Ortsreportage Gemeinde Oberwart

Beiträge zum Thema Ortsreportage Gemeinde Oberwart

Anzeige
Oberwart vereint Tradition und Moderne. | Foto: Michael Strini
25

Lebenswertes Oberwart
Stadt mit Tradition, Energie und großer Vielfalt

Oberwart vereint als Stadt Sport, Bildung, Wirtschaft und Kultur. Die Vereine sind wichtige Partner. OBERWART. Oberwart ist das pulsierende Herz des Südburgenlandes, eine der Tradition und Moderne, Lebensqualität und Wirtschaftskraft, kulturelle Vielfalt und Naturidylle vereint. "Sowohl in Oberwart als auch in unserem Ortsteil St. Martin in der Wart sind wir stolz auf unsere lebendige Gemeinschaft, die von gegenseitigem Respekt und dem friedlichen Zusammenleben verschiedener Kulturen,...

Anzeige
Unternehmen bieten Topqualität und Service. | Foto: Michael Strini
20

Steinamangerer Straße Oberwart
Ein bunter Mix an Branchen und Wohnen

Die Steinamangerer Straße hat sich zu einer pulsierenden Wirtschafts- und Wohnmeile entwickelt. OBERWART/UNTERWART. Die Steinamangerer Straße ist eine pulsierende Wohn-, Dienstleistungs- und Wirtschaftsmeile mit großer Vielfalt. Sie führt vom Gewerbegebiet Unterwart bis zum Oberwarter Hauptplatz und vereint die dörfliche Struktur des historischen "Untertrums" mit einem modernen Wirtschaftsstandort entlang dieser wichtigen Verkehrsachse. Eine Besonderheit ist, dass Gewerbe und Privathäuser...

Das Rote Kreuz ist nunmehr auch in der Dornburggasse beheimatet. | Foto: Michael Strini
24

Dornburggasse Oberwart
Wichtiges Gesundheitszentrum in der Region

Medizinische Versorgung ergänzt sich mit Wohngebiet und Unternehmen. OBERWART. Die Dornburggasse ist eine der wichtigen Verbindungsachsen von der Innenstadt in die Peripherie. Mit dem bestehenden Krankenhaus und der kommendes Jahr in Betrieb gehenden neuen Klinik befinden sich zentrale Anlaufstellen der Vergangenheit und Zukunft in unmittelbarer Nähe. Praktisch vis-à-vis hat auch das Rote Kreuz vor rund einem Jahr ein neues modernes Zuhause mit viel Platz für Fahrzeuge und auch die Mitarbeiter....

Anzeige
Die Grazer Straße verbindet die Westeinfahrt mit dem Stadtzentrum Oberwart und ist eine wichtige und beliebte Wirtschaftsmeile.
10

Oberwart: Grazer Straße ein beliebte Einkaufsmeile
Traditionelles und auch Neues in der Grazer Straße

Die Grazer Straße hat sich zu einer beliebten Einkaufsmeile mit kompetenten Unternehmern etabliert. OBERWART. Die Grazer Straße ist eine wichtige Verbindung ins Stadtzentrum. Hier, wo sich Wohngebiet, Gewerbe und Dienstleistung optimal ergänzen, sich liebevoll renovierte Arkadenhäuser aneinanderreihen, konnte sich die Dorfstruktur des einstigen Obertrums bis in die heutige Zeit herüberretten. Auch Kurt Pieber belebt hier mit seinem Skulpturengarten das kulturelle Oberwart. Er stellt...

Anzeige
Die neue Klinik Oberwart steht als größtes Bauprojekt des Landes kurz vor der Fertigstellung. Die Inbetriebnahme erfolgt bereits 2024. | Foto: Michael Strini
3

Gesund in Oberwart
Hervorragende Gesundheitsversorgung

Die Gesundheitsversorgung wird in Oberwart in vielen Bereichen hervorragend abgedeckt. OBERWART. Oberwart bietet als Bezirkshauptstadt auch eine umfassende medizinische Versorgung und gleichzeitig wird auch im Bereich Gesundheitsprävention einiges geboten. Die neue Klinik Oberwart steht vor der Fertigstellung. Kommendes Frühjahr soll die Übersiedlung vom bestehenden Krankenhaus ins moderne neue Haus schrittweise erfolgen. Doch auch in anderen Bereichen wurde in den letzten Jahren viel...

