Otmar Juen

Beiträge zum Thema Otmar Juen

Diskutierten: Hans Gahleitner, Markus Schermer, Birgit Seyr, Anton Mattle, Andrea Heistinger und Otmar Juen.
10

Galtürer Almbegegnung: "Bauer sucht Erben"

Bei der 9. Galtürer Almbegegnung wurde über neue Modelle der Hofnachfolge diskutiert. GALTÜR (otko). Bereits zum neunten Mal wurde am Vorabend der Almkäsepolympiade ins Alpinarium Galtür zur Almbegegnung geladen. Der seit Jahren beobachtbare Trend der stetigen Abnahme von landwirtschaftlichen Betrieben wird nicht zuletzt dadurch verschärft, dass es zusehends schwieriger wird eine/n geeignete/n NachfolgerIn zu finden. Beim kultivierten Streitgespräch ging es diesmal um neue Modelle der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ziehen an einem Strang: Otmar Juen, Thomas Walser, Rudi Krug, Reinhard Amon und Mario Wechselberger.
3

Zams: Regionalität wird forciert

Pitztaler Berglamm ist für kurze Zeit beim Grissemann erhältlich ZAMS (otko). "Die Firma Grissemann ist ein Vorreiter in Sachen Regionalität und wir waren oft der Zeit voraus. Regionale Produkte haben einen Wert und werden von den Kunden nachgefragt", erklärt GF Thomas Walser. Bereits seit drei Jahren gibt es eine Kooperation mit den regionalen Sennereien. Seit kurzem wurde auch das Pitztaler Berglamm in das Sortiment aufgenommen. In Zusammenarbeit mit der Metzgerei Krug in Wenns werden die...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Die Lange Nacht des Roten Kreuzes: Bezirksstellenleiter Dr. Christian Klimmer, Dr. Carolin Nebl und GF Otmar Juen.
41

Rotes Kreuz Landeck lud zur langen Nacht

Das Rote Kreuz gab mit der Infoveranstaltung einen umfassenden Einblick in die vielfältige Arbeit. ZAMS (otko). Vergangenen Freitag lud die Bezirksstelle Landeck des Roten Kreuzes zur langen Nacht. "Wir haben uns an die Museen und Kirchen dran gehängt. Berufstätige Leute haben am Abend einfach besser Zeit", berichtete GF Otmar Juen. Unter dem Titel "Informieren und Präsentieren" konnten die Besucher Einblick in die Arbeit des Roten Kreuzes nehmen. "Wir wollen mit dieser Veranstaltung zeigen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksstellenleiter Christian Klimmer (li.) sowie Thomas Fluckinger (3. v. l.) und Thomas Wegmayr (4. v. l.) mit Finanzreferent Manfred Pfisterer, Sozialreferentin Christa Haslacher und Bezirksstellenleiter-Stv. Andreas Wolf und Katastrophenreferent Christian Thöni. (v. l.). | Foto: Rotes Kreuz Landeck
2

Rotes Kreuz Landeck: Neues Führungs-Team komplett

Neue Funktionäre rund um Obmann Christian Klimmer gewählt – Geschäftsführer Otmar Juen bleibt. LANDECK/ZAMS (otko). Die Vollversammlung des Roten Kreuzes am 3. Mai endete im einen Eklat: Obmann Walter Gaim und die Funktionäre Josef Staggl, Helmut Köhle, Sabine Wörz sowie Geschäftsführer Otmar Juen erklärten während der Sitzung ihren Rücktritt. Nach den internen Turbulenzen ist das Rote Kreuz um Beruhigung bemüht. Bei der außerordentlichen Bezirksgeneralversammlung des Roten Kreuzes Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Päpstliche Ehrung: Chorleiter OSR Josef Wolf, der Jubilar Josef Ehrenberger, Pfarrer Cons. Otto Bayer und Obmann Otmar Juen (v. r.). | Foto: Paula Kolp

See: Päpstlicher Ehrentitel für Organisten

Der Seer Organist Josef Ehrenberger für seine 65-jährige Tätigkeit vom Papst ausgezeichnet. SEE. Anlässlich einer bescheidenen Feierlichkeit erhielt Josef Ehrenberger, Organist des Kirchenchores See, am 23. März im Kreise der übrigen Chormitglieder den Päpstlichen Ehrentitel „Pro ecclesia et pontifice“. Das Ehrenkreuz Pro Ecclesia et Pontifice (lat. „Für Kirche und Papst“) ist eine päpstliche Auszeichnung für besondere Verdienste um die Anliegen der Kirche und des Papstes. Bereits seit seiner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hannah Marth, Otmar Juen, Magdalena Graber, Walter Gaim, Maria Köhle, Paul Errath und Isabella Scheiber.
4

Maturaprojekt Schulsanitäter

Schülerinnen beschäftigten sich mit Erste-Hilfe und Zivilcourage LANDECK (otko). Seit Mai gibt es an den Landecker Wirtschaftsschulen - der HAK, HAS und HLW - tirolweit die ersten Schulsanitäter. Die SchülerInnen bekommen während des Unterrichts sowie während der Sportwochen und Exkursionen bei Unfällen Hilfe von ihren ausgebildeten Kollegen. Die Idee dazu stammt aus dem Maturaprojekt "Yes YOU can - give aid!". In diesem Projekt beschäftigten sich Magdalena Graber aus Stanz, Maria Köhle aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.