Orangeriepark Schärding

Beiträge zum Thema Orangeriepark Schärding

Am 21. Juni lädt das Kurhaus Schärding zur gemeinsamen Yogastunde. | Foto: Kurhaus Schärding

Kurhaus Schärding
Am 21. Juni gibt's "Yoganight" im Schärdinger Orangeriepark

SCHÄRDING. Der 21. Juni wurde von der UNO zum offiziellen „Weltyogatag“ erklärt. Es soll ein Tag sein, an dem weltweit Menschen Yoga ausüben, als Beitrag zu einem friedlichen Miteinander und einem gesunden Lebensstil. Im Kurhaus der Barherzigen Brüder in Schärding wir dieser besondere Tag mit einer öffentlichen „Yogastunde“ im Orangeriepark gefeiert. Und zwar um 19 Uhr bei freiem Eintritt.

  • Schärding
  • David Ebner
Das Kurhaus Schärding lädt am 21. Juni zur "Yoganight." | Foto: Kurhaus Schärding

Kurhaus Schärding
„Yoganight" im Orangeriepark

SCHÄRDING. Der 21. Juni wurde von der UNO zum offiziellen „Weltyogatag“ erklärt. Es soll ein Tag sein, an dem weltweit Menschen Yoga ausüben, als Beitrag zu einem friedlichen Miteinander und einem gesunden Lebensstil. Im Kurhaus der Barherzigen Brüder in Schärding wir dieser besondere Tag mit einer „Yoganight“ im Orangeriepark gefeiert. Und zwar um 19 Uhr. Nach der Yogastunde erwartet die Yogis eine kleine Stärkung mit ayurvedischem Fingerfood und Ingwerwasser. Der Reinerlös geht an die...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Bündnis „Brücken bauen“ der Katholischen Kirche ruft zu einer Solidaritätsbekundung mit Geflüchteten auf. Am 20. und 27. Februar findet daher eine Aktion im Orangeriepark Schärding statt. | Foto: Dorothea Blancke
1 7

In Schärding
Wochenende für Moria im Orangerie-Park

Aktion am 20. und 27. Februar macht auf schlimme Zustände in Flüchtlingslagern aufmerksam. SCHÄRDING. Aktivisten schlagen an den beiden Samstagen für jeweils 24 Stunden ihre Zelte im Orangerie-Park auf. Um 14 Uhr geht es los: Zum Start läuten in vielen Kirchen des Bezirks die Glocken als hörbares Zeichen der Solidarität mit den geflüchteten Menschen. Eine der Hauptforderungen der Aktion ist, dass Österreich eine begrenzte Zahl an Menschen aus den griechischen Camps aufnimmt. Denn in...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Von links: Künstler Josef Baier, Kurhausdirektor Harald Schopf, Kulturvereinsobmann Franz Schmid und Bürgermeister Franz Angerer. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Kunst
Spirale von Josef Baier steht wieder im Orangeriepark Schärding

SCHÄRDING. Die Odyssee der Spirale, ein Kunstwerk von Josef Baier, ist zu Ende. Das sehr beliebte Fotomotiv kam 2008 in den Park der Orangerie. Das Hochwasser 2013 entriss die Spirale vom bekannten Standort. Sie kam anschließend nach Burghausen und schließlich wieder zurück nach Schärding, wo sie hinter dem Techno-Z Platz stand. Durch Bemühungen von Lisa Wipplinger, Bürgermeister Franz Angerer und Kulturvereinsobmann Franz Schmid, der die Spirale damals nach Schärding brachte, vor allem aber...

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.