Oberndorf

Beiträge zum Thema Oberndorf

Ehrung für 70 Jahre mit Kdt. Paul Landmann, Paul Landmann, Matthias Bachler, Peter Hauser, Bgm. Hans Schweigkofler, BFI Bernhard Geisler, Abschnitts-Kdt. Alexander Bachler (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter

Vollversammlung der Feuerwehr Oberndorf

OBERNDORF (rw). Gemeinsam konnten die langjährigen Kameraden Matthias Bachler, Peter Hauser und Paul Landmann im Rahmen der 109. Versammlung der Feuerwehr Oberndorf die außergewöhnliche Ehrung für ihre 70-jährige Mitgliedschaft entgegennehmen. Für 40 Jahre wurden Günter Kraißer und Emmerich Düregger geehrt. Reinhard Schwenter erhielt für seine 10-jährige Tätigkeit als Kassier das Verdienstzeichen des Bezirksverbandes in Bronze. Aktives Vereinsjahr Derzeit gehören 68 Aktive, 20 Reservisten und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
3

Platz 5 und EM Ticket für Radojkovic in Marokko

Platz 5 für Aleksandar Radojkovic beim African President Cup (G2) in Marokko, Agadir. Nach Freilos aufgrund seiner Setzung gewinnt er im Achtelfinale 27:3 gegen Marokko, einem Sportler der die Runde davor mit 20 Punkten Unterschied gegen Australien gewann. Im Viertelfinale geht es gegen den Deutschen Top 10 Athleten und ehemaligen Weltmeister Tahir Gülec. Der Kampf ist ausgeglichen und Aleks ist auch oft in Führung. Am Ende aber eine 20:22 knappe Niederlage, und einmal mehr Platz 5. Dennoch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sudhir Batra

6,57 Millionen Euro im Oberndorfer Budget

OBERNDORF. Mit 6,57 Millionen Euro (davon 6,24 Mio. € im ordentlichen, 330.000 € im außerordentlichen Haushalt) kann die Gemeinde Oberndorf heuer planen. Der Haushaltsplan 2018 wurde im Gemeinderat ebenso einstimmig beschlossen wie die mittelfristigen Finanzpläne bis 2022 (jew. zw. 5,2 und 5,5 Mio. €). Für das laufende Budgetjahr gibt es zum Haushaltsausgleich eine Rücklagenentnahme von 306.000 €, 2019 bis 2022 sind jeweils Zuführungen an Rücklagen geplant. Darlehensaufnahmen sind keine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Sabine Kreil
3

SMS Oberndorf erfolgreichste Schule

Bei der Turn-10-Landesmeisterschaft eroberte die Sportmittelschule Oberndorf drei Landes- und einen Vizelandesmeistertitel. Die Turner aus Oberndorf konnten sich in dem zahlenmäßig sehr stark besetzten Bewerb in der Turnhalle der SMS Seekirchen durchsetzen. Über den Landesmeistertitel durften sich die Mädchen der 1c- und 2c-Klasse sowie die Burschen der 2c-Klasse freuen. Vizemeister wurden die Mädchen der 3c-Klasse. (jrh)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Die Bewohner des Altenwohn- und Pflegeheimes Oberndorf hörten gespannt den verschiedenen Musikgruppen zu. | Foto: Wohn- und Pflegeheim Oberndorf
3

Tag der offenen Tür im Wohn- & Pflegeheim Oberndorf

OBERNDORF (jos). Am 19. März fand im Wohn- und Pflegeheim Oberndorf der erste Tag der offenen Tür statt. Viele interessierte Besucher statteten dem Heim einen Besuch ab. Am sogenannten Freiwilligentag engagierten sich mehr als 30 freiwillige Helfer. So wurde mit und für die BewohnerInnen Köstlichkeiten gebacken und gekocht. Es fand eine Lese- und Hoangaschtstund statt. In Zusammenarbeit mit der Kinderkrippe der Volkshilfe Tirol wurden Brettspiele gespielt, mit Livemusik geturnt und im Café...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ebenau, Mattsee, Oberndorf und Seekirchen waren beim Volleyball-Landesfinale in Tamsweg vertreten. | Foto: BG Tamsweg
4

