Ottakring

Beiträge zum Thema Ottakring

Wilhelm Hartmann vor seiner Konditorei in Ottkring. Das Geschäft läuft – auch dank Betriebshilfe. | Foto: privat

Selbstständig: Wenn eine OP (fast) zur Pleite führt

35 Mal konnte die Wirtschaftskammer Wien Unternehmern mit ihrer Betriebshilfe schon unter die Arme greifen. OTTAKRING. Der Wiener Wilhelm Hartmann wagte einen mutigen Schritt. Als Quereinsteiger übernahm er im Vorjahr ein Kaffeehaus in der Thaliastraße. Investieren musste er viel, finanziell und an persönlichem Einsatz. Alles lief gut – bis ihm eine Verletzung fast zum Verhängnis wurde. Es war nicht mehr als ein Leistenbruch, und dennoch war eine Operation unumgänglich. Aber: Das Lokal...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Im Ottakringer Bad wird ein barrierefreie Rampe in die Schwimmhalle errichtet. | Foto: MA 44
2

Sanierung für Ottakringer Bad und Schafbergbad kostet 13 Millionen Euro

Ottakringer Bad und Schafbergbad: Die Siebziger-Jahre-Bauten werden bis zum Sommer 2017 saniert. OTTAKRING/WÄHRING. Neustart für die Bäder im Westen Wiens: Das Ottakringer Bad im 16. Bezirk und das Schafbergbad in Währing werden bis zum Sommer 2017 saniert. Was genau gemacht wird und was das für die Badegäste bedeutet, hier auf einen Blick: Ottakringer Bad: • Was wird umgestaltet? Die Schwimmhalle bekommt eine neue Beleuchtung. Die Terrasse wird überdacht und in die Halle integriert, was dort...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Partnerstadt: Die 999 gefalteten Friedenskraniche waren ein Geschenk der Delegation aus Hiroshima. | Foto: Spitzauer
3 2

Ottakrings Bezirkschef Prokop im Kreuzverhör: „Dealer-Problem werden wir in den nächsten Monaten lösen“

Ottakrings SPÖ-Bezirksvorsteher Franz Prokop über Dealer bei der U6, Halal-Würstel und den Steinhof-Verbau. OTTAKRING. Wahre Bezirkskaiser gibt es nur mehr wenige in Wien. Solche, die man auf der Straße erkennt, eine Marke, echte „Typen“. Franz Prokop ist so einer – das erkennt man auch an seinem Büro. Herrschaftlich, möchte man fast sagen. Ein frisch sanierter Altbau im Herzen Ottakrings, die Büromöbel in dunklem (SPÖ-)rot, riesige Fenster und ein ebenso riesiger Besprechungstisch für...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz

Bundespräsidenten-Wahl in Ottakring: Van der Bellen klar vor Hofer

Ottakring hat gewählt. Van der Bellen liegt mit 36,66 Prozent in Führung, Hofer erreicht 25,47 Prozent. Das Endergebnis steht fest, die Wahlkarten sind ausgezählt. Zur Auszählung in Wien geht es hier. Der Wahltag - mit Ergebnissen aus ganz Österreich und ersten Reaktionen - ist nachzulesen in unserem Live-Ticker. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen:...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
25 30 3

Blütenmeer auf dem Schuhmeierplatz

Unglaublich schön anzusehen sind die blühenden Bäume auf dem Schuhmeierplatz. Wo: Schuhmeierplatz, Thaliastrau00dfe/Schuhmeierplatz, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke

Ottakringer Parkateliers 2016

Bildhauerei | Ytong Die Ytongbearbeitung stellt traditionell den Umgang mit Material und Werkzeugen sowie die formgebende Arbeit eines Bildhauers in den Mittelpunkt. Kindern die Besonderheiten künstlerischer Ausdrucksformen nahezubringen und das Wesen der Kunst als spontanen Prozess der individuellen, kreativen Gestaltung erlebbar zu machen, steht seit nunmehr 13 Jahren im Mittelpunkt der Ottakringer Parkateliers. Die Parkateliers finden nur bei Schönwetter statt. Gefördert durch die...

