Obere Augartenstraße

Beiträge zum Thema Obere Augartenstraße

Wien 2, Castellezgasse 1
2 5 4

Castellezgasse, 2.Bezirk, Wien

Die Gasse ist nach dem slowenischstämmigen Wohltäter und Armenarzt Dr. Anton Castellez (1779 - 1837) benannt. In der Nazizeit wurden hier wie in einigen Nachbargassen "Sammelstellen" errichtet. Das heißt, hier war der letzte Wohnort von bald darauf deportierten und ermordeten jüdischen MitbürgerInnen. Wohnort ist wohl beschönigend: Die Menschen wurden in diesen Häusern zusammengepfercht. Heute ist die Gasse sonnig und gepflegt, an der Ecke zur Oberen Augartenstraße steht das Konzerthaus der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Der Augartenspitz erhält offiziellen Namen

Die offizielle Adresse des Eingangs beim Augartenspitz lautet Obere Augartenstraße 1e. "Das ist irreführend", so Bezirksvorsteher Karlheinz Hora, denn von der Nummer 1a ist das zwei Kilometer Fußmarsch entfernt. Um eine bessere Orientierung zu bieten erhält der Augartenspitz den offiziellen Namen "Am Augartenspitz".

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.