Oswin Donnerer

Beiträge zum Thema Oswin Donnerer

Viele der Künstlerinnen und Künstler waren bei der "Artothek" Vernissage in Weiz vor Ort. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
21

Weberhaus Galerie
Vernissage "Artothek" lud zum Bilder ausleihen

Zur Vernissage "Artothek" wurde jetzt in die Weberhaus Galerie in Weiz geladen. Dabei kamen die Initiatoren und viele Künstlerinnen und Künstler zusammen, um einen Einblick in das Projekt zu geben. WEIZ. Die Artothek wurde vom Altbürgermeister der Stadt Wien, Helmut Zilk, inspiriert. Dieser hatte in seiner Amtszeit viele Bilder und Gemälde dazu verwendet, sie in Ausstellungen in der Bundeshauptstadt zu zeigen. Denn wenn sie in einem Depot gelagert werden, haben Interessierte kaum die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Kunsthaus Weiz kann man viele internationale Kunststücke sehen. Man wird aber auch gesehen. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
61

Vernissage
Euro Vistas, internationale Kunstausstellung in Weiz

Im Kunsthaus Weiz trafen sich dieser Tage Künstler aus verschiedensten Nationen, um ihre Kunstwerke zur Schau zu stellen. Die Eröffnung wurde musikalisch von Herbert Felber und Wolfgang Sang begleitet. WEIZ. 16 unterschiedlichste Künstlerinnen und Künstler stellen derzeit im Kunsthaus Weiz ihre Bilder und Skulpturen aus. Die internationale Ausstellung europäischer und asiatischer zeitgenössischer Kunst wurde zuvor schon in Chongqing und Peking gezeigt, bevor sie in die Steiermark übersiedelt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Vor der neuen Adresse der Kunstschule Weiz: Vizebürgermeister Oswin Donnerer, Gudrun Eggenreich (Kunstschule Weiz), 2. Vizebürgermeisterin Monika Langs, Vereinsobfrau Anita Buchgraber und Kunsthaus Weiz Leiter Johann König (v.l.) | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
15

Kunstschule Weiz
Neuer Standort für Künstler in der Stadt Weiz eröffnet

Die Kunstschule Weiz ist dieser Tage in die neuen Räumlichkeiten in die Dr.-Karl-Widdmann-Straße 17/1 übersiedelt. Hier findet auch das Hannes Schwarz Zentrum seinen neuen Standort. WEIZ. Die Kunstschule Weiz wurde im Jahr 2000 unter dem Namen "ART VISION" von Susanna Bodlos-Brunader und Hubert Brandstätter in Frohnleiten gegründet und ist seit 2007 ist in Weiz beheimatet. Ab 2010 war die Kunstschule in der Dr. Eduard Richter Gasse 15 in Weiz angesiedelt und ab 1.Oktober 2024 befindet sich der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Besonders die Figuren stießen bei den Besucherinnen und Besucher auf großes Interesse. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
43

Vernissage
Die Kunstschule Weiz lud zur "Art goes Weiz" Ausstellung

Im Kunsthaus Weiz wurden jetzt Werke der Schüler und Schülerinnen der Kunstschule des Kursjahres 2023/2024 mit einer Vernissage eröffnet. Die Arbeiten können ab sofort noch für zwei Wochen besichtigt werden. WEIZ. Präsentiert bei der Ausstellung wurden die Kunststücke von Kinder und Jugendlichen, die unter Anleitung von regionalen Künstlern und Künstlerinnen im Kursjahr 2024/2025 in den Kursen der Kunstschule Weiz geschaffen wurden. Der Kinderchor Weiz unter der Leitung von Johannes Steinwender...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Edle Jazzklänge wurden den Gästen am Bismarckplatz in Weiz zum Frühstück serviert. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
18

Jazzfrühstück
Die Female Jazz Days Weiz neigten sich dem Ende zu

Die Weizer Female Jazz Days Weiz hatten letztes Wochenende ihre letzten Konzerte am Programm. Mit der Styrian Rhythm Section wurde am Bismarckplatz in Weiz zu einem Jazzfrühstück geladen. WEIZ. Einst bildeten die Musiker der Rhythmusgruppe von Count Basies famoser Big Band die "All-American Rhythm Section“ – wohl eine der gefragtesten Jazz-Formationen der 1930er- und 40er-Jahre. Zwar nicht in den schillernden Ballrooms Amerikas, sondern in den nicht minder pulsierenden Treffpunkten der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Georg Gratzer, Marianne Paar, Leo Riegler und Oswin Donnerer (v.l.) bei der Vernissage in Weiz. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
29