  • Wien
  • Ottakring
  • ICHDUWIR Theater
Der Schädel, der im Wilhelminenspital in einem Kochtopf gefunden wurde. | Foto: LPD Wien
1 4

Wilhelminenspital: Gefundener Schädel gehörte einem älteren Mann

Der bemalte Schädel, der in einem Kochtopf gefunden wurde, ist wahrscheinlich mehrere hundert Jahre alt, bemalt wurde er aber erst vor kurzem. OTTAKRING. Einen Kochtopf auf einer Wiese im Wilhelminenspital hat ein Mitarbeiter des Krankenhauses am Dienstag gefunden. Darin: Ein menschlicher Schädel, fein säuberlich in Papier verpackt und bunt bemalt. Woher der Schädel stammt, wer ihn mit der Aufschrift "gehängt 1612" versehen und bemalt hat und wie er schließlich auf die Wiese des...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christine Bazalka
1 1

bz-Leserforum: Heiße Debatte um Wiener Halal-Würstel

Die bz will der Meinung ihrer Leser ab sofort noch mehr Raum geben. In unserer Zeitung - sowie auch online - finden sich daher künftig wöchentlich noch mehr Leserbriefe. Ein heißes Thema diesmal: die Halal-Würstel. WIEN. In einem "Pro & Contra" und in der Berichterstattung hat sich die bz vergangene Woche dem geplanten Halal-Würstelstand in Ottakring gewidmet. Die Leserreaktionen waren zahlreich. Eine Auswahl. (Die bz behält sich vor, Leserbriefe gekürzt zu veröffentlichen.) Weiter Kebab essen!...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Statt dem 44er soll bald der 2er vor dem Bruno-Kreisky-Hof im Bezirksteil Dornbach auf die Linien 43, 44A und 10 treffen.

Dornbach freut sich auf den 2er

Noch 2016 soll der Johann-Nepomuk-Berger-Platz umgebaut werden. Neue Gleisanlagen werden ein Auskreuzen der Außenäste der Linien 2 und 44 ermöglichen und Umstiege erleichtern. Dornbach bekommt dadurch eine willkommene Alternative zum 43er für Fahrten in die Innenstadt. Von der Haltestelle Dornbach-Güpferlingstraße in nur 16 Minuten beim Rathaus (U2), in 18 Minuten beim Volksgarten (U3) und in 22 Minuten am Karlsplatz (U1). Und das ganz ohne Umsteigen! Genau das blüht den Dornbachern, wenn es...

  • Wien
  • Hernals
  • Maximilian Klaus
4

Flüchtlinge kochen für Wiener

Ich habe gerade einen ganz wunderbar gemütlichen - und vor allem kulinarisch ausgezeichneten - Abend im Saal der Markuskirche in Ottakring verbracht. Eine persische Flüchtlingsfamilie, die im nahegelegenen Haus Liebhartstal - einer Flüchtlingsunterkunft - untergebracht sind, haben groß aufgekocht. Wie Pfarrerin Daniela Schwimbersky erzählte, zieht der angenehme Duft der Speisen schon seit Vormittag durchs ganze Haus. An einer langen Tafel standen dann schon gleich zu Beginn, Vorspeisen,...

  • Wien
  • Hernals
  • Cora Urban
26

Ottakring im Blütenschmuck

Wo: Thaliastraße-Maroltingergasse, Thaliastraße/Maroltingergasse, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Mit Liebe gepflegt und erhalten
22

Sehenswerter Giebel

Wo: Stillfriedplatz, Stillfriedpl., 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
durch den Ballkäfig fotografiert
12

Schönes Gebäude

Wo: Stillfriedplatz, Stillfriedpl., 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
7 16 15

Starchantkirche

Wallfahrtskirche geweiht der Hl. Theresia von Lisieux (Hl. Theresia vom Kinde Jesu) Patrozinium am 1. Oktober Starchant, Kirche (16, Siedlung Starchant; Heilige Theresia vom Kinde Jesu), erbaut (1928/1929) durch den Allgemeinen Wiener Kirchenbauverein nach Plänen von Silvio Mohr und Robert Hartinger. Die einschiffige Kirche besitzt einen Westturm mit romanischen Proportionen. Hinter dem Marmorhochaltar von Michael Six steht erhöht eine lebensgroße Statue der Heiligen Theresia von Alfred Crepaz;...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Hat definitiv viel Erfahrung mit Wurst: Fleischerei-Innungsmeister Erwin Fellner. | Foto: Arnold Burghardt
2 2

Geplanter Würstelstand für Moslems: Wie wird Fleisch halal?

Islamische Glaubensriten und österreichische Wurst finden zusammen OTTAKRING. Würstelstände gibt es viele in Wien, Halal-Fleischer – also solche, die nach islamischen Regeln zubereitetes Fleisch verkaufen – ebenso. Der Kunst- und Sozialraum Brunnenpassage will diese beiden Institutionen in einem mobilen Halal-Würstelstand vereinen und sucht via Crowdfunding (https://wemakeit.com/projects/halal-wuerstelstand) Unterstützer für sein Projekt. So weit, so gut. Doch was heißt das eigentlich? Halal...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.