Oberstufenrealgymnasium

Beiträge zum Thema Oberstufenrealgymnasium

Eine von österreichweit 100 Pilotschulen: Im Oberstufenrealgymnasium Güssing lehrt und lernt man den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz. | Foto: BORG Güssing
2

Künstliche Intelligenz
BORG Güssing ist eine von 100 KI-Schulen

Das Oberstufenrealgymnasium Güssing ist zu einer von österreichweit 100 KI-Pilotschulen ernannt worden. In ihnen soll der gezielte Umgang und Einsatz von Künstlicher Intelligenz gelehrt und gelernt werden. Das Bildungsministerium hat dafür Bildungseinrichtungen aller Schultypen und Bundesländer nominiert. "Künstliche Intelligenz ist ein Thema, dem man sich auch pädagogisch stellen wird müssen. Mit unserem Informatikschwerpunkt, wo Informationsgtechnologie und Mediendesign gelehrt wird, sind wir...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei einem Festakt zogen Schüler, Direktoren und Absolventen Bilanz über die Entwicklung des Güssinger Gymnasiums, das 1963 gegründet wurde. | Foto: Martin Wurglits
29

1963 bis 2023
Güssinger Gymnasium feierte seine ersten 60 Jahre

Mit 45 Mädchen und Buben in einem einzigen Klassenraum, der in einem Nebengebäude der Volksschule untergebracht war, begann 1963 der Unterricht im neu geschaffenen Bundesoberstufenrealgymnasium (BORG) Güssing. In den 60 Jahren seither haben 3.161 Jugendliche die Schule absolviert, wie beim Festakt zum Jubiläum bekanntgegeben wurde. Erste Matura-Schule im BezirkFür den Bezirk Güssing war das BORG damals die allererste maturaführende Schule. "Erst eine Außenstelle des Gymnasiums Obschützen, ab...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anlässlich des Jubiläums des Oberstufenrealgymnasiums findet am Freitag, dem 23. Juni, auf dem Hauptplatz ein großes Fest statt. | Foto: Martin Wurglits

Schuljubiläum
Gymnasium Güssing wird 60 Jahre alt

Das Bundesoberstufenrealgymnasium Güssing feiert am Freitag, dem 23. Juni, sein 60-jähriges Bestehen. In der Schule selbst findet am Vormittag ein Festakt statt, um 18.00 Uhr beginnt dann auf dem Hauptplatz ein großes Fest für Absolventinnen, Absolventen und Bevölkerung. Das Motto lautet "BORG, Music and Wine". Für die Musik sorgen Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen des BORG, den Wein liefern ehemalige Absolventen der Schule wie die renommierten Weingüter Grosz und Herczeg aus Gaas und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Neue Schülerinnen und Schüler in der ORG-Zams Schulbibliothek. | Foto: ORG-Zams
1 5

Schuleinstieg erleichtern
ORG Zams startet Projekt "Lernen lernen"

Das katholische ORG Zams organisiert ein Projekt für neue Schülerinnen und Schüler. Sie sollen durch das Projekt "Lernen lernen" einen einfachern Start in den neuen Schulalltag haben. ZAMS. Besonders durch die Zeit der Pandemie ist es für Schulwechselnde von Mittelschule oder anderer Gymnasien nicht einfacher geworden, in den Alltag an einer neuen Schule zu finden. Das Projekt am Schulbeginn des ORG Zams "Lernen lernen" soll die Schülerinnen und Schüler dahingehend unterstützen, einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Für eine breit gefächerte Ausbildung wählen viele ein Oberstufen(real)gymnasium.  | Foto: unsplash

Schulen in NÖ
Private Oberstufengymnasien & -realgymnasien in NÖ

Rechtzeitig zu den Semesterferien haben wir die privaten Oberstufenschulen für dich herausgesucht. Hier findest du alle Oberstufen-Gymnasien Niederösterreichs.  NÖ. Niederösterreich bietet vielfältige Möglichkeiten für den eigenen Ausbildungsweg. Falls du gerade an einem Scheideweg stehst und nicht weißt, für welche Schule du dich entscheiden sollst, dann können wir dir vielleicht helfen.  Oberstufengymnasien & Realgymnasien Erzbischöfliches Realgymnasium & Aufbaugymnasium Hollabrunn Adresse:...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Foto: GASCHT/Markus Gmeiner
3