Vernissage
Dynamischer Dialog in der Kunst mit Bildern und Masken

Unter dem Titel "Dynamischer Dialog in der Kunst" werden derzeit Skulpturen, Malerei und Tuschezeichnungen in der Weberhaus Galerieausgestellt. Die Ausstellung ist noch bis 11. April 2024 zu besichtigen. WEIZ. Schöpferisch tätig zu sein bedeutet für Marianne Paar innere Visionen in plastischer Form mit verschiedenen Materialien wiederzugeben. Dabei entsteht bei ihr einen neue Sensibilität beim Setzen von Aktivität in schöpferischer Form, um kulturelle, religiöse aber auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kurator Georg Gratzer, der Künstler Johann Pötz und Bgm. Erwin Eggenreich (v.l.) bei der Eröffnung der Ausstellung in Weiz. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
1 17

Vernissage
"Schwarz auf Weiß" von Johann Pötz

Johann Pötz aus Vorau eröffnete mit einer Vernissage im Kunsthaus Weiz seine Ausstellung "Schwarz auf Weiß". Bei manchen Bildern benötigt der Künstler bis zu drei Jahre. WEIZ. Die Metallfeder ist das einzige Werkzeug von Johann Pötz. Täglich mehrere Stunden bringt Pötz hochkonzentriert, sich wie in Meditation befindend, feine Linien und kurze Striche zu Papier, die organisch heranwachsen zu höchst delikaten und zauberhaften Werken. Ausstellungen in Spanien, Finnland, Bulgarien und Österreich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Vernissage Eröffnung: Vizebgm. Oswin Donnerer, Künstler Walter Klug, Kunstkenner Erwin Fiala und Ausstellungskurator Georg Gratzer (v.l.). | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
13

Vernissage
Walter Klug's Bilder sind in der Weberhaus Galerie zu sehen

Die Ausstellung "Miniaturen" von Wolfgang Klug wurde jetzt in der Weberhaus Galerie in Weiz mit einer Vernissage eröffnet. Die Bilder können noch bis zum 16. November besichtigt werden. WEIZ. Walter Klug wurde am 1. Jänner 1944 in Kroatien geboren. Schon 1945 übersiedelte er mit seinen Eltern nach Österreich. Von 1958-1962 besuchte er dann die Kunstgewerbeschule in Graz. In den Jahren 1962-1964 absolvierte Klug die Meisterschule für Gold-und Silberschmiede in Graz. Danach besuchte er die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Künstlerin Erika Osrecki mit Kulturreferent Oswin Donnerer, Bgm. Erwin Eggenreich und Ausstellungskoordinator Georg Gratzer | Foto: Hermine Arnold
1 53

Kunsthaus Weiz
Multikünstlerin Erika Osrecki in Bild, Wort und Musik

Das schönste Geschenk zum 80. Geburtstag hat sich die Multikünstlerin Erika Osrecki selbst gemacht: Sie präsentierte die Arbeit eines Jahrzehnts im Kunsthaus Weiz in Form einer Bilderausstellung und einer Buchpräsentation mit ganz besonderer musikalischer Umrahmung - und zwar mit Eigenkompositionen für Zither, die von einem Musikerinnen-Trio aufgeführt wurden. WEIZ. Leicht hat es Erika Osrecki nie gehabt. Aber ihre unglaubliche Willenskraft: "ICH KANN ALLES!" und ihre positive Lebenseinstellung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Peter Purgar stellt derzeit seine Konzertfotos in der Weberhaus Galerie in Weiz aus. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
25

