Oberpullendorf

Beiträge zum Thema Oberpullendorf

Alexandra Freiberger, Eva Maria Kneisz, Lara Freiberger, Tanja Schmidt, Gabriel Freiberger, Markus Schmidt, Leona Freiberger, Rafael Freiberger, Tobias Schmidt, Alexander Freiberger, Ines Freiberger, Werner Gradwohl, Daniela Freiberger, Gerald Freiberger | Foto: Daniela Freiberger
2

Von Oberpullendorf nach Salzburg
Mittelburgenländer-Treff in Flachau

Einige Mittelburgenländer trafen sich zum Skifahren in Flachau. OBERPULLENDORF/FLACHAU. Flachau war das gewählte Ziel mehrere Familien aus dem mittleren Burgenland, um die Semesterferien beim Skifahren auf den großartigen Pisten des Snow Space Salzburg zu verbringen. Der Zufall brachte die begeisterten Skifahrer aus dem Bezirk Oberpullendorf zu einem Apres-Ski im Herzerl-Alm Restaurant zusammen. Bei guter Laune, einigen Getränken und reger Unterhaltung ließ die Gruppe den anstrengenden Skitag...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Die Festival Saison in Raiding beginnt am 15. März. | Foto: Andrea Glatzer
2

Lisztzentrum in Raiding
Start für "Barock Jazz Tage" Mitte März

Auch im heurigen Jahr verwandelt sich das Raiding wieder zum Zentrum für Musikliebhaber. Am 15. März starten die Barock Jazz Tage, bei denen „alte“ und „neue“ Klänge miteinander verbunden werden sollen. RAIDING. “Unser Publikum darf sich gleichermaßen auf Bekanntes und Vertrautes, aber auch auf Neues und Außergewöhnliches freuen”, so Intendant Eduard Kutrowatz zum ersten Konzertformat des Jahres. Den Start macht am 15. März das Barucco Originalklangorchester unter der Leitung von Heinz...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Erneute Fahrplanänderung für Pendlerinnen und Pendler aus dem Mittelburgenland.  | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland

Neue Linie B26
Busfahrpläne aus dem Mittelburgenland erneut geändert

Ab Montag, den 19.02.2024 kommt es bei den Verkehrsbetrieben Burgenland erneut zu einer Änderung im Fahrplan. Nach der Linienänderung am 12.02.2024 im Mittelburgenland reagiere man auf das Feedback der Pendlerinnen und Pendler, heißt es in einer Aussendung.  MITTELBURGENLAND. Die neue Linie B26 startet startet aus dem Bezirk Oberpullendorf die Linie in Richtung Wiener Neustadt. Der Streckenverlauf der Linie B26 startet am Park+Ride in Steinberg-Dörfl und fährt entlang der B50 über die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Stefan Schneider
Das Thermenhotel wurde vor wenigen Tagen in die Kurz Hotel-Gruppe eingegliedert. | Foto: Otto Krcal
2

Hotel-Übernahme
"Vier Jahreszeiten" von Kurz-Gruppe übernommen

Das Thermenhotel „Vier Jahreszeiten“ in Lutzmannsburg gehört nun zur Kurz Hotel-Gruppe. LUTZMANNSBURG. Neben dem Hotel Kurz in Oberpullendorf und dem Thermenhotel Kurz in Lutzmannsburg, wurde nun auch das Thermenhotel Vier Jahreszeiten in Lutzmannsburg in die Hotel-Gruppe eingegliedert. Die Idee der Übernahme kam bei einem Hoteliersmeeting in Lutzmannsburg. Was zunächst nach einer Zusammenarbeit mit dem Hotel Vier Jahreszeiten aussah, endete mit der kompletten Übernahme. Die Angebote beider...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Die Plakate wurden an den Bauzäunen angebracht. | Foto: Die GRÜNEN Burgenland
2

