Ostereier

Beiträge zum Thema Ostereier

3

BUCH TIPP: Selbst bestickte Unikate für Ostern

Nicht bemalte sondern mit Kreuzstichmotiven überzogene Ostereier sind heuer für Osterhasen und -häschen ein "Must have"! Wie einfach das geht, zeigt Helga König auf nur 60 Seiten: Neben dem Grundkurs Sticken und Materialbedarf wird verständlich, Schritt für Schritt und mit vielen Fotos erklärt, wie die bestickten Schmuckstücke für Deko und Osterstrauch hergestellt werden. 450 Ideen von Symbolen bis zu Frühlingsmotiven dienen als Vorlage. Gutes Gelingen! Stocker Verlag, 60 Seiten, 9,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die 1. Klasse Hauswirtschaftsschule freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: meinestadt.de

Ostermarkt im Winklhof

Am Freitag, 27. März, findet von 13.00 - 17.00 Uhr der Ostermarkt am Bauernmarktgelände Winklhof statt. Zu sehen und kaufen gibt es u. a. Ostereier, Backwaren und Osterlämmer, Palmbuschen, Türkränze und österliche Geschenkideen. Wann: 27.03.2015 13:00:00 bis 27.03.2015, 17:00:00 Wo: Winklhof, Oberalm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Zum Färben nimmt man bevorzugt weiße Eier. | Foto: Peter J. Wieland
1 2

Ostern
Ostereier färben geschieht nicht zufällig

Was es mit dem Ostereierfärben auf sich hat. LUNGAU. Das Färben von Ostereiern geschieht traditionell am Gründonnerstag und ist besonders für die Kinder immer eine große Freude. Eine breite Palette an Möglichkeiten beim Färben der Ostereier führt die Servicestelle "Lungauer Volkskultur" auf ihrer Homepage (www.lungauervolkskultur.com) an: diese schwanken zwischen traditionell und modern. Gefärbt wird zum Beispiel mit Zwiebelschalen und anderen natürlichen Färbemitteln, wie etwa Kochsud von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bestimmte Google-Suchanfragen lassen den Bildschirm rotieren, Youtube-Videos werden lebendig. Fast auf jeder Website und in Computerprogrammen sind die "Easter Eggs" zu finden.
1 11

Ostereiersuche auch in der virtuellen Welt

Auch im WWW gibt es Ostereier zu finden. Die werden aber nicht vom Osterhasen versteckt: Die sogenannten "EasterEggs" sind Werk der Programmierer und werden als versteckte Besonderheit verstanden, meist in Programmen, Spielen aber auch auf Webseiten wie Facebook, Google, Youtube. Bestimmte Google-Suchanfragen lassen den Bildschirm rotieren, Youtube-Videos werden lebendig. Fast auf jeder Website und in Computerprogrammen sind die "Easter Eggs" zu finden. Spuren hinterlassen Warum verstecken...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

OSTER*EIER*SUCHE in Niederalm

Alljährliche beliebte Ostereiersuche der Kinderfreunde und SPÖ von Anif Niederalm u. Neu Anif für unsere Kleinsten. Der Osterhase bringt kleine Geschenke für unsere Kinder mit. Alle aus der näheren und ferneren Umgebung sind herzlichst eingeladen. Eintritt frei. Findet bei jeder Witterung statt. Wann: 19.04.2014 14:00:00 Wo: Kinderspielplatz, Kirchenstr., 5081 Niederalm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martin Borger
Ostereier: Achten Sie beim Kauf auch auf die Herkunft und auf die Haltungsart der Hühner! | Foto: RMA

Herkunft der Eier leicht nachprüfbar

Die Herkunft jedes österreichischen Eies kann auf www.eierdatenbank.at von jedem Kunden selbst nachvollzogen werden, wie das Büro von Landesrat Josef Schwaiger mitteilt. Es genügt dazu die Daten des Stempels, der auf jeden Ei aufgedruckt wird, bevor es den Hof verlässt, im Internet einzugeben. In Österreich liegt der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch bei rund 234 Eiern im Jahr, wie in der Presseinformation festgehalten wird. Rund 75 Prozent der Eier werden von Konsumenten im Handel erworben,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland

Ostereiersuchen Kinderfreunde Hallein

Ostereiersuchen d. Kinderfreunde Hallein Sa 19. April 2014 ab 14.00 Uhr Forstgarten (Dorrekstrasse) Altstadt Hallein freier Eintritt Infos: Kinderfreunde Hallein - Frau Elisabeth Kurz, elisabethkurz@gmx.at Wann: 19.04.2014 14:00:00 Wo: Forstgarten i. d. Altstadt, Dorrekstr., 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Ausländische Eier-Produkte weisen oft schlechtere Tierschutzstandards auf als regionale Waren aus Österreich. | Foto: Foto: RMA
1

Achtung beim Ostereier-Kauf!