Vernissage
Peter Purgar stellt seine Konzertfotos in Weiz aus

Über die Jahre hat sich der Grazer Peter Purgar, beflügelt durch seine Leidenschaft zur Musik, zum Meister der Jazzfotografie entwickelt und hat sich als Kenner der Szene längst schon einen Namen gemacht. Jetzt werden einige Fotos in der Weberhaus Galerie in Weiz ausgestellt.  WEIZ. Egal ob Charlie Watts, Al Jarreau, Karlheinz Miklin oder Ludwig Hirsch – jedes der Bilder wird seinen prominenten Motiven gerecht. Die Ausstellung "Jazz im Bild" ist sicherlich auch so etwas wie eine "Zeit im Bild"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Bildstock mit dem Motiv vom "Letzten Abendmahl" erstrahlt nun in Weiz im neuen Glanz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
18

Einweihung
Bildstock in Weiz erstrahlt jetzt wieder im neuen Glanz

Jetzt gab es die Einweihungsfeier des Bildstocks in der Weizer Dr. Karl Widdmannstraße. Gerhard Schalk hat "Das letzte Abendmahl" in feinster Arbeit wieder auf Vordermann gebracht. WEIZ. Es war eine echte Sisyphus-Arbeit, die in den letzten Monaten von Gerhard Schalk vollbracht wurde. Strich um Strich, Punkt um Punkt verlangten dem Künstler alles ab. Jeder Pinselstrich musste sitzen, der Farbton an den alten durchscheinenden Bildern wollte gekonnt dem Original angepasst werden. Die Arbeiten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch heuer haben junge Menschen aus Weiz und den Umlandgemeinden gezeigt, wie vielfältig ihre Arbeiten sind.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
50

Vernissage
Das Kunsthaus Weiz gibt jungen Kreativen eine Plattform

Viele junge Talente haben sich bei der Vernissage "Junge Künstlerinnen und Künstler" im Kunsthaus Weiz präsentiert. Die Ausstellung kann noch bis zum 25.3.2023  besucht werden. Die Musik bei der Eröffnung kam vom Quartett "Sie und I". WEIZ. Diese Ausstellung hat in den letzten Jahren schon großes Aufsehen erregt, so viele begabte junge Menschen haben ihre Werke zur Schau gestellt. Von Bleistiftzeichnungen bis hin zu malen mit Acryl auf Leinwand ist dabei alles zu sehen. Anita Buchgraber, Obfrau...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2:58

Messdaten werden erhoben
Projekt deckt Hitzeinseln in Weiz auf

Weiz nimmt mit einer drohnenunterstützten Hitzeinsel-Ortung eine österreichweite Vorreiterrolle im ländlichen Raum ein. Dabei kommt es zu einer Analyse und Optimierung des Weizer Stadtklimas und Maßnahmen werden daraus abgeleitet für die Umbaumaßnahmen am Weizer Hauptplatz. WEIZ. Im Kampf gegen urbane Hitzeinseln nimmt die Stadtgemeinde Weiz gemeinsam mit der Energieregion Weiz-Gleisdorf und dem Innovationszentrum W.E.I.Z. österreichweit eine Vorreiterrolle ein. Erstmalig kommt im ländlichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Akunale in Weiz feierte dieser Tage ihr 10-jähriges Bestehen. | Foto: Stadtgemeinde Weiz
2

Jubiläum
10. Akunale im Kunsthaus Weiz

Am Wochenende fand die zehnte Akunale im Weizer Kunsthaus statt. Unter dem Motto "90 Jahre Stadt Weiz" ging sie jetzt erfolgreich über die Bühne und wurde dementsprechend gefeiert und gewürdigt. WEIZ. Coronabedingt konnte in den letzten beiden Jahren keine Akunale stattfinden. Die 10. Akunale, die letzten Samstag vom Weizer Kulturreferenten Vzbm. Oswin Donnerer eröffnet wurde, ging allerdings mit Rekordbeteiligung über die Bühne. Über 80 Arbeiten wurden ausgestellt – neben der Kunstgruppe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Jakob Trinkl, Victoria Kandlhofer und Ben-Niklas Ascher (v.l.) fahren Ende Mai zum Bundesfinale  von "Prima la Musica" nach Vorarlberg. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
23

