Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Die Open-Air-Bühne im historischen Innenhof der Hofburg Innsbruck eröffnet wieder Klangwelten. | Foto: Veranstalter
3

Konzertserie
„Proms in the Alps“ bieten leistbare Konzerterlebnisse

Die 29. Innsbrucker Promenadenkonzerte finden vom 05. bis 28. Juli statt  und locken mit einem einzigartigen Gesamtkonzept! INNSBRUCK. Der Sommer steht vor der Tür und bringt nicht nur Sonnenschein und warme Tage mit sich, sondern auch eine ganz besondere und beliebte Konzertreihe. In den kommenden Wochen verwandelt sich die Open-Air-Bühne im historischen Innenhof der Hofburg Innsbruck wieder in Klangwelten, die das Herz höherschlagen lassen. Die Innsbrucker Promenadenkonzerte verbinden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Zahlreiche Urkunden für die erbrachten Leistungen der Schüler konnten von BGM Vinzenz Eller und LMS-Direktor Franz Eller überreicht werden | Foto: Pernsteiner
39

Matrei
Schwungvolle Abschlusskonzerte der Landesmusikschule Wipptal

Wetterbedingt wurde das für Samstag eigentlich geplante große Fest der LMS Wipptal auf mehreren (Freilicht-)Bühnen in Ellbögen abgesagt. MATREI. Stattdessen fanden "nur" die beiden Schlusskonzerte im Gemeindezentrum Pfons statt. Dort konzertierte zuerst die Mittelstufe, ehe anschließend das große Schlusskonzert über die Bühne ging. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Zwischen den Auftritten der einzelnen Ensembles und Solisten wurden die Urkunden für die Leistungsabzeichen in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Das Orchester HALLegro ist schon seit mittlerweile über 35 Jahren ein Fixstern in der Tiroler Orchesterlandschaft und ist für seine abwechslungsreichen Konzerterlebnisse bekannt. | Foto: Jakob Straßl
2

MÚSICA LATINA - Musik aus Südamerika
Konzert mit dem Orchester HALLegro und Solisten aus dem Lehrkörper

Das Orchester HALLegro ist schon seit mittlerweile über 35 Jahren ein Fixstern in der Tiroler Orchesterlandschaft und ist für seine abwechslungsreichen Konzerterlebnisse bekannt. Am 12. Juni 2024 wird im Kurhaus Hall konzertiert. HALL. Das Orchester HALLegro begeistert am 12. Juni 2024 im Kurhaus Hall mit lateinamerikanischer Musik. Die Streicher des Orchesters werden unter der Leitung von Behruz Pietsch, gemeinsam mit Soeislisten aus den Reihen des Lehrkörpers der Musikschule der Stadt Hall in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Sommerkonzert am 29. Juni | Foto: Orchester Telfs

Sommerkonzert
Orchester Telfs lädt ein

Das Orchester Telfs, unter der Leitung von Andreas Kaufmann, freut sich auf sein bevorstehendes Sommerkonzert am 29. Juni. TELFS. Diesmal steht das Programm des Konzertes unter anderem im Zeichen von Anton Bruckners 200. Geburtsjahr und den jeweils 100. Todesjahren von Gabriel Faure und Giacomo Puccini. Begonnen wird mit einem Marsch in d-moll , gefolgt von drei Stücken für Orchester, beide aus der Hand von Anton Bruckner. Gleich darauf ertönt die viersätzige Suite Masques et Bergamasques von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll

Sommerkonzert
Uniorchester Innsbruck im Congress

Mit einem durch und durch romantischen Programm lädt das Universitätsorchester Innsbruck wieder zu seinem Semesterabschluss-Konzert ein Am Samstag, den 08. Juni 2024 um 20:00 Uhr lädt das Universitätsorchester Innsbruck wieder zu seinem Semesterabschluss-Konzert in den Congress Innsbruck ein. Mit dem „Sphärenklänge Walzer“ von Josef Strauss, dem jüngeren Bruder des berühmten Johann Strauss (Junior), beginnt das Konzert mit einer lyrischen Einleitung, die die titelgebende Spährenmusik darstellt,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Uniorchester Innsbruck
Das Frauen Jazz Orchester begeisterte die Zuhörer mit einer bunten Mischung an Liedern unter dem Titel FOLK meets JAZZ | Foto: Pernsteiner
19

