Oberbank Kirchdorf

Beiträge zum Thema Oberbank Kirchdorf

Von links: Stefan Schernberger (Sperer Immmobilien)Werner Helmberger, Patrick Aigner, Florian Danninger (Oberbank), Stefan Pichler (Sperer Immobilien). | Foto: Wiesmüller

Kirchdorf an der Krems
Immobilienabend in der Oberbank

Werner Helmberger,  Leiter der Oberbank in Kirchdorf, konnte zahlreiche Gäste bei einer  Immobilien-Informationsveranstaltung  gemeinsam mit „Sperer Immobilien“ am 30. Jänner begrüßen. KIRCHDORF. Unter dem Projektnamen „Stadthaus D2“ entsteht ein hochwertiges Neubauprojekt mit 29 Eigentumswohnungen und Geschäftslokalen im Zentrum von Kirchdorf Oberbank-Wohnbauexperte Patrick Aigner informierte über die aktuelle Situation bei der Immobilienfinanzierung mit konkreten Beispielen. Die fachlichen...

Lukas Bohn (Oberbank Kremsmünster), FidW-Bezirksvorsitzende-Stellvertreterin Tina Dobetsberger (Riegelfabrik, Kremsmünster), Bezirksvorsitzende Stefanie Postl (Gasthaus Hüthmayr, Kremsmünster), Bezirksvorsitzende-Stellvertreterin Ines Sperrer (Maßschneiderei „inesmaria“, Kremsmünster) und Werner Helmberger von der Oberbank Kirchdorf(v.li.) | Foto: FidW

Kremsmünster
Frau in der Wirtschaft trifft Oberbank

Die "Frau in der Wirtschaft"- Bezirksgruppe Kirchdorf organisierte in Kooperation mit den Oberbankfilialen Kremsmünster und Kirchdorf einen Abend zu den Themen „Erben & Schenken in der heutigen Zeit“ und „Entwicklungen in der Veranlagungswelt“. KREMSMÜNSTER. Rund 100 Gäste folgten der Einladung ins Theater am Tötenhengst in Kremsmünster. „Die Aufgabe von Frau in der Wirtschaft ist es, Informationen zu vermitteln und auf nicht alltägliche Themen hinzuweisen“, sagt die FidW-Vorsitzende Stefanie...

Große Begeisterung herrschte bei den Kinderläufen | Foto: Gottfried Waibel
6

Laufgemeinschaft Kirchdorf
Lukas Helmberger gewinnt den Stadtlauf

Fest in der Hand der Läufer war das Kirchdorfer Stadtzentrum zu Christi Himmelfahrt. Die Laufgemeinschaft hat als Veranstalter eingeladen, "sich zu bewegen". KIRCHDORF. 200 Kinder und 140 Erwachsenen waren beiden Bewerben über die Distanzen von 250 Meter bis 900 Meter (Kinder), Stadtlauf (5.400 Meter), Halbmarathon und Marathon mit dabei. Den Stadtlauf über 5.400 Meter konnte Lukas Helmberger aus Steinbach am Ziehberg (LAC Nationalpark Molln) für sich entscheiden. Tagesschnellste bei den Damen...

Leiter Werner Helmberger, Patrick Aigner (Oberbank)Wolfgang Kern, Hans Hufnagl, Jakob Ebner und Thomas Fraueneder (v.li.) | Foto: Staudinger

Oberbank Kirchdorf
Es ist nie zu spät für den ersten Schritt

„Sport Gesundheit Vorsorge – Das richtige Investment für Sie“ – unter diesem Titel fand am 26. April 2024 eine Veranstaltung in der Oberbank in Kirchdorf statt. KIRCHDORF. Die finanzielle- sowie de gesundheitliche Vorsorge stand im Mittelpunkt der Veranstaltung in der Oberbank, zu der Leiter Werner Helmberger zahlreiche Gäste begrüßen konnte. Die Oberbank hat sich dem Thema Gesundheit verschreiben und ist auch heuer Hauptsponsor des Kirchdorfer Stadtlaufes am 9. Mai der von der Laufgemeinschaft...

