Osterbrauch

Beiträge zum Thema Osterbrauch

Bei der Palmsonntagsprozession werden die Palmbuschen und - sträußchen geweiht und anschließend als Schutzsymbol mit nach Hause genommen.  | Foto: Adobe Stock /  Spitzi-Foto
4

Palmsonntag
Palmsonntag - was hat es mit Palmbuschen und Palmesel auf sich?

Am Palmsonntag beginnt die Karwoche, im christlichen Kirchenjahr die letzte Woche der Passionszeit. OSTTIROL. Ostern nähert sich mit großen Schritten. Am Beginn der Karwoche steht der Palmsonntag, an dem, in Erinnerung an den Einzug Jesu vor über 2000 Jahren in Jerusalem, in den Osttiroler Gemeinden traditionell Prozessionen mit Palm- und Ölzweigen zelebriert werden. Vor allem die Woche vor Ostern wird im Bezirk Lienz und in vielen anderen christlich geprägten Regionen sehr intensiv gelebt und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Albin Schretter mit einem fertigen Palmbuschen
1 1 3

Ungewöhnlicher Osterbrauch:
Palmbuschen auf meterhohen Stangen

RADENTHEIN. Ein weithin unbekannter Osterbrauch hat sich in der Granatstadt erhalten: Palmbuschen auf meterhohen Stangen. "Das haben wir schon immer so gehandhabt", sagt dazu Albin Schretter, "das gehört einfach dazu". Dazu gehört, gerade gewachsene Haselnusszweige zu finden und an ihrem oberen Ende mit weißen Palmkätzchen sowie Buchszweigen, die das grüne Leben verkörpern, zu schmücken. Wer nicht genügend Palmkätzchen entdeckt, behilft sich mit Wachholder. Dies gelte besonders für den Ortsteil...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
2 21

Palmweihe in Augsdorf

Mit einem der schönsten Osterbräuche, dem Palmsonntag und der Weihe der Palmbuschen, beginnen wieder alte Bräuche und Traditionen. Vor dem Feuerwehrhaus in Augsdorf versammelte man sich mit den bunt geschmückten Palmbuschen um sie segnen zu lassen. Mit einer kleinen Prozession ging es danach zur Messe in die Kirche von Augsdorf bei Velden. Wo: Kirche Augsdorf, Oberer Kirchenweg, 9220 Velden am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.