Outdoor

Beiträge zum Thema Outdoor

Skifahren mit den ersten Sonnenstrahlen: beim Sunrise Ski Experience am JAUerling | Foto: Josef Salomon - www.wachaufoto.at
1 1 2

Sunrise Ski Experience am JAUerling
Skifahren bei Sonnenaufgang

Wann ist es am schönsten am JAUerling? Ganz klar: zu Sonnenaufgang! Dann wird der JAUerling von den ersten Sonnenstrahlen erhellt und zeigt sich von seiner allerbesten Seite. Da die Skipiste ostseitig liegt, haben Wintersportler direkten Blick zur Morgensonne. Somit, an alle Frühaufsteher: Beim Sunrise Ski Experince können Wintersportler dieses Naturschauspiel live miterleben. Wann: Sonntag, 17. Februar ab 7:00 Uhr Treffpunkt: "BERGSTATION" JAUerling - direkte Zufahrt mit PKW möglich. Es gelten...

  • Krems
  • Sophie Müller
9 5 9

Wildromantisches zwischen den Rauhnächten
Kogelsteine bei der Feenhaube

Passend zur Jahreszeit der Rauhnächte habe ich mir zwischen Weihnachten und Neujahr erstmals die Kogelsteine nahe Eggenburg angesehen. Manche nennen diesen Ort das österreichische Stonehenge, obwohl die Felsformationen hier größtenteils natürlichen Ursprungs und nicht von Menschenhand (Trollhand? Riesenhand?) gefertigt sind. Trotzdem verstehe ich, warum Vergleiche gezogen werden. Die Gegend hat eine magische Ausstrahlung. Scherbenfunde und Opferschalen belegen, dass sich hier vor Jahrtausenden...

  • Niederösterreich
  • Esther Rudolph
Für jede Menge Action und Spaß ist in der Area 47 gesorgt, auch bei den Zwillingen ging es hoch her. | Foto: Area 47
12

AREA 47
AREA 47 erneuter Schauplatz für Dreharbeiten

Einmal mehr konnte sich Österreichs größter Outdoorplayground als beliebter Drehort für eine TV-Produktion profilieren. HAIMING.  In der Serie „Twin Teams - Die Geschwister Challenge“ kämpfen acht Zwillingspaare in abenteuerlichen Wettkämpfen um den Titel „Twin Team des Jahres“. Ein maßgeblicher Teil der Serie wurde in der AREA 47 gedreht. Zwillinge aus ganz Deutschland im Alter von 14 bis 16 Jahren matchen sich in der 20-teiligen Action-Serie um den Sieg. Knifflige Aufgaben, anspruchsvolle...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Kostenlose Skitour, kostenloser Materialtest, kostenlose Würstel und viel Gaudi: das ist BezirksblätterBergauf! | Foto: skitourenwinter.com
3

BezirksblätterBergauf
Einladung zur Skitour in Rauris

RAURIS. Die Bezirksblätter und skitourenwinter.com starten im Winter 2018/19 in ihre 6. gemeinsame BezirksblätterBergauf-Saison. Am Samstag, 2. Februar 2019 laden die Veranstalter zu einer Pistenskitour nach Rauris ein. Start der Tour ist um 12.00 Uhr beim Kreuzboden-Sessellift (Talstation). Ab 11.30 Uhr besteht die Möglichkeit, vor Ort kostenlos die neuesten Tourenski, Felle und Tourenschuhe von Atomic zu testen. Aber Achtung: Bitte unbedingt eigenen Ski und Schuhe mitnehmen, nicht immer kann...

  • Salzburg
  • Theresa Kaserer-Peuker
In der Luft fühlt sich Gruber am wohlsten. | Foto: Sofia Maria Photography
5

Wintersport
"Ich gebe Snowboarden nicht für eine Million Euro auf"

KUCHL. Im November trafen wir den Kuchler Snowboarder Patrick Gruber im Lechenauers in Hallein für ein Interview. Er steht seit mehr als zwölf Jahren mit beiden Beinen im Leben – allerdings die meiste Zeit seitlich – und zwar am Brett.  Bezirksblätter: Wie bist du zum Snowboarden gekommen? Gruber: Ich bin mit Skifahren aufgewachsen, wie alle. Meine Eltern haben gesagt 'Solange du nicht richtig Skifahren kannst, darfst du auch nicht Snowboarden.' Aber danach habe ich ein Snowboard zu Weihnachten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Eine Wanderung in der Dämmerung bietet ungewöhnliche Blicke auf die Stadt.  | Foto: nature akawes
4

