Orchesterkonzert

Beiträge zum Thema Orchesterkonzert

Das Symphonische Orchester Kapfenberg feierte seine Rückkehr in den Saal des Hotel Böhlerstern. | Foto: Musikschule Kapfenberg
8

Musikschule Kapfenberg
Abo-Konzert mit dem Symphonischen Orchester

In der Kapfenberger Konzert-Abo-Reihe gab es kürzlich ein Orchesterkonzert mit Werken von Beethoven, Dvoȓák und Smetana. KAPFENBERG. Bei vollem Haus gab das Symphonische Orchester Kapfenberg unter der musikalischen Leitung von Musikschuldirektor Helmut Traxler-Turner vor wenigen Tagen sein Comeback im Theatersaal des Hotel Böhlerstern und bereitete dem Publikum einen besonders gelungenen Klassik-Abend, welcher zu Beginn mit einem Fachvortrag von Harald Haslmayr abgerundet wurde. Besonderer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Papageno schaute auf einen Sprung in Eggersdorf vorbei. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
26

Klassiker
Mozarts Zauberflöte in der Kulturhalle in Eggersdorf

Eine semikonzertante Aufführung von Mozarts Zauberflöte gab es dieser Tage in der Kulturhalle in Eggersdorf. Im ausverkauftem Saal begeisterten die Musiker und Musikerinnen die Gäste. EGGERSDORF. Das Gastspiel mit der Kunstuniversität Graz in Kooperation mit der Österreichischen Richard Wagner Gesellschaft war ein großer Erfolg. Eggersdorf ist immer wieder Ziel und fruchtbarer Boden für klassische Konzerte. Zwar fielen die beiden geplanten "Hauptsänger" des Abends wegen Krankheit aus, für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Anton "Su" Fuchs und die Joe Cocker Cover Band geben am 1. Mai 2024 ein einzigartiges Orchesterkonzert mit Special Guests in der Grazer Oper. | Foto: Regionalmedien Steiermark
Video 3

1. Mai 2024 - Oper Graz
Joe Cocker Coverband & Symphonisches Orchester

Am 1. Mai 2024 wird die Weizer Joe-Cocker-Coverband gemeinsam mit dem „Symphonischen Orchester“ auf der Hauptbühne der Grazer Oper stehen und die Hits der Rocklegende präsentieren. Als Special Guest ist Corry Gass geladen. Beginn ist um 19 Uhr. GRAZ. Nach dem fulminanten Erfolg der Joe-Cocker-Coverband und des Stadtorchesters Weiz im Weizer Kunsthaus darf man sich auf ein weiteres Orchester-Konzert-Highlight mit Anton „Su“ Fuchs in der Grazer Oper freuen. Die Arrangements und die künstlerische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
2 1 49

Schloss Kornberg Mondfest
Mondfest mit traditionell chinesischem Orchester.

Mondfest mit traditionell chinesischem Orchester. Wie letztes Jahr führte mich diese Tour zum Mondfest im Schloss Kornberg. Es hat im Schloss so seinen eigenen Flair und bei dem Spätsommerlichen Wetter einfach wunderschön zu Feiern. Kulturaustausch und jeder kann etwas ausprobieren oder mitmachen. Scherenschnitt, Federfußball, Musikinstrumente und noch vieles mehr. Zwischendurch machte ich ab und zu auch mit. Das Mitherbstfest hatte alles was man zum Feiern braucht. Als dann das Chinesische...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Auch die jungen Talente zeigten, was sie können.  | Foto: Urska Sostar
5

Bad Radkersburg
Von jungem Blut und einer Tschaikowski-Interpretation

Feinste Töne waren im Zehnerhaus Bad Radkersburg zu vernehmen. Kein Wunder, lud doch die lokale Musikschule zum Orchesterkonzert. Dabei konnte man auch ein neues Gesicht am Dirigentenpult bewundern.  BAD RADKERSBURG. Das Zehnerhaus Bad Radkersburg war würdiger Schauplatz für das Orchesterkonzert der lokalen Musikschule. In Summe drei Orchester konnte man im Laufe des Geschehens bewundern. Das Miniorchester, geleitet von Wolfgang Schiefer, gestaltete gemeinsam mit den Jugendblasorchester unter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Mehr als 600 Zuhörerinnen und Zuhörer fanden sich bei den beiden Orchesterkonzerten im Mürzzuschlager Stadtsaal ein. | Foto: schrotthofer/fotomuerz
3

