Osterfeuer

Beiträge zum Thema Osterfeuer

Foto: KK

Osterfeuer in den Gemeinden

Auch heuer finden am Samstag, dem 19. April, in Klagenfurt und den umliegenden Gemeinden wieder zahlreiche traditionelle Osterfeuer statt. Anbei finden Sie die Termine: Krumpendorf: Um 19 Uhr Osterfeuer des Vespa Club Wörthersee auf der Gemeindewiese. Wölfnitz: Osterfeuer der Landjugend Ponfeld/Wölfnitz um 19 Uhr, bei der Volksschule Wölfnitz mit Musik von "Dj Rosi". Poggersdorf: "Osterhaufenhaz'n" der Dorfgemeinschaft Pubersdorf ab 20 Uhr, in der Lerchenfeldgasse. "Kinder-Osterhaufenhaz'n" um...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Am Sauzipfgelände wird in Döbriach am Ostersamstag ein Osterfeuer entfacht | Foto: KK

Die Sauzipfteifl laden zum Osterfeuer

DÖBRIACH. Die Sauzipfteifl laden am Ostersamstag, 19. April, ab 20 Uhr am Sauzipftgelände zum Osterfeuer ein. Die Entzündung des Feuers ist circa um 23 Uhr. Für Musik sorgt der "Sound & DJ Club". Wann: 19.04.2014 20:00:00 Wo: Döbriach, 9873 Döbriach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glanzer
Foto: FF St. Veit
3

Auch Brandstiftung kann das Fest nicht stoppen

Am Wochenende ging der Osterhaufen auf der Ziegeleiwiese in Flammen auf. Trotzdem gibt's am Karsamstag wie geplant das Osterfeuer. ST. VEIT. Was hat das noch mit Brauchtum zu tun? Zwei Feuerwehren standen in der Nacht auf vorigen Sonntag auf der Ziegeleiwiese zwischen St. Veit und Goggerwenig im Einsatz - Unbekannte hatten dort den Osterhaufen, der schon für das Fest am Karsamstag vorbereitet war, angezündet. Tags darauf war davon nur mehr ein qualmendes Aschenhäuflein übrig. Veranstalter Kurt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Räucherabend

Osterfeuer mit Räucherung im Freien Osterfeuer im Feuerkorb , anschließend Reinigungsräucherung & mit Themenbezogenen Kräuterräucherung Ort: Institut jede ,Garten Info & Anmeldung: Ensle www.institut-jede.at Wann: 19.04.2014 19:00:00 Wo: Institut Jede, Georgibergstraße 14, 9122 Unterburg am Klopeiner See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • josef ebner
v.l.n.r: Die eigens für den Umzug hergestellten Fackeln

Fackelumzug in Langegg am Griffnerberg

Am diesjährigen Karsamstag, dem 19.04.2014 um 22 Uhr, findet in Langegg wieder ein Fackelumzug mit anschließenden Osterhaufenheizen statt. Organisiert wir das Ganze von den örtlichen Bewohnern, die schon vor Monaten die benötigten Fackeln selbst hergestellt haben. Sie hoffen auf zahlreiche Besucher und bieten auch Getränke und kleine Speisen für eine freiwillige Spende an. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung um eine Woche nach hinten verschoben. Infos unter 0664/4827926 Wo: Langegg,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Orieschnig
6

Ostern 2013

Osterfeuer, Weihkorb, Ostereier

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Verena Fritz
Einladung zum Osterfeuer entzünden

Osterfeia hatz`n

Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf und die Dorfgemeinschaft Köcking laden die Bevölkerung ein zum "Osterfeia hatz`n" ein. Um den größten Osterhaufen zwischen Loibegg, Gablern und Gösselsdorf zu erreichen hat die Bevölkerung der genannten Ortschaften die Möglichkeit Baum- und Strauchschnitt bis Freitag 29.03.2013 (Karfreitag) auf dem Gelände des ehemaligen Erdbeerlandes beim Hof vlg. Toplitsch (Richtung Raspute) zu deponieren. Der Osterhaufen wird am 30. März 2013, ca. 19:00 Uhr entzündet. Für das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Osterfeuer sind auch im Bezirk Feldkirchen ein beliebter Brauch | Foto: KK
2

