Ort im Innkreis

Beiträge zum Thema Ort im Innkreis

Der erfolgreiche Judo-Nachwuchs aus Ort. | Foto: JV Ort

Judo-Nachwuchs
Erste Wettkampf-Erfolge auf der Matte

Am ersten Wettkampf des Innviertler Cups in Burgkirchen nahm die Judo-Jugend aus Ort mit viel Enthusiasmus und Engagement teil. Das Turnier war stark besucht und bot hervorragende Möglichkeiten für den Nachwuchs, sich im Wettkampf zu messen. INNVIERTEL. Die Atmosphäre war von Spannung und Vorfreude geprägt, als die jungen Judokas in ihren unterschiedlichen Gewichtsklassen antraten. Für einige von ihnen war es die erste Wettkampferfahrung, die sie mit Bravour meisterten. Die Schüler zeigten...

Renate Perneder von der Arbeitsgruppe Eggerding, Werkstätten-Beschäftigte Magdalena Hartinger und ihre Mutter Andrea sowie Rosa Pointecker von der Frauenbewegung Ort im Innkreis. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Grillanzünder der Werkstätte verkauft
Frauenbewegung Ort unterstützt Lebenshilfe

Die Frauenbewegung der Pfarre Ort im Innkreis verkaufte bereits mehrfach nach der Messe am Sonntag Grillanzünder der Lebenshilfe-Werkstätte Eggerding. Der Erlös kommt den Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in der Werkstätte zugute. ORT IM INNKREIS. Die Grillanzünder werden von den Mitarbeitern in Handarbeit gefertigt. Das Material für die Anzünder stammt vom Sägewerk Gadermayr aus Taiskirchen. Zur Müllvermeidung kann man die Anzünder gewachst und in Zeitungspapier kaufen. Die Pfarre...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige
Beim Winterfest am Leitner Gut dreht sich alles um Musik, gute Laune und schmackhafte Innviertler Kulinarik. | Foto: Hanna Hinterdorfer

Winterfest
"Im Winter tuat a Tanzerl guat" am Leitner Gut

Am 28. Februar lädt das Leitner Gut in Ort im Innkreis zum Winterfest im Woodstock Stadel ein. Ab 18 Uhr wird dort nicht nur aufgetischt, sondern auch aufgetanzt. Denn neben der Bewirtung vor Ort sorgen die Obermüller Musikanten ab 19 Uhr und die Kronwildkrainer für die passende Unterhaltung. „Es ist der perfekte Anlass, um Dirndl und Lederhose auszupacken und einen Abend lang zu feiern“, freut sich das Leitner Gut auf ein tolles Event. Ein Tischpaket für acht Personen gibt es um 196 Euro. Mit...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Anzeige
Das kammer5 setzt auf Nostalgie und Geschmack. | Foto: Hinterdorfer

Nach Omas Rezept
Neues Menü im kammer5

Butter, Buchteln und Blunzengröstl: da läuft einem schon beim Gedanken an Omas Speisen das Wasser im Mund zusammen. Das Küchenteam im kammer5 hat sich der Aufgabe gestellt und haucht den Lieblingsgerichten von anno dazumal neuen Wind ein. Rote Rübe und Hendl, Karfiol mit Trüffel und Ei oder Blunzn mit Apfel stehen seit Kurzem auf dem Menüplan. Als Nachspeise gibt es dann noch ein wärmendes Dessert mit Marille und Mohn. Die neuen Kreationen gibt es in der Vier-Gang-Variante um 89 Euro oder in...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
400 Gäste kamen zum Funktionärsempfang der ÖVP Oberösterreich. | Foto: ÖVP
4

Funktionärstag im Innviertel
Stelzer: "ÖVP wird nicht um jeden Preis diese Regierung bilden"

400 ÖVP-Funktionäre aus dem Innviertel stimmten sich beim Jahresempfang am Leitner Gut in Ort im Innkreis auf die künftigen Aufgaben ein. INNVIERTEL. Landeshauptmann Thomas Stelzer war ebenfalls vor Ort und sprach über die aktuellen Herausforderungen und Regierungsverhandlungen: "Wir brauchen möglichst rasch eine stabile Bundesregierung, die nicht nur funktionsfähig ist, sondern auch einen Plan hat, wie sie mit den Herausforderungen der kommenden Jahre umgeht. Bei all unseren Bedenken und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Alois Braid/zema-medien.de
120

Festln 2025
Otterbacher und Andorfer Ball begeistert in neuer Location

Der Otterbacher und Andorfer Ball, das gesellschaftliche Highlight der Saison, fand am Freitag, den 31. Jänner 2025, erstmals im Leitner Gut in Ort im Innkreis statt – und das in neuem Look. Schon im Vorfeld ausverkauft, lockte die Veranstaltung zahlreiche Ballbegeisterte an, die einen unvergesslichen Abend erlebten. Ort im Innkreis (zema). – Den feierlichen Auftakt gestalteten traditionsgemäß die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen Otterbach und Andorf. Mit ihrem...

