Oberwarter Regionauten

Beiträge zum Thema Oberwarter Regionauten

2 2 6

Unterwegs mit Kindern in der Steiermark
Sagenpfad Fürstenfeld

Im März bin ich einen Teil des Sagenpfades in Fürstenfeld gegangen, um ihn als enkerltauglich einzustufen. Heute waren wir mit ihnen unterwegs und die Motorikstationen wurden alle erforscht. Es sind - glaub ich - sogar 3 neue in Arbeit. Wir sind bis zur Ehpress-Warte und weiter zu den Buchenwaldzwergen gegangen. Zur Ehpress-Warte gibt es einen kurzen steilen und einen etwas längeren, weniger steilen Weg. Rauf sind wir wie die Bergziegen geklettert und runter gings dann gemütlich den längeren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Copyright © WOLFGANG HORWATH
5

WERKSCHAU IM OHO
WOLFGANG A. HORWATH NOCH BIS 15. JULI IM OHO ZU SEHEN

Diese Ausstellung, als begleitendes Element eines Jubiläums, zeigt eine Serie von Arbeiten, wo die meisten in einer Zeit entstanden sind, die es unmöglich gemacht hat, der Öffentlichkeit präsentieren zu werden. Ergebnisse eines turbulenten Gesellschaftsprozesses, entstanden in unfreiwilligen Zurückgezogenheit. Eintritt: frei Die Ausstellung ist noch bis 15. Juli 2022 von jeweils 9 – 16 Uhr und nach Vereinbarung im OHO zu besichtigen. Persönliche Führung von Wolfgang Horwath: 0664/76 55 193...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: Foto: Copyright © Gerhard Altmann

KONZERT, LESUNG & WEINVERKOSTUNG
GERHARD ALTMANN UND BAND IM OHO

SOMMERKONZERT IM GASTGARTEN – GERHARD ALTMANN UND BAND * KONZERT, LESUNG UND WEINVERKOSTUNG FREITAG, 8. JULI 2022 20:30 UHR OHO Hymne auf das Leben, die Natur und das Burgenland Die Band: Gesang: Gerhard Altmann Cello: Mirella Nagy Gitarre: Thomas Maria Monetti Keyboard: Ferry Janoschka Bass: Martin Kogler Drums: Otto Irsic Nach zehn Büchern mit eigener Literatur ist der Autor Gerhard Altmann unter die Musiker gegangen und har Ende 2020 die CD „König der Plastikviecher“ publiziert. Die 12...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
2 2 17

Rund um das Stift Vorau
53 Schritte-Weg - Chorherrenweg

Rund um das Stift Vorau führt der nicht ganz 1 km lange Chorherrenweg. Vor einigen Jahren habe ich mal eine ausgedehntere Wanderung in Vorau gemacht und bin dann unter anderem zum 53-Schritte Weg gekommen. Ich war neugierig, ob es die Fußskulpturen noch gibt. Weil ich ohnehin eine Wartezeit in Vorau zu überbrücken hatte, habe ich mich auf den Weg gemacht - und wirklich da stehen sie noch. Ich hab mich natürlich dazugestellt - auch baren Fußes - und hab mir die verschiedenen Füße angeschaut und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 2 3

Riedlingsdorf bekommt einen Rundwanderweg
Eröffnung des Schalotten-Rundweges am 3. Juli

In den letzten Tagen konnte ich bei meinen Fahrten durch Riedlingsdorf - meinen Geburtsort - immer wieder sehen, wie die Infotafeln für den 1. Rundweg der Gemeinde installiert wurden. Ich freu mich schon drauf die Runde, die aus einer Kernrunde und einer nördlichen und südlichen Erweiterung besteht, zu gehen. Am Sonntag, dem 3. Juli wird der Weg feierlich eröffnet - hier gibts nähere Infos zur Feier und zum Wanderweg Was es mit dem berühmtesten Auswanderer, dem Räuberhauptmann Holzknechtseppl...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

CHICAGO 🎸🎸 OHO
„BACK TO THE ROOTS“ * BLUES MIT JIM KAHR FREITAG, 1. JULI 2022 20:30 UHR

Jim Kahr wurde 1952 in Chicago geboren, wuchs dort auf und begann sich sehr bald für den Blues zu interessieren. Die Heimatstadt der elektrischen Bluesmusik war damals schon prallvoll mit Bluesclubs, Straßenbands und auch viele Radiostationen spielten diese Musik.. Diese hoch emotionalen Gitarrrenklänge drangen tief in seine Seele ein und nahmen ihn gefangen. Mit 16 Jahren konnte er bereits in den Clubs der Stadt Geld verdienen. Erste Einflüsse kamen von Wes Montgomery, Otis Rush, Junior Wells,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
1 6