Prima la Musica
Junge Talente konzertierten im Europasaal Weiz

Das "Prima la Musica"-Preisträger:innen-Konzert fand jetzt im Europasaal in Weiz statt. 13 junge Talente stellten sich einer strengen Jury. Die drei Besten fahren dann Ende Mai zum Bundesfinale nach Vorarlberg. WEIZ. Eines vorweg: Die Teilnehmer:innen hätten es sich alle verdient, ins Ländle fahren zu dürfen. Das Niveau der jungen Musiker:innen war enorm hoch. Aber es qualifizieren sich nur drei fürs Finale. Die Musiker:innen, die demnächst die Koffer packen werden, sind Victoria Kandlhofer mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Landesrat Christopher Drexler findet, das die Kulturstrategie bis 2030 schon nach der dritten von acht Regionalkonferenzen ein voller Erfolg ist. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
31

Oststeiermark
Regionaler Beteiligungsprozess zur Kulturstrategie 2030

Im Kunsthaus Weiz fand gestern die dritte von insgesamt acht Regionalkonferenzen im Rahmen der Kulturstrategie 2030, die in den nächsten Wochen in der Steiermark über die Bühne gehen werden, statt. WEIZ. „Mit den Regionalkonferenzen zur Kulturstrategie haben wir einen großen öffentlichen Beteiligungsprozess gestartet“, leitete Kulturlandesrat Christopher Drexler den Abend, zu dem rund 150 Interessierte aus der Region Oststeiermark und darüber hinaus gekommen waren, ein. Als Ehrengäste konnten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Georg Gratzer hat die Ausstellung "Looking through Kikis Eyes. The Future is Female" nach Weiz geholt. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
13

Vernissage
Erste Ausstellung des neuen Kurators Georg Gratzer in Weiz

Georg Gratzer holte mit Jonny Zerox einen englischen PopArt Künstler nach Weiz. Die Ausstellung ist der bereits verstorbenen Künstlerin Kiki Kogelnik gewidmet. Diese Woche gab es dazu eine Vernissage. WEIZ. Kogelnig wurde in Graz geboren und ist die einzige PopArt Künstlerin Österreichs. Ihre Werke wurden von Jonny Zerox zufällig bei einer Ausstellung in Wales gesehen. Er war von den Arbeiten derart begeistert, das er mehr über die Grazerin in Erfahrung bringen wollte. Deshalb auch ein Bezug...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Samenkörner wurden dieser Tage an das BG/BRG Weiz übergeben. | Foto: Reinhold Gütl

Weizer Klimawochen
1.000 Samenkörner an BG/BRG Weiz für Umweltprojekt übergeben

Im Rahmen der Weizer Klimawochen wurde mit dem BG/BRG ein tolles Projekt für eine Veränderung zugunsten der Klimasituation gestartet. Wie aus einem kleinem Samenkorn richtiges Leben entsteht und es der Umwelt nützt.  WEIZ. Vizebürgermeister Oswin Donnerer, Vertreter aus der Politik, das Büro für Umwelt und Mobilität und die "Initiative bildungweiz" haben die Saatschalen und rund 1.000 Samenkörner feierlich übergeben. Das Saatgut wurde von der Gärtnerei Loder zur Verfügung gestellt. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Kunsthaus Weiz fand Mitte Dezember die letzte Gemeinderatssitzung statt. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Weihnachtsruhe
Die letzte Gemeinderatssitzung des Jahres 2021

Im Kunsthaus Weiz ging Mitte Dezember die letzte Gemeinderatssitzung über die Bühne. Dabei wurden diesmal 24 Tagesordnungspunkte abgearbeitet. Bürgermeister Erwin Eggenreich bedankte sich für die konstruktive Zusammenarbeit bei allen Beteiligten. Die Gemeinde Weiz hat offiziell sieben Beamte, 340 Vertragsbedienstete und eine Person in einem Ausbildungsverhältnis. Das heißt, das alles wie eine Firma geführt werden muß. Deshalb ist Bürgermeister Erwin Eggenreich auch besonders stolz, das in Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Josef Bratl (Musikschuldirektor) Kunsthaus-Leiter Johann König, Bürgermeister Erwin Eggenreich, 1. VBgm. Oswin Donnerer und Angela Kahr v.l. freuen sich, auch 2022 wieder ein hochkarätiges Orchesterkonzert-Abo für Weiz anbieten zu können | Foto: Gütl