Stadtsaal Mürzzuschlag
Mürzer Orchesterkonzerte "Hot Blue Water"

Am 31. März begeisterten das Mürztaler Sinfonieorchester, die Flying Strings und Mürztal Brass das zahlreich erschienene Publikum mit großartigen Orchesterkonzerten im Stadtsaal Mürzzuschlag.  MÜRZZUSCHLAG: Mehr als 600 Zuhörerinnen und Zuhörer fanden sich bei den beiden Orchesterkonzerten "Hot Blue Water" im Mürzer Stadtsaal ein. Die Highlights waren wohl die Flying Strings, das Ensemble Mürztal Brass unter der Leitung von Leonhard Paul (dem Posaunisten von Mnozil Brass) und die beiden...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Die Sinfonietta Kindberg beim Konzert im Volkshaus Kindberg mit Dirigent Johannes Wildner. | Foto: Musikschule Kindberg
3

Orchesterkonzert
Volles Haus für die Sinfonietta Kindberg

Beim Orchesterkonzert der Sinfonietta Kindberg war das Volkshaus Kindberg voll besetzt. Unter der Leitung von Dirigent Johannes Wildner gab es  KINDBERG. AM 18. November veranstalteten die Musikschule und das Kulturreferat Kindberg ein Orchesterkonzert, welches nach der Pandemie endlich wieder bei vollem Haus stattfinden konnte. Unter Dirigent Johannes Wildner gab die Sinfonietta Kindberg im Volkshaus Kindberg Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert und Anders Koppel zum Besten. ...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Das Symphonische Orchester Kapfenberg unter der Leitung von Helmut Traxler-Turner begeisterte das Publikum im Hotel Böhlerstern. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
2

Stadt Kapfenberg
Orchesterkonzert begeisterte das Publikum

Am vergangenen Freitag fand im Theatersaal des Hotel Böhlerstern in Kapfenberg nach langem wieder ein Orchesterkonzert des Symphonischen Orchesters Kapfenberg statt. KAPFENBERG. Im stimmigen Ambiente des Theatersaals Hotel Böhlerstern erlebten am vergangenen Freitag rund 400 Besucher ein beeindruckendes Konzert mit dem Symphonischen Orchester Kapfenberg unter der Leitung von Helmut Traxler-Turner. Beeindruckendes Programm Auf dem Programm stand Franz Schuberts „Unvollendete“, gefolgt von George...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Bgm. Erwin Eggenreich, Kunsthaus-Leiter Johann König, Veranstaltungsmanagerin Angela Kahr, 1. VBgm. Oswin Donnerer und Musikschul-Direktor Josef Bratl (v.l.) freuen sich, 2023 ein hochkarätiges Orchesterkonzert-Abo anbieten zu können.  | Foto: Stadtgemeinde Weiz
3

Kultur in Weiz
Das neue Weizer-Orchesterkonzert-Abo wurde vorgestellt

Corona hat nun einige Jahre das Kulturleben sehr beeinträchtigt, auch der Ukraine-Krieg und die Teuerungswelle trüben die allgemeine Stimmungslage. Umso wichtiger ist gerade in diesem Umfeld Kultur bzw. ein gutes und leistbares Kulturangebot. WEIZ. Seit vielen Jahren bietet die Stadt Weiz allen Liebhaberinnen und Liebhabern klassischer Musik ein attraktives Konzert-Abo an. Auch für das kommende Jahr 2023 verspricht das neue Abo sieben kulturelle Höhepunkte. Zu den Fixkonzerten zählen das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das AIMS Orchestra Konzert im Kunsthaus Weiz war bis auf den letzten Platz gefüllt. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
16

