Osterfeuer

Beiträge zum Thema Osterfeuer

In Kärnten wird es teils sehr windig. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/trendobjects

Achtung bei Osterfeuer
In Kärnten wird es teils sehr stürmisch

Das Wetter am Osterwochenende wird in Kärnten teils sehr warm, aber in manchen Regionen werden starke Windböen erwartet. Vorsicht beim Osterfeuer ist geboten. MeinBezirk sprach mit Alexander Hedenig, Meteorologe von der GeoSphere Austria. KÄRNTEN. Am heutigen Tag soll sich der Nebel im Klagenfurter Becken zu Mittag auflösen, der Nachmittag verläuft recht sonnig. Doch es soll vor allem im Südosten teils sehr windig werden: "Es ist mit bis zu 60 km/h Böen zu rechnen. Am stärksten wird der Wind...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Osterfeuer: Vom Karsamstag auf den Ostersonntag  | Foto: Pixabay

Osterfeuer
Brauch: Darauf müssen Sie achten

Das Osterfeuer verlangt eine Anmeldung plus Vorsichtsmaßnahmen. KLAGENFURT. Ostern rückt näher und somit auch das traditionelle Osterfeuer. Was dabei nicht vergessen werden darf, ist die rechtzeitige Anmeldung. Die Anträge dafür stehen online ab sofort unter www.klagenfurt.at sowie auf www.berufsfeuerwehr.at zur Verfügung oder können im Bürgerservicebüro im Rathaus oder direkt bei der Berufsfeuerwehr abgeholt werden. Anmeldungsablauf Das vollständig ausgefüllte Ansuchen muss bis spätestens vier...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Hannah Ziegler
Große Osterfeuer sollten wegen Tieren, Umwelt und Feinstaub besser nicht stattfinden | Foto: stock.adobe.com/at/magicbeam

Umwelt, Tiere und Feinstaub
Land Kärnten rät von großen Osterfeuern ab

Landesrätin Schaar empfiehlt der Umwelt zuliebe, von Osterfeuern Abstand zu nehmen – Grundsätzlich verboten sind sie nicht. Grund für den Appell sind Umweltschutz, Tierwohl und Feinstaubbelastung. KÄRNTEN. "Brauchtum und Tradition sind mit dem Osterfest eng verbunden. Man darf aber nicht vergessen, dass die Umwelt-Belastung am Osterwochenende besonders hoch ist. Die Feinstaub-Belastung steigt, aber auch Tiere, welche den Osterhaufen als Unterschlupf oder Brutplatz nutzen, sind in Gefahr", sagt...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Ein Osterfeuerheizen wie "früher" wird es auch heuer nicht geben. | Foto: Oskar - stock.adobe.com

Nur mit Einschränkungen möglich
Osterfeuer rechtzeitig anmelden

Kontaktbeschränkungen und Ausgangsregeln sind beim Osterfeuerheizen zu beachten.  WOLFSBERG. Das Abbrennen von Osterhaufen ist heuer zwar generell möglich, die lange Liste der Einschränkungen wird aber wohl vielen begeisterten "Heizern" einen Strich durch die Rechnung machen.  Im verbauten Gebiet Oster- bzw. Brauchtumsfeuer im verbauten Gebiet brauchen eine Genehmigung durch die Stadtgemeinde. Der entsprechende Antrag hat bis spätestens Montag, 29. März 2021 um 12 Uhr, bei der Stadtgemeinde...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Veranstaltungen am langen Oster-Wochenende in Kärnten | Foto: Pixabay/Free-Photos

Oster-Wochenende
Die Kärnten-Events am Oster-Wochenende

Ob Osterkränzchen, Osterfeuer oder -party sowie Frühjahrskonzert - wir haben hier die Top-Events für das lange Wochenende. KÄRNTEN. Was ist bei uns am Oster-Wochenende los? Wir haben die Empfehlungen aus allen Bezirken! Frohe Ostern!

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Traditonelles Osterfeuer der LJ Bad Kleinkirchheim

Samstag, 04.04.2015 am "Unterwirt-Feld" (im Ortszentrum BKK, gegenüber Billa) 19:00 Uhr: Hl. Messe in der kath. Kirche St. Ulrich, anschließender Fackelmarsch zum Festgelände mit musikalischer Umrahmung der Trachtenkapelle Bad Kleinkirchheim Ca. 20:30 Uhr: Entzündung des Osterfeuers Für Speis & Trank sowie Partystimmung wird bestens gesorgt! Auf IHR Kommen freut sich die Landjugend Bad Kleinkirchheim! Wann: 04.04.2015 20:00:00 Wo: "Unterwirt"-Feld, Dorfstr. 44, 9546 Bach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Barbara Hartl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.