Wintertraum
Draußen zuhause im Winter

SALZBURG (sm). "Wir passen nicht in das Schema F hinein", sagt Christian Dackau, Geschäftsführer von Nature awakes, die Wanderungen und Naturerlebnisse anbieten. "Wir sind naturverliebt und erzählen bei unseren Aktivitäten alles über die Natur", so Dackau.  Winter High Land Games in Salzburg Passend zum einjährigen Jubiläum wird Salzburg Austragungsort der ersten "Winter High Land Games" werden. "Eine Mischung aus schottischen Highland und rustikal gelegene Spiele: Steinewerfen, über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
WOCHE-Blogger Himmeldach über das Messer im Outdoorbereich | Foto: kk

WOCHE-Blogger
Himmeldach-Blog: Das Messer ist in der Natur ein Muss

Das Messer: Ein wichtiges Werkzeug... Eines der wichtigsten Werkzeuge, um im Outdoorbereich gerüstet zu sein, ist natürlich das Messer. Es gibt viele verschieden Messer und jeder muss individuell entscheiden, welches das beste ist. Vor Aufbruch zum Abenteuer sollte dieses Messer natürlich überprüft und in weiterer Folge, wenn nötig, geschliffen werden. Aber was tun, wenn mein Messer plötzlich, wegen dem ständigen Gebrauch, stumpf ist und ich keinen Schleifstein im Gepäck habe? Dafür nehme man...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
6

Gemeinsam Begeisterung erleben in der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs

Bei strahlendem Wetter fanden heuer wieder die Outdoortage für die Schülerinnen und Schüler ersten Klassen der HAK, HAS und IT-HTL statt. Am Gelände des Hauses am See in Ybbs stellten sich die 175 SchülerInnen den Aufgaben, die das Team der Erlebnisfabrik unter der Leitung von Gerald Kraushofer vorbereitet hatte. Es gab insgesamt drei Stationen, eine Station zum Kennenlernen mit Vertrauensübungen, bei der nächsten Station wurde in Gruppen ein Auto gebaut, die einzelnen Autos traten dann in...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
Anzeige
Planung der Route
7

4 Tage in der Natur

Die Teilnehmer/innen des Active Retreat-Seminars haben ein entspanntes und zugleich anstrengendes Wochenende hinter sich. Sie waren 4 Tage unterwegs auf dem Weg zu sich selbst. Zu Fuß erkundeten sie das mystische Waldviertel und die schöne Wachauer Gegend. Alles, was sie in den 4 Tage benötigten, trugen sie im Rucksack selbst oder stellten es aus der Natur selbst her.  Kochen mit Wildkräutern, Bucheckern-Kaffee zubereiten, Feuer machen, Landart, Campgestaltung, Achtsamkeitsübungen und natürlich...

  • Krems
  • NEVEREST Lifelong Learning GmbH

Weil Outdoor klasse ist

In nur 42,195 Stunden hat das Team der Landjugend Albrechtsberg ein Monsterprojekt gestemmt: Es hat die Outdoorklasse der NMS Albrechtsberg errichtet und zuätzlich noch viele kreative Details erdacht und umgesetzt.  Das große Interesse bei der Präsentation am 2. Sept. bestätigte auch, was Bürgermeister Rosenkranz in seiner Rede betonte: die Landjugend ist ein unverzichtbares Aushängeschild für Albrechtsberg. Für die Schülerinnen und der Schüler der NMS Albrechtsberg hat die Landjugend damit...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Anzeige

Ein Wochenende Bushcrafter sein

Am 28.09. - 30.09.2018 findet das Seminar Bushcraft - Natur.Hand.Werk von NEVEREST Lifelong Learning GmbH in St. Gilgen, Salzburg statt. Die TeilnehmerInnen erwarten grundlegende Bushcraft-Techniken, zahlreiche praktische Tipps & Tricks, um mit dem, was uns die Natur zur Verfügung stellt, etwas zu schaffen.  Sägen, hacken, schnitzen, spalten, bohre, spinnen, usw. kommt beim Bushcraft- Seminar nicht zu kurz. - Mit den eigenen Händen etwas schaffen. Wer sich noch anmelden will oder mehr über...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • NEVEREST Lifelong Learning GmbH