AIMS Konzert
Das Kunsthaus Weiz wurde diesmal fast zu klein

Das American Institute of Musical Studies (AIMS) gab im Kunsthaus Weiz ein imposantes Konzert. Ganz unter dem Motto "O mia bella Napoli" wurden unter Dirigent Stefan Veselka sizilianische Melodien auf der Bühne dargeboten.  WEIZ. Der musikalische Klangteppich verbreitete sich über den Frank Stronach Saal wie ein wohltuender Balsam. Über 50 Musikerinnen und Musiker spielten Melodien von Johann Strauß (Fledermaus), Franz Lehar (Die lustige Witwe, Der Zarewitsch) bis hin zu Robert Stolz aus "Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Josef Bratl (Musikschuldirektor) Kunsthaus-Leiter Johann König, Bürgermeister Erwin Eggenreich, 1. VBgm. Oswin Donnerer und Angela Kahr v.l. freuen sich, auch 2022 wieder ein hochkarätiges Orchesterkonzert-Abo für Weiz anbieten zu können | Foto: Gütl

Kulturvorschau
Das Orchesterkonzert-Abo 2022 für Weiz wurde präsentiert

Covid-19 hat derzeit die ganze Welt und das Kulturgeschehen noch fest im Griff. Auch wenn es derzeit noch untersagt ist, die Kulturspielstätten zu öffnen bzw. Veranstaltungen durchzuführen, sieht man in Weiz optimistisch in die Zukunft. Es muss und es wird auch sicher bald wieder möglich sein, Kulturgenuss zu genießen. Seit vielen Jahren bietet die Stadt Weiz allen Liebhabern klassischer Musik ein attraktives Konzert-Abo an. Auch für das kommende Jahr 2022 verspricht das neue ABO sieben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Verbotene Frucht" zu Gast in Kapfenberg | Foto: Ensemble Verbotene Frucht
4

Kapfenberger Abo-Konzerte
Ersatzkonzerte werden im Herbst nachgeholt

Durch die Corona-Pandemie konnten im vergangenen Jahr nicht alle Kapfenberger Abo-Konzerte veranstaltet werden. Aus diesem Grund gibt es jetzt im Herbst Nachtragskonzerte. In der Konzertsaison 2022 wird es wegen der unsicheren Planungsmöglichkeit keine Abo-Karte und keinen Kulturpass geben. Jene drei Konzerte aber, die im abgelaufenen Abo-Jahr coronabedingt nicht stattfinden konnten, werden jetzt im Herbst nachgeholt. Das sind folgende Termine: Kammerkonzert am Donnerstag, 14. Oktober:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Tini Kainrath hat schon mit den Rounder Girls ihre großartige Stimme einbringen können. | Foto: W. Großebner (3x)
4

Jazz Days Weiz 21
Wein, Weib und Gesang auch in Weiz beliebt

Einer der Höhepunkte der Weizer Jazz Days ist sicher das Konzert mit Tini Kainrath am Mittwoch dem 2. Juni um 19:30 Uhr. Ausgehend von den "Golowin-Liedern" Friedrich Guldas transformiert das Upper Austrian Jazz Orchestra die urtypische Stimmung der traditionellen Musik Wiens und Oberösterreichs in einen Jazzkontext, die Kainrath an diesem Abend begleiten. Die Lieder waren Ausgangspunkt für die eigene Kreativarbeit, die sich mehr oder weniger von den Vorgaben loslöste, und/oder diese in eigenen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Präsentierten das Programm vom Orchester-Abo 2021 in Weiz. Am Foto v.l. Josef Bratl, Johann König, Erwin Eggenreich, Angela Kahr und Oswin Donnerer | Foto: Stadtkommunikation Weiz