Schönberg
Volksmusik traf auf Jazz bei Musikbrunch im Domanig

Regionales Liedgut aus den verschiedenen Herkunftsländern der Musikerinnen war der Hauptbestandteil des Jazz-Brunchs am Sonntag im Domanig. SCHÖNBERG. Reinhard Tschaikner brachte das Event mit seinem Verein KKI – Kleinkunst Innsbruck – ins Stubaital. Das Frauen Jazz Orchester ist nach wie vor das einzig größere, rein weiblich besetzte Jazz-Ensemble in Österreich. So gingen die vielen Besucher bei bester Verpflegung durch Starkoch Armin Leitgeb, der im Service vom Team des Vereins Let's Dance...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Am Projekt können junge Musiktalente zwischen 16 und 30 Jahren aus Tirol, Südtirol und dem Trentino teilnehmen. | Foto: © Wolfgang Alberty
2

Euregio-Jugendblasorchester
Musikalische Sommerwoche in Toblach

Das Euregio-Jugendblasorchester 2024 startet diesen Sommer in Toblach. Abschlusskonzerte wird es in allen drei Landesteilen geben. Noch können sich interessierte Jugendliche für das Orchester bewerben. TIROL. Auch dieses Jahr wird unter dem Motto "Musik kennt keine Grenzen" das Euregio-Jugendblasorchester zusammengeführt. Die musikalische Sommerwoche wird von der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino und den jeweiligen Blasmusikverbänden organisiert.  Wann findet die musikalische Sommerwoche...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Das Sinfonische Blasorchester Tirol ist für seine Klangfarbe bekannt, so widmet sich auch ihr neuestes Konzertprogramm diesem Merkmal. | Foto: Sinfonisches Blasorchester Tirol
2

Sinfonische Blasorchester
Klingende Farbenpoesie im Saal Tirol

Unter der Leitung von Dirigent Bernhard Schlögl wird der Saal Tirol im Congress Innsbruck am  24.02.2024 um 20:00 Uhr in Farbe gehüllt. INNSBRUCK. Mit dem Titel "Farbenpoesie - Im Irrgarten der Klänge" präsentiert sich das Sinfonische Blasorchester Tirol erneut von seiner Besten Seite. Dabei trifft das sinfonische Klangerlebnis auf eine charakterstarke Stimme, denn das Auswahlorchester präsentiert Werke von Jan Van der Roost, Kevin Houben, Hardy Mertens und Sergei Rachmaninoff. Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Moderatorin Sabrina Schwaiger, Matthias G. Kendlinger, Josef Hofer (RC Kitzbühel) und Gerald Bode (RC Wörgl-Brixental). | Foto: Brigitte Eberharter
7

Rotary-Benefizkonzert
Klangvoller Abend in Kirchberg zugunsten vieler Notdürftiger

K&K Philharmoniker spielten für den guten Zweck in der arena365 in Kirchberg; großzügige Spenden für die Ukraine. KIRCHBERG. Die K&K Philharmoniker konzertiert in den großen Konzertsälen Europas, wie dem Leibziger Gewandhaus, dem Konzerthaus Kopenhagen, der Meistersingerhalle in Nürnberg uvm. Am 17. Jänner konnten die Musikbegeisterten das Orchester in der arena365 in Kirchberg hören. Ermöglicht haben dies die beiden Rotaryclubs Wörgl-Brixental und Kitzbühel. Das Orchester wurde im Jahr 2002...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
1:04