Spaziergang im Wald
Die G'schicht mit dem Doppler und über Ziele und Wege

Gerade an heißen Tagen fühle ich mich im Wald wohl. Die Temperatur ist hier spürbar angenehmer wie "draußen". Was ich auch sehr gerne mag ist der Geruch von sonnenbeschienenen Kiefern - der harzige Geruch erinnert mich immerwieder ans Waldviertel. Dort habe ich ihn wahrscheinlich das erste Mal bewußt wahrgenommen. Ich bin gestern einen Waldweg zwischen Riedlingsdorf und Oberschützen entlang spaziert und plötzlich ist mir meine Wanderung vor gut einem Jahr eingefallen.  Ich habe einen Doppler im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 3 4

Des Waldes Früchte - Fichtenzapfen
Pilz und Fichtenzapfen - sind beide schmackhaft?

Begonnen hat diese Geschichte schon vor ein paar Tagen: Ich ging spazieren und sah am Wegerl rote, frische Fichtenzapfen liegen. Der Weg war von Fichten gesäumt und der kräftige Wind hat wohl einige dieser Zapfen zu Fall gebracht. Ich fragte mich, ob wohl diese Zapfen früher auch verwendet wurden? Ich ging weiter und die Frage verzog sich wieder.  Auf Facebook schreibt eine junge, mutige und abenteuerlustige Frau von ihrer Reise mit dem Fahrrad durch Georgien - fasziniert mich sehr. Da lese ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
13

Musikschule Pinkafeld: Concerto Finale light am 25. Mai 2022!

Am Mittwoch, 25. Mai 2022, 18.00 Uhr fand das Jahresschlusskonzert „Concerto Finale“ im vollbesetzten Rathaussaal der Stadtgemeinde Pinkafeld statt. Im Rahmen des Konzerts fand die große Verabschiedung unseres Kollegen OSR Mag. Kurt Urbauer statt, der mit Ende des Schuljahres in seine wohlverdiente Pension geht: DANKE für 44 Jahre im Schudienst, 40 Jahre davon als Musikschullehrer an der Musikschule Pinkafeld, seit 1976 Leiter des Posaunenchor Markt Allhau, seit 1974 Kantor der Evangelischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Burg Lockenhaus
4 4 9

Wandertipps im südlichen Burgenland, Teil III
Bewegung in der südburgenländischen Natur - es gibt so schöne Wege und Platzerl

Und weiter geht es nach Teil I und Teil II mit einer dritten Sammlung meiner Wandervorschläge. Eine weitere Wandermöglichkeit in Rechnitz ist der Weg vom Staussee zur Geschriebensteinwarte. Den Weg nach oben bin ich gemächlich in ca. 2,5 Stunden gegangen. Der gleiche Weg hinunter dauerte nur 2 Stunden - bergab gehts immer schneller bei mir. Eigentlich eine Laufstrecke der Lauf und Walking Arena ist der L 20, der mich über Tauchen nach Rettenbach führte. Man könnte auch noch weiter nach Stuben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 4 7

Sei kein Dreckspotz - achte die Natur
Spaziergang in Oberschützen

Ich liebe die Natur und Gegend hier 😍 in und um Oberschützen. Bei meinen Spaziergängen entdecke ich immer wieder Neues, Schönes, Wunderbares, aber auch Unsinnige und Verschmutzendes.  Deshalb möchte ich wieder einmal anregen: "Bitte nichts aus den Autos schmeißen". Auf der Strecke von Unterschützen nach Oberschützen sind zu beiden Seiten der Straße Felder, welche vielfältig bewirtschaftet werden. Ich hab heute wieder soviele Blechdosen und Plastikflaschen in den Feldern gesehen😥. Die Dinger...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Weißdorn
5 3 11

An der Pinka - Naherholungsgebiet Oberwart
Alles Gute zum Muttertag MUTTER ERDE

Manchmal steh ich an einem Bach und das was ich sehe und höre bringt ganz tief in mir etwas zum Klingen. Es perlt aus der Tiefe empor, begleitet von einem wundervollen Gefühl, welches sich kitzelnd und prickelnd wohlig in meiner Brust ausweitet, die Kehle empor steigt und sich in Worte wandelt: "Danke Mutter Erde, für dein Tragen und Halten, für dein Nähren und Wärmen, für dein Schützen und Streicheln. Und für all die Schönheiten und Wunderbarkeiten, die du uns anbietest und uns sehen, riechen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 11