Die Kinder- und Schülerläufe starten um 14 Uhr im Stadtzentrum von Kirchdorf
3

Kirchdorf an der Krems
"Tag der Bewegung" in Kirchdorf

Am 18. Mai 2023 wird das Kirchdorfer Stadtzentrum für den Stadtlauf gesperrt. Zahlreich Hobbysportler werde auch heuer wieder erwartet. KIRCHDORF. Die Laufgemeinschaft Kirchdorf veranstaltet gemeinsam mit der Oberbank und der Stadtgemeinde einen Laufbewerb für alle: Kinderläufe, Jugendläufe, Stadtlauf mit 5400 Meter, einen Halbmarathon über 21,1 Kilometer (inklusive 650 Höhenmeter), sowie einen Marathon inklusive 1300 Höhenmeter. Das besondere daran: Den Marathon kann man auch mit einer Staffel...

Die 5B HAK aus Kirchdorf mit Vertretern des Raiffeisen Forums und ihren Lehrerinnen. | Foto: Christian Kolm
2

Handelsakademie Kirchdorf/Krems
HAK Kirchdorf meets Wirtschaft

Um unternehmerische Skills nicht nur theoretisch zu erlernen, kooperieren HAK-Klassen aus Kirchdorf künftig mit regionalen Betrieben. KIRCHDORF. Den Start machten die Banken, die als Partner für die 3. Jahrgänge fungieren. Schüler lernen so interne Arbeitsabläufe kennen, diskutieren regionale Entwicklungstrends oder arbeiten mit den Experten aus der Praxis an Lösungsvorschlägen für künftige Herausforderungen. „Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten“, bewertet Josef Helmberger, Lehrer an...

Der Wohnbauabend der Oberbank informierte die Besucherinnen und Besucher über Nachhaltigkeit und die aktuelle Wohnbausituation.  | Foto: Dietmaier

Oberbank Bezirk Kirchdorf
"Wohnbauevent" mit Nachhaltigkeitsvortrag

Die Oberbank Kirchdorf veranstaltete einen "Wohnbauabend", bei dem Informationen zur derzeitigen Wohnbausituation, Strom- und Energiekosten, erneuerbare Energieformen über Photovoltaikanlagen und Nachhaltigkeit in der Freizeit vorgestellt wurden.  KIRCHDORF/KREMS. Werner Helmberger, Leiter der Oberbank-Filliale Kirchdorf, startete mit den Nachhaltigkeitszielen der Oberbank bis 2025. Darunter befinden sich zum Beispiel die Finanzierung von energieeffizientem Wohnbau oder die Bekenntnis zum...

Das Sparen hat in Österreich eine lange Tradition. | Foto: Foto: rangizz/panthermedia
5

Weltsparwoche 2021
"Wer spart, schafft sich mehr Spielraum"

Der Weltspartag hat eine lange Tradition. Dieser wurde bereits im Oktober 1924 ins Leben gerufen und erfreut sich immer noch großer Beliebtheit. KIRCHDORF. Der Grundgedanke hinter dem Weltspartag zielt darauf ab, dass Erwachsenen und Kindern das Sparen schmackhaft gemacht und der Wert des Sparens verbreitet wird. Auch heuer können sich die Kunden wieder ihre Weltspartags-Geschenke in der Weltsparwoche in den Bank-Filialen abholen. Johannes Lachinger, Regionaldirektor der Sparkasse OÖ in...