Flachgauer Schulen präsentierten sich stark

TAMSWEG (jrh). Mit starker Flachgauer Beteiligung fand vergangene Woche das Volleyball-Landesfinale der UNIQA School Championship Boys in Tamsweg statt. Insgesamt nahmen fünf Flachgauer Mannschaften am Turnier teil. Das beste Ergebnis erbrachte das WSH Felbertal 1 mit Platz drei. Die Mannschaft aus dem Felbertal konnte sich im kleinen Finale gegen die NSMS Seekirchen durchsetzen. Auch die weiteren Teams aus dem Flachgau konnten ihr Können zeigen und klassierten sich schlussendlich auf den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Markus Christ (The Makemakes), Dominic Muhrer The Makemakes) und Florian Meindl (The Makemakes) | Foto: Neumayr

Die "Makemakes" sind zurück

Die Song Contest Teilnehmer präsentieren ihre neue Single "Keep On Moving" THALGAU (kha). Mit der neuen Single "Keep on Moving" kommt ein lautes Lebenszeichen von den Makemakes: Nach einer Schaffens-Pause, einer musikalischen Reise in die USA, einem Prime-Time-Musik-Film und einer sehr besonderen "Sound of Music"-Coverversion schicken die Makemakes einen komplett neuen Song in den Äther. Mit Spaß und Motivation präsentieren sie hier den ersten Baustein für ihr nächstes Album. Die drei Musiker...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
3

Taekwondo: Karki für Junioren WM nominiert / 3 mal Gold in Tulln

Doppelte Freude für den Taekwondo Verein Oberndorf. Der 16 jährige SSM Schüler Binay Karki wurde für die kommende Junioren Weltmeisterschaft in Tunesien am 9. April nominiert. Er wird dort das Rot-Weiss-Rote Team bis 45 Kilogramm vertreten und ebenfalls 3 Tage davor bei der Qualifikation der YOG Games (olympische Jugendspiele) an den Start gehen. Gleichzeitig war das Nachwuchsteam der Oberndorf beim internationalen Tullner Talente Cup am Start, wo sie sich mit 3 Goldmedaillen auszeichnen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sudhir Batra

Eisschützen laden zum Bezirksball, 24. 3.

OBERNDORF/BEZIRK. Der Schwergewichtseisschützenverband lädt zum Bezirkseisschützenball am 24. 3. um 19.30 Uhr ins Hotel Neuwirt. Die Gletscherpiraten sorgen für Stimmung; es gibt auch eine große Tombola. Um 20 Uhr werden die SiegerInnen der Bezirksmeisterschaften der Saison empfangen, ebenso die Gewinner der Stocksport-EM und WM. Reserv.: 05352/62906.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Fastenzeit erfreuen sich einfache, selbstgemachte Suppen großer Beliebtheit. | Foto: pixabay/Silviarita
7

Fastensuppen für die leichte Küche

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Das Fasten erfreut sich seit längerer Zeit großer Beliebtheit. Schon die alten Ägypter verzichteten auf Nahrung, um ihren Körper und Geist zu reinigen. Auch in unseren Kreisen entschlackt und entgiftet man in der Fastenzeit, um sich auf die Osterfeiertage vorzubereiten. Man verbannt vor allem Zigaretten, Fleisch, Alkohol und Süßigkeiten aus seinem alltäglichen Leben und befreit so seinen Körper von vielen Schadstoffen. Der Stoffwechsel kommt wieder richtig in Schwung und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ch. u. St. Lindner, B. Buter Lindner, St. Lindner jun., Chr. Lindner, K. Lackner, LH G. Platter (v. li.). | Foto: Eberharter
9

Penzinghof-Zubau wurde gefeiert

Viel Prominenz bei Eröffnungsfeier in Oberndorf; LH Platter gratulierte OBERNDORF (be). Handwerker, Freunde, Stammgäste – sie alle waren zugegen bei der Neueröffnung des Zubaus beim Penzinghof. „Mein Traum ist in Erfüllung gegangen“, erklärte Christine Lindner. WK-Obmann Klaus Lackner zählt den Penzinghof zu den Paradeunternehmen des Bezirks; er überreichte der Familie Lindner das Ehrendiplom der Wirtschaftskammer. Auch Bgm. Hans Schweigkofler freut sich über das Engagement der Lindners. „Bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 1. April findet der Volksmusikball beim Neuwirt in Oberndorf statt. | Foto: pixabay/minka2507

Volksmusikball in Oberndorf

"frisch aufg'spielt und schneidig tanzt" OBERNDORF (jos). Am 1. April ab 20 Uhr findet der Volksmusikball unter dem Motto "frisch aufg'spielt und schneidigt tanzt" beim Gasthof Neuwirt in Oberndorf statt. Für Unterhaltung sorgt die "Koasa-Tanzlmusig". Tischreservierung unter 05352 62906.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Gemeinde Oberndorf nimmt am Audit "Familienfreundlichkeit" teil