Villa Rustica im Bezirk Hartberg
Besichtigung einer ärcheologischen Stätte in Löffelbach- Grundmauern eines römischen Landsitzes

Auf der Retourfahrt vom Allmerfelsen nach Hartberg halte ich noch in Löffelbach an. Ein Wegweiser zeigt mir die Richtung zur "Villa Rustica". Vom gekennzeichneten Parkplatz gehe ich ca. 15 Minuten hinaus aus dem Dorf. Am Ende des Dorfes befinden sich einige Weingärten und Felder und man kann schon die Grundmauern der ehemaligen Römervilla sehen.  Ich wundere mich immer wieder, was es im nahen Umfeld zu besichtigen gibt. Von der Ausgrabung und Entdeckung der Villa habe ich bereits vor ca. 2...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 5

Eröffnungsturnier
Eröffnungsturnier Stocksporthalle Oberwart

Am Sonntag dem 1. Mai 2022 wurde die neue Stocksporthalle Oberwart mit einem Eröffnungsturnier offiziell eingeweiht. Insgesamt 18 Mannschaften aus dem Burgenland, Niederösterreich und der Steiermark nahmen in je zwei 9er Gruppen am Turnier teil. Nach den Grunddurchgängen in den jeweiligen Gruppen standen drei Bahnenspiele am Programm. Letztendlich konnte sich der SSV St. Aegyd aus Niederösterreich den Sieg im Finale gegen die Staatsligamannschaft des RSU Leitersdorf (Stmk) sichern und somit den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • ESV Oberwart
6 4 17

Allmerfelsen im Bezirk Hartberg
Entdeckung des Allmerfelsen

In ein paar Minuten fahre ich von der Burg Neuberg zum Allmerfelsen. Ich parke bei einem verlassenen Haus und spaziere in den Wald hinein. Ich habe googlemaps aktiviert damit ich in die richtige Richtung gehe. Links neben dem Weg fließt ein Bacherl und schon nach ein paar Minuten sehe ich eine Markierung, die zum Allmerfelsen zeigt. Die Sonne strahlt durch das noch lichte Laub der herrlichen und teilweiße mächtigen Buchen. In so manchen Stämmen sind Jahreszahlen und Buchstaben und Herzen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 3 10

Burg Neuberg im Bezirk Hartberg
Spaziergang um die Burg Neuberg am Fuße des Ringkogels

Die Burg Neuberg thront auf der Sonnenseite des Ringkogels. Sie ist eine der bedeutendsten erhaltenen Wehrbauten der Steiermark. Die Burg ist im Privatbesitz und ist nur von außen herum zu besichtigen.  Ich parke am Parkplatz gleich neben der Burg und spaziere neben der Burg bergauf. Auf der rechten Seite liegt ein Löschteich, in dem sich wunderbar der Himmel und die Bäume spiegel. Auch auf der gleichen Seite auf einer Anhöhe kann man erhaltens Mauerwerk erkennen. Ich gehe auf die Anhöhe und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 2 12

Von Resten vom Osterfeuer und Knospen in der Natur
Wenn aus Brauchtumsfeuern Veranstaltungen werden, wo Müll hinterlassen wird

Bei meinem Spaziergang heute bin ich entlang einer Straße gegangen, die beim Osterfeuer vorbeiführt. Schon einige Meter vor der abgebrannten Stelle leuchten vom Feld entlang der Straße einige weiße Scheiben aus dem langsam heranwachsenden Getreide. Obwohl naß und gatschig stiefle ich ins Feld und hole die Papierteller und steck sie in mein Sackerl - runde und viereckige Teller sind wahrscheinlich vom Winde beim Osterfeuer verweht worden. Auch einige Plastikbecher liegen in diesem Bereich herum....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 4 10

Spaziergang in der Willersdorfer Schlucht
Schön langsam wird es Frühling in der Willersdorfer Schlucht

Es ist jetzt schon einige Monate her, das ich die Willersdorferschlucht besucht habe. Nachdem sich der Regen endlich verabschiedet hat und ein bisschen blauer Himmel zwischen dem Grau über mir hervorlugt, statte ich der Schlucht einen Besuch ab. Heute gehe ich nicht am breiten Weg, sondern ich folge einem schmalen Pfad, der rechts vom Bacherl verläuft. Jetzt geht das noch, aber im Sommer, wenn die Brennnesseln kniehoch wachsen bleibe ich doch lieber am breiteren Weg. Ich kann noch die Spuren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Sebastian Koller
4

