Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

Reinhard Eisenbauer
5

Daniel Federspiel als bester Österreicher 5.
Lander Loockx aus Belgien gewinnt Prolog der 13. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt

Mit einem Radsportspektakel wurde heute die 13. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt in Linz gestartet. Bei optimalen Wetterbedingungen nahmen insgesamt 142 Starter aus über 10 Nationen den kurzen, aber intensiven Anstieg vom Hauptplatz zum Linzer Schloss in Angriff. Bei diesem Einzelzeitfahren waren 631 Meter mit einer Maximalsteigung von 15 Prozent zu absolvieren. Lander Loockx vom CX Team Deschacht Group war heute nicht zu schlagen. Mit 1:03:39 Minuten (Schnitt 40,0 km/h) legte der...

  • Linz
  • Robert Wier
Das Land OÖ setzt die Inflationsanpassung bei der Kindergartengebühr aus.  | Foto: panthermedia.net/Kzenon
1

Bei Kindergartengebühren
Land OÖ setzt Inflationsanpassung aus

Seit 2018 sind in Oberösterreich Kindergartengebühren für die Nachmittagsbetreuung zu bezahlen. Aufgrund der an die Inflation gekoppelte Indexierung würde auf die Eltern eine Steigerung von 8,6 Prozent zukommen. Diese Indexierung wird vom Land OÖ nun für das Jahr 2023/24 ausgesetzt. Damit sollen sich Eltern bis zu 130 Euro sparen. Die "Gebührenbremse" gelte auch für Krabbelstuben und Horte, heißt es vom Land OÖ. OÖ. Die Gebühren sind in Oberösterreich an das Familieneinkommen bzw. die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bürgermeisterin Ines Schiller und Hoteldirektor Philipp Meister sind begeistert von Mundmaler Paulus Ploier und seiner Kunst. | Foto: www.wendling.cc
2 7

Mundmaler Paulus Ploier zu Gast in Bad Ischl
Paulus Ploier begeisterte mit seiner Mundmalerei und dem Konzert in Bad Ischl

Das Hotel Villa Seilern Vital Resort in Bad Ischl, Sommerresidenz zahlreicher hochrangiger Persönlichkeiten, erbaut im Jahre 1881, erfreut sich immer wieder als beliebter Treffpunkt von Kunst und Kultur. Mit abwechselnden Ausstellungen in der Villa Seilern Galerie gibt man der zeitgenössischen Kunst eine traditionelle, sowie moderne Plattform für kulturelle Treffpunkte und Künstlergastgespräche. So wurde Ende Mai die Ausstellung mit dem wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus...

  • Salzkammergut
  • Klaus Wendling
Foto: Conny Högg
4

Gewichtheben
Sieben mal Gold für Oberösterreich

Die Staatsmeisterschaften im Gewichtheben waren für Oberösterreich ein wahrer Triumph. Mit insgesamt sieben Goldmedaillen konnte das Bundesland glänzen. Der Nachwuchs durfte mit acht Goldmedaillen zufrieden sein. BEZIRK, OÖ. Schon am ersten Wettkampftag brillierten Juliane Maderegger und Petra Schmutzer von der Union Lochen und sicherten sich die begehrten Goldmedaillen. Ebenso beeindruckend war die Leistung des 24-jährigen Jakob Weber, der mit einem kraftvollen Stoß ebenfalls zur Spitze...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Die kleine Finja erblickte um 4.38 Uhr das Licht der Welt. | Foto: Herbert Resch
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 1. Juni 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Vater stahl in Vichtenstein den Maibaum des Sohnes: Der Maibaum der Jungen ÖVP wurde in der Innviertler Gemeinde erst mit Verspätung am 26. Mai aufgestellt. Tags darauf war der Ortsplatz allerdings wieder leer. Hinter der Aktion steht ein Vater-Sohn-Duell: Feuerwehr-Kassier Roland Höllinger fladerte den Baum von seinem Sohn Julian Höllinger,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 31. Mai 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Junger Pregartner bietet Konsumenten "Preis-Hilfe" an: Exakt am 19. Mai ging die Plattform preisrunter.at online. Betreiber der Seite ist ein junger Pregartner: David Wurm bietet den Usern eine Art Transparenzdatenbank, die den Konsumenten einen einfach zu bedienenden Preisvergleich bietet – zum Bericht geht es hier Bremsmanöver nach...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bisher war ein Arzt mit einem RK-Mitarbeiter unterwegs. | Foto: RK UU
2