Himmeldach-Blog: Im Einklang mit der Natur

Marko: "Bitte räumt euren Müll weg!" Egal ob beim Wandern, oder beim Übernachten unter dem freien Himmelszelt, die oberste Priorität ist, dass man den Platz, auf den man sich aufgehalten hat, auch wieder sauber hinterlässt! Niemand, der aus dem Aufenthalt in der Natur Kraft für sich schöpft, sieht es gerne, wenn mitten in der „Pampa“ Plastikmüll, Getränkedosen, Zigarettenstummel usw. zu finden sind. Leider ist dies aber heutzutage gang und gäbe. Viele Menschen haben keinen Respekt vor dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Blogger Marko von Himmeldach | Foto: WOCHE

Himmeldach-Blog: Mentale Stärke

Marko über die Fragen, die man sich in einer brenzligen Situation als erstes stellen sollte. Befindet man sich in einer brenzligen Situation, bei der es ums Überleben geht, so ist es wichtig, einen klaren Kopf zu bewahren. Es ist von Nöten, nicht in Panik zu geraten, da es sonst schnell passieren kann, dass man falsche Entscheidungen trifft. Diese falschen Entscheidungen können einen die Überlebenssituation schnell erschweren. So sollte man sich als erstes über seine Lage bewusst werden und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
3

Outdoor-Fitness in St. Johann in Tirol

St. Johann in Tirol; Seit 3.7.2018 findet jetzt regelmäßig, jeden Dienstag ab 19 Uhr, am Fußballplatz, eine Stunde mit folgenden Inhalten statt: Bodega-Moves, Deepwork und VinyasaYoga. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und man kann jederzeit einsteigen. Nähere Info unter www.fitgym.at  Empfehlenswert ist eine Anmeldung und die Mitnahme einer Unterlagsmatte. Wo: Fußballplatz, Salzburgerstr., 63850 St. Johann in Triol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Verein Fit-Gym Köck Helmut
(c)wildbild | Foto: Wildbild
9

2. Krav Maga Intensivseminar mit Itay Danenberg in Ebenau

Bereits zum zweiten Mal organisiert Franz Schwaiger mit seinem Team ein dreitägiges Krav Maga Camp, bei dem Itay Danenberg, Krav Maga Instruktor aus Tel Aviv, unterrichten wird. Erstmals gibt es für die ganze Familie die Möglichkeit Selbstverteidigung zu erlernen, denn in diesem Jahr findet parallel zum Erwachsenenkurs ein Kids Krav Maga Intensivseminar statt, wo den Kindern von einem zertifizierten Trainerteam Selbstverteidigung auf spielerische Art und Weise nähergebracht wird. Wie auch im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Schmid
Blogger Marko von Himmeldach | Foto: WOCHE Kärnten

Himmeldach-Blog: Feuer machen – so geht´s richtig

Tipps und Tricks für ein gelungenes Lagerfeuer von Marko. Im Bereich Survival ist es unumgänglich, sich mit dem Thema Feuer auseinanderzusetzen. Es spendet Wärme und schützt somit vor Unterkühlung, eine warme Mahlzeit kann zubereitet werden und verunreinigtes Wasser kann durch aufkochen trinkbar gemacht werden. Außerdem stärkt ein schönes Feuer die Moral und bietet Schutz vor wilden Tieren. Wer Abends am Schlafplatz ein wohlig warmes Feuer haben möchte, sollte einige Dinge beachten: Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Die Europarutsche - 600 Meter lang. | Foto: HSP Seeham
1 10

Der Flug über den Teufelsgraben

SEEHAM (kha). Bäuchlings – mit dem Kopf voraus liegt man auf der Startrampe der Europarutsche in Seeham. Nur in dieser Position könne die Geschwindigkeit optimal ausgenutzt werden, erklärt Hochseilpark-Chef Reinhold Bauböck. Als "Flying Fox"-Neuling beschleicht einen da schon ein mulmiges Gefühl vor der Premiere, aber nun gibt es kein Zurück mehr. Noch eine letzte Anweisung vom Guide, ein sanfter Schubs – und los geht´s: Mit ca.70 km/h braust man etwa 35 Meter über dem Boden mitten durch die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Anzeige

NEVEREST Lifelong Learning GmbH
Outdoor Guide Praxisprojekt

Einige der TeilnehmerInnen habens fast geschafft. Von 23.08. bis 26.08.2018 findet für einige das letzte Seminar der Ausbildung zum dipl. Outdoor Guide statt. In diesem Modul sollen alle erworbenen Outdoor Guide Fähigkeiten von der Gruppe angewandt werden. Die Gruppe plant selbstständig ein gemeinsames Projekt. Sie entscheidet wo das Modul stattfindet und wo sie ihr Camp für vier Tage aufschlagen wird. Die Ernährung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird selbst organisiert und im Freien...