Kulturvorschau
Das Orchesterkonzert-Abo 2022 für Weiz wurde präsentiert

Covid-19 hat derzeit die ganze Welt und das Kulturgeschehen noch fest im Griff. Auch wenn es derzeit noch untersagt ist, die Kulturspielstätten zu öffnen bzw. Veranstaltungen durchzuführen, sieht man in Weiz optimistisch in die Zukunft. Es muss und es wird auch sicher bald wieder möglich sein, Kulturgenuss zu genießen. Seit vielen Jahren bietet die Stadt Weiz allen Liebhabern klassischer Musik ein attraktives Konzert-Abo an. Auch für das kommende Jahr 2022 verspricht das neue ABO sieben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bei der Vernissage in Weiz: Bgm Erwin Eggenreich, Georg Köhler, die Künstlerein Irmgard Mutewsky, Hubert Brandstätter und Vizebgm. Oswin Donnerer (v.l.) | Foto: Hofmüller(23x)
23

Vernissage
Irmgard Mutewsky präsentierte "Poesie der Orte"

"Poesie der Orte" nennt sich die Ausstellung, die jetzt in der Stadtgalerie beim Kunsthaus Weiz eröffnet wurde. Die Künstlerin Irmgard Mutwesky wurde bei der Eröffnung mit einleitenden Worte durch Hubert Brandstätter für ihre außergewöhnlichen und sehenswerten Werke gehuldigt. Die Ausstellung läuft ab sofort bis Ende November. Schon bei der Begrüßung durch Georg Köhler (Kulturbeauftragter der Stadt Weiz) wurde den Besuchern klar, das Mutewsky zu einer der ganz großen "Töchter" der Steiermark...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Halten das Werk in Ehren und Händen: em. Univ.-Prof. Götz Pochat, Laudator Manfred Makra, Tochter Reingard Schwarz, Kulturreferent Oswin Donnerer und Kunsthaus-Leiter Johann König (v.l.)
9

"Man sieht nur, was man denkt"
Ein Buch zum 95. Geburtstag des Weizer Ehrenbürgers Hannes Schwarz

WEIZ. "Man sieht nur, was man denkt" – so lautet der Titel eines historisch bedeutsamen Buches, das kürzlich im Kunsthaus Weiz präsentiert wurde. Im Gedenken an den Weizer Ehrenbürger, großartigen Künstler und Lehrer Hannes Schwarz, der heuer seinen 95. Geburtstag gefeiert hätte, brachte Tochter Reingard dieses Werk mit Aufzeichnungen und Notizen aus dem Nachlass ihres 2014 verstorbenen Vaters heraus.  „Als ich im Nachlass meines Vaters zwei Schachteln mit den Zettelchen fand, war ich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Georg Köhler, Angela Kahr, Bgm. Erwin Eggenreich, Johann König und Oswin Donnerer (v.l.) stellten das kulturelle  Herbstprogramm für Weiz vor. | Foto: Hofmüller

Herbstprogramm
Das Kulturangebot in Weiz hat hohen Stellenwert

Ein hochkarätiges Programm ist für die Besucher in Weiz für den Herbst geplant. Bei einem Pressegespräch gaben die Verantwortlichen erste Details bekannt. Ob Musik, Kabarett oder bildende Kunst, das Angebot ist breit gefächert. Internationale Stars und heimische Größen sollen sich in den nächsten Monaten förmlich die Klinke in die Hand geben. Ob im Kunsthaus, Weberhaus, Garten der Generation oder im öffentlichen Raum, das Angebot kann sich auf alle Fälle sehen lassen. Bürgermeister Erwin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die John Ryan's Band spielte vor dem Tannenwirt in der Weizer Marburgerstrasse ein Konzert. | Foto: Hofmüller (14x)
1 14

Irish Night
Bein Tannenwirt in Weiz gab es Irische Musik vom Feinsten

Frisch zubereitete Burger mit Irischer Musik geniessen, das ließen sich viele Gäste beim Tannenwirt letzen Freitag nicht entgehen. Hatte es zuvor noch etwas geregnet, lichtete es zu Beginn des Konzertes und die Sonne lachte hervor. Die John Ryan's Band war zu Gast und spielte bekannte Folklore-Songs aus Irland. Auch Weiz Vizebürgermeister Oswin Donnerer ist in der Band als aktiver Musiker dabei. Seine Kollegen Walter Kelenc, Peter Schabler, Robert Pretterhofer, und Ludwig Maxl würdigten mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.