Stubai-Wipptal
Lions weckten Lebenslust mit furiosem Neujahrskonzert

Der Lions-Club Stubai-Wipptal lud zu einem hochklassigen Neujahrskonzert mit den Schwazer Salonikern. FULPMES. Zu Beginn jedes neuen Jahres organisiert der Lions-Club Stubai-Wipptal ein hochklassiges Neujahrskonzert. Heuer gastierten die Schwazer Saloniker unter der Leitung von Sonja Melzer im Fulpmer Gemeindesaal. Gleichermaßen charmant und humorvoll moderiert wurde der schöne Abend vom bekannten Schauspieler Martin Leutgeb. "Das neue Jahr soll fröhlich anfangen, daher wir lassen uns heute...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Am Freitag, 2. Februar 2024 um 19:30 Uhr wird das Orchester HALLegro, das Orchester der Musikschule der Stadt Hall in Tirol, im Kurhaus sein nächstes Konzert geben | Foto: Jakob Straßl

HALLegro Orchesterkonzert
Mit Pauken und Posaune im Kurhaus Hall

Das Orchester HALLegro gibt Anfang Februar ein Orchesterkonzert im Kurhaus Hall. Besucher erwartet ein klangvoller Abend mit Stücken selten zu hörender Literatur. HALL. Am Freitag, 2. Februar 2024 um 19:30 Uhr wird das Orchester HALLegro, das Orchester der Musikschule der Stadt Hall in Tirol, im Kurhaus sein nächstes Konzert geben. Um die langersehnte Neuanschaffung eines kompletten Satzes Pauken entsprechend zu würdigen, wird zur Eröffnung der "Marsch für zwei Paar Kesselpauken" von André &...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gerhard Sammer, Orchester | Foto: Sarah Peischer
Video 5

Tiroler Kammerorchester InnStrumenti
Preis für zeitgenössische Musik und CD-Release

Die neue CD "Hommage – Neue Kompositionen für Kammerorchester" erschien 2023, in einem Jahr, in dem das Orchester das 25-jährige Jubiläum feiert und den Preis für zeitgenössische Musik erhielt.  TIROL. Der Preis für zeitgenössische Musik des Landes Tirol 2023 geht an das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti und seinen künstlerischen Leiter Gerhard Sammer. Mit diesem Preis werden alle zwei Jahre besondere Verdienste um die zeitgenössische Musik gewürdigt. Er ist mit 5.000 Euro dotiert und wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Das Orchester der Akademie St. Blasius bot am Montag, den 17.Juli,  einen Abend voller Nostalgie und Heimweh. | Foto: A. Martin Gomez
Video 6

Promenadenkonzert
Akademie St. Blasius: Musik von Wien bis nach Tirol

Das Orchester der Akademie St. Blasius bot am Montag, den 17.Juli,  einen Abend voller Nostalgie und Heimweh. Unter dem Dirigenten Karlheinz Siessl widmete sich das Orchester Stücken und Komponisten mit österreichischen Bezug. "Wien, Wien nur du allein!" - In Innsbruck immer ein schwieriges Thema. Ein Thema, welches das Orchester der Akademie St. Blasius, gekonnt angegangen ist. Gemeinsam mit dem Dirigenten Karlheinz Siessl und der Sopranistin Stefanie Steger gelang es, eine Brücke von Alt-Wien...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Die Promenadenkonzerte am Wochenende boten ein vielfältiges, musikalisches Programm.  | Foto: Manfred Hassl
6

Rückblick
Das waren die Promenadenkonzerte Innsbruck am Wochenende

Bei den Promenadenkonzerten Innsbruck war am Wochenende einiges los. Von der jungen Blasmusik bis hin zum Jazz war für jeden etwas dabei. Und die neue Woche verspricht noch einiges mehr.  INNSBRUCK. Am Freitag begeisterte die Jugend das Publikum mit dem Ergebnis ihrer Bläserwoche und die Sächsische Bläserphilharmonie heizte mit Tubaklängen von Andreas Martin Hofmeir ein. Am Samstag folgte wieder ein Genuss aus der Region mit der Musik der Brass Band Fröschl Hall. Und der Sonntag wurde smooth,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Das TSOI und 160 Sängerinnen und Sänger präsentierten Carl Orffs Carmina Burana.  | Foto: A. Martin Gomez
Video 16