  • Krems
  • NEVEREST Lifelong Learning GmbH
Anzeige
v.l.n.r.: NÖGKK Obmann Stv. Michael Pap, NÖGKK SC-Leiter Marc Bauer, NR Abg. Rudolf Plessl, Bürgermeister Richard Hemmer, Sport StR Roman Brunnthaler, Vizebürgermeister aus Scharndorf Rudolf Trakal, LT Abg. Rainer Windholz und Brucker Vizebürgermeister Gerhard Weil mit den Kindern Angela, Julia und Luzia Nikolic | Foto: Alexandra Kromus

Sport, Spiel und Spaß mit der NÖGKK in Bruck/Leitha

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum Kinderbewegungstag Kinder haben von Natur aus einen ausgeprägten Bewegungsdrang, den sie für ihre Entwicklung brauchen. Mit welcher Begeisterung die Kids neue Sportarten und Kreativangebote ausprobieren, zeigte sich beim Kinderbewegungstag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 23. Juni 2018 in der Sporthalle Bruck/Leitha. Ob American Football, Bull-Riding, Bungee Trampolin, Jiu Jitsu, Geschicklichkeits-Tests, Mega Darts, Slackline oder Pedalos, die Kinder machten...

  • Bruck an der Leitha
  • ÖGK Kundenservice Bruck/Leitha
Anzeige
Wasser, Wald & Wiese - Spielplatz Natur
4

Wasser, Wald & Wiese - Spielplatz Natur

Was macht man ein ganzes Wochenende draußen in der Natur? Auch bei schlechtem Wetter bieten sich so einige Möglichkeiten. Die Trainerin von NEVEREST Lifelong Learning GmbH und die TeilnehmerInnen des Erlebnispädagogik-Lehrgangs verbrachten das Wochenende im mystischen Waldviertel. Bei dem Seminar Wasser, Wald und Wiese genossen sie jede Menge Spiel, Spaß und Abenteuer im Freien. Mit Bogenschießen, einer Kräuterwanderung, Spielen in der Natur, Campgestaltung, Sicherheitsregeln und Safetytalk,...

  • Krems
  • NEVEREST Lifelong Learning GmbH

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Leopold Fuchs
  • 29. Juni 2024 um 08:00
  • Hauersteigstraße 3a
  • Gablitz

Outdoor Training mit einer Gruppe

GABLITZ. Am 29. Juni findet von 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr im Generationen-Fitness-Park ein Outdoortraining für jedermann statt. Ein solches Training stärkt nicht nur die Kondition, die Muskeln sondern auch das Immunsystem. Einfach mal ausprobieren! In einer Gruppe von max. 8 Personen wird gemeinsam trainiert. Mit viel Spaß und Freude erwarten sie tolle Übungen, welche für jedes Fitnesslevel passen und passend gemacht werden, damit jeder mitmachen kann und niemand über oder unterfordert wird. Falls...

  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Stift Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Geschichten aus dem "Donau Garten"

Erleben Sie die Stiftsgärten als eine zauberhafte Welt innerhalb der Klostermauern. Die Führung durch den „Donau Garten“ des Stiftes Klosterneuburg, zeigt die Gartenanlagen der Augustiner Chorherren im Kontext von Sagen und Legenden. Der Weg führt auch an einigen der bedeutendsten Kunstschätzen des Stiftes vorbei. Gärten – Geschichten – Geschehnisse Dauer: 60 Minuten Treffpunkt: Sala terrena/Besucherempfang Gruppengröße: begrenzte Teilnehmer*innenzahl Ticket: Online buchen Weitere Informationen...

  • 30. Juni 2024 um 13:00
  • Der Outdoorparc Lungau
  • Mariapfarr

Outdoor- & Waterparc Lungau

Spaß und Adrenalin sind garantiert! -Mariapfarr, Nessiteich, Kreuzen 394

  • Salzburg
  • Lungau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.