Bürgermeister Horst Hufnagl, Bürgermeisterin Vera Pramberger, Oberbank-Fililaleiter Werner Helmberger und Oberbank-Vorstand Wolfgang Pillichshammer (v.li.) | Foto: Staudinger
17

Generalsanierung
Oberbank mit moderner Informations- und Beratungszone

Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten hat die Oberbank-Geschäftsstelle in Kirchdorf wieder geöffnet. Eine moderne Bankstelle ist es geworden. KIRCHDORF. "Geht es der Wirtschaft gut, dann geht es auch den Banken und den Privatkunden gut. Da sind wir im Bezirk Kirchdor verwöhnt. Wir haben tolle Unternehmen mit großartigen Mitarbeitern", sagt Werner Helmberger – Filialleiter der Oberbank in Kirchdorf. "Es war ein sehr herausforderndes Jahr für uns. Wir gehen aber mit sehr viel Zuversicht und...

Von links: Werner Helmberger (Berater Private Banking), Christian Walcher (Leiter Oberbank Kirchdorf), Wolfgang Pillichshammer (Leiter Geschäftsbereich Wels), Christian Haid (Leiter Private Banking Geschäftsbereich Wels) | Foto: Staudinger

Oberbank Wertpapier-Dialog
"Sparbuch ist die riskanteste Anlageform"

Zum Oberbank "Wertpapier-Dialog" in Kirchdorf hat  der Leiter der Oberbank Kirchdorf, Christian Walcher eingeladen. KIRCHDORF (sta). "Trotz politischer Unsicherheiten war 2019 ein gutes Anlagejahr, indem alle Anlageklassen deutlich positive Ergebnisse erzielen konnten." so Christian Haid, Leiter Private Banking (Oberbank Wels), in seinem Vortrag. "Wir rechnen generell mit einer positiven Entwicklung der Märkte auch für 2020. Die Wahlen in Amerika und der sich entspannende Handelskonflikt...

Sparkasse: Filialdirektor Eduard Göttel  mit Klaus Losbichler (Sparkasse OÖ), Carina Wurnitsch, Bürgermeister Wolfgang Veitz und Bezirkshauptmann Dieter Goppold (v.li.).
4

Weltspartag
Nullzinsen für Sparer eine Herausforderung

Auch heuer wurde von den Banken am Weltspartag wieder auf die Bedeutung des Sparens hingewiesen. KIRCHDORF (sta). Obwohl es kaum Zinsen gibt, fließt nach wie vor viel Geld auf die Sparbücher. Rund 80 Prozent aller Konsumenten setzen auf den Klassiker. Bei Aktien sind sie eher zurückhaltend, aber interessiert. Im Schnitt wird von jedem Österreicher pro Monat mehr als 200 Euro angespart.Vertreter aus Politik, Wirtschaft und des öffentlichen Lebens waren auch heuer mit dabei bei den...

Oberbank Wertpapier-Dialog: Christian Walcher (Leiter Oberbank Kirchdorf), Gerald Stadlbauer (Leiter Asset Management, Oberbank), Karoline Gissinger (stv. Leiterin des Geschäftsbereiches Wels), Christian Haid (Leiter Private Banking, Oberbank Wels) und Anlageberater Jürgen Berc (v.li.)

"Langfristiger Zuwachs steht vor kurzfristiger Investition"

Oberbank Wertpapier-Dialog in Kirchdorf: Das Jahr 2018 startet mit einer positiven Simmung am Aktienmarkt KIRCHDORF (sta). Zur Wertpapier-Auftaktveranstaltung hat Christian Walcher, Leiter der Oberbank Kirchdorf, Kunden eingeladen. "Ich bin der Meinung, dass man schon auch über den Tellerrand der Sparbuchveranlagung blicken sollte. Mit dieser Veranstaltung möchten wir einen Überblick über die Situation und Stimmung am Aktienmarkt geben." In das Börsenjahr 2018 blickte auch Gerald Stadlbauer,...