O Fortuna
Promenadenkonzerte: Das TSOI und Chöre bewegten das Publikum

Am gestrigen Abend, den 10 Juli, hatte das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck Heimspiel. Zusammen mit mehr als 160 Sängerinnen und Sängern boten sie dem Publikum das atemberaubende Stück Carl Orffs Carmina Burana. Dirigiert wurde das Orchester von Bernhard Sieberer, die Solistinnen und Solisten waren Annina Wachter (Sopran), Joaquín Asiáin (Tenor) und Alec Avedissian (Bariton). Ein Konzert der Massen Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck lockte eine Vielzahl an Gästen in die Hofburg. Alle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Der Innenhof der Hofburg Innsbruck wird einen Monat lang zu einer stimmungsvollen Konzertbühne. | Foto: Promenadenkonzerte
3

Promenadenkonzerte
Musikalischer Sommernachtstraum von Soul bis Oper

Am 07. Juli eröffnen die 28. Innsbrucker Promenadenkonzerte wieder ihre Tore in den Innenhof der Hofburg Innsbruck und locken mit musikalischen Leckerbissen. Dass bei den Innsbrucker Promenadenkonzerten mittlerweile Orchester und SolokünstlerInnen mit Weltformat auftreten, zeigt neben einer bemerkenswerten Entwicklung auch das Renommee, mit der die Reihe inzwischen auch internationales Publikum anpeilt. Zugleich will sie mit diesem niederschwelligen Konzertformat auch ein jüngeres, noch nicht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3

Konzert
Verdienter Applaus für das Orchester Telfs

Mit einem schwungvoll – fröhlichem Programm begeisterte das Orchester Telfs am letzten Sonntag in der Auferstehungskirche. Quasi als Ouvertüre wurde der Beginn der sogenannten Haffnerserenade, der Serenade in D-Dur, KV 250 von Wolfgang Amadeus Mozart gespielt. Dieses Werk entstand im Auftrag von Mozarts Zeitgenossen und Freund Sigmund Haffner und wurde im Rahmen der Feierlichkeiten zur Hochzeit von dessen Schwester uraufgeführt. Den Höhepunkt des Abends stellte das Fagottkonzert Nr. 3 in a-moll...

  • Tirol
  • Telfs
  • Herta Ditz
2

Kulturtipp
Michael Schöch und das Uniorchester Innsbruck im Congress

Das Universitätsorchester Innsbruck lädt zu seinem Konzert im Sommersemester ein. Mit Debussys Vorspiel zum Nachmittag eines Fauns erklingt eines der ersten impressionistischen Werke: schwül-laszive Sommerhitze Griechenlands, inspiriert durch ein Gedicht Stéphane Mallarmés. Zur Abkühlung geht es dann nach Norwegen: Michael Schöch als Solist in Edvard Griegs Klavierkonzert, einem der beliebtesten romantischen Klavierkonzerte. Und zum Abschluss lässt einem Tschaikowskys sehr persönliche 4....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Uniorchester Innsbruck

Orchestermusik
Sommerkonzert mit dem Städtischen Orchester Schwaz

Am 20. Mai um 20 Uhr lädt das Städtische Orchester Schwaz mit seinem Dirigenten Michael Plattner in die Schwazer St.-Barbara-Kirche. Der Abend verspricht spannende Neuentdeckungen sowie ein Eintauchen in magische Sphären symphonischer Orchestermusik. Das Zentrum bilden dabei drei reizvolle Stücke für Violine und Orchester, in der Elisabeth Linton-France als Solistin das ganze emotionale Spektrum ihres Instruments auspacken wird. Aberwitzig und skurril tönt es in einer Humoreske von Jean...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Elisabeth Egger
Das Sinfonische Blasorchester Tirol feierte beim World Music Contest einen herausragenden Erfolg. | Foto: SBT
Video 2