Welche höhere Schule bietet was?
Alle Oberstufen Schulen in Vorarlberg auf einen B(K)lick

Welche Schule ist öffentlich, welche privat und welche Schule bietet was und liegt wo in Vorarlberg? Mit dem Halbjahreszeugnis heisst es für die 8. Klässler "Schulwechsel". Vorarlbergs Oberstufen Schulen im Überblick, nach Bezirken geordnet: Bezirk Bregenz (inklusive Bregenzerwald)Öffentliche Schulen: BG Blumenstraße, Bundesgymnasium Blumenstraße, Blumenstraße 4, 6900 Bregenz BG Gallusstraße, Bundesgymnasium Gallusstraße, Gallusstraße 4, 6900 Bregenz BORG Egg, Bundesoberstufenrealgymnasium Egg,...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Für eine breit gefächerte Ausbildung wählen viele ein Oberstufen(real)gymnasium.  | Foto: unsplash

Oberstufen & berufsbildende Schulen
Alle öffentlichen Oberstufen- & Realgymnasien in NÖ

Zum Schulanfang haben wir uns alle Oberstufenschulen in Niederösterreich angesehen. Hier findest du alle Oberstufenrealgymnasien aus den niederösterreichischen Bezirken im Überblick.  Alle verschiedenen Arten an Oberstufenschulen in Niederösterreich findest du in unserer Übersicht & auf der interaktiven Karte hier - einfach klicken! AmstettenBundesgymnasium & Bundesoberstufenrealgymnasium  Adresse: Anzengruberstraße 6, 3300 Amstetten Besonderheiten: NachmittagsbetreuungBadenBundesgymnasium...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Direktorin Mag.a Dr.in Helga Noflatscher-Posch tritt in den Ruhestand und übergibt die Leitung des Oberstufenrealgymnasiums der Katharina Lins Schulen in Zams an Mag. Christian Ladner. | Foto: Katharina Lins Schulen/Agentur Polak
2

ORG Zams
Noflatscher-Posch tritt Ruhestand an – Ladner folgt als neuer Direktor

ZAMS. Seit 2014 hat Mag.a Dr.in Helga Noflatscher-Posch das Oberstufenrealgymnasium der Katharina Lins Schulen geleitet und die Schule durch viele Entwicklungsprozesse geführt. Mit 31. August tritt die passionierte Pädagogin in den Ruhestand und übergibt die Geschicke an ihren Nachfolger Mag. Christian Ladner. Intensiver beruflicher Abschied Für Helga Noflatscher-Posch schließt sich ein intensiver beruflicher Abschnitt. Vor sieben Jahren wechselte sie vom BRG/BORG Schwaz an das ORG Zams. Sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Lockdown Österreich
Schulen im Lockdown

Nun ist es offiziell. Der zweite Lockdown in Österreich wurde öffentlich verkündet. Am Dienstag, 2. November um 00:00 Uhr treten neue Maßnahmen in Kraft. Aber wie sieht es mit den Schulen aus? Schulen wurden eindeutig von den Verschärfungen ausgenommen. Präsenzunterricht für Volksschulen & Co.Trotz des Lockdowns bleiben ab Dienstag alle Kindergärten, Volks-, Mittel- und Sonderschulen sowie AHS-Unterstufen offen. Wie Bildungsminister Heinz Faßmann bereits am Wochenende sagte: Schulen sind ein...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Ein Stationenbetrieb gibt am Freitag, dem 24. Jänner, einen Überblick über das gesamte Bildungsspektrum der Schule. | Foto: Martin Wurglits