Anzeige
Die Steinamangerer Straße ist eine beliebte Einkaufsmeile mit buntem Branchenmix.
10

Steinamangerer Straße Oberwart
Einkaufen, wohnen und flanieren

Die Steinamangerer Straße hat sich zu einer pulsierenden Wirtschafts- und Wohnmeile entwickelt. OBERWART. Die Steinamangerer Straße verbindet das Stadtzen-trum mit dem Industriegebiet Süd und war historisch einst als Untertrum bekannt. Alte Fotos dokumentieren deutlich den Wandel von der Dorfstruktur zur Wirtschaftsmeile. Geschäftsleute sehen das historische "Untertrum" als Hauptader von Oberwart, wo neben Nahversorgern Dienstleister wie Notare, Ärzte, Architekten, Planungsbüros und...

Das Betriebsgebiet Oberwart-Nord ist teilweise aufgeschlossen und daher für rasche Betriebsansiedlungen sehr gefragt.
10

OSG baut Doppelhäuser -The Village in Oberwart
Oberwart Nord - Neue Betriebe wollen kommen

Oberwart Nord – ein pulsierender und sehr beliebter Wirtschaftsstandort mit einem bunten Branchenmix. OBERWART. Vom Autohandel bis zum Schlosserbetrieb, vom Landvermesser über den neuen ÖAMTC-Stützpunkt bis hin zur Glaserei Höfler und viele mehr fühlen sich hier sichtlich wohl. Rund um das Impulszentrum wächst Oberwart Nord kontinuierlich und die Nachfrage von Betriebsansiedlern ist erfreulich. Bgm. Rosner zieht auch positve Bilanz über die Erweiterungen von "Phytoniq Wasabi GmbH" und WK-Tech....

Ein Blick von oben über die Wienerstraße zeigt die enorme Wichtigkeit der agilen Wohn- und Wirtschaftsmeile Oberwarts.  | Foto: OSG
25

Lebensader
Wiener Straße in Oberwart - Die Vielfalt einer Kleinstadt

Die Wiener  Straße ist seit vielen Jahrzehnten neben Wohngebiet vor allem eine bedeutende Wirtschafts- und Verkehrsachse. Sie verbindet einerseits den Hauptplatz mit dem nördlichen Stadtteil, welcher heute vor allem zu einem ausgewiesenen Gewerbegebiet gewachsen ist. Komplettiert wird die beliebte Einkaufsmeile mit einer großen Anzahl an Unternehmen und Geschäften, die viele Arbeitsplätze schaffen. OBERWART. Wer durch die Wiener Straße flaniert, begegnet einer Vielfalt wie kaum an einem anderen...

Der Hauptplatz mit Rathaus, Hochhaus und dem neuen Stadtgarten bildet das vielseitige Zentrum von Oberwart. | Foto: Michael Strini
22

Hauptplatz Oberwart
Das vielseitige Herz der Bezirkshauptstadt

Der Hauptplatz Oberwart vereint Behörden, Geschäfte und Dienstleister vieler Branchen. OBERWART. Der Hauptplatz Oberwart ist das Herz der Schul-, Kultur-, Einkaufs- und Sportstadt Oberwart. Er beheimatet wichtige Behörden wie das Oberwarter Rathaus, Bezirksgericht oder Bezirkshauptmannschaft, zahlreiche Fachgeschäfte sowie Dienstleistungsunternehmen. Auch die neue Postfiliale befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptplatz. Bunter BranchenmixDer Hauptplatz hat mit seinen Geschäften viel zu...