Eine heiße Angelegenheit: Osterfeuer im Bezirk Feldkirchen

Beliebter Brauch: das Osterhaufenheizen. Dabei müssen aber auch viele Auflagen erfüllt werden. Laut Bundesluftreinhaltegesetz ist "Zündeln" generell verboten. "Aus dem Jahr 2011 gibt es eine Verordnung des Landeshauptmanns, die das Osterfeuer sowie Fackelschwingen in der Nacht auf den Ostersonntag erlaubt", informiert Stefan Wadl, Verwaltungsdirektor der BH Feldkirchen. Strengere Kontrollen In Himmelberg werden ab dem nächsten Jahr strenge Kontrollen durchgeführt. "Bei uns werden an die 40...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Orasch
Osterfeuer
4

Osterschießen / Osterfeuer der Brauchtumsgruppe Techelsberg!

Die Brauchtumsgruppe Techelsberg lädt zum Osterschißen am Schießplatz in Tibitsch von Karsamstag bis Ostermontag ein. Höhepunkt ist der, Karsamstag mit dem Großen Osterfeuer Beginn 20 Uhr Auf euer kommen freut sich die Brauchtumsgruppe Techelsberg e.V. Wann: 30.03.2013 11:00:00 bis 01.04.2013, 11:00:00 Wo: Tibitsch, Tibitsch 8, 9212 Tibitsch auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Brauchtumsgruppe Techelsberg
natürliches Osterfeuer bei Villach am Karfreitag

Osterfeuer

Wann: 06.04.2012 17:30:00 Wo: Villach, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Georg Wastl

Brand aus für das Osterfeuer

Extreme Trockenheit: Alle Osterfeuer in Klagenfurt sind in diesem Jahr verboten! Rund 50 Osterfeuer werden alljährlich in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag in Klagenfurt entzündet. „Grundsätzlich ist das Entzünden nur im Rahmen von Brauchtumsfeuern erlaubt und vor allem bedarf es einer Genehmigung“, betont Gottfried Strieder, Kommandant der Berufsfeuerwehr Klagenfurt. Funkenflug und Wind Die extreme Trockenheit in den vergangenen Wochen beunruhigt Strieder: „In solchen Fällen können...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
der klägliche Rest des ersten Haufens
4

Die Tradition des Osterfeuer in Gösselsdorf

Ein Osterfeuer, dessen Brauch bereits seit Mitte des 16. Jahrhunderts praktiziert, schon auf vorchristliche Traditionen zurückzuführen ist, wird jährlich am Osterwochenende entfacht. Als liturgischer Teil ist das Osterfeuer ein gesegnetes Feuer, kann somit dazu verwendet werden, sich von gesegneten Gegenständen, die man nicht mehr benötigt, zu entledigen. Früher entzündete der Pfarrer bzw. Priester am Feuer eine Osterkerze und trug diese danach als Zeichen des Lichts in die Kirche – Jesus ist...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
75

Osterfeuer @ Weinländer

Beim Weinländer am Südring fand zum zweiten Mal die große Osterparty statt. Mit dabei Gottfried Würcher vom Nockalm Quintett und die Band Dish of Citzien Drake. Im Discozelt Musik von DJ Francessco und DJ Horst Warmuth.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
216

2. Klagenfurter Osterfeuer mit Meilenstein @ Schleppe Alm

Auf der Schleppe Alm fand das "2. Klagenfurter Osterfeuer" mit der Band Meilenstein statt. Als Highlights gab es neben dem riesigen Osterfeuer eine Feuershow von den "Carinthian Flames" und ein Feuerwerk von der "Feuerwerktechnik Austria". Veranstalter Dobesch Showtechnik war sehr zufrieden mit dem Event.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
7 3

Die großen Osterfeuer in Klagenfurt

Ein Jahr musste wieder gewartet werden, um die großen Veranstaltungen der Osterzeit in Klagenfurt zu erleben. Die Osterfeuer auf der Schleppe und beim Weinländer waren auf jeden Fall wieder ein tolles Erlebnis. Das Feuer auf der Schleppe war dieses Jahr riesig groß und übertraf mit einem geschätzten Durchmesser von 15 bis 20 Metern alle Erwartungen. Auch die Zuschauerzahlen erreichten im Vergleich zum Vorjahr einen neuen Rekord, denn nicht nur das Party Zelt, indem die Gruppe Meilenstein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch

Das größte Osterfeuer Südkärntens!

