ORF-Friedenslicht

Beiträge zum Thema ORF-Friedenslicht

Im Bild (v.l.):  LR Markus Achleitner, LR Michael Lindner, LRin Michaela Langer-Weninger, LH-Stv.in Christine Haberlander, Friedenslicht-Kind Michael Putz, LH Thomas Stelzer, LH-Stv. Manfred Haimbuchner, LR Günther Steinkellner, LR Stefan Kaineder, LR Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
1

Weihnachtstradition
Friedenslicht an Oö. Landesregierung übergeben

„Die Friedensbotschaft ist aktueller denn je und Auftrag an uns alle, Tag für Tag dafür zu arbeiten und einzustehen. Mit dem Friedenslicht rücken wir Zusammenhalt, Solidarität und Hoffnung in den Vordergrund“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Übergabe des ORF-Friedenslichtes an die Mitglieder der Oö. Landesregierung heute, Montag. OÖ. Aufgrund der aktuellen Lage im Nahen Osten konnte heuer kein Kind aus Oberösterreich – wie es viele Jahre Tradition war – nach Israel reisen, um das...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Foto: Ebner
6

RundSchau vor Ort in Bethlehem
Sarah aus Altenberg hat Friedenslicht entzündet

Das Friedenslichtkind 2022 kommt aus Altenberg bei Linz und heißt Sarah Noska. Heute Vormittag durfte die zwölfjährige Schülerin in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem das ORF-Friedenslicht entzünden. BETHLEHEM/ALTENBERG. Dabei anwesend war eine Oö. Delegation aus Vertretern von Politik, Religionsgemeinschaften und Medien rund um Landeshauptmann Thomas Stelzer sowie der Bürgermeister von Bethlehem, Hanna S. Hanania. Das Friedenslicht wird am Heiligen Abend in ganz Europa, in den USA und auch in...

  • Oberösterreich
  • Barbara Ebner
Landeshauptmann Thomas Stelzer übergab das Ehrenzeichen an "Mister Friedenslicht" Günther Hartl. | Foto: Land OÖ/Maximilian Mayrhofer

Für Verdienste um die Republik
ORF-Friedenslicht initiiert: "Gold" für Günther Hartl

Landeshauptmann Thomas Stelzer verleiht Bundesauszeichnung an ORF-Moderator und Friedenslicht-Initiator. SCHÖRFLING. Für sein Engagement als ORF-Moderator und Friedenslicht-Initiator wurde Günther Hartl von Landeshauptmann Thomas Stelzer mit dem goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Der Schörflinger arbeitete 35 Jahre für das ORF-Landesstudio in Linz. Neben seiner Tätigkeit als „Chef vom Dienst Fernsehen“ leitete Hartl mehr als 20 Jahre federführend die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Landeshauptmann Josef Pühringer und Friedenslicht-Projektleiter des ORF, Günther Hartl erhalten von Tizian Ronacher das Friedenslicht. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml
2 3

Ein bisschen Frieden aus Bethlehem

Linzer Bub entzündete Friedenslicht in der Geburtsgrotte in Bethlehem OÖ. Tizian Ronacher (9) aus Linz hat am Montag in der Geburtsgrotte in Bethlehem das Friedenslicht entzündet. Der Volksschüler wurde für diese Aufgabe ausgewählt, da er an seiner Schule, der Otto-Glöckel-Schule, ein Vorbild in Sachen Nächstenliebe ist. "Mir ist es egal, woher meine Mitschüler kommen und welche Hautfarbe sie haben. Hauptsache, es vertragen sich alle", sagt der Bub, der seine Mitschüler aus Syrien, dem Irak...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Michael Weixlbaumer, Günther Hartl, Ada Brandstetter und LAbg. Anton Hüttmayr bei der Friedenslichtfeier in Linz (v.l.). | Foto: ÖVP

Mit der „Mutter des Friedenslichtes“ bei der ORF-Friedenslichtfeier in Linz

Landtagsabgeordneter Anton Hüttmayr holte Ada Brandstetter in Nußdorf ab. NUSSDORF, LINZ. Seit vielen Jahren kennt der Puchkirchener Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Anton Hüttmayr die Künstlerin Ada Brandstetter aus Nußdorf am Attersee. Die gebütige Tschechin war es, die vor mehr als 25 Jahren den ORF-Redakteur Helmut Obermayr auf die Idee des Friedenslichtes brachte. Denn in ihrer sudetendeutschen Heimat wurde auf einem öffentlichen Platz eine Fichte aufgestellt, auf der Kerzen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.