VKB-Bank: Direktor Anton Obernberger, Bezirkshauptmann Dieter Goppold, Bürgermeister Wolfgang Veitz aus Kirchdorf und  Kurt Weilguny (VKB) Adam Schwebl (Regionaldirektor VKB)
4

Weltspartag: „Sparen sorgt für Sicherheit“

Am Weltspartag wurde auf die persönliche und wirtschaftliche Bedeutung des Sparens hingewiesen. KIRCHDORF (sta). Sparen gehört weiterhin zum guten Ton, das Sparbuch zur beliebtesten Form des Sparens. „Jeder Österreicher legt im Schnitt 239 Euro pro Monat auf die Seite. Mit dem Geld ‚auf der hohen Kante‘ verschafft man sich Sicherheit und Unabhängigkeit. So wichtig die Rücklagen für unvorhergesehene Anschaffungen auf dem Sparbuch oder Sparkonto sind, genau so fatal wäre es aber, für langfristige...

Markus Waghubinger | Foto: AssCompact
1 5

Nervenkitzel mit Bitcoins

Hochspekulative, digitale Anlageform soll den schnellen Reichtum bringen. Experten warnen davor. BEZIRK (sta). Bitcoin, sinngemäß „digitale Münze“, ist eine Währung ohne Münzen und Scheine. Banken oder Regierungen haben auf dieses innovative Zahlungsmittel keinen Einfluss. Vielmehr ist es ein von seinen Nutzern verwaltetes offenes Netzwerk. Über die Vertriebsstrukturen, mit denen heute Käufer für Bitcoins geworben werden ist noch wenig bekannt. Der gebürtige Kirchdorfer Markus Waghubinger hat...

Raiffeisenbank Region Kirchdorf: Geschäftsleiter Hansjörg Ehammer, Werner Helmberger und Franz Forsthuber (v.li.) mit BH Dieter Goppold (3.v.li.).
4

Sparen gehört zum guten Ton

Mit dem Geld „auf der hohen Kante“ verschafft man sich Sicherheit KIRCHDORF (sta). Knapp vier von zehn Oberösterreichern ist das Sparen „sehr wichtig“, weiteren 35 Prozent ist es „ziemlich wichtig“. Die Oberösterreicher sind die Sparmeister der Nation. Im Schnitt sparen sie etwa 220 Euro im Monat. Sparen trotz Nullzinsen Der Weltspartag hat nach wie vor einen hohen Stellenwert. Zu diesem Anlass luden die Kirchdorfer Banken heuer wieder Kunden, Vertreter der Wirtschaft und Politik sowie Personen...

Neue Führung in der Oberbank Kirchdorf

KIRCHDROF (sta). Eine neue Geschäftsleitung bekam die Oberbank in Kirchdorf. Dietmar Strasser hat nach 35 Jahren bei der Oberbank (davon 21 Jahre als Leiter) den wohlverdienten Ruhestand angetreten. "Ich gehe mit Stolz und Freude und kann eine geordnete Zweigstelle übergeben. Danke für die tolle Zusammenarbeit. Fad wird mir im Ruhestand aber sicher nicht", freut er sich künftig auf mehr Zeit, um seinen vielen Hobbys nachgehen zu können. Sein Nachfolger als Bankstellenleiter ist Christian...

VKB-Bank: Direktor Anton Obernberger, Bürgermeister Wolfgang Veitz, Renata Bruderhofer (VKB), Sylvia Berger (VKB), Bezirkshauptmann Dieter Goppold und Peter Amberger, Leiter Firmenkunden der VKB-Bank (v.li.).
4

Sparer haben momentan nicht viel zu lachen

Geldinstitute luden zu einem schon traditionellen Empfang mit Vertretern des öffentlichen Lebens, Politik und Wirtschaft. KIRCHDORF (sta). Am Weltspartag soll traditionell an die Bedeutung des Sparens erinnert werden. Die Banken in der Bezirkshauptstadt haben zum schon traditionellen „Weltspartag-Empfang“ geladen. Direktor Anton Obernberger von der VKB-Bank in Kirchdorf sagt beim gemeinsamen Frühstück: „Die Sparer haben momentan wenig zu lachen. Die Zinsen sind im Keller. Dem mit entsprechenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.