Otmar Striedinger

Beiträge zum Thema Otmar Striedinger

Marko Pfeifer (l.) und Marco Schwarz bei der sommerlichen Besichtigung der Kitzbühler Streifabfahrt.  | Foto: Pfeifer/KK
3

Interview: ÖSV-Rennsportleiter Marko Pfeifer
Klimawandel fordert mehr Flexibilität

Marko Pfeifer startet in seine zweite Ski-Weltcupsaison als ÖSV-Herren-Rennsportleiter. Die WOCHE sprach mit ihm über Vorbereitung, Ziele, Klimawandel und Freizeit. BERG: Woche: Herr Pfeifer, es ist Sommer. Für Sie als ÖSV-Herren-Rennsportleiter eine ruhige Jahreszeit. Oder? Marko Pfeifer: Ganz so ist es nicht. Es ist zwar weniger am Schnee zu arbeiten. Aktuell wird der Fokus sehr intensiv auf das Konditionstraining gelegt. Ich bin mit den Rennläufern auch während der wärmeren Jahreszeit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Markus Salcher, Jan Weiss und Otmar Striedinger waren beim Sommerfest dabei | Foto: zippo photography
41

Bildergalerie
Landesskiverband traf sich im Oberen Drautal

Das Sommerfest vom Landesskiverband Kärnten war ein voller Erfolg.  BERG IM DRAUTAL. Es war ein schönes sportliches Zusammenkommen. Beim Sommerfest vom LSVK im "Treff Berg" gab es die Cupsiegerehrungen der LSVK Landescups (Alpin, Nordisch & Snowboard). Danach gab es Spiele und Interaktionen. Natürlich blieb auch viel Zeit für Autogramme und Interviews. Es waren Mitglieder der Kärntner Wintersportfamilie dabei sowie deren Freunde und Verwandte. Der SV Berg/Drau und der LSVK organisierten die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Marco Schwarz war die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben, so knapp schrammte er an der Sensations-Medaille vorbei | Foto: Marco Trovati / AP / picturedesk.com
1

Pechvogel der Nation
0,04 Sekunden fehlen Schwarz auf Medaille in WM-Abfahrt

Das Rennen ist geschlagen, und Österreich schrammte nur haarscharf an der nächsten Medaille vorbei: Der Radentheiner Marco Schwarz zeigte eine beherzte Fahrt, nur vier Hundertstel fehlten auf Edelmetall. Die beiden ersten Plätze machten sich die zwei Top-Favoriten untereinander aus: Gold geht an den Schweizer Marco Odermatt, Silber schnappt sich der Norweger Aleksander Aamodt Kilde. COURCHEVEL/ÖSTERREICH. Gleich zu Beginn gibt es ein gute Fahrt des Südtirolers Florian Schieder zu sehen,...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Marco Schwarz war im letzten Abfahrtstraining in Courchevel nicht zu schlagen | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
1

Sensation in Courchevel
Schwarz im letzten Abfahrtstraining überlegen vorne

Damit konnte man nun wirklich nicht rechnen: Der Radentheiner Marco Schwarz, eigentlich immer als Technik-Spezialist bekannt, unterstreicht seine sensationelle Speed-Form im heutigen dritten und letzten Training vor der morgigen WM-Abfahrt. Mit einer überlegenen Bestzeit katapultierte er sich in den absoluten Favoritenkreis auf Abfahrts-Gold. COURCHEVEL/KÄRNTEN. In 1.47,75 Minuten konnte Marco Schwarz die "L´Eclipse" bewältigen und war damit nicht "nur" der Schnellste, sondern er ließ die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Marco Schwarz (rechts) wird mit seinem Rennsportleiter der ÖSV-Herren Marko Pfeifer bei der WM von Tag zu Tag planen.  | Foto: Pfeifer/KK
2

WM Interview: Marco Schwarz und Otmar Striedinger
„Bei einer WM zählt nur Edelmetall“

