ORF-Dokumentation

Beiträge zum Thema ORF-Dokumentation

Die starken Regenfälle füllen den Neusiedler See. Innerhalb von zwei Tagen stieg der Wasserstand von 115,174 Metern über Adria (müA) auf 115,247 müA (Stand 8. Juni). Die ORF Doku "Neusiedl ohne See" spigelt jedoch ein ganz anderes Bild wieder.  | Foto: Stefan Schneider
2 Aktion 5

Offener Brief
Doku "Neusiedl ohne See" sorgt für Wirbel im Tourismus

Mit der kürzlich ausgestrahlten ORF-Doku "Neusiedl ohne See" der Reihe Dok 1 mit Hanno Settele machte sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk im Burgenland keine Freunde. Die Negativbilder über die Austrocknung des Neusiedler Sees sorgen bei den Verantwortlichen des Burgenland Tourismus für Kopfschütteln. Dabei ist der anhaltende Regen zurzeit ein echter Segen für den See. NEUSIEDLER SEE. Mit einem offenen Brief richten Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel und Kurt Kaiser, Leitung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Das Schloss Seggau gilt als beliebtes Ausflugsziel und als Kraftplatz, heute ist es vor allem ein Bildungs- und Kongresszentrum.  | Foto: RANFILM
3

Leben in Schlössern
Schloss Seggau wird Teil einer neuen ORF-Doku

Das Schloss Seggau ist Teil einer neuen ORF-Dokumentation, dabei liegt der Fokus auf das heutige Leben in Schlössern in der Steiermark. Die Filmemacher Alfred Ninaus und Fritz Aigner setzen steirischen Burgen und Schlössern ein filmisches Denkmal. LEIBNITZ. „Schlösser in der Steiermark – Leben hinter dicken Mauern“, so lautet der Titel einer neuen ORF-Dokumentation, in der auch das Schloss Seggau vertreten ist. Die Filmemacher Alfred Ninaus und Fritz Aigner setzen den Burgen und Schlössern in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Anne-Christine Pécout, Mag. Günter Fuhrmann, GGR Sabina Doria, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Botschafter Gilles Pécout, Dipl. Ing. Stefan Schenker und Bundesrat Martin Preineder. | Foto: Johannes Friedl/Marktgemeinde Lanzenkirchen
5

"Habsburg-Connection"
Viel Prominenz bei der Vorpremiere der großen Frohsdorf-Doku von ORF III

LANZENKIRCHEN. Bei der exklusiven Vorpremiere ORF III Erbe Österreich Doku "Die Habsburg-Connection - Der geheime Königshof bei Wiener Neustadt" hat sich am Freitag, den 10. September viel Prominenz vor dem Schloss Frohsdorf getroffen. Bürgermeister Bernhard Karnthaler und Bundesrat Martin Preineder durften unter anderem den Botschafter der Republik Frankreich, Herrn Gilles Pécout mit seiner Gattin, sowie die Familie Habsburg-Lothringen, Familie Hoyos und Familie Schenker herzlichst in...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Claudia und Hannes Rossbacher bekamen Besuch von Oliver Pink. | Foto: Veronik

Zwei ORF-Dokumentationen im April und Mai aus dem Ligister Raum

Der Ligister TV- und Filmproduzent Oliver Pink setzt Ligist im ORF zwei Mal in Szene. LIGIST. Vergangenen Sommer wurde auf der Burgruine Ligist für den neuen Steirerkrimi gedreht, jetzt ist die Schilchergemeinde gleich zwei Mal Thema in den neuen ORF-Dokumentationen des Ligisters TV- und Filmproduzenten Oliver Pink von "visionMedia.tv". In der ORF III-Dokumentation "Wunderkammern" besuchte er sechs Künstler, darunter auch Claudia und Hannes Rossbacher, die am Reinischkogel wohnen und eine ganz...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Adalbert Lanna II:  Bau-Unternehmer und Kunstmäzen.
 | Foto: ORF Oberösterreich
5