Protestaktion in Steinberg-Dörfl
GRÜNE weisen auf Bodenversiegelung hin

Die GRÜNEN protestierten am Donnerstag, den 15. Februar beim Businesspark in Steinberg-Dörfl. Plakate sollen nun auf die Bodenversiegelung aufmerksam machen. STEINBERG-DÖRFL. Die SPÖ und die Wirtschaftsagentur sprechen beim Businesspark von einem „wichtigen Wirtschaftsfaktor“ für die Region. Es sollen dadurch Gemeinden, welche geografisch eher ungünstig für Betriebsansiedlungen liegen, in die Lage versetzt werden, durch den Businesspark an den Steuereinnahmen zu profitieren, heißt es. Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Präsidentin Verena Dunst, Sunny Bunny, Sylvia Hajzan (Sonnenmarkt Oberwart) und Hans Peter Filz (Sonnentherme Lutzmannsburg).
 | Foto: Volkshilfe Burgenland
2

"Glückssterne"
Sonnentherme Lutzmannsburg übergibt Thermengutscheine

100 Gutscheine der Sonnentherme Lutzmannsburg erreichten kürzlich den Sonnenmarkt in Oberwart. Diese Geste erfolgt im Rahmen der Aktion Glückssterne, die während der Vorweihnachtszeit angeboten wurden. LUTZMANNSBURG/OBERWART. Die Aktion Glückssterne ermöglichte es Besucher der Sonnentherme Lutzmannsburg, durch den Kauf eines 5 Euro-Glückssternes einem sozial bedürftigen Kind einen Tag in der Therme zu schenken. Für jeden erworbenen Glücksstern wurde ein Gutschein ausgestellt, der den Kindern...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
FPÖ-Bezirksparteiobmann Sandro Waldmann betont, dass eine Ausschüttung direkt an die Haushalte eine gerechtere und effektivere Form der Entlastung darstellen würde. | Foto: Sandro Waldmann
2

Kritik an Müll-Deal
FPÖ Oberpullendorf fordert Rücklagenausschüttung

Der Burgenländische Müllverband hätte in die Landesholding eingegliedert werden sollen, dafür hätte das Land 85 Prozent der Personalkosten in den heimischen Kindergärten gefördert. Das gesamte Paket hätte ein Fördervolumen von rund 38 Millionen Euro umfasst. Nachdem die ÖVP ihr Veto einlegte, galt der „Müll-Deal“ als geplatzt. Seitens der SPÖ zeigt man sich enttäuscht, Kritik kam nun auch von der FPÖ. OBERPULLENDORF. Im Büro der Bezirks-SPÖ fanden sich vor wenigen Wochen die Bürgermeister der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Thilo Behrmann siegte im U18-Einzel der Burschen. | Foto: Burgenländischer Tennisverband
2

Tennis
Vize-Europameister Behrmann bringt Sieg nach Oberpullendorf

Ein Freilos zum Auftakt und vier Zwei-Satz-Erfolge brachten Thilo Behrmann (TC Sport-Hotel-Kurz) beim Drei Jugendcircuit presented by Babolat im Sport-Hotel-Kurs in Oberpullendorf einen souveränen Erfolg im U18-Einzel der Burschen. OBERPULLENDORF. Seit die Tennisakademie Burgenland im September 2022 in Oberpullendorf eröffnet wurde, spult Thilo Behrmann unzählige Trainingseinheiten im Sport-Hotel-Kurz ab. Diesen Vorteil nutzte der Vize-Europameister der U16 in der Faschingswoche zu einem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
An den Faschingstagen wurde wieder vermehrt kontrolliert. | Foto: BRS
2

Oberpullendorf
50-Jähriger mit 2,9 Promille vor Polizei geflohen

An den Faschingstagen wurden im ganzen Burgenland wieder Schwerpunktkontrollen durchgeführt. In Oberpullendorf entzog sich ein 50-jähriger Lenker der Anhaltung der Polizei. OBERPULLENDORF. Kontrolliert wurde am Montag, den 12. Februar und am Dienstag, den 13. Februar, jeweils in der Zeit von 15:00 Uhr nachmittags bis 1:00 Uhr in der Nacht. Die Schwerpunktaktion wurde mit Hauptaugenmerk auf die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsübertretungen, Nichteinhalten des...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Prinz Marco I. holte seine Prinzessin Marina I. ab. | Foto: Peter Reiterits
3

