Opflsoft

Beiträge zum Thema Opflsoft

Gesund und regional: Die Heimschuher Bürger nahmen die Aktion "Opfelsoft" gerne in Anspruch. | Foto: Gemeinde

Naturpark Südsteiermark
Der "Opflsoft" schmeckt den Heimschuhern

Großen Anklang fand die vom Naturpark Südsteiermark initiierte "Opflsoft-Aktion" auch in diesem Jahr in der Gemeinde Heimschuh. HEIMSCHUH. Aus dem 22.901 Kilogramm gesammelten Äpfeln konnten ca. 14.540 Liter Saft erzeugt werden. Die Gemeinde übernahm wie immer die Kosten für die gesamte Abwicklung der Aktion wie Transport und Abholung der Leerkisten in Gamlitz, Übernahme und  Abwiegen der Äpfel, Transport der Äpfel nach Gamlitz sowie die Abholung des fertig gepressten Apfelsaftes und stellte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Naturpark Südsteiermark
3

Stück für Stück zum Glück – Äpfel klauben für den Naturpark Opflsoft

Dass die Streuobsternte dieses Jahr sehr üppig ausfallen wird, war zu erwarten. Die Masse an gesammelten Streuobstäpfeln, die Mitte September in den teilnehmenden Naturparkgemeinden in der Südsteiermark abgegeben wurden, ist nichtsdestotrotz sehr imposant. Von den Gemeindebürger*innen wurden 140.300 kg Äpfel verschiedenster Sorten gesammelt und von den Gemeindearbeiter*innen zum Naturparkspezialitätenbetrieb Obsthof Zuegg verfrachtet, um dort ca. 92.000 Liter Naturpark Opflsoft zu pressen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Naturpark
1

Naturpark „OPFLSOFT“ aus ihrer Gemeinde

Einige der Naturpark Gemeinden unterstützen Sie dabei, dass Sie aus ihrem Streuobst unkompliziert und günstig) einen Streuobst-Apfelsaft pressen können. Die Kosten belaufen sich zw. 0,9 € und 1,2 €/Liter, inkl. 0,29 € Pfand. Die BürgerInnen können ihre Streuobstäpfel nur in das eigene Gemeindezentrum bringen und bekommen dann entsprechend dem gelieferten Gewicht an Äpfeln den daraus erzeugten Apfelsaft aus ihrer Gemeinde. Die Äpfel bitte in Steigen oder Jutesäcken anliefern, bis höchstens 500...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

82.500 kg Streuobstäpfel wurden für den Naturpark-OPFLSOFT gesammelt

Das der Ernteertrag im Bereich Streuobstes dieses Jahr sehr üppig ausfallen wird, war zu erwarten. Die Masse an gesammelten Streuobstäpfeln, die Ende September in den teilnehmenden Naturparkgemeinden in der Südsteiermark abgegeben wurden, ist nichts desto trotz sehr imposant. Von knapp 900 Haushalten wurden über 82,5 Tonnen Äpfel verschiedenster Sorten von den Gemeindearbeitern zum Naturparkspezialitätenbetrieb Obsthof Zuegg verfrachtet, um dort für die BürgerInnen ihren Naturpark „Opflsoft“ zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.