Verena Eberhardt fuhr am Wochenende bei der Bahn-WM. | Foto: Arne Mill/ÖRV
15

Bahnradsport
Verena Eberhardt bei Weltmeisterschaft auf Platz 14 und 18

Die St. Martinerin Verena Eberhardt startete bei der Bahn-Weltmeisterschaft in Paris. ST. MARTIN/WART. Mit Verena Eberhardt hat St. Martin/Wart ein sportliches Aushängeschild, das national und international schon viele Erfolge feierte - vor allem auf den Radbahnen dieser Welt. Zuletzt war sie bei der Bahn-Weltmeisterschaft in Paris am Start. Am Freitag belegte sie im Omniumbewerb Platz 18. Am Sonntag fuhr sie im Punkterennen auf Rang 14. "Ich war gut in Form und auch die Vorbereitung war in...

Die Evangelische Kirchengasse vereint viele Branchen am Weg zum Hauptplatz. | Foto: Michael Strini
7

Evangelische Kirchengasse Oberwart
Vom Altenwohnheim bis zum AMS

Die Evangelische Kirchengasse in Oberwart vereint einen bunten Mix. OBERWART (ms). Direkt im Zentrum ist die Evangelische Kirchengasse ein Straßenzubringer zum Hauptplatz mit der evangelischen Kirche A.B., die 1815 fertiggestellt wurde, als Namensgeber. Gleich daneben befindet sich das Diakoniezentrum, gegenüber das Central mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungsunternehmen, Gastronomie und Wohnungen. Viel Service und BeratungService und Beratung stehen in der Evang. Kirchengasse hoch im...

Die langjährige Mitarbeiterin Andrea Osztovits darf auch in ihren Hund Loki zur Arbeit im Diakoniezentrum Oberwart mitnehmen. | Foto: Diakoniezentrum Oberwart
2

Interview
Andrea Osztovits liebt die Dankbarkeit und das Miteinander

Andrea Osztovits arbeitet seit 16 Jahren im Diakoniezentrum Oberwart und ist von ihrem Beruf begeistert. OBERWART. Andrea Osztovits ist Mitarbeiterin im Diakoniezentrum Oberwart. Im RegionalMedien-Interview schildert sie, warum sie gerne in der Pflege tätig ist. MeinBezirk.at/BezirksBlätter: Warum haben Sie sich für den Pflegeberuf entschieden? Andrea Osztovits: Für den Pflegeberuf habe ich mich vor 16 Jahren im zweiten Bildungsweg entschieden. Bei mir stand der Wunsch, mit Menschen zu...

Der Hauptplatz Oberwart vereint viele Branchen und Behörden. | Foto: Michael Strini
35

Lebenswertes Oberwart
Oberwart ist eine Stadt der großen Vielfalt

Die Stadt Oberwart vereint Gesundheit, Wirtschaft, Sport, Kultur und Bildung. OBERWART. Oberwart ist Schul-, Sport-, Kultur- und Messestadt, sowie ein wesentliches wirtschaftliches Zentrum im Südburgenland mit vielen Unternehmen und Vereinen, die auch das gesellschaftliche Leben tragen. Der Sport ist in seiner Vielfalt - von Basketball, Fußball oder Tischtennis über Judo, Stocksport bis zu Rope Skipping usw. - ein wichtiger Eckpfeiler. Die Special Olympics waren ein großes sportliches...

90 Teilnehmer waren beim Vollmondwalk mit dabei. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
5

Stadtgemeinde Oberwart
Nächtlicher Vollmondwalk beim Stieberteich

OBERWART. Die Stadtgemeinde Oberwart lud zu einem Vollmondwalk am Stieberteich. 90 Teilnehmer meisterten mit oder ohne Nordic Walking-Stöcke die rund 6 Kilometer Strecke. Zum Abschluss gab es einen kleinen Imbiss und eine Verlosung. "Es war ein super Abend!", freute sich auch Vizebgm. Hans Peter Hadek.

