Palliativmedizin

Beiträge zum Thema Palliativmedizin

Palliativmediziner Franz Reiner, Marianne Seiringer, Michaela Peter und Petra Eichinger von der Gesunden Gemeinde. | Foto: Hospizbewegung Vöcklabruck

Unterstützung beim Abschied
Hospizbewegung bietet "Letzte-Hilfe-Kurse" an

Die Hospizbewegung informierte zuletzt in Unterach interessierte Bürger über die Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase. UNTERACH. Was genau kann und soll ich tun, wenn ein nahestehender Mensch in absehbarer Zeit sterben wird? Diese Fragestellung griff die Gesunde Gemeinde Unterach auf und lud drei Vortragende aus dem Team der Hospizbewegung Vöcklabruck zur Fortbildung „Der letzte Hilfe Kurs“ ein. Ziel dieses von der Hospizbewegung österreichweit forcierten Programmes ist es, der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Onkopflegeexpertin Viktoria Hackl mit der Info-Broschüre für Patientinnen und Patienten mit einer Tumorerkrankung und deren Angehörige. | Foto: OÖG
3

Klinikum Freistadt
Tumorerkrankung: Wichtige Infos für Betroffene und Familie

48 Seiten stark ist die Info-Broschüre für Patientinnen und Patienten mit einer Tumorerkrankung und deren Angehörigen, die es im Klinikum Freistadt nun in einer erweiterten Neuauflage gibt.  OÖ. Das Klinikum Freistadt ist der Regionalversorger und versteht sich als medizinische Drehscheibe. „Unser Anspruch ist hoch. Wichtig ist uns, dass die Tumor-Patientinnen und Patienten darauf vertrauen können, dass sie bei uns immer richtig sind. OÖG-Verbund, Tumorboard und Allianzpartnerschaften...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Palliativmediziner und Hospizmitarbeiter betreuen unheilbar Kranke und sind auch für deren Angehörige da. | Foto: Peter Maszlen/Fotolia
3

Ja zu aktiver Sterbehilfe ist kein Thema

Erlaubnis zur aktiven Sterbehilfe würde Druck auf alle Betroffenen erhöhen, sagt Palliativmediziner Franz Reiner. BEZIRK (ju). Palliativmediziner werden täglich mit Todeswünschen konfrontiert, meistens sprechen Patienten auch über die Art des erhofften Todes. Das Thema „Selbstbestimmtes Sterben“ ist seit Bekanntwerden des Regierungsprogramms wieder in aller Munde. „Dabei werden wir Österreicher für unsere Regelung in ganz Europa beneidet, denn das Fundament, mit dem wir arbeiten, hat sich für...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.