Marco Schwarz und Otmar Striedinger stehen in wenigen Tagen bei der Schi-WM in Courchevel am Start. Die Woche sprach mit ihnen über die letzten Vorbereitungen, ihre Einsätze, die Strecke und Fanunterstützung. Herr Schwarz, sind nur noch wenige Tage bis zum ersten WM-Rennen. Wie und wo werden Sie diese WM-Vorlauftage noch nutzen und welche WM-Starts sind geplant? Einige Tage werde ich noch zu Hause Abschalten und etwas Konditionstraining verbringen. Dann kommt die Vorbereitung auf Chamonix....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Oti Striedinger kann sich in Kitzbühel über seine Leistung freuen | Foto: GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute

Top-Ergebnis in Kitz
Oti Striedinger kämpft sich halbfit in die Top-6

Das kann sich heute wirklich sehen: Der einzige Kärntner am Start beim legendären Hahnenkamm-Rennen von Kitzbühel schlug sich wacker und konnte Platz sechs erreichen - und das, obwohl er gesundheitlich angeschlagen am Start stand. KÄRNTEN/KITZBÜHEL. Nachdem gestern einige Fahrer mit hohen Startnummern Otmar Striedinger noch bis zum 14. Platz nach hinten reichten, konnte der Oberkärntner heute den 6. Platz bis zum Ende behalten. Halbfit die Streif hinunterDabei wäre der Rückstand von 1,50...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Otmar Striedinger fuhr in der ersten Abfahrt von Kitzbühel gut mit, viele Läufer mit späteren Startnummern führen aber noch nach vorne | Foto: GEPA pictures/ Mathias Mandl
1

Streif-Abfahrt
Gute Fahrt des Kärntners Striedinger - Sieg für Kriechmayr

Was für ein tolles Rennen auf der Streif: Spektakulär, keine schweren Stürze, eine gute Fahrt des Kärntners Striedinger und sogar der Sieg für Österreich - schöner kann es nicht sein, das ist insbesondere auch ein Versprechen für die "reguläre" Hahnenkamm-Abfahrt am morgigen Tag. KÄRNTEN/KITZBÜHEL. Ein Höllenritt nach dem anderen war heute in Kitzbühel zu sehen, die Gladiatoren der Moderne zeigten auf einer top präperierten Streif ihr Können. Einer, dem das gut gelang, war unser Eisentrattener...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Oti Striedinger war (wieder einmal) schnellster ÖSV-Athlet im Training | Foto: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber

Trotz „Hindernissen“
Kärntner als bester ÖSV-Läufer im finalen Kitz-Training

Trotz aller Widrigkeiten im Lager der Kärntner Speed-Asse rund um Verletzungen und den Rücktritt von Matthias Mayer fuhr der Eisentrattener Striedinger im Abschlusstraining für die Abfahrt von Kitzbühel die schnellste Zeit aller ÖSV-Athleten. KÄRNTEN/KITZBÜHEL. Das kann durchaus als große Überraschung bezeichnet werden: Trotzdem Matthias Mayer seien Rücktritt erklärte und die noch aktiven Kärntner Speed-Fahrer Max Franz und Markus Walder mit Verletzungen ausfallen, ist mit Otmar Striedinger ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Striedinger und Mayer konnten eine ganz bittere ÖSV-Niederlage verhindern | Foto: ÖSV
2

Bittere Niederlage
Kärntner Abfahrer verhindern peinliche ÖSV-Blamage

Mit großen Erwartungen gingen die ÖSV-Asse heute in die Abfahrt auf der berüchtigten Saslong in Gröden, am Ende wurden die Fans aber enttäucht. Ohne die Kärntner Athleten wäre es eine (noch) peinliche(re) Blamage für Rot-Weiß-Rot geworden. GRÖDEN/KÄRNTEN. Eigentlich sind die österreichischen Abfahrts-Asse gut in Form. Sowohl die Kärntner Mayer und Striedinger, als auch die weiteren Athleten rund um Kriechmayr und Hemetsberger sind aktuell für Podestplätze gut. Kärntner retten ÖSV-EhreVorgestern...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Oti Striedinger zauberte die mit Abstand schnellste Zeit in den US-amerikanischen Schnee | Foto: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber
Aktion