OBERNDORF (red.). Der Gemeinderat hat sich entschlossen, dass Oberndorf am Audit "familienfreundlichegemeinde" teilnimmt. "Unter Mitwirkung der Bevölkerung wollen wir herausfinden, was Oberndorf bereits bieten kann und was in Sachen 'Familienfreundlichkeit' noch zu tun ist. Am Ende des Prozesses müssen mindestens drei der vorgeschlagenen Maßnahmen innerhalb von drei Jahren umgesetzt werden", so Bgm. Hans Schweigkofler. Schon in den letzten Jahren habe es große Schritte gegeben:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
6

Taekwondo: Bronze in Sofia, Gold in Marchtrenk

Nächster Erfolg für den Taekwondo Verein Oberndorf: der 16-jährige Binay Karki holte beim Weltranglistenturnier Sofia Open in Bulgarien in der Juniorenklasse -45 Kilogramm die Bronzemedaille nach 2 gewonnenen Kämpfen gegen seine griechischen und zypriotischen Kontrahenten. Im Halbfinale scheiterte er am späteren Sieger aus Bulgarien. Nach sechs fünften Plätzen in den letzten Jahren überwog jedoch die Freude über das Edelmetall. Mit dem Erfolg hat Karki gute Chancen für eine Nominierung für die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sudhir Batra
Die Damenmannschaft 1 von Volleyboi Zell am See | Foto: Volleyboi Zell am See
1 3

Volleyball: Zeller glücklos beim 2. Landesliga-Turnier in Oberndorf und Schwarzach

Das 5. Turnier der 2.ten Landesliga Herren und Damen fand am 03.03.2018 mit neun Damen-Mannschaften in Oberndorf und acht Herren-Teams in Schwarzach statt. Im erstem Spiel gegen die U19 von Schwarzach tankten die Zeller Herren viel Selbstvertrauen und siegten in 2:0 Sätzen. Im zweiten Spiel gegen das Musische Gymnasium mussten sich die Zeller aufgrund des um einen Punkt schlechteren Punkteverhältnisses geschlagen geben (1:1 Sätze). Im letzten Gruppenspiel hieß es wieder Derbytime gegen VC...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die U11-Mädchentruppe des Henndorfer Volleyballvereins belegte bei ihrem ersten Turnier Platz 14. | Foto: Thomas Pichler

Volleyball-Nachwuchs schnuppert Turnierluft

Die Henndorfer Volleyball-Kids-Gruppe spielte in Oberndorf erstmals bei einem Turnier mit. OBERNDORF (jrh). Vergangenes Wochenende fand in Oberndorf ein U11-Vorrundenturnier statt. Mit von der Partie war auch eine Mädchenmannschaft aus der Henndorfer Volleyball-Kids-Gruppe. Die jungen Mädchen schnupperten dabei zum allerersten Mal Turnierluft. Deshalb stand bei diesem Vorrundenturnier auch das Erfahrung-Sammeln im Vordergrund. Im dritten Spiel schrammte die Mädchenmannschaft aus Henndorf sogar...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
3

Taekwondo: Bronzemedaille für Khalili in Slowenien

Beim Taekwondo Weltranglistenturnier "Slowenien Open" in Maribor konnte der Oberndorfer Hossein Khalili mit 3 gewonnenen Kämpfen in der Gewichtsklasse der Junioren bis 59 Kilogramm die Bronzemedaille erkämpfen. Nachdem es zuerst für das Oberndorfer Team nach Erstrundenniederlagen für Karki Binay, Ali Reza Khalili, Anita Grosic und Selma Grosic und der der Auftaktniederlage für Aleksandar Radojkovic bei den gleichzeitig stattfindenden Egypt Open in Alexandria nach einem verpatzten Wochenende...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sudhir Batra
Krankenhauses Hallein bei Salzburg | Foto: Franz Neumayr
3

Krankenhäuser: Kompetenzen neu verteilen

Dezentrale Vollkrankenhäuser ohne Selbstbehalte seien wirtschaftlich unmöglich, sagen Experten. SALZBURG (lin). Welches Krankenhaus soll welche Leistung anbieten? Ist es ein Wunschtraum oder ist es realistisch, dass auch die kleinen Krankenhäuser im ländlichen Raum die ganze Palette an medizinischen Fächern anbieten? Politisch wird darum heftig gerungen, wirtschaftlich scheint hingegen kein Weg daran vorbeizuführen, die Aufgaben zu verteilen. So sieht es jedenfalls der Buchautor und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
2