Ab 1. Juli
HÄND in Urfahr-Umgebung nur noch von 19 bis 23 Uhr

Eine Systemänderung ab 1. Juli beim Hausärztlichen Notdienst in Urfahr-Umgebung soll Hausärzte entlasten und wieder mehr Jungärzte an Land ziehen. URFAHR-UMGEBUNG. Ab 1. Juli steht der Hausärztliche Notdienst (HÄND) in Urfahr-Umgebung nicht mehr von 19 bis 7 Uhr früh, sondern nur noch eingeschränkt von 19 bis 23 Uhr zur Verfügung. Eingehende Anrufe werden danach an die telefonische Gesundheitshotline 1450 verwiesen. Erst im Jahr 2015 führte man die Rundum-Versorgung im Bezirk ein. Das System...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Juni zeigt sich von seiner schönsten Seite – ideales Wetter für Radltouren. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Der Frühsommer ist gekommen, um zu bleiben

Viel Sonne, milde Temperaturen, nur einzelne Quellwolken und eine geringe Regenwahrscheinlichkeit: Das aktuelle Hochdruckgebiet erstreckt sich von Großbritannien bis in die Alpen und bleibt uns noch länger erhalten. OÖ. Der Mittwoch bringt Sonnenschein von früh bis spät, nur im Bergland ziehen einzelne Wolkenfelder durch – Regenschauer sind dort aber eher unwahrscheinlich. Der Wind weht lebhaft aus östlicher Richtung, die Tageshöchstwerte erreichen 24-25 Grad. Am Donnerstag ein ähnliches Bild:...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: die2Nomaden.com
2 1 15

zwischen Attersee und Mondsee
Auf den Spuren von Viktor Kaplan

Nachdem wir die letzten Wochen einige Termine hatten und das Wetter ja nicht so prickelnd war, ist es nun wieder einmal Zeit für eine Wanderung. Zudem scheint die Sonne und es zieht uns raus. UNTERACH AM ATTERSEE. So packen wir unsere sieben Sachen und los gehts auf der Autobahn Richtung Attersee. Wir möchten den Viktor Kaplan Themenweg gehen. Der Themenweg behandelt das Leben und die Errungenschaften des Erfinders Viktor Kaplan, welcher unter anderem die Kaplan-Turbine erfand. Das darf doch...

  • Vöcklabruck
  • die2 Nomaden
Beste Stimmung am Spitzberg in Attnang-Puchheim. | Foto: Helmut Klein
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 30. Mai 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Hubert von Goisern begeisterte am Gmundner Rathausplatz: Das zehnte "Gmunden rockt" ist seit Sonntagabend Geschichte. So wie das Open-Air-Festival auf dem Gmundner Rathausplatz im Jahr 2012 begann, so endete auch die Jubiläumsausgabe - mit Hubert von Goisern und seiner Band – zum Bericht geht es hier Massenschlägerei vor Linzer Lokal –...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Photography Tobias Schartner
Video 248

Festl
Rückblick auf das Katsdorfer Zeltfest 2023

Das Katsdorfer Zeltfest 2023 lockte Besucher aus nah und fern zu einem unvergesslichen Wochenende voller Musik, Tanz und guter Laune.  Hier gibt es für Sie einen Rückblick auf die Highlights und die mitreißende Atmosphäre, die das Zeltfest zu einem unvergesslichen Event machte. KATSDORF. Das diesjährige Katsdorfer Zeltfest vom 26. bis zum 28. Mai war ein voller Erfolg und hat den Besuchern unvergessliche Momente beschert. Von musikalischen Highlights über mitreißende Auftritte bis hin zu...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
v.r.sitzend::  Obfrau Doris Turner übergibt den Defibrillator an die Pfarre Kematen. | Foto: Goldhauben Kematen-Piberbach

Pfarre Kematen bekommt Defibrillator
Goldhaubenfrauen im Dienst der guten Sache

Das Ehrenamt wird auch in Kematen und Piberbach großgeschrieben. Die Goldhaubenfrauen haben einen Defibrillator für die Pfarre und gleichzeitig der gesamten Bevölkerung gespendet. KEMATEN :    Viele Veranstaltungen werden übers Jahr von der Goldhaubengruppe im Martinshof durchgeführt. "Durch die Unterstützung der Bevölkerung aus Kematen und Piberbach, die unsere Veranstaltungen und Märkte reichlich besuchen, können viele Projekte unterstützt werden", erzählt  Obfrau Doris Turner sehr stolz. So...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Thomas Veitschegger, Präsident der oö. Apothekerkammer, Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander und Michael Pecherstorfer (ÖGK in OÖ) | Foto: Land OÖ

