Orgelweihe

Beiträge zum Thema Orgelweihe

Johannes Kopf (stellv. Vorsitzender Pfarrkirchenrat), Pfarrprovisor Adrian Gstrein OPraem, Prof. Reinhard Jaud (Domorganist in Ruhe), Abt Raimund Schreier OPraem, Ulli Nachtmann (Obfrau Pfarrgemeinderat), Alois Linder (Orgelbaumeister), Benno Erhard (Bürgermeister von Lans). | Foto: Kopf
3

Feierliche Orgelweihe in Lans
Die Lanser Pfarrgemeinde feierte das Jahrhundert-Ereignis mit einer würdevollen Messe.

LANS. Bereits im Jahr 2017 hat der Pfarrkirchenrat unter dem Vorsitz von Pfarrer Adrian Georg Gstrein OPraem beschlossen, eine neue Orgel anzuschaffen. Ermöglicht wurde der Kauf durch die großzügigen Förderungen der Gemeinde Lans, des Stiftes Wilten, des Landes Tirol und natürlich durch die vielen kleinen und großen Spenden der Pfarrgemeinde. Den Auftrag für den Bau der neuen Lanser Orgel wurde an den Orgelbaumeister Alois Linder aus Nussdorf am Inn vergeben. Im Frühjahr 2022 wurde die Orgel in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
V.l.n.r. Herwig Ortner, Tagungshaus, Werner Reidinger, Kirchenmusikreferat, Lucia Greiner, Seelsorgeamtsleiterin, Pf. Christian Hauser | Foto: Tagungshaus

Orgelweihe im Tagungshaus in Wörgl

WÖRGL. In den Räumen der Kirchenmusik-Regionalstelle steht seit Mitte September eine Pfeifenorgel mit 5 Registern, erbaut 1985 von der Firma Jann. Das liebevoll gefertigte Instrument erleichtert den Unterricht durch das Kirchenmusikreferat, der nun nicht mehr durch die vielen Veranstaltungen in der Wörgler Pfarrkirche und durch die winterlichen Temperaturen des großen Raums beeinträchtigt ist. Zur Zeit erhalten siebzehn Schüler im Tiroler Teil der Erzdiözese Salzburg Orgelunterricht. Nach einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Das Werk ist vollendet und erstrahlt in innerlich und äußerlich in neuem Glanz und neue Klangkraft.
Pfarrökonom Josef Kranebitter präsentiert stolz die „neue“ Orgel. | Foto: Karl Schnegg
Video 14

Orgelrenovierung St. Antonius
Rietzer Kulturschatz wurde gerettet

RIETZ. In einer langwierigen und groß angelegten Renovierungsaktion wurde die Orgel in der Wallfahrtskirche St. Antonius in Rietz über die letzten Monate und Jahre komplett erneuert. Zwei Jahre RestaurationDie Mitte des 18. Jahrhunderts erbaute Orgel, die für die Rietzer Pfarrgemeinde einen wichtigen Kulturschatz darstellt, war langsam in die Jahre gekommen. Nach knapp zwei Jahren kann man nun stolz das Ende der Restaurierungsarbeiten bekanntgeben. Da die hölzernen Einzelteile teilweise fast...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die restaurierte Orgel in der Wallfahrtskirche ist wieder in bestem Zustand und erklingt mit "neuem, alten Klang"! | Foto: privat
2

Wallfahrtskirche
Festmesse zur Orgeleinweihung in Götzens

Am Sonntag, dem 27. Oktober 2019 findet in Götzens um 8:45 Uhr eine Festmesse zur Einweihung der Orgel in Götzens statt. Das Instrument wurde in den letzten Wochen saniert und wird das erste Mal seit 9. August im Rahmen dieses Gottesdienstes wieder erklingen. Gemeinsam mit dem Kirchenchor Götzens unter der Leitung von Johanna Weithaler und dem Kantor Liborius Lumma wird Organist Viktor Scheiber die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten der Orgel in der Liturgie vorstellen. Zur Aufführung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
PGR-Obmann Markus Melmer, Pfarrer Georg Gerstmayr, PKR-Obmann Gigi Zass und Organist Karl Ronacher (v. li.) freuen sich über die neue Elektro-Orgel in der Pfarrkirche St. Stefan in Kirchdorf. | Foto: Gernot Schwaiger
2

Pfarrkirche St. Stefan
Neue Elektro-Orgel eingeweiht

Große Freude beim Kirchdorfer Pfarrer Georg Gerstmayr. KIRCHDORF (gs). Eine faszinierendes Klangerlebnis gibt es nun wieder in der Pfarrkirche St. Stefan, wo kürzlich die neue Elektro-Orgel von Pfarrer Georg Gerstmayr feierlich eingeweiht wurde. Für die musikalische Umrahmung sorgten Organist Karl Ronacher und der Kirchenchor Erpfendorf. Da eine Reparatur der alten defekten Orgel viel zu teuer wäre, entschloss man sich für diese zeitgemäße Anschaffung. Dieses Musikinstrument mit neuester...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Pfarrkirche St. Stefan ist nun Heimat einer neuen E-Orgel. | Foto: Johanna Schweinester

Orgelfest in Kirchdorf
Neue Töne in der Pfarrkirche St. Stefan

KIRCHDORF (gs). Nach der hl. Messe am 15. August (Beginn: 9 Uhr) wird zum „Orgelfest“ in der Pfarrkirche St. Stefan herzlich eingeladen. Im Anschluss an die feierliche Einweihung kann man einen Blick hinter die Kulissen der neuen E-Orgel werfen, die seit Juni in der Kirche steht. Live gespielte und „eingespeicherte“ Stücke werden aufgeführt. Für Häppchen und Getränke ist gesorgt. Spenden sind erwünscht Da die Reparatur der alten Orgel zu teuer ist und nicht gefördert wird, wurde die neue...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
2

Einweihung der neuen Riegerorgel

Am Sonntag 30. August 2015 wird die neue Orgel der Stiftsbasilika Stams eingeweiht. Erbaut wurde sie von der Vorarlberger Firma Rieger aus Bregenz. Mit 43 Registern verteilt auf drei Manualen und Pedal, gehört sie zu den 10 größten Orgeln Tirols. Das Festprogramm 16.00 Uhr Weihegottesdienst, zelebriert von H.H. Abt German Erd, mit der Missa advocata nostra von Johann Kaspar Aiblinger, und Werken von Whitbourn und Reger für Soli, Frauenchor, Orgel, Harfe, Cello und Kontrabass. Die Solistinnen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stiftsmusik Stams
1 2 4

Fließer Weberorgel kehrt heim

Generalsaniertes Kircheninstrument wird neu errichtet Die im Zuge der Fließer Kirchenrenovierung vom Orgelbauer Pirchner abgebaute Orgel kehrt nach drei Jahren wieder ganz zurück. Die wesentlichen Arbeiten des Steinacher Traditionsbetriebes waren: Die schonende Restaurierung von Pfeifenwerk, Windladen, Windversorgung, Spieltisch, Gehäuse und Mechanik; Rückführung des mittleren Prospektfeldes auf die ursprüngliche 8´-Höhe und die Neuanfertigung ensprechender Prospektpfeifen. Bei einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.