Am 24. Jänner
Tag der offenen Tür im Oberstufengymnasium Güssing

Über ein Novum können sich interessierte Jugendliche am Freitag, dem 24. Jänner, beim Tag der offenen Tür im Gymnasium Güssing nformieren. Das Gewerbegymnasium bietet seit heuer neben dem Weg zur Matura auch die Ausbildung zum Fitnessbetreuer an. Auch die Möglichkeit, neben der Schulausbildung den Pilotenschein zu machen, gibt es außer in Güssing nirgends in Österreich. Ein Stationenbetrieb gibt einen Überblick über das gesamte Bildungsspektrum der Schule. Auch die Schulschwerpunkte Informatil,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Einladung zum Tag der offenen Tür am BORG Ried
Ein Blick hinter die Kulissen

Wir laden dich recht herzlich zum Tag der offenen Tür ein! Verbring mit uns einen abwechslungsreichen Nachmittag und gewinne einen Einblick in unsere Ausbildungsschwerpunkte Musik, Kunst und Natur, aktuelle Projekte und den Schulalltag! Wir freuen uns auf dich! Die LehrerInnen und SchülerInnen des BORG Ried Homepage: borgried.eduhi.at

  • Ried
  • BORG Ried
Bildung: Gymnasium der Ursulinen in der Leonhardstraße | Foto: Foto Jörgler

23. November 2019
Ursulinen laden zum Tag der offenen Tür

Das Privatgymnasium und Oberstufenrealgymnasium der Ursulinen in der Leonhardstraße 62 öffnet kommenden Samstag, 23. November, von 8.30 bis 12.30 Uhr seine Türe und lädt alle interessierten Kinder und ihre Eltern ein, sie kennenzulernen. Bei Führungen kann das ganze Haus aus 1900 mitsamt der modernen Zubauten wie der Aula oder dem Turnsaal kennengelernt werden. Beim "Live-Unterricht" kann man in den Unterricht hineinschnuppern. "Wir freuen uns, unser Haus und unseren Unterricht allen kleinen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Sportlich versiert sind Julian Böö, (links), Clara Husman und Edin Hodzic.
14

Fliegen, Sport, Naturwissenschaft ...
Tag der offenen Tür im Gymnasium Güssing

Mit der neuen Möglichkeit, neben der Schulausbildung auch den Pilotenschein zu machen, hat das Gymnasium Güssing österreichweit für Aufsehen gesorgt. "Die ersten Anmeldungen liegen schon vor", berichtete Direktor Robert Antoni beim Tag der offenen Tür. Im Gewerbegymnasium gibt es heuer eine weitere Novität, nämlich die Berufsausbildung zum Fitnessbetreuer im Rahmen des Sportunterrichts. Über diese und die weiteren Schul-Berufs-Kombinationen konnten sich interessierte Jugendliche bei einem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Lebendige Schulgemeinschaft: die Ursulinen in der Leonhardstraße  | Foto: Wikipedia/Der graue Wolf

Ursulinen veranstalten einen Tag der offenen Tür

Werte schätzen – für Neues öffnen! Unter diesem Motto lädt das Privatgymnasium und Oberstufenrealgymnasium der Ursulinen am Samstag, dem 24. November 2018 zu einem Tag der offenen Tür in der Leonhardstraße 62. Von 8 bis 12 Uhr können Schüler und Eltern die Schule besuchen und ihre Angebote kennenlernen. Unter der Leitung von Schwester Anna Kurz wird pro Jahrgang zumindest eine Klasse mit Europaschwerpunkt geführt. Zudem wird die Oberstufe modular gestaltet, wodurch Schüler ihre Schwerpunkte...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
2

Fasching am BORG Ternitz

Am vergangenen Freitag, 28.02.2014, fand am BORG Ternitz die Veranstaltung „Fasching am BORG“ statt. Diese wurde zum ersten mal aus der Taufe gehoben, da im Advent die vorgesehene Advent am BORG Veranstaltung abgesagt werden musste. Der Fasching am BORG bewies allerdings, dass er weit mehr als ein Ersatz dafür war. Denn neben Maskenprämierungen (es traten dabei Klassen und Klassenteile mit ihren Verkleidungen an) und Schätzspielen jeweils mit Preisen, gab es auch viele hervorragende...

  • Neunkirchen
  • BORG Ternitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.