obi

Beiträge zum Thema obi

Dieser fünf Meter hohe, aufblasbare Biber wurde beim Woodstock der Blasmusik entführt. | Foto: Obi
2

Entführung beim Woodstock der Blasmusik
500 Euro Finderlohn für den Obi-Biber

Beim Woodstock der Blasmusik in Ort kam es zu einer spektakulären Entführung. Der fünf Meter hohe, aufblasbare Obi-Biber wurde vom Dach des Obi-Containers entwendet. Nun wurde eine großzügiger Finderlohn in Höhe von 500 Euro in Obi-Gutscheinen ausgeschrieben. ORT. Beim legendären Woodstock der Blasmusik Anfang Juli war auch der Obi-Baumarkt vertreten: mit einem Container, dem Obi-Biber als Maskottchen, welches sich unter die Menge mischte, und mit einem aufblasbaren, fünf Meter hohen Obi-Biber,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die beiden Baumarkt-Mitarbeiterinnen Leopoldine Horn und  Monika Ranftl wurden zu Lebensretterinnen.   | Foto: OERK

Krampfanfall in Aurolzmünster
Baumarkt-Angestellte retteten Kunden das Leben

Monika Ranftl und Leopoldine Horn wurden zu Lebensretterinnen. Die Mitarbeiterinnen eines Baumarktes Aurolzmünster holten einen Kunden ins Leben zurück, den eine aufmerksame Frau am Boden liegend entdeckte. AUROLZMÜNSTER. Ein Mann besuchte den Baumarkt, um notwendige Besorgungen zu erledigen. Plötzlich erlitt er einen Krampfanfall und fiel in einer uneinsichtigen Stelle im Markt zu Boden. „Eine aufmerksame Kundin entdeckte ihn“, schildert Leopoldine Horn jenen Moment, den sie und ihre Kollegin...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Konsumentenschützer der AK OÖ liehen bei Bauhaus, Obi und Boels je eine Diamantbohrmaschine, eine Steintrennmaschine und ein Teppichreinigungsgerät samt notwendigem Zubehör für einen Tag aus. | Foto: Stefan Merkle/Fotolia

Auf dem Prüfstand
AKOÖ testete Leihgeräte aus dem Baumarkt

In vielen heimischen Wohnungen und Gärten wird derzeit renoviert und gestaltet. Dazu braucht es oft Spezialgeräte. Nicht nur aus Kostengründen, sondern auch um Ressourcen zu schonen wird „Leihen statt Kaufen“ immer beliebter. Der Konsumentenschutz hat getestet. OÖ. Werkzeug, das nur selten gebraucht wird, kann zum Beispiel in einem Baumarkt ausgeliehen werden. Die Konsumentenschützer der AK OÖ haben sich die Kosten dafür, den Zustand der Geräte und die Rahmenbedingungen bei Bauhaus, Obi und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Absolvent Emilio Vichentie. | Foto: WKOÖ

Ausbildung erfolgreich absolviert
Bauproduktefachberater mit Zertifikat

AUROLZMÜNSTER. Emilio Vichentie vom OBI Bau- und Heimwerkermärkte Systemzentrale GmbH in Aurolzmünster, absolvierte gemeinsam mit 15 weiteren Lehrlingen erfolgreich die spezielle Ausbildung zum zertifizierten  Bauproduktefachberater. Bereits seit 20 Jahren wird in der Berufsschule Rohrbach eine eigene Baustoffhandelsklasse geführt, in der im Gegensatz zur „normalen“ Berufsschule eine spezielle Ausbildung zu Bauprodukten und Beratungskenntnissen mit einer erhöhten jährlichen Stundenanzahl...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.