Otto Steffl

Beiträge zum Thema Otto Steffl

Künstler und Friedell-Interpret Otto Steffl, Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel und der Musiker Fritz Brucker im Festsaal des Alten Rathauses
1 8

Egon Friedell im Alten Rathaus

Otto Steffl entreißt Wiener Kaffeehausliteraten dem Vergessen „Dieser Vortrag ist eine wunderbare Sache“, begrüßte Bezirksvorsteherin und Hausherrin Ursula Stenzel Liebhaber der spitzen Feder des Kaffeehausliteraten Egon Friedells im Festsaal des Alten Rathauses. „Es zeigt, dass wir diese Persönlichkeit weder vergessen noch verdrängt haben. Lassen wir diesen Abend auf uns einwirken und genießen das Genie Egon Friedells.“ Gesagt, getan. In einem unnachahmlich lebendigen, spitzzüngigen und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Foto: pb

Otto Steffl liest Ferdinand Sauter

Lesung in Gedenken an Ferdinand Sauter im Clemens-Hofbauer-Saal der Marienpfarre – 17., Kulmgasse 35, Beginn 19 Uhr Otto Steffl liest Texte des Wiener Dichters Ferdinand Sauter (1804–1854), der sich als Dichter-Bohemien des Wiener Vormärz einen Namen machte. Für den musikalischen Part sorgen die Penzinger Konzertschrammeln. Wann: 26.05.2011 19:00:00 Wo: Marienpfarre, Kulmgasse 35, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Alexandra Laubner
Otto Steffl entreißt Egon Friedells Literatur dem Vergessen.

Ein Abend mit Egon Friedell

Otto Steffl: Literatur und Musik im Alten Rathaus (pb). Man nennt sie „Wiener Kaffeehausliteraten“: Roda Roda, Peter Altenberg, Alfred Polgar und Karl Kraus. Autoren, die Ende des 19. Jahrhunderts ihre Werke vornehmlich in Cafés verfassten. ­Einer davon war auch Egon Friedell (1878-1938). Heute weitgehend unbekannt, galt er seinerzeit als „Wiener Bernard Shaw“. Friedell im Alten Rathaus Um Wirken und Wesen Egon Friedells wieder in Erinnerung zu rufen, rezitiert, porträtiert und improvisiert der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.