"Die Narren sind los"
Faschingsfeierlichkeiten der Gemeinde Lackenbach

Der Fasching wurde in Lackenbach mit dem traditionellen Umzug gefeiert. LACKENBACH. Faschingsprinz Marco I. und sein Gefolge zogen zunächst gemeinsam los, um die strahlende Faschingsprinzessin Marina I. abzuholen, die bereits mit Vorfreude auf das Fest wartete. Mit einem festlichen Gefolge erreichte der Zug schließlich das „Schloss“ der Prinzessin, wo sie mit Jubel und Musik begrüßt wurde. Der Umzug schlängelte sich durch die malerischen Straßen von Lackenbach, wobei die Bewohner am Straßenrand...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Der Baustart erfolgte diese Woche. | Foto: Gde. Lockenhaus
2

Eröffnung Mitte 2024
Baustart bei neuer SPAR-Filiale in Lockenhaus

Im Dezember wurde der Spatenstich für die neue SPAR-Filiale in Lockenhaus begangen. Nun erfolgte der Baustart des Gebäudes. LOCKENHAUS. Auf einem Teilareal des Schwimmbades wird seit dieser Woche der neue SPAR-Markt errichtet. Man setzt beim Bau vor allem auf die Nachhaltigkeit. Durch die Errichtung des Spar-Marktes wird die Gesamtfläche nicht weiter versiegelt. Zusätzlich ist geplant, das Dach des neuen Gebäudes zu begrünen und den Bau teilweise in den Hang zu integrieren. Die Parkflächen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Um Futterquellen schwimmend erreichen zu können, legen Biber bei Bedarf Dämme an. | Foto: Clemens Trixner
3

Äcker überschwemmt
Biberdämme mussten in Lackenbach entfernt werden

In den Wäldern rund um die Gemeinde Lackenbach sind Biber heimisch. Nun wurde ein Teil der Dämme abgebaut. LACKENBACH. Rohre und Kanäle sind verstopft, Wege und Äcker überflutet. Grund dafür sind die Biber, die zwar neue Lebensräume schaffen, aber auch immer wieder zu Problemen führen. In Ausnahmefällen, wie in Lackenbach, müssen die Biberdämme entfernt werden. „Alles mit dem Land abgesprochen“„Die Entfernung der heimischen Biber ist schwierig und nur in Ausnahmefällen möglich – es erfordert...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
54 Personen wohnten der Jahreshauptdienstbesprechung bei. | Foto: FF Oberloisdorf
2

Oberloisdorf
Freiwillige Feuerwehr lud zur Jahreshauptdienstbesprechung

Kürzlich versammelten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberloisdorf zu ihrer alljährlichen Hauptdienstbesprechung. OBERLOISDORF. In einem Zusammentreffen von 54 Personen konnte nicht nur das engagierte Kommando, sondern auch die Vertreter der Gemeinde, Bürgermeisterin Doris Birner und Vizebürgermeister Andreas Krutzler, die Arbeit der Feuerwehr miterleben. Die Veranstaltung war nicht nur ein Anlass, um über die Einsätze und Erfolge im vergangenen Jahr zu reflektieren, sondern auch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
1:04

Die schönsten Bilder
Das war der Faschingsdienstag in Oberpullendorf

Ein Barbie-Traumhaus, Obelix mit seinem Zaubertrank oder die „böse“ Frau Lehrer – sie alle waren ein Highlight am heurigen Faschingsumzug in Oberpullendorf. OBERPULLENDORF. Die Atmosphäre war wie aus einer anderen Welt, begleitet von einer eklektischen Mischung aus Hardstyle und Schlager, die die Straßen erfüllte. Süßigkeiten flogen durch die Luft, und köstliche Getränke wurden ausgeschenkt, während die Parade vorbeizog. Jeder Wagen war ein Meisterwerk der Kreativität, sei es das detailgetreue...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Der Kreativität war keine Grenze gesetzt. | Foto: Andrea Kappel
2

Wohngruppe Pilgersdorf
Ein besonders originelles Faschingskostüm

In der Wohngruppe Pilgersdorf gab es heuer ein besonders kreatives Faschingskostüm. PILGERSDORF. In Pilgersdorf sorgte letzte Woche eine bemerkenswerte Aktion für Aufsehen: Die Kinder der Wohngruppe staunten nicht schlecht, als ihre 12-jährige Mitbewohnerin stolz ihr selbstgemachtes Kostüm präsentierte. Das Upcycling-Projekt, das viel Geduld und Herzblut erforderte, verwandelte alte Materialien in ein regelrechtes Kunstwerk. Das Piratenkostüm, das aus recycelten Stoffen und Accessoires...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Direktor MMag. Dr. Markus Neuhold, Daniela Schlapschy, Julia Schuneritsch, Damian Skelo, Nina Frittum, IT-Manager Mag. Paul Sommeregger 
 | Foto: BRG Oberpullendorf
2