Vor Abfahrts-Klassiker
Oti Striedinger war Schnellster in Beaver Creek

Wie schon in der Vorwoche im kanadischen Lake Louise kann Oti Striedinger auch in Beaver Creek glänzende Trainingsleistungen in den Schnee carven - diesmal legte er aber noch einen drauf, war klar Schnellster. BEAVER CREEK/KÄRNTEN. Der Speed-Auftakt in Lake Louise ist traditionell eher als Warm-up zu sehen - dass die Strecke in Kanada aber durchaus auch ihre Tücken hat, zeigte nicht zuletzt der schreckliche Sturz des Schweizers Mauro Caviezel.  Vorfreude ist riesigSo richtig los geht’s für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Bravo: Matthias Mayer konnte sich in Lake Louise einen Podestplatz herausfahren | Foto: GEPA pictures/ Mathias Mandl

Super-Fahrt in Lake Louise
"Mothl" Mayer holt sich Podesplatz im Super-G

Super-Tag für Kärntens Ski-Stars: Nach dem dritten Platz für Kathi Truppe im Slalom von Killington holt sich auch Matthias Mayer einen Podestplatz im Super-G von Lake Louise. Oti Striedinger, Christian Walder und Marco Schwarz lagen hingegen zurück. LAKE LOUISE/KÄRNTEN. Nach den tollen Trainingsleistungen und dem vierten Platz in der gestrigen Abfahrt konnte unser Afritzer Speed-Ass Matthias Mayer heute im Super-G noch einmal nachlegen. Schwerer Sturz vor Mayer-StartDabei stand sein Start unter...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Matthias Mayer konnte sich in der ersten Saison-Abfahrt Rang 4 holen (Archivfoto) | Foto: GEPA Pictures
2

Bravo "Mothl"
Matthias Mayer bei Abfahrt von Lake Louise auf Rang 4

Nur ganz knapp schrammt Matthias Mayer beim ersten Speed-Rennen der Saison, der Abfahrt von Lake Louise, am Podest vorbei. Mit Rang vier kann er jedoch zufrieden sein, kann morgen im Super-G angreifen. LAKE LOUISE/KÄRNTEN. Es war eine ungewohnt unruhige Piste, die sich den Abfahrern heute im kanadischen Lake Louise präsentierte. Doch wer Matthias Mayer kennt, der weiß: Je schwieriger die Pistenverhältnisse, desto besser. Mayer mit HusarenrittUnd das bewies der Afritzer einmal mehr: War er im...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
STOP - kein Ski-Rennen heute in Lake Louise | Foto: Thomas Neuhold

Das darf doch nicht wahr sein
Kein Speed-Auftakt - Ski-Rennen abgesagt

Das darf doch wirklich nicht wahr sein. So lange haben die Fans gewartet, etliche Absagen im Laufe des noch so frühen Winters hinnehmen müssen, doch es geht gleich weiter: Die für heute angesetzte Herren-Abfahrt wurde soeben abgesagt - besonders bitter ist das für unsere Kärntner Ski-Asse. LAKE LOUISE/KÄRNTEN. Die Vorfreude bei den Fans war groß, nun die erneute Enttäuschung: Die Herren-Abfahrt im kanadischen Lake Louise wurde soeben abgesagt, das Wetter spielte, wieder einmal, nicht mit. Wie...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Mit diesem Foto meldete sich Max Franz aus dem Krankenhaus  | Foto: Max Franz/Instagram
1 1

Nach Horror-Sturz in den USA
Max Franz meldet sich aus dem Krankenhaus

Es war der Schock-Moment der bisherigen Saison: Mit Max Franz stürzte beim Training in den USA nicht nur eine der ganz großen heimischen Speed-Hoffnungen, sondern auch ein Fan-Liebling. Nun meldete sich Franz aus dem Krankenhaus. KÄRNTEN. In knapp zwei Stunden starten Matthias Mayer, Oti Striedinger & Co. in die neue alpine Speed-Saison. Einer, der heute in Lake Louise natürlich gerne mit dabei gewesen wäre, ist der Weißbriacher Max Franz. Der schwere Sturz beim Abfahrtstraining in den USA...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lukas Moser
Matthias Mayer ist heute heiß auf einen Spitzenplatz (Archivfoto) | Foto: GEPA Pictures

