Olympische Winterspiele

Beiträge zum Thema Olympische Winterspiele

Benjamin Karl, Alexander Schlintner, Sportlandesrat Jochen Danninger, Jennifer Onasanya, Magdalena Baur | Foto: NLK Burchhart

Olympia 2022
Sportlandesrat Danninger verabschiedet NÖs AthletInnen

Danninger: „Wir sind sehr stolz auf unsere niederösterreichischen Aushängeschilder, die das Potential haben bei den olympischen Winterspielen Edelmetall zu holen.“ NÖ (red.) Sportlandesrat Jochen Danninger verabschiedete heute im Palais Niederösterreich in Wien die niederösterreichischen Athletinnen und Athleten, die sich für die diesjährigen olympischen Winterspiele qualifizieren konnten. „Insgesamt reisen 10 niederösterreichische Spitzensportlerinnen und Spitzensportler zu Olympia nach...

Alex Schlintner war im kanadischen Whistler Mountain sehr erfolgreich. | Foto: Privat
Video 3

Olympische Winterspiele
Unser Alex fahrt nach Peking (mit Video)

Alex Schlinter flitzt bei den Olympischen Spielen in Peking auf dem Skeleton durch den Eiskanal. PURKERSDORF. Aus einem Haus in der Wintergasse ist gerade besonders viel Lärm zu hören, denn die Freude über den Olympiastart von Alex Schlintner (am 27. Jänner 24 Jahre alt) ist seit letzter Woche ungebrochen. Seine Eltern Andrea und Erich, sowie ganz Purkersdorf könnten stolzer nicht sein. Angefangen hat alles in der Ballakademie von Kurt Teigl. Immer schon ehrgeizigSein Ehrgeiz war schon früh zu...

Leopold Groiß (links) und Wolfgang Schwarz im Austria-House mit Anna Veith. | Foto: Erich Spiess / ÖOC
7

Olympia in PyeongChang: Goldmedaillen für Weine aus Langenlois

Bei den Olympischen Winterspielen mit am Start: Weine aus Langenlois. PyeongChang/Langenlois (mk) Natürlich nicht in den Sportarenen von PyeongChang, wohl aber im Austria-House bekamen die Weine aus Langenlois immer wieder beste Bewertungen und sicherten sich so eine vinophile Goldmedaille nach der anderen. An den ersten Tagen der Spiele als „Cheftrainer“ mit dabei: Wolfgang Schwarz, Geschäftsführer des Langenloiser Ursin-Hauses, und Vizebürgermeister Leopold Groiß. Beide sind sich einig: Mit...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Präsentation des Austria House 2018 in Wien: Eva Steininger (Weingut Steininger), Leopold Groiss (Ursin-Haus Langenlois), Präsident Karl Stoss (OEOC), Geschäftsführerin Petra Stolba (Österreich-Werbung), Franz Kolm und Wolfgang Schwarz (Ursin-Haus Langenlois). | Foto: GEPA pictures/ Walter Luger
2

Mit Wein aus Langenlois zu den Olympischen Spielen in Pyeongchang

LANGENLOIS (mk) Wenn bei den Olympischen Winterspielen in Südkorea im „Austria House“ auf österreichische Siege angestoßen wird, dann mit Wein aus Langenlois. Die Vinothek Ursin-Haus ist nach London (2012), Sotchi (2014) und Rio de Janeiro (2016) wieder Supporter“ des Österreichischen Olympischen Komitees und liefert die besten Weißweine nach Südkorea. Das „Austria House“ dient traditionell als Treffpunkt. Dort treffen einander Athleten, Betreuer, Journalisten und Vertreter aus Wirtschaft,...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.