ORF-Dokumentation
Adalbert Lanna. Der verlorene Ruhm

OÖ. Im 19. Jahrhundert schuf Adalbert Lanna zu Wasser und zu Land ein Straßennetz, das in Mitteleuropa neue Handelsrouten öffnete und damit Wohlstand in weite Teile der Donaumonarchie brachte. Heute ist die Unternehmerfamilie Lanna vergessen. In drei Generationen erlebte sie zwischen der Biedermeierzeit und dem Ersten Weltkrieg einen grandiosen Aufstieg und danach ein ebenso rasantes Ende. Ihr Schicksal zeichnet der ORF in einer Dokumentation nach, die die Schauplätze in Österreich und Böhmen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Christoph Strasser mit dem Filmteam an der Grenze Österreich-Slowenien
  | Foto: Manuel Hausdorfer
3

ORF-Dokumentation
Schlaflos durch die Staaten – Christoph Strasser beim Race Across America

Es gilt als das längste und härteste Radrennen der Welt: das „Race Across America“ (RAAM). Der Steirer Christoph Strasser fixierte am 20. Juni als erster Fahrer überhaupt den dritten Sieg in Folge und den historischen sechsten Triumph beim legendären RAAM. Ein Filmteam hat den Extremsportler bei seinen Abenteuern begleitet und zeigt die spannendsten und emotionalsten Erlebnisse in einer TV-Dokumentation – zu sehen am Donnerstag, 15. August, um 17.30 Uhr in ORF 2. 4.940 Kilometer ‒ 9,5 Stunden...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Am Drehtag im vergangenen Herbst an der Steyr. | Foto: Briedl
2

Steyrer Forellen paddeln auf ORF 2

STEYR. Achtung, Liebhaber des Kanusports und des heimischen Steyrflusses sollten am Samstag, 7. April, ORF 2 einschalten: Da wird um 16.25 Uhr die ORF-Doku „Kraftplätze am Wasser“ zu sehen sein, wo die wunderschöne obere Steyr mit tollen Aufnahmen posiert. Tim Briedl, Philipp Althuber, Victoria Anselgruber, Elias Meisl, Anton Steinwendtner und Günther Briedl vom SV Forelle Teefix Steyr Kanu paddeln die Steyr entlang und zeigen, wie sehr sie mit dem Wildwassersport verbunden sind. Im Herbst 2017...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: panthermedia.net/Yaruta

Komparsen für ORF-Dokumentation gesucht

FREISTADT. Die e&a film GmbH aus Wien sucht Komparsen für die Spielfilm-Szenen der ORF-Dokumentation „Universum History – Unser Österreich – Unser Land“ (Folge Oberösterreich). Gesucht werden Familien mit und ohne Kinder, Pärchen, Einzelpersonen zwischen 15 und 50 Jahre, idealerweise mit passender zeitlich korrekter Garderobe (1950er, 1960er Jahre). Die ganztägigen Dreharbeiten finden am Donnerstag, 25. Mai, und Montag, 29. Mai, statt. Hinweis: Das Casting steigt am Samstag, 13. Mai, zwischen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Dreharbeiten mit Kameramann Franz Posch: Christina Niederl, Leiterin des Alpin Resorts, war zehn Jahre lang weg und ist mit dem Tourismusprojekt wieder in ihre Heimat zurückgekommen. | Foto: ORF Steiermark
1 5

ORF-Doku: Glück auf Eisenerz! Unterwegs in die Zukunft

Eine ORF-Dokumentation von Ulli Enzinger widmet sich dem Wandel der Region um Eisenerz und den Steirischen Erzberg. EISENERZ. Der Steirische Erzberg ist heute der größte Tagbau Mitteleuropas. Mit ihm eng verbunden ist auch die Entwicklung der Industriestadt Eisenerz, die sich – durch Rationalisierung und Stahlkrise jahrzehntelang mit Abwanderung konfrontiert – nun wieder im Aufbruch befindet: Zahlreiche wirtschaftliche, touristische und kulturelle Impulse und Projekte tragen zur Neuausrichtung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: Tourismusverband Stadtschlaining

"Die Friedensburg" - eine Dokumentation

Der ORF Burgenland und die Friedensburg Schlaining luden am Donnerstag, den 24. Oktober 2013, zur Präsentation der Dokumentation "Die Friedensburg" in den Rittersaal der Burg Schlaining ein. Am Staatsfeiertag war es dann soweit. Der mit Spannung erwartete halbstündige Dokumentarfilm über die Friedensburg wurde bundesweit im ORF ausgestrahlt. Die Dreharbeiten führten das Filmteam von der Friedensburg bis nach Kenia. Wo: Burg Schlaining, Stadtschlaining auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.