Die Kameraden/-innen feuen sich auf den Besuch auf der Bleiburger Marktwiese am 23.4. Ostersamstag ab 21 Uhr zum Heizen des Osterhaufens! PS: Für Wärme und Getränke ist gesorgt! PS: Alle Infos zur FF-Bleiburg findet ihr unter: www.ff-bleiburg.at.tf Wann: 23.04.2011 21:00:00 bis 24.04.2011, 02:00:00 Wo: Markwiese, Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Opetnik
Meilenstein beim Osterfeuer auf der Schleppe | Foto: KK
1

In der Hitze der Alm

Heiß, heißer … Das 2. Klagenfurter Osterfeuer auf der Schleppe-Alm greift bereits Ende April dem Sommer vor. Unter dem Motto „die Schleppe brennt“ wird das Osterfeuer heuer noch größer und das Programm noch spektakulärer, es werden 10.000 Besucher erwartet. Freigelände mit Feuerzone: 12.30 Uhr: Fleischweihe mit Pfarrer Longin, anschließend Feuersegnung Kinderprogramm von 14-18 Uhr mit Betreuung, Osterhasen verzieren (eigene Osterhasen werden speziell für das Kinderprogramm gebacken),...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Osterhasen- und Ostereiersuche in Gösselsdorf

Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf ladet zu einem Spaziergang durch das Dorf ein. Seit Tagen sind im Dorf Osterhasen und Ostereier aufgestellt. Eltern und Großeltern sind aufgefordert mit ihren Kindern oder Enkeln durchs Dorf zu wandern und die richtige Anzahl der Osterhasen und Ostereier festzustellen. Wer glaubt, die richtige Gesamt-Anzahl der Hasen und Eier ermittelt zu haben hält dies auf einem Teilnahmeschein fest. Die Teilnahmescheine werden beim Maibaumaufstellen am 1.5.2011 um 14:00 Uhr...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Osterschießen / Osterfeuer der Brauchtumsgruppe Techelsberg!

Die Brauchtumsgruppe Techelsberg lädt zum Osterschißen am Schießplatz in Tibitsch von Karsamstag bis Ostermontag ein. Höhepunkt ist der, Karsamstag mit dem Großen Osterfeuer Beginn 20 Uhr Ostersonntag ab 14 Uhr Kinderspiele: Eierturtschen Sackhüpfen uvm. Auf euer kommen freut sich die Brauchtumsgruppe Techelsberg e.V. Wann: 23.04.2011 ganztags Wo: Schießplatz, Tibitsch 27, 9212 Tibitsch auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Brauchtumsgruppe Techelsberg

Video: Osterparty beim Weinländer in Klagenfurt

TV Kärnten war nach der "Übersiedlung" des traditionellen Osterfeuers von St. Martin zum Weinländer vor Ort. Unser Team hat sich bei der Osterparty in der neuen Location umgeschaut und einige Kärntner vor die Kamera geholt. Unter ihnen auch Michael Allmer, Testimonial der Österreich Werbung. Wie es nun mit ihren persönlichen Erfahrungen mit der Fastenzeit ausschaut wollten wir wissen und dem einen und anderen auch eine "gemeine" Frage gestellt ... http://www.youtube.com/watch?v=N3_7ayejbQg Alle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Meins.TV - einfach meins!
rr2010
5

Riesiges Osterfeuer auf der Schleppe

Viele Jahre hat es gedauert, dass auf der Schleppe Schipiste wieder ein tolles Event stattfinden konnte. Ein riesiges Osterfeuer wurde bei Einbruch der Dämmerung angezündet und unter Aufsicht der Feuerwehr abgebrannt. In einem Ring rund um das Feuer konnten sich die Besucher wärmen und bei Bier und Würstchen laben. Im Festzelt nebenan wurde mit Livemusik für tolle Stimmung gesorgt. Dank der vielen Leute im Zelt konnte auch niemanden kalt werden. Eine Gruppe von wackeren Burschen in Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch
135

Osterfeuer Weinländer

Zum ersten Mal fand dieses Jahr beim Weinländer am Südring ein Osterfeuer statt. Wann: 03.04.2010 18:00:00 Wo: Weinländer, Papiermühlgasse 66, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.