Vor heutiger Abfahrt
Kärntner präsentieren sich in Lake Louise wieder stark

Nur noch wenige Stunden, dann starten unsere Speed-Asse mit der Abfahrt in Lake Louise in die neue Saison. Unsere Kärntner Stars konnten auch im letzten Training überzeugen, sie sind sichtlich bereit für das Rennen heute abends. LAKE LOUISE/KÄRNTEN. Nachdem sich Matthias Mayer und Oti Striedinger bereits beim ersten Training stark präsentierten (wir haben berichtet), zeigten sie auch gestern abends beim zweiten Training, der Generalprobe fürs heutige Rennen, ihre Stärke.  Kärntner sind heiß...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Beim ersten Training konnte Otmar Striedinger aufzeigen (Archivfoto) | Foto: APA Picturedesk
2

Macht Lust auf mehr
Kärntner Ski-Star beim Abfahrtstraining vorne dabei

Endlich geht´s los: Die Speed-Herren starten am Wochenende in die neue Saison. Trotz der schweren Verletzung von Max Franz sind mit Oti Striedinger und Matthias Mayer auch zwei ganz heiße Eisen aus Kärnten mit dabei. LAKE LOUISE/KÄRNTEN. Als sie vom Sturz und der schweren Verletzung von Max Franz hörten, saß natürlich auch bei den Kärntner Teamkollegen der Schock tief. Mittlerweile befindet sich der Weißbriacher wieder in Österreich, muss sich hier jedoch noch weiteren Operationen unterziehen....

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Der Skirennsportler Otmar Striedinger kommt nicht nur aus Kärnten, sondern ist auch in Krems in Kärnten zur Schule gegangen. | Foto: Faistauer Photography

Liebenswertes Krems in Kärnten
Skirennläufer drückte Schulbank in Spittal

Otmar (Oti) Striedinger ist ein österreichischer Skirennläufer und Mitglied im SC Innerkrems. KREMS. Vor seinen Erfolgen besucht er als Heranwachsender die Hauptschule in Gmünd in Kärnten und danach das Oberstufenrealgymnasium in Spittal an der Drau. Erste Erfolge im Skisport feierte der gebürtige Kärntner bei Kinder- und Schülerrennen. Otmar Striedinger erzielte seine besten Resultate in den schnellen Disziplinen Abfahrt und Super-G. Sportlicher WerdegangAm 28. November 2010 gab der Sportler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Mediziner Klaus Wolff, Assistentin Petra Köstenbaumer und Elisabeth Wolff | Foto: Foto: Dullnig
2

Neues medizinisches Angebot in Gmünd

Gmünd: Klaus Wolff eröffnete Wahlarztpraxis für Allgemeine Chirurgie. GMÜND. Gmünd ist um eine medizinische Versorgung reicher. Vor wenigen Tagen eröffnete Klaus Wolff im alten Rot Kreuz Haus in Gmünd eine Wahlarztpraxis für Allgemeine Chirurgie. Der Liesertaler kehrt damit nach langen Auslandsaufenthalten in seine Heimat zurück. Das AngebotDoktor Klaus Wolff gilt als Fachmann im Bereich Allgemein Chirugie. Er bietet vor Ort medizinische Dienste, wie allgemein-chirurgische Leistungen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Otmar Striedinger schießt scharf gegen den ÖSV | Foto: APA Picturedesk
1 2

Ärger bei Olympia
Oti Striedinger fühlt sich betrogen und fliegt heim

Großen Ärger gab es nach der Trainer-Entscheidung, dass Max Franz gegen Oti Striedinger um das letzte Abfahrtsticket rittern müssen - fortgesetzt wurde dies vom Abbruch des dritten Trainings. Nun meldet sich Striedinger zu Wort und das mit deutlichen Worten. PEKING/KÄRNTEN. Wegen eines zweiten Platzes in Gröden ging der Eisentrattener Striedinger eigentlich fix davon aus, dass er in der olympischen Abfahrt ein Fixticket haben würde. Einigermaßen überrascht war er, als ÖSV-Cheftrainer Andreas...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Otmar Striedinger muss morgen leider zuschauen | Foto: APA Picturedesk
2