In Oberösterreich
21 Millionen Euro zusätzlich fürs Gesundheitssystem

Das Land Oberösterreich und Gesundheitskasse in OÖ investieren zusätzlich 21 Millionen Euro in die heimischen Spitäler. 2023 stehe somit "ein Rekordbudget" im Gesundheitsbereich zur Verfügung, heißt es vom Land OÖ.  OÖ. 7,3 Millionen Euro werden in eine Generalsanierung der Anästhesiologie und Intenivmedizin am Kepler Uniklinikum investiert, knapp zwei Millionen fließen ins Ordensklinikum Linz. Ebenfalls etwas mehr als zwei Millionen Euro gehen ans Krankenhaus Braunau. Das Pyhrn-Eisenwurzen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Unter großer Trauer verabschiedet sich die große Trauner Feuerwehrfamilie von ihrem Kameraden und Freund Florian Kollmann. | Foto: Tabea Kitzmüller
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 26. Mai 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. FF Traun trauert um Florian Kollmann: Das plötzliche Ableben von Florian Kollmann (40), Chef der Öffentlichkeitsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Traun, versetzt die fünftgrößte Stadt Oberösterreichs und vor allem die große Feuerwehrfamilie in einen Schockzustand – zum Bericht geht es hier Mauersanierung sorgt in Schärding für Wirbel: Eine...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das Corona-Virus SARS-CoV-2 bestimmt den Alltag der Österreicher bereits seit Mitte März 2020. | Foto: panthermedia/manae
95 4 2

Corona-Virus
Infektionszahlen in Oberösterreich und den Bezirken

Wie viele Neuinfektionen gibt es aktuell, wie viele Patienten werden wegen Corona in den Spitälern behandelt, wie viele liegen auf einer Intensivstation? Die wichtigsten Zahlen finden Sie täglich auf dem Corona-Dashbord des Land OÖ.  Aktuelle Zahlen aus OberösterreichDie wichtigsten Corona-Zahlen gibt es von Montag bis Freitag täglich aktualisiert hier (Quelle: Covid-Dashboard/Land OÖ). Die bundesweite Lage plus einige statistische Detailinfos – auch zu den Ländern – finden Sie am Dashboard der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Landesrat und Grünen-Chef Stefan Kaineder. | Foto: Land OÖ
1 2

Verdoppelung könnte drohen
Kaineder kündigt Verbot von Preiserhöhung bei Fernwärme an

Was Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) Donnerstagmittag bei einem Hintergrundgespräch mit Journalisten angekündigt hat, dürfte noch für ordentlich Gesprächsbedarf sorgen. In seiner Funktion als Konsumentenschutzlandesrat werde er den drei großen Fernwärmeversorgern, EWW, Energie AG und Linz AG, heuer keine bis maximal 9 Prozent Preiserhöhung für Wärme aus der Leitung genehmigen. LINZ. Die Energiepreise seien der Motor der Teuerung, erklärt Kaineder, weshalb er das sogenannte "Preismodell"...

  • Oberösterreich
  • Felix Aschermayer
Mundmaler und Musiker Paulus Ploier, seit vielen Jahren Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK) freut sich auf seinen Auftritt in Bad Ischl. | Foto: www.paulus-art.at
1 5

Paulus Ploier mit 46 Kunstwerken in Bad Ischl
Mundmaler und Musiker Paulus Ploier mit Reini Dorsch and friends in Bad Ischl

Im Hotel Villa Seilern Vital Resort, dem 4-Sterne-Superior-Hotel in der Kaiserstadt Bad Ischl, kommt es am Freitag, dem 26. Mai 2023 zu einem ganz besonderen Kunst-Event. Der definitiv bekannteste österreichische Mundmaler Paulus Ploier kommt nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr dieses Jahr wieder nach Bad Ischl und präsentiert am Freitag (Einlass ab 17:30 Uhr – Vernissage um 18 Uhr) mehr als 40 seiner hochwertigen Kunstwerke (Mundmalereien) und spielt im Anschluss mit der bekannten...