Kulturprogramm
Optimistische Ausblicke auf die Orchesterkonzerte 2021

Die Corona Pandemie hat derzeit die ganze Welt und das Kulturgeschehen fest im Griff. Auch wenn es bis 6. Dezember oder vielleicht auch etwas länger untersagt ist, die Kulturspielstätten zu öffnen bzw. Veranstaltungen durchzuführen, ist man in Weiz optimistisch, bald wieder Kulturprogramm natürlich unter Einhaltung aller Auflagen anbieten zu können. Bürgermeister Erwin Eggenreich, Kulturstadtrat Oswin Donnerer, Johann König (Leitung Kunsthaus und Geschäftsbereich Kultur und Bürgerservice),...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
V.l.: Kunsthaus Leiter Johann "Joe" König, Musikschule Direktor Josef "Sepp" Bratl, Bürgermeister Erwin Eggenreich und Kulturreferent Oswin Donnerer. | Foto: Hofmüller

Weizer Orchester–Konzert–Abo 2020
Sieben Fixkonzerte und Vier Wahlkonzerte

Wenn eine Stadt wie Weiz von sieben Orchester Konzerten bei sechs einen Bezug zur Stadt bzw. zur Region vorweisen kann, dann zeigt das von der Qualität der Musiker, die dabei meist aus der Musikschule hervorgehen. Für das Jahr 2020 wurde wieder ein erstklassiges Programm mit vielen Höhepunkten für Liebhaber klassischer Musik zusammen gestellt. Bei der Vorstellung im Kunsthaus Weiz konnten Kulturreferent Oswin Donnerer, Musikschule Direktor Josef "Sepp" Bratl, Kunsthaus Leiter Johann "Joe" König...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Cellist Friedrich Kleinhapl gastiert als Solist beim Antonín Dvořák Cellokonzert in h-Moll im Rahmen des Orchesterkonzerts am 21. Mai in der Stadthalle Fürstenfeld. | Foto: KK

Abo Konzerte
Orchesterkonzert mit Cellist Friedrich Kleinhapl

FÜRSTENFELD. Zum Orchesterkonzert wird im Rahmen der Fürstenfelder Abo-Konzerte am Dienstag, 21. Mai um 19.30 Uhr in die Stadthalle Fürstenfeld geladen. Am Programm: das Antonín Dvořák Cellokonzert in h-Moll mit Solist: Friedrich Kleinhapl (Cello) sowie  Antonín Dvořák Symphonie Nr. 9 „aus der neuen Welt“ e-Moll, Dirigent:Alfred Reiter. Kartenvorverkauf zum Preis von 16 Euro in der Musikschule Fürstenfeld und im Tourismusverband Fürstenfeld. Abendkasse: 18 Euro (für Jugendliche 50 Prozent...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Orchesterkonzert: Fagottistin Margret Reiter, Dirigent Alfred Reiter und das Städtische Orchester Fürstenfeld. | Foto: WOCHE
2

"Aus dem Serail" in die Welt der Klassik entführt

Beim fünften Konzert der Fürstenfelder Abo-Konzertreihe stand das Städtische Orchester Fürstenfeld unter der Leitung von Alfred Reiter auf der Bühne im bis auf den letzten Platz besetzten Festsaal der Stadthalle Fürstenfeld. Thematisch war der Abend drei großen Werken zweier großer Komponisten gewidmet. Nach der Ouvertüre zu Wolfgang Amadeus Mozarts Singspiel "Entführung aus dem Serail" begeisterte Margret Reiter beim Fagottkonzert in B-Dur von Mozart. Die gebürtige Grazerin, die das Studium...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Daniela de Santos "Königin der Kristallpanflöte" Fotografin Eva Weißgerber-Braun
3

Daniela dé Santos "Königin der Panflöte" in Begleitung des Celestina Kristall-Orchester

Daniela de Santos Die Königin der Kristall-Panflöte Eine besondere Frau …, ein einzigartiges Instrument …, ein lupenreiner Klang …, Begleitet von dem Celestina Kristall-Orchester unter der Leitung des mexikanischen Stardirigenten: Antonio Lizárraga Ein Konzert mit Daniela de Santos zu erleben, ist nicht nur ein Genuss für die Ohren und Augen, nein … es ist eine Berührung am Herzen. Dieses Eins sein von Mensch und Musik, von Künstlerin und Instrument, von Perfektion und Emotion bewegt und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniela Semmler
2