Am besten bei den heimische Bio-/Freiland-Produzenten kaufen Der Österreichische Tierschutzverein appelliert an die Konsumenten, beim Einkauf für das Osteressen auf eine artgerechte Tierhaltung zu achten. Da Fleisch heute sehr billig produziert werde, sei die Wertschätzung dafür gesunken. Viel Fleisch lande (noch verpackt) im Müll. „Daher bitten wir darum, bewusst einzukaufen und sich für Biofleisch von möglichst artgerecht gehaltenen Tieren zu entscheiden“, heißt es in einer Aussendung....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
5

Ei, ei

Ich wünsche allen Regionauten und Lesern ein tolles sonniges Osterfest

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martina Tragner
Hanna und Julia sind begeistert von den vielen bunten Ostereiern.
6 9

Auf zur Ostereier-Suche: Hauptsache schön bunt!

Die Stadtblatt-Tester haben dem Osterhasen kräftig unter die Arme gegriffen und Ostereier aus Österreich unter die Lupe genommen. SALZBURG (rik). Gerade rechtzeitig zum Osterfest haben sich die Stadtblatt-Tester als Osterhasen-Gehilfen auf Eiersuche gemacht. Eines gleich vorweg: Wir haben bei diesem Test ausschließlich gute Ostereier gefunden. Allesamt haben sie sich durch schöne Farben, Frische, sowie gute Schälbarkeit ausgezeichnet. Grün-hart gekochte Dotter gehören anscheinend der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

Das größte Osternest Österreichs...

... steht mitten in Seekirchen! Am Oberen Markt bauten Stadtmarketing-Chefin Susanne Hagelmüller und Michael "Honzi" Honzak ein Osternest aus waschechten Seekirchner Bauernästen auf. Die Idee zu diesem Rekord hatte der Künstler schon vor vielen Jahren. In seiner Mitte thronen fünf gut einen Meter hohe bunte Eier. Susanne Hagelmüller ergriff die Gelegenheit und versteckte sich als Überraschung für den Osterhasen zwischen den Rieseneiern. Bis zum Ostermontag wird das Nest noch zu bewundern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Ostereiersuchen in Wals

Das Ostereiersuchen der SPÖ Wals-Siezenheim findet auch heuer wieder am Ostersamstag, 23. April, um Punkt 15 Uhr auf dem Spielplatz Walserfeld statt. Alle Kinder sind herzlich eingeladen! Wann: 23.04.2011 15:00:00 Wo: Spielplatz Walserfeld, Wals auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Schulz
3

Tipps zum Eierfärben

Mit Spinat, Kamille oder Zwiebelschalen – wie färben unsere Regionauten ihre Ostereier? Die "Kräuterhexe" Claudia Költringer aus Seekirchen setzt auf die Farben der Natur zum Eierfärben. Sie verwendet Heidelbeeren für lila Eier, mit Curry und Kamille macht sie die Eier gelb und für braun-orange Eier nimmt sie einen Sud aus Zwiebelschalen. Zur Dekoration legt sie ein Blatt auf die gefärbten Eier, fixiert es mit einer Strumpfhose und färbt noch einmal. Wir wollen wissen: Wie färben die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Bastelkurs St. Gilgen

St. Gilgen, Bastelkurs: 15.00 Uhr, Bastelkurs: „Ostereier basteln“, Anmeldung unter Tel.: 0664/73267632, im Arkadenhaus. Wann: 18.04.2011 15:00:00 Wo: Arkadenhaus, Mondsee-Bundesstraße 1a, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly

Handwerksvorführung Großgmain

Großgmain, Handwerksvorführungen: 10.00 bis 17.00 Uhr, Wachskerzen verzieren, gebohrte und gefräste Ostereier und vieles mehr, im Freilichtmuseum. Wann: 15.04.2011 10:00:00 Wo: Freilichtmuseum , Hasenweg, 5084 Großgmain auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly

Workshop im Barockmuseum Salzburg

Salzburg, Barockmuseum: Workshop Handwerk & Genie: Barocke Werkstätte – „Ostereier vergolden und bemalen“. Anmeldung unter: 0662/877432-12. Wann: 12.04.2011 ganztags Wo: Barockmuseum Salzburg, Mirabellgarten, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Bastelkurs St. Gilgen

St. Gilgen, Bastelkurs: 15.00 Uhr, Bastelkurs: „Ostereier basteln“, Anmeldung unter Tel.: 0664/73267632, im Arkadenhaus. Wann: 04.04.2011 15:00:00 Wo: Arkadenhaus, Mondsee-Bundesstraße 1a, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly

Bastelkurs St. Gilgen

St. Gilgen, Bastelkurs: 15.00 Uhr, Bastelkurs: „Ostereier basteln“, Anmeldung unter Tel.: 0664/73267632, im Arkadenhaus. Wann: 18.03.2011 15:00:00 Wo: Arkadenhaus, Mondsee-Bundesstraße 1a, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly

Bastelkurs St. Gilgen

St. Gilgen, Bastelkurs: 15.00 Uhr, Bastelkurs: „Ostereier basteln“, Anmeldung unter Tel.: 0664/43267632, im Arkadenhaus. Wann: 04.03.2011 15:00:00 Wo: Arkadenhaus, Mondsee-Bundesstraße 1a, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly

Bastelkurs

15.00 Uhr, Bastelkurs: „Ostereier mit der Nadel filzen“, im Arkadenhaus. Wann: 25.02.2011 15:00:00 Wo: Arkadenhaus, Mondsee-Bundesstraße 1a, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.