Nach Trainings-Skandal
Max Franz fährt morgige Abfahrt, Striedinger out

Bereits im Vorfeld der Olympischen Spiele gab es die Befürchtung, dass die Speed-Bewerbe der Alpinen vom Winde verweht werden könnten. Die bisherigen Trainings waren tatsächlich vom Wind geprägt, das heutige Training wurde abgesagt - mit verheerenden Folgen für Oti Striedinger. PEKING/KÄRNTEN. Mit seinem zweiten Platz in der Abfahrt von Gröden vor rund sechs Wochen zeigte der Eisentrattener enorm auf. Zuletzt belegte er in den Abfahrten von Wengen und Kitzbühel immerhin den 9. bzw. 16. Platz....

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Wann starten unsere Kärntner Hoffnungen? | Foto: stock.adobe.com/at/kovop58
1

Genauer Olympia-Fahrplan
Wann starten unsere Kärntner Hoffnungen?

Heute starten die Olympischen Spiele 2022 in Peking so richtig. Einige Kärntnerinnen und Kärntner sind mit dabei, teils sogar mit guten Medaillenchancen. Wir haben die gesamten Startzeiten gesammelt. PEKING/KÄRNTEN. Schon am heutigen Samstag geht´s los: Um 11.45 Uhr steht unsere nachnominierte Skispringerin Sophie Sorschag vom SV Villach beim Springen auf der Normalschanze am Start. Morgen um 4.00 Uhr gilt es für Matthias Mayer und Max Franz die Abfahrt zu bestreiten, bereits um 2.10 Uhr findet...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Max Franz fühlt sich auf der Olympia-Abfahrt sauwohl. | Foto: GEPA Pictures/Daniel Goetzhaber
1

Olympia in Peking
Max Franz zeigt im Abfahrtstraining auf

Max Franz aus Weißbriach erzielte im zweiten Training für die Olympia-Abfahrt in Peking die zweitbeste Zeit. PEKING. Am Sonntag steigt in Peking die Olympia-Abfahrt. Max Franz aus Weißbriach muss zunächst die Quali-Hürde überstehen. Im Training zeigt das Speed-Ass auf. In Training #2 belegte der 27-Jährige in 1:43,78 Minuten die zweitbeste Zeit. Nur Aleksander Aamodt Kilde (NOR) war um sechs Hundertstel schneller als der Oberkärntner. Österreicher abgeschlagenDie weiteren Österreicher waren...

  • Kärnten
  • Thomas Dorfer
Wird Oti Striedinger in der olympischen Abfahrt starten können - oder doch eher Max Franz? | Foto: APA Picturedesk

Max Franz oder Oti Striedinger
Olympia-Krimi um Kärntner Abfahrer

Das wichtigste Wintersportereignis steht vor der Tür: Übermorgen werden die Olympischen Spiele in Peking offiziell eröffnet. Den Auftakt bei den Alpinen machen am Sonntag die Herren und das gleich mit der Königsdisziplin - es geht in die anspruchsvolle Abfahrt. Wer hier jedoch für Österreich mit dabei sein und um die Medaillen fahren wird, ist noch nicht geklärt. PEKING/KÄRNTEN. Ein Kärntner hat seinen Fixplatz bereits: Der Afritzer Matthias Mayer gilt als ganz heißes Eisen für Edelmetall,...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Anna Gasser aus Millstatt ist bereit für Peking. Sie zählt im Big Air und Slopestyle Contest zu den Favoritinnen. | Foto: privat
1 3

Bezirk Spittal
Unsere Olympiahoffnungen für Peking

Die XXIV. Olympischen Winterspiele in Peking stehen vor der Tür. Mit Anna Gasser (Snowboard Freestyle), Marco Schwarz und Otmar Striedinger (beide Ski Alpin) kämpfen vom 4. bis 20. Feber 2022 auch drei heiße Eisen aus dem Bezirk Spittal um Edelmetall. BEZIRK SPITTAL. Anna Gasser aus Millstatt kennt das Gefühl olympisches Gold zu gewinnen. Bereits 2018 triumphierte die 30-Jährige in Pyeongchang im Big Air Bewerb. Auch heuer zählt die Snowboarderin bei den Olympischen Winterspielen in Beijing zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.