Neue Technologie
Gymnasium Oberpullendorf als Teil des KI-Pilotprojekts

Das Gymnasium Oberpullendorf wurde kürzlich ein Teil des KI-Pilotprojekts des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF). OBERPULLENDORF. In enger Zusammenarbeit mit anderen Schulen und Experten aus dem Bereich der KI werden innovative Lehr- und Lernmethoden entwickelt. Lehrkräfte und Schüler erhalten die Möglichkeit, KI-Tools wie Chat GPT, zu nutzen und ihre KI-Kompetenz zu vertiefen. Das Projekt zielt darauf ab, die nächste Generation auf eine von KI geprägte Welt...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Der Kindermaskenball war gut besucht. | Foto: Eva Maria Kneisz
7

Spiel und Spaß im Fasching
Der Kindermaskenball in Oberpullendorf

Der Kindermaskenball ging vor kurzem über die Bühne. Bei Spiel und Spaß konnte Jung und Alt gemeinsam den Fasching feiern. OBERPULLENDORF. Der Kindermaskenball in Oberpullendorf war ein voller Erfolg, dank des engagierten Teams der Sozialstation Oberpullendorf. Unter der Leitung von Obfrau Christina Köppel und Organisatorin Eva Maria Kneisz strömten zahlreiche fröhliche Kinder in das gut besuchte Gasthaus. Ein Nachmittag voller bunter Unterhaltung mit Spielen, Tanz und einem abwechslungsreichen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Hannah I. ist die neue Faschingskönigin. | Foto: Markus Landauer
3

Krapfen, Seniorentreffen und Königin
Das war der Fasching in Raiding

Der Fasching wird auch in Raiding groß zelebriert. In den vergangenen Tagen fanden mehrere Veranstaltungen in der Gemeinde statt. RAIDING. Bürgermeister Markus Landauer verbreitete am vergangenen Dienstag Faschingsstimmung in Raiding, als er den Kindergartenkindern und Volksschülern leckere Faschingskrapfen überreichte und ihnen erholsame Semesterferien wünschte. Eine süße Geste, die bei den jungen Raidingern sicherlich für strahlende Gesichter sorgte. Seniorenfasching Am 8. Februar 2024 fand...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Die Polizei führte kürzlich Schwerpunktkontrollen im Burgenland durch.  | Foto: BRS
2

Landesweites Planquadrat
PKW fuhr mit 94 km/h durch Oberpullendorf

Am Samstag, 10. Februar, in der Zeit von 16:00 Uhr bis 02:00 Uhr, wurde ein landesweites Planquadrat durchgeführt. Im Ortsgebiet von Oberpullendorf gab es dabei eine massive Geschwindigkeitsübertretung. BURGENLAND/OBERPULLENDORF. Das Planquadrat wurde mit Hauptaugenmerk auf die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsübertretungen, Nichteinhalten des Telefonierens mit Freisprecheinrichtung, sowie auf Delikte, die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Bürgermeister Christian Balogh, Manuela Schönauer, Zauberkünstler Patrick Kulo, Gabi Kirschberger und die Besucher des Kinderfaschings. | Foto: Manuela Schönauer
2

Torwandschießen und Zauberkunst
Kinderfaschingsfest in Nikitsch

Am Faschingssamstag öffnet die Festhalle ihre Türen für einen ganz besonderen Kindernachmittag, organisiert vom SC-Nikitsch und den Kinderfreunden. NIKITSCH. Ein aufregendes Programm erwartet die kleinen Besucher, die voller Vorfreude darauf sind, den Fasching gebührend zu feiern. An den verschiedenen Stationen können die Kinder ihre Geschicklichkeit beim Torwandschießen unter Beweis stellen oder ausgelassen das Tanzbein schwingen. Spiele und Aktivitäten sorgen für jede Menge Spaß und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Die Feuerwehr Oberpullendorf wurde Samstagnachmittag zu einem Flurbrand in die Engelberggase gerufen.  | Foto: FF Oberpullendorf
8