Klingende Steirische Musikgeschichte - "Lannoy - der vergessene "steirische" Meister"

Ein Mann dessen Namen man in mehreren Musikerbiographien der ersten Hälfte des 19.Jahrhunderts begegnet, doch dessen Bedeutung beinahe vergessen wurde: Heinrich Eduard Joseph Freiherr von Lannoy. In Belgien geboren, zog er nach Graz und wurde zu einem der möglicherweise einflussreichsten Männer in der Musikszene zwischen Wien und Marburg. Ein persönlicher Freund Beethovens, Donizettis, Mendelssohns und Liszts, dessen Bedeutung als Komponist heute beinahe vergessen ist. Entdecken Sie mit MUSICA...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Bauer
Foto: pixabay.com/YannaZazu

Orchesterkonzert - Schicksalssinfonie

Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 Symphonisches Orchester Kapfenberg, collegium vocale kapfenberg Dirigent: Mario Dobernig Veranstaltungsort: Hotel Böhlerstern, Kapfenberg, 19.30 Uhr Karten: Kulturzentrum Kapfenberg, bei allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen, sowie unter www.oeticket.com oder an der Kassa direkt vor Ort. Einführungsvortrag bei freiem Eintritt: Univ. Prof. Dr. Harald Haslmayr / 18.45 Uhr / Musikzimmer Hotel Böhlerstern Wann: 10.11.2017 19:30:00 Wo: Hotel Böhlerstern, 8605...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Die Musikschüler proben fleißig für das Konzert. | Foto: KK

Orchesterkonzert in Bad Radkersburg

Im Zehnerhaus Bad Radkersburg findet am Dienstag, 20. Juni um 18.30 Uhr ein Orchesterkonzert der Musikschule statt. In Kooperation mit der Musikschule Mureck und unter der Gesamtleitung von Alfred Ornig sind ein Jugendsinfonieorchester, ein Gitarrenorchester, ein Miniblasorchester und ein Jugendblasorchester zu hören. Der Eintritt ist frei. Wann: 20.06.2017 18:30:00 Wo: Congresszentrum ZEHNERHAUS, Hauptplatz 10, 8490 Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Alexander Lonquich | Foto: Francesco Fratto

Orchester­konzert

ALEXANDER LONQUICH Leitung, Klavier ORCHESTRA SINFONICA DI MANTOVA Hugo Wolf | Italienische Serenade ­(Arr.:­Max­Reger) Luigi Cherubini |­ Symphonie ­in­ D-Dur Gioachino Rossini | Ouvertüre zu La scala di seta Wolfgang A. Mozart | Klavierkonzert Nr. 22 in Es-Dur, KV 482 “Mit­ ihrer­ berührenden­ Musikalität­ und­ Virtuosität­ ziehen­ Alexander­­Lonquich­ und­ sein­ Orchestra­ Sinfonica­ di­ Mantova­ das­ Publikum­ des­Musik vereins immer wieder in ihren Bann. Auch diesmal ist der vielseitige...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Dirk Kaftan

Orchester­konzert

Dirk Kaftan GRAZER PHILHARMONISCHES ORCHESTER SASCHA MAISKY Violine MISCHA MAISKY Violoncello LILY MAISKY Klavier Ludwig van Beethoven | Tripelkonzert Dmitri Schostakowitsch­ |­ Symphonie ­Nr.­7 ­in­ C-Dur, ­Leningrader “Die Leningrader Symphonie­ gilt­ als­ Symphonie­ für­ Menschenrechte­ und­ für eine bessere Welt. Nicht der moralische Holzhammer, sondern der Glaube an den Menschen spricht aus diesem Stück. Es ist eine Kraftquelle,­ die­ Herausforderungen­ der­ Zukunft­ menschlich­ zu­...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.