Special Olympics / Team Dornau
Viel Herz und pure Energie beim MATP-Bewerb in Oberwart

Am Dienstag, dem 19. April 2022 organisierte das Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Österreich und der Schule für Sozialbetreuungsberufe Pinkafeld (SOB) erstmals einen MATP-Bewerb in Oberwart. Am Wettkampf in der Messehalle Oberwart nahmen 24 Special Olympics Sportler aus 6 Vereinen/Institutionen aus dem Burgenland und der Steiermark teil. Der erfolgreiche Probelauf für die Nationalen Sommerspiele 2022, die von 23. bis 28. Juni 2022 im Burgenland stattfinden, wurde von vielen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
1 2 10

Osterspaziergang
Ostereier habe ich keine gefunden, aber dafür einige gesunde Kräuter

Nach dem ostersonntäglichen Essen hatte ich Lust auf einen Spaziergang. Ich finde heute ist ein fantastischer Ostersonntag - strahlendblauer Himmel und der Wind rüttelt an den zartgrün belaubten und blühenden Ästen. Einige Schmetterlinge flatterten um mich herum und die Vögel zwitscherten um die Wette. Ich halte Ausschau nach frischen Kräutern  und finde Brennnesseln, Giersch, Vogelmiere. Ein bisschen von diesen pflücke ich, dazukommen noch einige Blüten von den Bäumen. Ich habe vor mir einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 26

Spaziergang in Olbendorf
Kunstpark Süd im Südburgenland

Seit einigen Jahren gibt es in Olbendorf den Kunstpark Süd. Ich spaziere an interessanten Skulpturen von verschiedenen Künstlern vorbei. Der Park öffnet erst im Mai sein Tor, jedoch bin ich den Waldweg entlang gegangen und dann bei der Spielwiese, die so schön bunt gestaltet ist, in den Wald hineingegangen. Viele Sumpfdotterblumen blühen hier im sumpfigen Gelände. Das zarte Grün ist durchzogen von vielen bunten Farben - Frühlingsblumen in Hülle und Fülle. Auf der Homepage lese ich, dass es eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
In der Raabtalklamm - Danke 😍
7 5 8

Rückblick auf Wanderungen
Momentaufnahmen - Rückblick - Gustieren - Wandern - Eine kleine Sammlung von vergangenen Wanderungen von 2019 bis 2021 im frühen Jahr

Heute sind doch tatsächlich noch ein paar Schneeflocken in Oberschützen vom Himmel gefallen. Genau die richtige Zeit um auf der Bank, eingekuschelt in eine flauschige Decke, in meinen digitalen Fotoalben zu blättern. Teils wehmütig, teils in freudiger Stimmung beginne ich bei einer Wanderung im Ende März 2019, die mich auf die  Burg Seebenstein und zum Türkensturz führen. Ein weiterer schöner Wanderweg führt durch die Raabtalklamm. Beide Wege bin ich schon des Öfteren gegangen und sind...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Auch wenns manchmal düster ist, es wird ...
5 3 2

Covid 19 - Anerkennung als Berufserkrankung
Leben mit Long Covid

Wie einige von meinen Lesern wissen leide ich an Long Covid. Ich berichte auch hin und wieder über mein Erleben und meine Erfahrungen seit meiner Erkrankung im November 2020  bzw. über die Reaktionen meines Umfeldes. Zurzeit befinde ich mich wieder im Krankenstand. Im Video hört man von den Möglichkeiten die man als Betroffene mit Anerkennung als Berufserkrankung hat. Man hört auch, daß an und für sich Arbeitgeber die Infektion mit Covid bei der Unfallversicherung zu melden haben. Wenn dies...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
8

Spaziergang in Oberwart
Rund ums Paradiesplatzerl

Das Paradiesplatzerl in Oberwart ist eine Station der Paradiesroute - ein Rad-Rundweg, der durch Südburgenland führt. Die Station liegt zwischen Riedlingsdorf und Oberwart und dort steht der Baum der Erkenntnis. Auch eine Rad-Reparaturstation, die vom ÖAMTC aufgestellt wurde, befindet sich dort. Ich bin heute einen kleinen Spaziergang gemacht und habe festgestellt, dass der Baum der Erkenntnis leider nicht zur Erkenntnis bei manchen Besuchern führt. Ich habe 78 Tschickstummel eingesammelt und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.