Bereich Wienzeile so...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.