Feuerwehreinsatz
Flurbrand rasch und erfolgreich in Oberpullendorf bekämpft

Ein Flurbrand beschäftigte Samstagnachmittag die Feuerwehrkameraden in der Engelberggasse in Oberpullendorf.  OBERPULLENDORF. Bereits bei der Anfahrt zum Einsatzort war die starke Rauchentwicklung von der Ferne aus zu sehen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Oberpullendorf konnte der Brand mittels Feuerpatschen und Hochdruckstrahlrohren schnell in Schach gehalten werden.  Anschließend wurde der Bereich mit mehreren Wärmebildkameras auf Glutnester kontrolliert und gezielt gelöscht. Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Bundesrätin Sandra Gerdenitsch und Bezirksgeschäftsführer Patrick Brenner | Foto: SPÖ OP
2

Faschingsstimmung in Oberpullendorf
SPÖ startete Krapfen-Verteilaktion

Die SPÖ Bezirksorganisation Oberpullendorf verbreitete Faschingsstimmung mit einer Verteilaktion. Die SPÖ Bezirksorganisation Oberpullendorf veranstaltete am heutigen Freitag eine Krapfen-Verteilaktion. Währenddessen wurden nicht nur traditionelle Faschingsleckereien großzügig verteilt, sondern auch ein Raum geschaffen, der den Austausch über Tagespolitik ermöglichte. Die Besucher hatten die Möglichkeit, mit den Vertretern der SPÖ ins Gespräch zu kommen und ihre Gedanken zu aktuellen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Maximilian Estl von der OeNB, Direktor Markus Neuhold, Lehrerin Karoline Loier, Daniel Konecny, Alexander Stifter, Patrik Paller, Jonas Steinriegler, Prometheus Ferriman, Lehrer Gernot Beck. | Foto: OeNB
2

Besonderes Projekt
Gymnasium Oberpullendorf und OeNB entwickeln App

Das BRG Oberpullendorf setzt in allen Jahrgängen wirtschaftliche Schwerpunkte. Damit trägt es der gesellschaftspolitischen Forderung Rechnung, dass Schülern wichtige finanzbildende Inhalte vermittelt werden. In Kooperation mit der Österreichischen Nationalbank (OeNB) wurde nun ein besonderes Projekt umgesetzt. OBERPULLENDORF. Ein langjähriger Partner des Gymnasiums in puncto Finanzbildung ist die Österreichische Nationalbank. Mit dieser werden jedes Jahr wirtschaftliche Workshops in den 3. und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Ein informativer Vortrag lockte zahlreiche Besucher in den Festsaal Nikitsch. | Foto: Manuela Schönauer
2

Nikitsch
Ein Vortrag über die Sicherheit und Gesundheit im Alter

Vortrag über Sicherheit und Gesundheit im Alter begeistert Besucher in Nikitsch. NIKITSCH. Am vergangenen Donnerstag fanden sich Bewohner und Mitglieder des Pensionistenverbandes im Festsaal von Nikitsch ein, um einen fesselnden Vortrag von Gerhard Karoly im Rahmen des Gesunden Dorfs zu erleben. Mit dem Fokus auf Sicherheit und Gesundheit im Alter versprach der Nachmittag informative Einblicke und wichtige Tipps für ein aktives und sicheres Leben im fortgeschrittenen Alter. Nach dem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Sporthotel Kurz
  • Oberpullendorf

Österr. Staatsmeisterschaft Tennis

OBERPULLENDORF: Charity Tennisturnier Zugunsten "RETTET DAS KIND - BURGENLAND" Unter der Schirmherrschaft von LR Mag. Heinrich Dorner und im Rahmen des Super Fridays findet auch in diesem Jahr das traditionelle Charity Doppelturnier auf der Anlage des TC Sport-Hotel-Kurz statt. Dabei stellen sich Vertreter aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik in den Dienst der guten Sache. Durch Ihre Spende von € 300,- sichern Sie sich das Teilnahmeticket am Charity Tennisturnier. In der Teilnahme...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.