Die Mannschaft des Orter Judovereins bei der Aufstellung. | Foto: Judoverein Ort

Judo
Andorfer Nachwuchs-Judoka trumpft auf

Mit einem 10:4 endete am 19. Oktober die Begegnung des Judoverein Ort/I. gegen die Mannschaft der Union Burgkirchen Schwand (Bezirk Braunau)– auch dank eines Andorfer Nachwuchstalents. BEZIRK. Wie es von Vereinsseite heißt, konnten sich vor allem die Nachwuchskämpfer mit überragenden Leistungen in dem Innviertler-Derby beweisen. Allen voran der Andorfer Felix Pirimeyer, der einen sehenswerten Sieg erringen konnte. Übrigens: Der nächste und somit letzte Heimkampf des ist am 16. November um 19...

Der Diesel wurde vorsichtshalber abgepumpt. | Foto: FF Ort im Innkreis
5

Erdreich verunreinigt
Dutzende Liter Diesel auf der A8 ausgelaufen

Ein Lkw verlor am 3. September auf der A8 Innkreisautobahn auf Höhe der Abfahrt Suben 50 bis 100 Liter Diesel. Die Feuerwehren reinigten die Fahrstreifen und entsorgten die Mittel. ORT IM INNKREIS, SUBEN. Ein geplatzter Reifen soll den Dieseltank des Lkws beschädigt haben, wodurch der Treibstoff auslief und sich auf der Straße verteilte. "Der restliche Diesel konnte von den Einsatzkräften schnell abgepumpt werden, da umgehend der Lkw-Anhänger abgekoppelt wurde", so die Feuerwehr Ort im Innkreis...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die erfolgreichen Nachwuchs-Judokas vom Judoverein Ort – mit großer Andorfer Beteiligung. | Foto: JV Ort/I.

Judoturnier
Andorfer Nachwuchs-Judokas zeigen sich in Topform

Am ersten März-Wochenende fand die erste Runde des Innviertler Cup’s in Burgkirchen statt. Ebenso ein Schülerturnier mit fünf Innviertler Vereinen. Der Judoverein Ort/I. war mit großer Andorfer Beteiligung am Start – und das sehr erfolgreich. ANDORF, ORT/I. Der JV Ort startete in Burgkirchen mit 19 Teilnehmern, wovon sich 17 über einen Stockerlplatz freuen konnten. Zudem traten die Orter Judokas mit kräftiger Unterstützung aus Andorf bei einem Schülerturnier an, bei dem fünf Innviertler...

Die Bergung des Beifahrers dauerte rund eine Stunde. | Foto: FF Suben
Video 29

Schwerer LKW-Crash auf der A8
Unfall-Beteiligter erlag seinen Verletzungen

Update: Wie die Polizei heute, 14. Juni mitteilte, erlag der 29-Jährige, der beim Unfall auf der A8 am 10. Mai gegen die WIndschutzscheibe geschleudert wurde, am 11. Juni im Krankenhaus Ried seinen Verletzungen.  Ursprünglicher BerichtDie FF Suben wurde gemeinsam mit der FF St. Marienkirchen am 10. Mai gegen 15:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A8 Fahrtrichtung Wels gerufen. Dabei war zuerst gar nicht klar, wo sich der Unfall überhaupt ereignet hatte.  SUBEN. Bei...

Foto: Klaus Mittermayr
4

Woodstock der Blasmusik – heuer mit eigener Hymne

ORT IM INNKREIS. Von 25. Juni bis 28. Juni verwandelt sich die Innviertler Gemeinde Ort im Innkreis in ein Mekka für Blasmusikfans und Festival–Liebhaber. Beim "Woodstock der Blasmusik" garantieren drei Tage lang 55 Acts auf drei Bühnen beste Musik. Das Line-Up kann sich sehen lassen. Zu den angekündigten Headlinern gehören unter andrem die Vorarlberger Kultband HMBC, die mit ihrem Hit "Vo Mello bis ge Schoppernou" die österreichischen Charts rockten sowie "Die Bayrischen Löwen" welche das Wort...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
v.l.n.r.: Dipl.-Ing. Schöfer, Dipl.-Ing. Wießmayer, BH. Dr. Pumberger, Strm. Bartlechner, BH. Dr. Greiner, Diakon Wimmer, Strm. Strasser, LAbg. Tausch, LAbg. Frauscher, BR. Brückl, NR. Wöginger, LH-Stv. Hiesl, LAbg. Bgm. Hingsamer, Bgm. Ing. Hofinger, Bgm. Reinthaler. | Foto: Land OÖ/Kauder
2

Straßenstück "Edenaichet" im Eiltempo fertiggestellt

EGGERDING (ebd). Oberösterreichs gefährliche Straßenabschnitte Stück für Stück sicherer zu machen: Das ist das erklärte Ziel von Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. Mit der Fertigstellung des Bauloses "Edenaichet" an der L1105 Harter Straße erfolgt deshalb ein weiterer Schritt zu mehr Verkehrssicherheit in der Region. Bereits sechs Monate nach Beginn der Bauarbeiten wird der Straßenabschnitt "Edenaichet" wieder für den Verkehr freigegeben. Ursprünglich war eine Gesamtbauzeit von einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.