4 neue Lehrwarte für den Taekwondo Verein Oberndorf

Der Taekwondo Verein Oberndorf freut sich über 4 neue staatliche geprüfte Taekwondo Instruktoren. Die 4 Alexanders haben den Kurs heute erfolgreich absolviert, Gratulation an: Alexander Geissler mit Auszeichung Alexander Lutsch mit gutem Erfolg Alexander Probst mit gutem Erfolg Aleksandar Radojkovic mit Jetlag und Weltranglistenpunkten bestanden Mittlerweile gibt es allein im Oberndorfer Verein schon 15 (!) Instruktoren/Lehrwarte. Und weil nach der Ausbildung vor der Ausbildung ist werden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sudhir Batra

Riesentorläufer ermittelten ihre Bezirksmeister

OBERNDORF/BEZIRK (niko). Anfang Februar stand die alpine Bezirksmeisterschaft im Riesentorlauf in Oberndorf am Programm. Der Riesentorlauf wurde in einem Durchgang gefahren und zählt auch zur Bezirkscup-Wertung. Bezirksmeisterin wurde Theresa Erharter (Hopfgarten) vor Amelie Leitner-Hölzl (Westendorf) und Paula Margreiter (Hopfgarten). Bezirksmeister wurde Felix Marksteiner (Westendorf) vor Felix Endstrasser (Waidring) und Christoph Pöll (K.S.C.). Es waren i28 Mädchen und 62 Burschen am Start....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

Taekwondo: Radojkovic holt Weltranglistenpunkte in Istanbul

Wichtige Weltranglistenpunkte für Aleksandar Radojkovic, bei einem Doppelturniereinsatz in Istanbul konnte sich der Oberndorfer Heeressportler Platz 5 bei den Turkish Open unter 45 Startern (2 gewonnene Kämpfe) und Platz 9 bei der ETU Club - EM (1 gewonnener Kampf, 32 Starter) sichern. Im Medaillenkampf im Viertelfinale der Turkish Open unterlag er haarscharf um nur einen Treffer.  Somit konnte sich der 21-jährige wieder um einige Plätze (um Platz 35) in der Weltrangliste verbessern. Weiter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sudhir Batra
Sonja Pitzl vom Erlauftaler Tauchklub Nautilus geht am Grüblsee auf Tuchfühlung mit Saiblingen.
2

Eintauchen in spannende Unterwasserlandschaften mit dem Tauchklub im Erlauftal

WIESELBURG. Der Tauchklub Nautilus Erlauftal wurde im Jahre 1980 gegründet. Derzeitiger Obmann ist Reinhard Wenighofer. Der ungefähr 65 Mitglieder umfassende Verein ist auch mItglied des österreichischen Tauchsportverbandes. Der Verein bietet verschiedene Klubabende mit Fachvorträgen, Zugang zum Lunzer Seebad, gratis Füllmöglichkeiten der Tauchflaschen und außerdem wird Tauchausrüstung verliehen. Ein fixer Bestandteil des Vereinslebens ist die Weiterbildung rund ums Tauchen, deshalb werden...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
In Oberndorf wird  eifrig "geschnapst". | Foto: Franz Crepaz

Bezirksmeisterschaften im "Schnapsen" in Oberndorf

OBERNDORF. Am Samstag, 17. Februar finden von 10 bis 18 Uhr im Landgasthaus „Burmühle“ in Oberndorf die Bezirksmeisterschaften im "Schnapsen" statt. Dabei werden für die Bezirke Melk, Scheibbs und Amstetten die besten Schnapser gesucht. Der Reingewinn geht zugunsten an Menschen mit besonderen Bedürfnissen aus der Region. Infos unter Tel. 0676/5900409. Wann: 17.02.2018 10:00:00 bis 17.02.2018, 18:00:00 Wo: Burmühle, Schachau 3, 3281 Oberndorf an der Melk auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Karin Kienberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juni 2024 um 14:00
  • Wasserbauhof
  • Oberndorf an der Melk

Kinder- und Jugendferienprogramm und Fischerfest

Kinder- und Jugendferienprogramm und Fischerfest Kinder und Jugendferienprogramm: 14:00 - 16:00 Uhr Fischerfest: 17:00 - 22:00 Uhr Veranstalter: Verein für Fisch und Natur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.