Zahlreiche Gläubige waren bei der Segnung mit dabei. | Foto: Katharina Dowas
7

Oberwart
Zweisprachige Fahrzeugsegnung zum Christophorus-Gedenktag

Eine Zweisprachige Fahrzeugsegnung gab es in Oberwart zum Gedenktag des Heiligen Christophorus. OBERWART. Rund um den Gedenktag des Heiligen Christophorus finden in vielen Pfarren Fahrzeugsegnungen statt. Es wird für unfallfreies Fahren gebetet und besonders auf die Anliegen von Mission und Entwicklung hingewiesen. Vor allem aber steht der Christophorus-Sonntag im Zeichen der Aktion MIVA, die sich für die Mobilität in der Entwicklungszusammenarbeit einsetzt. In diesem Sinne versammelten sich...

Eine weitere Straße im Oberwarter Zentrum wird saniert: SR Ewald Hasler, SR Christian Benedek und Bgm. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Ganghofergasse im Zentrum wird jetzt saniert

Die Stadtgemeinde Oberwart investiert weiter in den Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur in der Stadt. OBERWART. Nächste Woche beginnen die Arbeiten zur Sanierung der Ganghofergasse. Geplant ist, die Unebenheiten der Asphaltdecke des Straßenzuges im Dünnschichtverfahren (dabei wird eine spezielle Asphaltemulsion aufgetragen) zu sanieren. Die Straßenbeleuchtungskörper wurden in diesem Straßenzug bereits getauscht. Straßensperre am Montag Die Ganghofergasse ist eine Parallelgasse der...

Die Feuerwehr St. Martin i. d. Wart erhielt ein neues Fahrzeug. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
3

St. Martin i. d. Wart
Feuerwehr erhielt neues Hilfeleistungsfahrzeug

Die Feuerwehr St. Martin i. d. Wart wurde mit einem neuen Fahrzeug ausgestattet. ST. MARTIN/WART. Am Sonntag wurde zur feierlichen Segnung des neuen HLF (Hilfeleistungsfahrzeug) der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin/Wart geladen. Das alte Fahrzeug war in die Jahre gekommen und hat den Anforderungen für Hilfseinsätze nicht mehr entsprochen. Deshalb hat sich die Stadtgemeinde Oberwart mit der Feuerwehr des Ortsteils zum Neukauf des Fahrzeuges entschieden. Dieses gewährt, dass die Florianis auch...

"Blumen 4 Jahreszeiten" haben ganzjährig eine blühende Fantasie.
8

Eine wichtige Lebensader der Bezirkshauptstadt
Wirtschaftsmeile Grazerstraße in Oberwart

OBERWART. Innovative Unternehmer und moderne Wohneinheiten attraktivieren die pulsierende Wirtschaftsmeile. Wenn man vom "Irish-Pub Tamdhu" bis zum Oldtimer Stüberl schlendert, begegnet man einem bunten Branchenmix, der eine stark frequentierte Wirtschaftsmeile mit vielen kompetenten Fachbetrieben und Dienstleistern präsentiert. Traditionelles, Neues und die Vielfalt fließen auf einzigartige Weise ineinander. In der Grazerstraße haben Betriebe aus den verschiedensten Branchen einen idealen...

Der Stadtpark Oberwart soll noch heuer zum zentralen "Stadtgarten" umgestaltet werden. | Foto: Michael Strini
4

Stadtgemeinde Oberwart
Viele Ideen fürs Stadtzentrum mit Stadtgarten

Stadtgartengestaltung beginnt als südburgenland plus-Projekt im Frühjahr. OBERWART. Im Rahmen des Beteiligungsprojektes „Ihre Ideen für unser Stadtzentrum“ hatten alle Bürger und Besucher von Oberwart die Möglichkeit, Wünsche und Ideen zur Neugestaltung des Stadtzentrums einzubringen. „Wir wollten wissen, was ein attraktives, lebenswertes Stadtzentrum auszeichnet und was passieren muss, dass sich Menschen im Oberwarter Stadtzentrum gerne aufhalten“, so Bgm. Georg Rosner. Aus mehr als 120...