Sinfonisches Blasorchester Tirol
Musikalische Reise durch Gefühlswelten

Das Sinfonische Blasorchester Tirol lädt nach dem jüngsten Erfolg beim World Music Contest 2022 auch in Innsbruck zu einem Konzert unter dem Motto "Licht und Schatten – eine musikalische Reise durch die Gefühlswelten"! Bereits beim ersten Antreten beim World Music Contest 2022 im niederländischen Kerkrade in der 1. Division gegen hochkarätige Orchester aus der ganzen Welt konnte sich das Sinfonische Blasorchester Tirol einen sensationellen Stockerlplatz erspielen. Am Sonntag, dem 26. Februar...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Orchester HALLegro veranstaltet am 7. Februar, um 19:30 Uhr im Kurhaus Hall wieder einen Konzertabend. | Foto: Orchester HALLegro
2

Orchesterkonzert am 7. Februar
Klassische Highlights mit HALLegro im Kurhaus Hall

Das bekannte Orchester HALLegro lädt zu seinem nächsten Konzertabend am Dienstag, dem 7. Februar 2023 ins Kurhaus Hall ein. HALL. Das Orchester HALLegro veranstaltet am 7. Februar, um 19:30 Uhr im Kurhaus Hall wieder einen Konzertabend. Nach ihrem umjubelten Auftritt beim Neujahrstreffen 2023 der Stadt Hall, bereiten die Orchestermitglieder derzeit ein Programm voller Leckerbissen der klassisch-romantischen Literatur für dieses Konzerthighlight vor. Am Programm stehen „Die Moldau“ von Bedrich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Rony Moser ist Klarinettist im Quatar Philharmonic Orchestra. | Foto: Quatar Philharmonic Orchestra
6

Katar - St. Johann - Musik
St. Johanner Klarinetten-Klänge im Wüstenstaat Katar

Junger St. Johanner wanderte vor 15 Jahren nach Katar aus; Mitglied im "Quatar Philharmonie Orchester". ST. JOHANN, KATAR. Der gebürtige Tiroler Rony Moser ist gemeinsam mit seiner Frau Ai, die er am Mozarteum in Salzburg kennengelernt hat, vor fast 15 Jahren nach Katar ausgewandert. Pünktlich vor dem Ankick der FIFA Fußball-WM bei ServusTV hat „Servus am Abend“-Reporterin Pia Pichler den Tiroler in seiner Wahl-Heimat besucht. Gegen insgesamt 3.500 Bewerber setzte sich der in St. Johann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Bühne füllten MusikerInnen des Orchester der Akademie St. Blasius, TEMN – Tiroler Ensemble für Neue Musik und das kunst4life-Ensemble. Dirigent des 26-köpfigen Orchesters fungierte der aus Imst stammende Michael Köck, mit Mirko Schuler am Schlagwerk war ein weiterer Imster musikalisch vertreten.
Video 94

Harry Triendl´s „Human Madness“ auf Telfer Bühne
Epos zum Thema Flucht - großes Orchesterwerk tiefgründig inszeniert

TELFS/IMST(alra). Mit „Zyklus VI Human Madness“ ist die Projektidee des Telfer Musikers und Multimediakünstlers Harry Triendl zum Bühnenereignis gereift, das dem Thema Flucht und damit den Menschen auf der Flucht Sprache, Gesicht und eine durch die Verwebung mit künstlerischen Elementen tiefgründige Ebene der Wahrnehmung bietet. In Kooperation mit dem Orchester der Akademie St. Blasius, TEMN – Tiroler Ensemble für Neue Musik und dem kunst4life-Ensemble wurde der Epos kürzlich im ausverkauften...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Florian Egger
16

magischer Konzertabend im Kultur Quartier
Dancas Ocultas begeistern zusammen mit Streichhölzern und Kammerorchester Wörgl

Es war ein außergewöhnlicher Konzertabend! Am Sasmtag, den 02. Juli 2022 erlebte das Kultur Quartier Kufstein eine Weltpremiere der besonderen Art. Dancas Ocultas aus Portugal spielten zusammen mit dem Orchester der LMS Kufstein "Die Streichhölzer" und dem Kammerorchester Wörgl - aber alles der Reihe nach: Eigentlich hätte das Konzert schon 2020, anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Kulturverein Wunderlich, stattfinden sollen. Aus bekannten Gründen musste das Konzert aber auf heuer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.