  • Salzkammergut
  • Klaus Wendling
Die CantaDax des Gymnasium Dachsberg stellten ihr Talent am Dienstag, 23. Mai, im Atrium Bad Schallerbach unter Beweis. | Foto: Land OÖ/Pawsome
1 4

Landesjugendsingen
Abschlusskonzert im Atrium Bad Schallerbach

10.000 talentierte Kinder und Jugendliche haben heuer am Landesjugendsingen sowie den vorangegangenen Bezirksjugendsingen teilgenommen. Eine Auswahl der besten Chöre hat sich beim Abschlusskonzert im Atrium Bad Schallerbach am Dienstag, 23. Mai, präsentiert. BAD SCHALLERBACH. „Gemeinsames Musizieren in einem Chor ist nicht nur eine schöne und sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sondern trägt auch zu einer positiven Persönlichkeitsentwicklung bei“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). „Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Landesrat Markus Achleitner, Edoardo Pietro Morra, Kathrin Kaltenbrunner, Werner Schröttenhamer, Johannes Hölzl, Landesrat Stefan Achleitner.

  | Foto: Mathias Lauringer

Beste Umweltprojekte Oberösterreichs
Miba gewinnt Energy Globe in der Kategorie Luft

Energy Globe zeichnete die besten Umweltprojekte in Oberösterreichs aus. Unter den Preisträgern die Miba – das Unternehmen mit Sitz in Laakirchen gewann in der Kategorie "Luft". LAAKIRCHEN. Im Jahr 2000 fand der „Energy Globe, World Award for Sustainability“ zum ersten Mal in seinem Heimatland Oberösterreich statt. Obwohl Nachhaltigkeit damals noch nicht das Thema war, stieß dieser Umweltpreis auf sehr großes Interesse. Und das Interesse an dieser einzigartigen Initiative stieg in ungeahnte...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Hinter diesem Baum im Hessenpark hat ein Tierquäler die hilflosen Kätzchen sich selbst überlassen – neben einem ungeöffneten Futtersack. | Foto: ICARA
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 25. Mai 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Voting für den Supercoach 2023 läuft noch bis 4. Juni: 2.500 Sportvereine, 5.850 Sportstätten, 200 Staatsmeistertitel jährlich, 115 Kaderathleten – das Sportland Oberösterreich ist gut in Form. Um für die Leistungen der zahlreichen Trainer Danke zu sagen, suchen das Land OÖ und die BezirksRundSchau die beliebtesten Coaches in OÖ - zum Bericht...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Für Gerhard Bruckbauer ist die Kundenzufriedenheit und die Zufriedenheit seiner Mitarbeiter an vorderster Stelle gestanden. | Foto: BRS/Höflsauer
5

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 24. Mai 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Gerichtsvollzieher stieß auf Marihuana-Plantage: Das wollte er wohl nicht pfänden – bei einer Zwangsdelogierung im Bezirk Wels-Land stieß ein Gerichtsvollzieher auf eine Cannabisplantage. Ein ganz spezieller Geruch hatte ihn ins Schlafzimmer geführt – zum Bericht geht es hier Welser bekommen 200 Euro Energiebonus: Nach langen Vorverhandlungen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
14 11 34

Durch's wunderschöne Österreich 2023/05
Zum Rinnerberger Wasserfall

Auf entlegenen Pfaden den romantischen Rinnerbergerbach entlang, über Brücken und Leitern zum Eisloch gekraxelt und beim Rastplatzerl die verdiente Jause verschmaust... Dann ist man auch schon am Ziel  beim    "RINNERBERGER WASSERFALL"   ...ein herrlicher Anblick! Ja, das ist Natur pur... das rauschen des Wassers und die herrliche Aurora des Waldes klingen noch lange, lange nach! Ein Abenteuer; Ausflug durch's wunderschöne Österreich! "Im Nationalpark Kalkalpen" Fotogalerie

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Am 25. Mai ist es soweit: Das modernste XXXL-Möbelhaus öffnet in Wels seine Pforte und lockt mit einem Einkaufserlebnis. | Foto: BRS
6

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 23. Mai 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Kuh "Elisabeth" aus Bach in Marchtrenk gerettet: Eine ungewöhnliche Rettungsaktion spielte sich in der Nacht auf den 23. Mair in Marchtrenk ab. Die Kuh "Elisabeth" saß im Hundshamer Bach fest und konnte sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien. Feuerwehr und Tierarzt mussten zusammenhelfen, um das schwere Tier mit einem Kran zu befreien –...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
14 11 31

Durch's wunderschöne Österreich 2023/04
Rinnende Mauer in Molln

Zur Rinnenden Mauer durch die Steyrschlucht. Anreise mit meinem Wohnmobil James Cook , auf der A9 bei Klaus nach Molln.   Beim Gasthaus  Stefaniebrücke kannst du gratis parken... Dann machst du diese herrliche Wanderung...und hier beginnt schon dein Abenteuer! ... Wirklich über Stock und Stein durch die Steyrschlucht zur Rinnenden Wand! Ja, hier kommst du vom Staunen nimmer raus... Eine schöne Beschreibung dieser Tour findest du beim   bergfex  "Rinnende Mauer ab Molln durch die...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.