Der Hauptplatz Oberwart vereint viele Branchen und Behörden. | Foto: Michael Strini
20

Hauptplatz Oberwart
Das vielseitige Herz der Südmetropole Oberwart

Der Hauptplatz Oberwart vereint Behörden, Geschäfte und Dienstleister vieler Branchen. OBERWART. Der Hauptplatz Oberwart ist das Herz der Schul-, Kultur-, Einkaufs- und Sportstadt Oberwart. Er beheimatet wichtige Behörden wie das Oberwarter Rathaus, Bezirksgericht oder Bezirkshauptmannschaft, zahlreiche Fachgeschäfte sowie Dienstleistungsunternehmen. Auch die neue Postfiliale befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptplatz. Bunter BranchenmixDer Hauptplatz hat mit seinen Geschäften viel zu...

Delikatessengeschäft Gangoly (1935) | Foto: Momentothek/Familie Gangoly
40

Ortsreportage Hauptplatz Oberwart
Historische Bilder vom Hauptplatz

Eine kleine Zeitreise durch den Hauptplatz Oberwart OBERWART. Mit einer kurzen fotografischen Reise und Bildern von anno dazumal lässt sich ein Blick in die Geschichte wagen. Auch der Hauptplatz Oberwart hat sich in den letzten gut 100 Jahren verändert. Früher war er Teil der Hauptstraße, heute ist der Hauptplatz das Zentrum der pulsierenden Stadt Oberwart. Behörden, Geschäfte und Dienstleistungsunternehmen umrahmen den Stadtpark, der bald zum Stadtgarten werden soll. Historische Bilder...

Wochenmarkt in Oberwart | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
31

Einfach näher dran
Oberwarter Steinamangererstraße in Bildern einst und heute

Ein Einblick in die fotografische Zeitreise der Steinamangererstraße in Oberwart.  OBERWART. Einige der Fotos von anno dazumal zeigen wie sich die wichtige Einkaufs- und Wirtschaftsmeile im Laufe der Zeit entwickelt hat. Klickt euch durch und vielleicht wird die eine oder andere Erinnerung wieder wach. Historische Bilder gesucht Wir freuen uns, wenn Sie uns mit weiteren Bildern von anno dazumal oder auch aus den letzten Jahren aus ihrer Gemeinde zukommen lassen. Schicken Sie uns, wenn sie...

Wer erinnert sich noch an Geschäfte wie Moden Müller, Quelle, Konsum usw.? | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
31

Ortsreportage Oberwart
Wiener Straße Oberwart in Bildern von anno dazumal

Eine kleine Zeitreise durch die Wiener Straße in Oberwart OBERWART. Mit einer kurzen fotografischen Reise und Bildern von anno dazumal lässt sich ein Blick in die Geschichte wagen. Auch die Wiener Straße Oberwart hat sich in den letzten 100 Jahren verändert. Früher war sie Teil der Hauptstraße, bis heute ist sie Einkaufsstraße, Wohngebiet und eine wichtige Verbindung Richtung Pinkafeld. Wer erinnert sich noch an viele bekannte Geschäfte wie Konsum, Moden Müller oder Quelle, die viele Jahre und...

Die Vorfreude auf die Belebung der Südtiroler-Siedlung an der Wiener Straße bei OSG Obmann Alfred Kollar (re.) und Architekt Martin Schwartz ist groß.  | Foto: OSG
4

Planungen haben begonnen
Oberwarter Südtiroler-Siedlung wird wiederbelebt

In Oberwart gibt es viele denkmalgeschützte Gebäude. Eines davon ist die sogenannte Südtiroler-Siedlung. Vor mehr als fünf Jahren hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) die historisch bedeutsame und baulich markante Wohnanlage gekauft. OSG-Obmann Alfred Kollar und Architekt Martin Schwartz gaben nun den Startschuss für die Revitalisierung.  OBERWART. „Südtiroler-Siedlungen“ sind in ganz Österreich zu finden, viele davon in der Steiermark, Tirol und Vorarlberg. Sie wurden vom Deutschen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.